Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsvaufstiegrelegation
    424 Beiträge 11 Kommentatoren 43.9k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H Offline
      hsver @hrubesch
      zuletzt editiert von

      @Hrubesch sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

      und eine Insolvenz bedeutet heute nicht, dass der Verein von der Erdkugel verschwindet.

      es ist ja auch kein Untergang. Es bedeutet nur das die Parasiten keine Nahrung mehr finden.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch @rrose
        zuletzt editiert von hrubesch

        @rrose sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

        Hurra, das wünscht sich wirklich fast jeder der den Sport liebt!

        Ja das ist so. War es eigentlich nicht auch immer so, dass diejenigen, die diesen Sport geliebt haben, ihn auch selbst ausgeübt haben? Wir konnten nur in Ausnahmefällen ins Stadion gehen oder ein Spiel live sehen. Wir haben Mannschaftssport betrieben und waren selbst auf dem Platz. Uns blieb nur die ARD Sportschau oder das aktuelle Sportstudio im ZDF, um ein HSV Spiel zu sehen. Wenn Du noch aktiv und mit Leidenschaft dabei bist, auch als Trainer oder ehrenamtlicher Helfer, dann brauchst Du kein Pay-TV Abo und keine Dauerkarte. Wir sind nicht die Zielgruppe.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          https://www.fussballmafia.de/magazin/deutsche-fanszenen-fordern-quarantaene-fuer-den-fussball/

          https://www.unserekurve.de/blog/

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H Offline
            hansiat83 @hrubesch
            zuletzt editiert von

            @Hrubesch Sind das nicht die Gleichen, die uns sonst immer durch illegales Pyroabbrennen auffallen? Und die Herrn Hopp gerne mal ins Fadenkreuz nehmen? Wichtigtuer!

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • hrubeschH Offline
              hrubesch
              zuletzt editiert von

              Ich habe heute mal überall ein wenig intensiver gelesen. Gibt es eigentlich noch irgendeine Plattform, wo man etwas Gutes über den Fußball lesen kann? Ich meine nicht die Systemmedien sondern die, wo man offen seine Meinung schreiben darf. Mittlerweile scheint jeder die aktuelle Situation als Hoffnungsschimmer zu verstehen. Vor Corona hatte sich eigentlich fast jeder mit der Parallelwelt abgefunden und jetzt hofft fast jeder, dass sie in sich zusammen fällt.

              https://www.unserekurve.de/blog/

              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • R Offline
                Rothose78 @hrubesch
                zuletzt editiert von

                @Hrubesch
                Genauso ist es auch, fast alle mit denen ich z.Zt. über Fußball spreche (und das sind nicht nur Rothosen) haben die Hoffnung das es richtig “knallt” und dieser ganze Zirkus auf “Null” gesetzt wird.

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • H Offline
                  hansiat83 @Rothose78
                  zuletzt editiert von

                  @Rothose78 Mal schauen, ob sich diese Hoffnung bewahrheitet. Oder ob am Ende die Großen überleben und nur die Kleinen sterben. Und wenn wir mal ehrlich sind: wo gibt es denn noch den ehrlichen Sport, den wir uns alle wünschen? Selbst in den untersten Amateurklassen spielt doch kaum noch einer, weil er an seinem Verein hängt. Früher wurden mal die Fußballschuhe bezahlt. Es gab nach einem Sieg frei Trinken im Vereinsheim. Und maximal noch etwas Fahrgeld. Heute hält doch jeder A-Klassen Kicker schon beim Wechsel das erste Mal die Hand auf. Und irgendwelche Dorftypen die einen 5 Mann-Betrieb haben werden Vereinsboss, winken mit den Scheinen und die Kicker vom Nachbarclub kommen angerannt.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • R Offline
                    Rothose78 @hansiat83
                    zuletzt editiert von

                    @hansiat83
                    Stimmt natürlich alles, aber man darf ja trotzdem hoffen.
                    Aber wahrscheinlich ändert sich nichts und alles geht so weiter.
                    Übrigens der Fußball in SH hat die Saison beendet.
                    👏👏

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H Offline
                      hansiat83 @Rothose78
                      zuletzt editiert von

                      @Rothose78 sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

                      Stimmt natürlich alles, aber man darf ja trotzdem hoffen.

                      Na klar! Wenn wir HSV-Fans was können, dann ist es hoffen. NUR DER HSV

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • hrubeschH Offline
                        hrubesch
                        zuletzt editiert von

                        n-tv NACHRICHTEN  /  Apr. 30, 2020

                        "Der Tragweite nicht bewusst": TV-Partner will Bundesliga schnell loswerden

                        "Der Tragweite nicht bewusst": TV-Partner will Bundesliga schnell loswerden

                        Die Bundesliga arbeitet derzeit hart daran, den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu dürfen. Ein TV-Partner arbeitet dagegen hart daran, die Bundesliga schnell loszuwerden. Die Klubs könnte das Millionen kosten. Auch für die Fans hätte der Ausstieg des Rechteinhabers unerfreuliche Folgen.

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • hrubeschH Offline
                          hrubesch
                          zuletzt editiert von

                          Bodo Ramelow sagt 🙂

                          "Wenn man Boulevard-Medien guckt, dann denkt man, 40 Millionen Männern in Deutschland würde augenblicklich der Schniedel abfallen, wenn nicht sofort die Bundesliga wieder losgehen würde. "

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • hrubeschH Offline
                            hrubesch
                            zuletzt editiert von

                            https://www.tag24.de/leipzig/kultur-leute/riverboat-keine-geisterspiele-bodo-ramelow-zum-neustart-im-fussball-1497572

                            https://www.unserekurve.de/blog/

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • hrubeschH Offline
                              hrubesch
                              zuletzt editiert von

                              Wer legt wem Geld auf den Tisch?

                              Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Pläne zur Fortsetzung der Fußball-Bundesliga im Mai kritisiert. “Ich bin dagegen, dass wir zuerst diejenigen privilegieren, die am meisten Geld auf den Tisch legen”

                              https://www.unserekurve.de/blog/

                              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hansiat83 @hrubesch
                                zuletzt editiert von

                                @Hrubesch Ich fände es auch besser, wenn die Saison abgesagt wird. Ich kann aber auch verstehen, dass die DFL weiterspielen will. Die Aussagen von Ramelow sind mir zu (links)populistisch gefärbt. Es steht ja in seiner Verantwortung, in seinem Bundesland Erst- und Zweitligaspiele zu verbieten. Dazu müsste es solche Clubs da aber geben.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H Offline
                                  hansiat83
                                  zuletzt editiert von

                                  Bei aller berechtigter Kritik an dem Profifußball.
                                  Mir ist das zu einseitig und populistisch. Schließlich will der Fußball nur seinem Geschäft nachgehen und fordert keine Staatshilfen. Wie die Autoindustrie, die Luftfahrtunternehmen oder die Tourismusbranche. Und die bieten mindestens genauso viel Anlass zur Kritik. Dieselskandal. Gigantentum bei der Reisebranche. Muss man immer und überall und immer billiger überall hinfliegen? Müssen kleinstadtähnliche Kreuzfahrtschiffe bis zum Markusplatz schippern. Im Moment platzen so einige Blasen. Aber fast alles fokussiert sich negativ auf den Fußball. Das muss auch mal gesagt werden.

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • hrubeschH Offline
                                    hrubesch
                                    zuletzt editiert von

                                    n-tv NACHRICHTEN  /  Mai 2, 2020

                                    Wohl auch zwei Spieler betroffen: Beim 1. FC Köln gibt's drei Corona-Fälle

                                    Wohl auch zwei Spieler betroffen: Beim 1. FC Köln gibt's drei Corona-Fälle

                                    Corona-Alarm beim 1. FC Köln: Wie der Fußball-Bundesligist mitteilt, wurden drei Personen positiv getestet und in 14-tägige Quarantäne geschickt. Alle seien aber symptomfrei. Laut "Bild" sind zwei Spieler und ein Physiotherapeut betroffen.

                                    https://www.unserekurve.de/blog/

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R Offline
                                      Rothose78 @hansiat83
                                      zuletzt editiert von

                                      @hansiat83
                                      Das Wunsch der Autoindustrie nach einer erneuten “Abwrackprämie” ist an Dreistigkeit echt nicht zu überbieten.
                                      Das die sich nicht schämen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                      • hrubeschH Offline
                                        hrubesch
                                        zuletzt editiert von hrubesch

                                        Köln Profi Verstraete

                                        Quelle: https://www.n-tv.de/sport/
                                        Köln-Profi Birger Verstraete hält die Maßnahmen nach den drei positiven Corona-Tests beim Bundesligisten für leichtsinnig. “Wir sollten vorerst nicht unter Quarantäne gestellt werden, und das ist ein bisschen bizarr”, sagte der belgische Mittelfeldspieler dem TV-Sender VTM. Beim 1. FC Köln waren zwei Spieler und ein Betreuer positiv auf das Coronavirus getestet worden. “Der Physiotherapeut ist der Mann, der mich und andere Spieler wochenlang behandelt hat. Und mit einem der beiden fraglichen Spieler habe ich am Donnerstag im Fitnessstudio ein Duo gebildet”, sagte Verstraete. Es sei daher “nicht ganz richtig”, dass kein anderer aus dem Team mit den Betroffenen in Kontakt gekommen sei. Der 26-Jährige rechnet mit weiteren Infektionen. Ihm stehe der Sinn derzeit nicht nach Fußball. Eine schnelle Wiederaufnahme der Saison hält er für “naiv”.

                                        https://www.unserekurve.de/blog/

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hrubeschH Offline
                                          hrubesch
                                          zuletzt editiert von

                                          n-tv NACHRICHTEN  /  Mai 4, 2020

                                          Corona-Ärger beim 1. FC Köln: "Das ist schon ziemlich bizarr"

                                          Corona-Ärger beim 1. FC Köln: "Das ist schon ziemlich bizarr"

                                          Beim 1. FC Köln werden drei Personen positiv auf das Coronavirus getestet und in häusliche Quarantäne geschickt. Der Rest der Mannschaft trainiert weiter wie bisher. Ein Spieler des Bundesligisten kann das nicht verstehen.

                                          https://www.unserekurve.de/blog/

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • hrubeschH Offline
                                            hrubesch
                                            zuletzt editiert von

                                            unklarer Befund beim VfB Stuttgart

                                            Test beim VfB Stuttgart haben bei einem Spieler einen unklaren Befund ergeben, was auch immer das ist. Der Spieler, der keine Symptome aufweist, ist prophylaktisch in häuslicher Quarantäne und weitere Tests werden folgen.

                                            https://www.unserekurve.de/blog/

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz