Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    VfB Stuttgart - Hamburger SV (28.05.2020 20:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligavfb stuttgart
    121 Beiträge 10 Kommentatoren 4.3k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV @hansiat83
      zuletzt editiert von

      @hansiat83 sagte in VfB Stuttgart - Hamburger SV (28.05.2020 20:30 Uhr):

      @rrose Dazu sage ich jetzt nichts. Mein Agropotenzial ist noch zu hoch. Und das Thema Bruno trägt nicht gerade dazu bei, dies zu minimieren.

      Bei Virus Befall ist Abstand angeraten :index_pointing_up:
      😉

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch @GV
        zuletzt editiert von

        @GV sagte in VfB Stuttgart - Hamburger SV (28.05.2020 20:30 Uhr):

        Seuche oder Virus

        Ich glaube keines von beiden. Es liegt zum Einen an der Qualität der handelnden Personen und Spieler und zum Anderen an der weichgespülten Art. Da wird kein klares Wort mehr gesprochen. Es heisst zwar, alles soll in der Kabine bleiben und intern wird analysiert und kritisiert aber wer glaubt das denn noch? Wenn sich über Jahre die gleichen Fehlermuster wiederholen und sogar noch steigern, dann wird da gar nichts im erforderlichen Maße angesprochen. Da wird nicht auf den Tisch gehauen. Das ist ein führungsloser Haufen weichgespülter Akteure die beim ersten Windzug umfallen. Führungslos auf dem Platz. Hunt hat vielleicht in der Kabine oder beim Training eine Führungsrolle aber auf dem Platz habe ich das noch nicht gesehen. @rrose hatte schon Recht, als er mal geschrieben hat, dass keiner dieser Spieler unter Happel bestehen könnte. Keiner! Das ist ein Haufen Walter Laubingers. Zauberer der brotlosen Kunst. Ist Euch mal aufgefallen das kaum ein Spieler in der 2. Liga und auch zum großen Teil in der Bundesliga den Ball aus 16-18 Meter aufs Tor schiessen kann? Bald müssen wir in den Stadien die Tornetze höher hängen. Wenn ich mir die Statements von Hecking nach diesem Desaster von Stuttgart anhöre dann ist das mit einem Wort zu bewerten: NICHTS. Er hat nichts gesagt. Glaubt denn wirklich jemand das da intern mal Tacheles geredet wird? Glaubt wirklich jemand, da würde nichts nach aussen dringen, wenn es so wäre? Nein, die Herren können das überhaupt nicht mehr ab, wenn sie mal einer kritisch und lauter anspricht. Da hat @rrose schon Recht, wenn Du das machst, dann Du als Trainer sofort den Labbadia Effekt und die Spieler folgen Dir nicht mehr. Der böse Bruno hat einigen Herren versucht zu erklären, wozu sie überhaupt da sind. Egal, wenn diese körperlose Truppe aufsteigt, dann hätte ich Angst ein Spiel zu schauen.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        G O 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • O Offline
          Onkel Todde @hansiat83
          zuletzt editiert von

          @hansiat83 sagte in VfB Stuttgart - Hamburger SV (28.05.2020 20:30 Uhr):

          Das Scheitern und Versagen ist systemimmanent

          Das ist fest im “Betriebssystem” verbaut 🙂
          !00% Richtig

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • O Offline
            Onkel Todde @hansiat83
            zuletzt editiert von

            @hansiat83 sagte in VfB Stuttgart - Hamburger SV (28.05.2020 20:30 Uhr):

            Bruno trägt nicht gerade dazu bei, dies zu

            Was der Bruno für ein Kracher ist, sieht man jetzt in Berlin.
            Ich kann nur sagen, sensationell.
            Ich behaupte, hätte man in machen lassen in Hamburg…

            Und der schöne Bruno ist zusätzlich hervorragend für das Betriebsklima und für das weibliche Umfeld.

            Glückwunsch, er ist ja auch ein absolut sympatischer, ähnlich wie auch Stefan Kuntz, auch einer bekanntesten deutschen Spieler in England, noch weit vorne liegend vor Bert Trautmann und Franz Beckenbauer.

            Aber umgekehrt hatten wir Mighty Mouse - Uns Kevin Keegan -, der wohl bekannteste englische Spieler in Deutschland nach wahrscheinlich David Beckham und Bobby Charlton.

            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • O Offline
              Onkel Todde @GV
              zuletzt editiert von

              @GV sagte in VfB Stuttgart - Hamburger SV (28.05.2020 20:30 Uhr):

              ja, das sind so ‘Geschenke’, da weiß man garnicht, ob man sie denn haben möchte …

              Ich glaube, Du würdest nach einer Nacht drüber schlafen auch nicht Nein sagen 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G Offline
                GV @hrubesch
                zuletzt editiert von

                @Hrubesch
                ist es dann unterscheidend so, dass es z.B. beim FC Lederhose anders zugeht, nach ‘schwachem’ Spiel ein hochrotköpfiger Uli Präsident mit dickem Hals die Kabine stürmt und die verzogenen Bengel rundmacht?, vormals tat dies bekanntlich auch Sammer, nur kultivierter.
                ich gehe davon aus, dass die Luschibuben überall in der Branche keine Rarität darstellen. Sind es beim HasiVau nur mehr dieser überbezahlten überbewerteten und charakterlichen Underperformerhäschen denn andernorts?
                Bei der Eintracht kocht es gerade gewaltig hinter der vordergründig entspannt näselnden Austriaschwäbeligen Lässigkeit.
                Dies weil seit einem 5:1 gegen jene bayrischen Supras offenbar die charakterlichen Einstellungs-Alleinstellungsmerkmale der Eintracht seit 2017 abhanden kamen. Die Haltungsnote ist im tiefroten Bereich, nachdem auch die coronale Abstandpause keinen neuen Kampfgeist bewirkte.
                Sge adler im Topf.jpg
                Vermutlich wird sich auch hier zeitnah einiges bewegen.
                Bei S04 scheint sich Ähnliches anzubahnen.
                Beim HSV dagegen zählt sich ein Trainer oder Manager mit hörbarer und deutlicher Kritik stets erstmal selbst an. Da wird eher ein Motivationsbonus ausgelobt und allesamt zucken verschreckt, wenn aus Schindelleggi es knarzig kurz und markant abfällig “alles Luschen” dazwischenfurzt.
                Nee, das liegt schon tief geprägt in der muffelig altbacken hanseatisch arroganzbemühten HSV Identität und Biographie, die ja auch der KMK Gönner selbst so skurril anmutend zur Schau stellt.
                Es müffelt nach Geldadel-Selbstgefälligkeit ehemals reich gewordener piefiger Kaufleute.
                Niemand sonst irgendwo hält den HSV noch für etwas besseres, außer man selbst, hochinfektiös offenbar für alle hochmotivierten Neuen, Trainer oder Spieler oder Direktoren …

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • O Offline
                  Onkel Todde @hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  @Hrubesch sagte in VfB Stuttgart - Hamburger SV (28.05.2020 20:30 Uhr):

                  Glaubt denn wirklich jemand das da intern mal Tacheles geredet wird? Glaubt wirklich jemand, da würde nichts nach aussen dringen, wenn es so wäre? Nein, die Herren können das überhaupt nicht mehr ab, wenn sie mal einer kritisch und lauter anspricht. Da hat @rrose schon Recht, wenn Du das machst, dann Du als Trainer sofort den Labbadia Effekt und die Spieler folgen Dir nicht mehr. Der böse Bruno hat einigen Herren versucht zu erklären, wozu sie überhaupt da sind. Egal, wenn diese körperlose Truppe aufsteigt, dann hätte ich Angst ein Spiel zu schauen.

                  In Bezug auf Bruno sehe ich das auf jeden Fall genauso !
                  Traurig, das diese Leute dann letztendlich scheitern.

                  Man könnte sogar behaupten, dass ein Jürgen Klopp in Hamburg gescheitert wäre. Wenn er jetzt komme würde natürlich nicht.

                  Es gab in Bochum die “Unabsteigbaren”, in Hamburg sind es die “Untrainierbaren”

                  Das sich das immer weider wiederholt hängt vielleicht damit zusammen, dass zu viele Leute Einfluss haben, mittel und unmittelbar.

                  Ich behaupte, es hilft nur noch das Modell Magath aber ohne den lieben Felix natürlich, der sitzt ja fest in Würzburg ?
                  Nicht falsch verstehen, der Felix Magath als Person hat keine Chance, die Zeiten sind lange vorbei.

                  ich kenne ihn noch, als er Trainer in Bremerhaven war. Top Mann der sich nicht krumm machen musste.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • G Offline
                    GV @Onkel Todde
                    zuletzt editiert von

                    @Onkel-Todde Alles Historie, verstaubte. Alter HSV Staub, ist überall.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • hrubeschH Offline
                      hrubesch
                      zuletzt editiert von hrubesch

                      Neues aus der Parallelwelt

                      n-tv NACHRICHTEN  /  Mai 29, 2020

                      Schalke-Bashing im Lamborghini: Max Meyer schämt sich für protzenden Vater

                      Schalke-Bashing im Lamborghini: Max Meyer schämt sich für protzenden Vater

                      Fußballprofi Max Meyer schämt sich nach einem Vorfall für seinen eigenen Vater. Der lästert in einem Video heftig über den FC Schalke 04 und protzt dabei mit seinem Sportwagen. Sohn Max findet das nur peinlich - und sieht sich zur einer Stellungnahme gezwungen.

                      https://www.unserekurve.de/blog/

                      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • G Offline
                        GV @hrubesch
                        zuletzt editiert von

                        @Hrubesch

                        Naked Gun - Epic Facepalm [1080p]
                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        Impressum Datenschutz