Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    2. bundesligahsvfc st. pauliderby
    96 Beiträge 11 Kommentatoren 8.6k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H Offline
      hansiat83
      zuletzt editiert von

      Und mal wieder müssen wir bis Montag warten. Ich hasse das! Frage in die Runde: Wie soll Hecking den Ausfall von Gyamerah kompensieren? Dudziak? Narey? Ich persönlich fände es gut wenn Vagnoman eine Chance bekommt. Dudziak wäre aber auch interessant.

      hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch @hansiat83
        zuletzt editiert von hrubesch

        @hansiat83 Ich persönlich würde Vagnoman bevorzugen. Hecking und Boldt (Becker) haben jetzt eine relativ stabile Mannschaft aufgebaut. Dazu nimmt man Amaechi, David und Vagnoman mit in den erweiterten Kader. Diese Vorgehensweise hat aus meiner Sicht mehr Erfolgschancen, als in den Vorjahren alles rein zu hauen was jung war und nur herum zu probieren. Durch die neu gewonnene Stabilität hat Vagnoman es jetzt einfacher als in den fragilen Mannschaften der Vorjahre. Meine Empfehlung wäre Jatta dafür mit auf die rechte Seite zu nehmen, da er extrem viel und gut mit nach hinten arbeitet. Ich bin gespannt was Hecking und sein Trainerteam für die rechte Seite einfällt.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          Amaechi, David, Vagnoman - Youngster suchen ihre Chance

          Amaechi, David, Vagnoman - Youngster suchen ihre Chance

          Mit Neuzugang Xavier Amaechi und den HSV-Eigengewächsen Jonas David und Josha Vagnoman dribbeln noch drei Teenager im Training der Rothosen auf. Cheftrainer Dieter Hecking sieht das talentierte Trio auf einem guten Weg und traut seinen jüngsten Schützlinge mittelfristig einiges zu.

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H Offline
            hansiat83 @hrubesch
            zuletzt editiert von

            @Hrubesch sagte in FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr):

            Ich persönlich würde Vagnoman bevorzugen. Hecking und Boldt (Becker) haben jetzt eine relativ stabile Mannschaft aufgebaut.

            Vagnoman fände ich auch gut. Irgendwann muss aus dem Talent mal ein vollwertiger Profi werden. Das wäre jetzt die Möglichkeit. Die Mannschaft wirkt stabiler als letztes Jahr. Das stimmt. Ob sie auch schon so stabil ist, einen jungen Spieler zu tragen? Da bin ich mir noch nicht so sicher. Jatta finde ich links effizienter. Narey hat gegen 96 auch defensiv gut mitgearbeitet. Das erwarte ich jetzt auch auf Dauer von ihm.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • G Offline
              GV @hrubesch
              zuletzt editiert von

              Hrubesch sagte in FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr):

              Meine Empfehlung wäre Jatta dafür mit auf die rechte Seite zu nehmen

              Aber es läuft doch gerade ziemlich erfolgreich links. Was wäre dann dort eine gleichwertige Alternative? Doch wohl kaum Ameachi, oder?! Sicher richtig ist, dass Vagnoman einen defensiv-starken Vordermann benötigte.
              Sicher scheint mir auch, dass er noch einiges an Praxiserfahrung bräuchte. Startelf ? 🤔
              Narey ist eher sehr schwankend und meist im Laufe des Spiels deutlich nachlassend stark.
              Dudziak ? Hat er das schon gespielt? Bisher war er mMn fast immer recht stark, obwohl oft nur Einwechselspieler und auf anderer Position.
              ich würde eher auf Hunt als auf ihn verzichten.
              Den alten Mann kann man immernoch dann probieren, wenn es nicht gut läuft oder ein Spiel über die Zeit zu bringen ist.

              @hansiat83 , genieße die Vorfreude!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G Offline
                GV
                zuletzt editiert von GV

                Hannover und Kiel auf Krisenkurs, Arminia beißt sich oben fest, Heidenheim wieder mal wie letzte Saison, und Stuttgart spielt unter den eigenen Möglichkeiten, gewinnt aber doch ? Jedenfalls können sie mal schnell einen Gonzalo Castro und ein gepriesenes Talent einwechseln. Deren Hauptgegner wird wohl neben dem HSV der VfB selbst sein.
                Sie haben schon Klassenerhalt und Relegation verbaselt …
                Erstmal aber Tabellenführung.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • G Offline
                  GV
                  zuletzt editiert von GV

                  Gibt es schon Anzeichen für die Restlaufzeit von Slomka?
                  Ob dort seit einiger Zeit wohl ein “kleiner HSV-Virus” grassiert ?
                  (kleiner “HSV-Virus” oder “kleiner HSV” - Virus ? oder gar beides ?😉)

                  O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • hrubeschH Offline
                    hrubesch
                    zuletzt editiert von

                    2. Bundesliga

                    6. Spieltag (13.09.2019 - 14.09.2019 )

                    Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
                    13.09.2019 18:30 SpVgg Greuther Fürth SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 (0 : 0)
                    18:30 Karlsruher SC SV Sandhausen 1 : 0 (0 : 0)
                    14.09.2019 13:00 Hannover 96 Arminia Bielefeld 0 : 2 (0 : 1)
                    13:00 1. FC Heidenheim 1846 Holstein Kiel 3 : 0 (2 : 0)
                    13:00 Jahn Regensburg VfB Stuttgart 2 : 3 (0 : 1)

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • R Offline
                      rrose
                      zuletzt editiert von

                      der Marcel Sabitzer von RB ist ja eine Granate. Wann ist mal wieder so ein Spieler beim HSV?
                      Warten auf Montag…

                      Aufstieg… und dann ???

                      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • O Offline
                        Onkel Todde @GV
                        zuletzt editiert von

                        @GV

                        Ich denke schon eher beides und das hoch dosiert.
                        Unglaublich, wie krass es dort zu Staub verfällt, zumindest im Moment

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • G Offline
                          GV @rrose
                          zuletzt editiert von GV

                          @rrose sagte in FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr):

                          der Marcel Sabitzer von RB ist ja eine Granate. Wann ist mal wieder so ein Spieler beim HSV?
                          Warten auf Montag…

                          Bei Brausedose vs Lederhose bin ich total neutral, also gegen beide.
                          Wenn die dann auch noch guten Fußball spielen, ist es irgendwie ärgerlich …
                          🤔

                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hansiat83 @GV
                            zuletzt editiert von

                            @GV Die Zeiten, in denen ich den Bazis die Pest an den Hals wünsche, sind vorbei. Nur wenn Rummenigge und Hoeneß auf der Tribüne eingeblendet werden kommt mir das Kotzen. Und die Verachtung von Leipzig wegen Red Bull? Ja, das Ganze ist ein reines Marketingprodukt. Aber sie liefern gute Arbeit. Von 2014 - 2017 haben Leipzig und der HSV ungefähr gleich viel Geld investiert. Das Ergebnis ist bekannt…

                            O G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • O Offline
                              Onkel Todde @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83 sagte in FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr):

                              Aber sie liefern gute Arbeit. Von 2014 - 2017 haben Leipzig und der HSV ungefähr gleich viel Geld investiert. Das Ergebnis ist bekannt…

                              Das sie das gleiche Geld investiert haben wusste ich son nicht aber das ist echt nicht dolle

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • G Offline
                                GV @hansiat83
                                zuletzt editiert von GV

                                @hansiat83 Ja, weiß ich, aber diese reinen Marketingkonstrukte sind mir unsympatisch, weil irgendwie synthetisch. Ihnen fehlt das Gewachsene, die Wurzeln.
                                Die Bayern sind mit ziemlich unlauteren Mitteln groß geworden. Das hat die Bundesliga sehr langweilig werden lassen.
                                Beide arbeiten unzweifelhaft meist sehr gut.
                                Es ist rein subjektiv und wahrscheinlich altmodisch.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • hrubeschH Offline
                                  hrubesch
                                  zuletzt editiert von

                                  RELIVE: Die PK vor dem 6. Spieltag gegen den FC St. Pauli

                                  https://www.unserekurve.de/blog/

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @GV
                                    zuletzt editiert von

                                    @GV sagte in FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr):

                                    Die Bayern sind mit ziemlich unlauteren Mitteln groß geworden. Das hat die Bundesliga sehr langweilig werden lassen.
                                    Beide arbeiten unzweifelhaft meist sehr gut.
                                    Es ist rein subjektiv und wahrscheinlich altmodisch.

                                    Wieso altmodisch? Fußball lebt doch auch davon, dass man nicht immer rational denkt. Subjektive Emotionen sind doch das Salz in der Suppe.
                                    Allerdings: bei aller Verachtung für die Bazis. Wieso waren ihre Mittel unlauter?

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • W Offline
                                      wasp
                                      zuletzt editiert von

                                      Freiburg ist echt super. Das brennt ja lichterloh in Hoffenheims Strafraum 🙂 Ein Genie Streich.

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • G Offline
                                        GV @wasp
                                        zuletzt editiert von

                                        @wasp sagte in FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr):

                                        Freiburg ist echt super. Das brennt ja lichterloh in Hoffenheims Strafraum 🙂 Ein Genie Streich.

                                        Gefällt mir!

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • G Offline
                                          GV @hansiat83
                                          zuletzt editiert von GV

                                          @hansiat83 sagte in FC St. Pauli - HSV (16.09.2019 20:30 Uhr):

                                          Wieso waren ihre Mittel unlauter?

                                          Da ging es um weit mehr als die (in Wahrheit 300+) Würstchenmillionen zugunsten des FCB. Traditionell waren die Beziehungen zwischen CSU, Ministerien (beinahe identisch!) und FC Bayern mehr als nur nah und freundschaftlich. Es gab üppige Vergünstigungen und Vorteile aus den Sportförderungsetats und anderen Steuertöpfen. Apropos Steuern, da sei das Buch des Wilhelm Schlötterer “Franz Josef Strauss und seine Nachfolger”, den Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten im Bayr. Finanzministerium über Jahrzehnte empfohlen. (Der schlägt sich noch heute durch etliche Klagen).
                                          Dort tauchen Beckenbauer, FC Bayern München, Hoeneß sowie einige sehr namhafte Freistaatsköpfe (bis ganz oben!) usw. recht häufig im Zusammenhang mit dubiosen Vorgängen, Aufklärungsverhinderungen und Transfers großer Beträge über die Schweiz und andere Steueroasen sowie "Fördervereine, -Verbände, e.V.s etc. auf. Der ganze Filz eben.
                                          Das bedeutete im Grunde erst die Sanierung des einst fast insolventen FCB sowie danach die gewaltige Anschubfinanzierung für den großen (Vor)Sprung dieses Clubs an die deutsche Spitze und weit in die europäische hinein.
                                          Vor Gericht und in die erweiterte Öffentlichkeit kam einzig Höneß und auch nur im Umfang von höchstens ca. einem 10tel der eigentlichen Tatmasse.
                                          Der Deal (reuige Selbstanzeige) damals ist ja auch bekannt.
                                          Das Ergebnis ist gut zu sehen, 15 Meisterschaften in 20 Jahren, sonst meist Vize und andere Titel zuhauf.
                                          Da lässt es sich recht leicht “gut arbeiten”!

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • G Offline
                                            GV @GV
                                            zuletzt editiert von

                                            @GV https://www.zvab.com/9783771644345/Macht-Missbrauch-Franz-Josef-Strauß-3771644348/plp
                                            “Ans Tageslicht.de” dazu:
                                            SCHLÖTTERER veröffentlicht seine Erlebnisse in seiner fast 30jährigen Dienstzeit im Bayerischen Finanzministerium in seinem Buch “Macht und Missbrauch. Franz Josef STRAUSS und seine Nachfolger. Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten”. Er wird damit zu einem Whistleblower in Sachen Strukturen der deutschen Finanzverwaltung. Und wie es in diesen Behörden zugeht und wie spezifische Interessen politisch gnadenlos durchgesetzt werden (können)

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz