Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    1. FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV (21.06.2020 15:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesliga1. fc heidenheim 1846
    78 Beiträge 12 Kommentatoren 5.1k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Online
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      @Sowatt @hansiat83 ich hoffe das Ihr Recht habt! 👍

      https://www.unserekurve.de/blog/

      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H Offline
        hansiat83 @hrubesch
        zuletzt editiert von

        @Hrubesch Es geht gar nicht um “Recht haben”. Es geht auch nicht darum, dass ich glaube, dass sie es noch schaffen. Oder das sie es nicht schaffen. Es geht darum, dass es noch die Möglichkeit gibt, es zu schaffen. Und solange die existiert ist es eben auch noch möglich.

        Und sollten wir es in die Relegation schaffen, sind das zwei Pokalspiele. Auch da ist alles möglich. Ob wir daran glauben oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • O Offline
          Onkel Todde
          zuletzt editiert von Onkel Todde

          Gute Beschreibung (Video) der letzten Krisenjahre vom HSV

          Der Beitrag fängt an mit den Spielen gegen Werder und der Papierkugel, und endet zum Schluss mit dem Spiel gegen Heidenheim.

          Juni 23, 2020

          Von Papierkugel bis Heidenheim - die Chronik der HSV-Krise

          Von Papierkugel bis Heidenheim - die Chronik der HSV-Krise

          Der Hamburger SV schafft es wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht zurück in die 1. Bundesliga. Eine Chronik der Krise.

          hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • O Offline
            Onkel Todde @Rothose78
            zuletzt editiert von

            @Rothose78 sagte in 1. FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV (21.06.2020 15:30 Uhr):

            An Dieter Hecking hingegen würde ich festhalten wollen da er z.Zt. aus meiner Sicht alternativlos ist(die in den sozialen Medien gehandelten Namen wie Grammozies, Walter usw. sind ja wohl ein Scherz).

            Du hast da aber 100% die richtige Auffassung.
            Nur ganz selten höre ich da andere Töne.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • hrubeschH Online
              hrubesch
              zuletzt editiert von

              Eines ist ganz sicher, wenn Walter HSV Trainer wird dann bin ich raus! Endgültig. Aber zum Glück sind es alles nur Spekulationen und ich hoffe, dass dieser Albtraum niemals wahr wird.

              Wenn ich heute die Schlagzeilen und Kommentare der vielen Experten zum HSV, zur Mannschaft oder zum Trainer lese, dann kann es eigentlich für die Mannschaft keinen besseren Ansporn geben, als die nächsten 3 Spiele deutlich zu gewinnen. Wenn die Jungs noch einen Funken Ehre und Stolz besitzen, dann mobilisieren sie jetzt ihre Kräfte und fegen über alles hinweg und stopfen Typen wie Reif auf dem Platz das Maul.

              https://www.unserekurve.de/blog/

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • hrubeschH Online
                hrubesch
                zuletzt editiert von hrubesch

                … und diesen vielen Experten die mit ihrem Gelaber jede Menge Kohle abgreifen, scheinbar alles über den HSV wissen aber nie selbst Verantwortung übernommen haben, denen wünsche ich eine Bundesliga mit Heidenheim, deren gesamten Einwohner in ein einziges Bundesligastadion passen, oder die Sinzheimer SAP Truppe, die mit 300 Zuschauern nach Barcelona fährt, ich wünsche denen dass sie ausreichend Sky Abonnenten in Wolfsburg, Sinzheim und Leverkusen finden und das sie euphorisch von ihren Sitzen hüpfen können, wenn Bayern die 10. Meisterschaft in Folge eingefahren hat.
                Wie schauen uns dann schön in der ARD Sportschau am Abend die 2. Liga mit Hannover, Werder Bremen, Nürnberg, St. Pauli und unserm HSV an. Stuttgart und Köln kommen auch bald zurück.

                https://www.unserekurve.de/blog/

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • hrubeschH Online
                  hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  Juni 22, 2020  /  Sport

                  FC Bayern: Dem Fußvolk wird Spannung vorgegaukelt - WELT

                  FC Bayern: Dem Fußvolk wird Spannung vorgegaukelt - WELT

                  Der FC Bayern ist Deutscher Meister. Genau so gut könnten wir vermelden, dass es morgen wieder hell wird. Wie lange hält der Fußball das alles noch aus? Erste Indizien geben die Einschaltquoten der Sportschau.

                  https://www.unserekurve.de/blog/

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • hrubeschH Online
                    hrubesch @Onkel Todde
                    zuletzt editiert von hrubesch

                    @Onkel-Todde sagte in 1. FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV (21.06.2020 15:30 Uhr):

                    Der Beitrag fängt an mit den Spielen gegen Werder und der Papierkugel, und endet zum Schluss mit dem Spiel gegen Heidenheim.

                    und das finde ich ganz großen Quatsch. Wer von denen, die damals gegen Werder dabei waren ist denn noch beim HSV?
                    Das einzige Problem ist die Fehleinschätzung der Spielerqualität und das über Jahre.

                    Jemand ist gut, wenn er mal gute 60 Minuten hatte, auch wenn er es nie über 95 Minuten bringt. 3-5 gute Spiele reichen um ein beim HSV Interesse zu wecken. Wenn jemand mal schön über 20m dribbeln kann ist er sofort ein Juwel, auch wenn er nicht mal weiss wie Defensivarbeit geschrieben wird. Thomas v. Heesen war echt ein Guter. Wieviele Jahre musste er das beweisen, um mal in der Nationalmannschaft spielen zu dürfen?

                    Die Blogger und Medien brauchen ihre Stars, ihre Bomber, Talente und Juwelen. Weil es keine gibt schreiben sie welche zu solchen. Fast jeder Fan glaubt denen das. Warum? Warum soll ein Absteiger vom 1. FC Nürnberg dem HSV in der Abwehr die Stabilität für die Bundesliga geben? Ich kapiere das alles nicht mehr.

                    Die Welt schreibt es schon ganz richtig, dem Fußvolk wird etwas vorgegaukelt und die große Schafherde rennt immer hinterher.

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • hrubeschH Online
                      hrubesch
                      zuletzt editiert von

                      Hecking Ja oder Nein. Eigentlich kommt diese Diskussion in den Medien viel zu früh. Wir haben noch mindestens einen Spieltag. Ich kann allerdings verstehen, dass man über einen Trainer diskutiert, der am 33. Spieltag immer noch keine feste Startformation und Stammelf hat. Wenn man zurück schaut sind Vereine bei denen dies der Fall war in der Vergangenheit oft gescheitert.

                      https://www.unserekurve.de/blog/

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • hrubeschH Online
                        hrubesch
                        zuletzt editiert von

                        Presserunde mit Jonas Boldt

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • hrubeschH Online
                          hrubesch
                          zuletzt editiert von

                          Favre bleibt BVB Trainer. Das ist auch nachvollziehbar denn der Meister 2020/2021 steht mit Bayern ja auch schon fest und für den 2. Platz ist Favre ja ausreichend.

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                          • G Offline
                            GV @hrubesch
                            zuletzt editiert von

                            @Hrubesch
                            :beaming_face_with_smiling_eyes:
                            HSV - Seuchen, Viren und Götter …
                            klingt fast wie ein Buchtitel 😉

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • G Offline
                              GV @hrubesch
                              zuletzt editiert von

                              @Hrubesch
                              Es ist alles richtig, was Du anführst. Symptomatisch und voll zutreffend.
                              Dahinter ist aber noch eine Ebene, und dort ist das Ursächliche zu finden, dass diese HSV Krisen nochmal von denen anderer Clubs unterscheidet.
                              Beim VfB Stuttgart und auch bei Schalke vermute ich Ähnliches, so auch FCK oder Nürnberg, … u.a. jeweils in eigener Ausprägung.
                              Vereine, die mit ihrem inneren Selbstverständnis aus der Zeit herausgeraten sind, mal apruppter, mal sukzessive wie beim HSV, bei dem auch wohl vor etwa zehn Jahren ein gewisser Kippunkt erreicht war,… aber das führt sehr weit, wie gesagt.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              Impressum Datenschutz