Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    1. FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV (11.02.2023 20:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesliga1. fc heidenheim 1846
    62 Beiträge 10 Kommentatoren 1.6k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV @Störtebeker
      zuletzt editiert von GV

      @Störtebeker sagte in 1. FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV (11.02.2023 20:30 Uhr):

      Kein Mumm, kein Schneid, keine Gier, keine Leidenschaft. Immer der gleiche Walter-Fußball. Einen Plan B scheint es nicht zu geben. Ist es Arroganz? Einfach nur grauenvoll.

      Beim Autorennen scheinen sie engagierter …🤪

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV
        zuletzt editiert von

        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • G Offline
          GV
          zuletzt editiert von

          Schau an, die könnten ja doch mal …
          Zuvor hätte es auch schon locker 0:5 stehen können

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • R Offline
            rrose
            zuletzt editiert von

            Heidenheim sehr schwach… deren Chancenauswertung ist eine Katastrophe… sie hatten den HSV eine Stunde im Griff und dann haben sie einfach aufgehört… kläglich im Abschluss, was für ein schwacher Gegner.

            Aufstieg… und dann ???

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • H Offline
              hansiat83
              zuletzt editiert von

              Boah, Alter ey. 60 Minuten komplettes Versagen. Offensiv. Defensiv. Und von Walter (was soll RYK auf der Position wenn Benes es viel besser kann). Und dann so zurückgekommen. Und Jatta, Du Tier. Erst ne Flanke ins nirgendwo und dann so ne Bude. Nachdem ja hier der Abgesang auf den HSV im Frühjahr wieder gelöscht wurde, bin ich auf die nächsten Wochen gespannt. Auch wenn heute vieles Unterirdisch war. Mir macht der aktuelle HSV Spaß. Noch 14! NUR DER HSV

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                Horst Uwe
                zuletzt editiert von

                Alles in Allem: RESPEKT

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • hrubeschH Offline
                  hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  Wie gut das nicht die hundert prozentige Chance zum 4:0 genutzt wurde und Frank Schmidt nach 60 Minuten Mitleid mit uns hatte.

                  https://www.unserekurve.de/blog/

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • hrubeschH Offline
                    hrubesch
                    zuletzt editiert von

                    Ich gebe zu das ich dem gewonnenen Punkt nicht viel abgewinnen kann und ich solche Spiele auch nicht spannend finde. Das ist nicht der HSV, wie ich ihn mir vorstelle.

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • G Offline
                      GV @hrubesch
                      zuletzt editiert von GV

                      @hrubesch sagte in 1. FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV (11.02.2023 20:30 Uhr):

                      Ich gebe zu das ich dem gewonnenen Punkt nicht viel abgewinnen kann und ich solche Spiele auch nicht spannend finde. Das ist nicht der HSV, wie ich ihn mir vorstelle.

                      Das hat hin und wieder in Zusammenfassungen gleichwohl dennoch einen etwas schrägen Unterhaltungswert. Kopfschüttelgarantie.
                      Natürlich zeichnen sich wirklich gute spannende Fußballspiele dadurch aus, dass zwei wirklich gute Teams sich miteinander messen.
                      In Liga 2 geschieht das leider selten.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        Rothose78
                        zuletzt editiert von

                        Ein Punkt des Willens.

                        hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • G Offline
                          GV
                          zuletzt editiert von

                          Interviews: “Überragend, wie wir zurückgekommen sind” " Erst ein bißchen Glück, aber dann super Moral gezeigt … was für eine tolle Mannschaft wir sind" “voll verdient … gefühlter Sieg …”

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • hrubeschH Offline
                            hrubesch @Rothose78
                            zuletzt editiert von

                            @Rothose78 sagte in 1. FC Heidenheim 1846 - Hamburger SV (11.02.2023 20:30 Uhr):

                            Ein Punkt des Willens.

                            wann war eigentlich der Zeitpunkt, wo wir beide die Hüpfer und Pester Rolle getauscht haben?
                            Wir haben es Frank Schmidt zu verdanken, dass er sich in der 2. Hz. vercoacht hat und durch seine Umstellung und Auswechslungen den HSV nach einer Stunde ins Spiel geholt hat. Normal musst Du Heidenheim schlagen und ein Punkt ist zu wenig. Das einzig Gute ist doch, dass HDH so keinen 3er geholt hat. So eine schlechte 2. Bundesliga musst Du mit dem Budget dominieren.

                            https://www.unserekurve.de/blog/

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                            • R Offline
                              rrose
                              zuletzt editiert von

                              wieviele Chancen Heidenheim liegen lassen hat… es hätten auch locker 6 Gegentore sein können… die bekommen wir nächste Saison dann von Freiburg und so weiter… denn dieser Trainer kann keine stabile Defensive stellen.

                              Aufstieg… und dann ???

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • H Offline
                                hansiat83
                                zuletzt editiert von

                                Ein Wort zum Sonntag

                                Moin zusammen! @Hrubesch hat hier “Hüpfer und Pester” erwähnt. Die einen, die alles durch die rosarote HSV-Brille sehen. Die anderen, die - egal was passiert - alles Niederschreiben. Ich konnte damit noch nie etwas anfangen. Weil die “Wahrheit” oft in der Mitte liegt. Man die Dinge auch mal differenziert betrachten kann. Wenn man denn will. Klar, wenn es was zu kritisieren gibt, soll man das auch tun. Haben wir hier auch oft genug gemacht. Ich stehe also wohl nicht im Verdacht, ein HSV-Jubelperser zu sein. Unstrittig ist auch, dass auch diese Saison der Aufstieg ein Muss ist.

                                Trotzdem ist mir das hier alles eine Spur zu negativ. Bleiben wir mal beim gestrigen Spiel. Natürlich ist der HSV aufgrund des finanziellen Aufwandes Favorit. Trotzdem bleibt ein Spiel beim heimstärksten Team der Liga eine Herausforderung. Und ja, 60 Minuten war das Unterirdisch.

                                Jetzt beginnt aber das differenzierte Betrachten. So zu tun, als sei das Unentschieden nur der mangelnden Chancenverwertung und einem Vercoachen von Schmidt zu verdanken, ist mir zu eindimensional. Ich könnte genauso schreiben, dass der Höhenflug von Heidenheim nur möglich war, weil wir beim Pfostentreffer von Glatzel zu Beginn Pech hatten. Und nein, Schmidt hat sich nicht vercoacht. Hört Euch die PK an. Er musste wechseln, weil seine besten Leute platt waren. Weil der Spielstil von Heidenheim eben sehr kräftezehrend ist.

                                Und wer Walter vorwirft, er hätte keinen Plan B, wurde in der 2. HZ auch eines besseren belehrt. Und das wir Spieler mit Qualität einwechseln können, ist natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass wir uns solch teure Spieler leisten können. Von daher kann man dann auch eine solche Leistung erwarten. Aber geil waren die Tore trotzdem. Jatta! Das kann man ja dann auch mal erwähnen.

                                Und was ich nie verstehen werde: warum wird hier immer schon der Niedergang in der ersten Liga prognostiziert? Natürlich kann es passieren, dass wir da abschmieren. Aber lasst es uns doch abwarten. So habe ich das Gefühl, einige hier warten nur darauf, um dann den HSV wieder ins Lächerliche ziehen zu können.

                                Unterm Strich: Natürlich ist das ein Forum, wo jeder Schreiben kann, was er will. Wo andere - so wie ich jetzt - das aber auch mal etwas durchleuchten. Und mir ist das insgesamt - bei aller berechtigten Kritik (!!!) - einen Touch zu negativ. Fußball und der HSV sollen doch immer noch Spaß machen. Euch allen noch einen schönen Sonntag! Noch 14. NUR DER HSV

                                R G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • R Offline
                                  Rothose78 @hansiat83
                                  zuletzt editiert von

                                  @hansiat83
                                  Ohne nörgeln macht das keinen Spaß.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @Rothose78
                                    zuletzt editiert von

                                    @Rothose78 🤣 👍

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • S Offline
                                      Sowatt
                                      zuletzt editiert von

                                      Also wenn Fußball Spaß machen soll, dann war das gestern nix für mich. Wenn die Tore von
                                      Glatzel und Jatta nicht gewesen wären, dann hätte ich die Zeit die ich mit schauen des Spieles
                                      verbracht habe, als verschwendete Lebenszeit abgetan.
                                      Da haben gestern 2 Spitzenteams der 2. Liga versucht Fußball zu spielen. Jeder nach seinen Möglichkeiten,
                                      aber mal ehrlich: Doll war das nicht.
                                      Sollte der Aufstieg aus dieser Gurkenliga in dieser Saison nicht gelingen, dann sollte man sämtliche
                                      Protagonisten vom HSV nackig auf dem Rathausmarkt an den Pranger stellen. Und dann
                                      frei nach Monty Python: Jeder nur eine faule Tomate…

                                      Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
                                      Und stolz darauf!

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                      • R Offline
                                        rrose
                                        zuletzt editiert von

                                        ich halte es mit Huub Stevens… es zählt immer nur das aktuelle Spiel und das war eben grottig. Dabei ist auch egal ob Heidenheim eine gute Heimmannschaft war oder ist… wer es übersehen hat sollte sich in der ersten Halbzeit nochmal der Chancen ansehen, die sie kläglich vergeben haben… da fragt man sich schon, ob da auf dem Platz alle den richtigen Beruf gewählt haben und gegen so eine Truppe sieht der HSV so schlecht aus? Frank Schmidt hat sich vielleicht nicht vercoacht weil er viele blinde Kicker im Kader hat. Nein, ich sehe das nicht nur negativ, ich schreibe es auch nicht schlecht… es WAR UND IST grottenschlecht. Viele von euch haben wohl vergessen, was eigentlich wirklich guter Fußball ist… und daran hat der HSV mehr als 10 Jahre erfolgreich gearbeitet. Dazu kommt noch, dass sie seit vielen Monaten alle no-go’s bedienen, die es über Jahre im Fußball gab… der Schiri hat Schuld, Verschörungstherorien… immer haben andere Schuld aber niemals jemand beim HSV… merkt das keiner mehr?

                                        Aufstieg… und dann ???

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • H Offline
                                          hansiat83 @Sowatt
                                          zuletzt editiert von

                                          @Sowatt 🤣 Ich hab gerade das Bild vor Augen: Boldt, Walter und Jansen am Kreuz “Always look on the bright side of life” singend.

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                          • G Offline
                                            GV @hansiat83
                                            zuletzt editiert von GV

                                            @hansiat83 Klingt dann doch eher ein wenig schöngeschwurbelt. 😂
                                            Im Stile von ‘natürlich war der HSV 60 Min. unterirdisch, aber schaut doch mal wie sie zurückgekommen sind, die geilen Tore …’ usw. Das klingt wie die Interviewten nach dem Spiel. Kann man so sehen, sehen offenbar Fans, Spieler, Trainer auch so, oder ähnlich; seit Jahren.
                                            Doch der HSV treibt enormen Aufwand, mit Abstand Ligaspitze
                                            Der HSV will aufsteigen, der erklärte Anspruch.
                                            Die Liga 2 Konkurrenz ist unübersehbar nicht dauerhaft konkurrenzfähig auf Zweitliga-Spitzenniveau … offenbar mit Ausnahme D98, (aufgrund guter Entwicklungsarbeit, bis jetzt…)
                                            Folglich kann also Maßstab und Ziel nur (unteres) BL Niveau sein, nicht Paderborn, nicht Heidenheim, und schon gar nicht so wie gestern.
                                            FCH hat das 0:5 verschenkt, bevor sie platt waren und schwächer wechseln mussten (2.Liga eben).
                                            BL heißt: Tempo ist deutlich höher, es wird schneller direkter gespielt, mit deutlich höherer individueller Klasse. Mannschaften wie Union Berlin brauchen oft nur 4 oder 5 75%ige Gelegenheiten für drei Tore, sind nie nach 60 Min. platt, sondern wechseln gleichwertig oder besser. Sie haben ganz andere Kaderbreite und -Tiefe, stellen taktische Systeme im Spielverlauf auch zweimal um … wo der HSV überhaupt nur eines endlich mal einigermaßen beherrscht (außer nach hinten).
                                            Und da hat niemand feuchte Hosen wegen einer 50000 Zuschauer Kulisse.
                                            Wenn es in der BL nicht sehr gut läuft, wird auch ein hochkarätiger Club wie Leverk.,Hoffenhm,VW,Gladbach … gnadenlos durchgereicht.
                                            DAS ist bzw. wird der Maßstab sein. Und ein Aufstiegsaspirant tut gut daran, sich intensivst dorthin zu orientieren und v.a. zu entwickeln.
                                            Man schaue auf Schalke, die letzte Saison die 2. in einer Halbsaison gepackt haben (wie auch Werder) … und nun ? Werder geht es etwas besser, die kämpfen sich durch, wie Bochum und Stuttgart seit längerem. Stabil in der Liga sind die noch nicht.
                                            Und Hertha … oje… aber zuletzt immernoch zu stark für den HSV. Von Fürth, Paderborn, Ingolstatt … muss garnicht geredet werden.
                                            Das ist die Realität, die am Ende auch schlicht “Wahrheit” ist. Diese Wahrheit liegt eben real nicht
                                            “irgendwo in der Mitte” von verschiedenen (Fan)Ansichten.
                                            Naja, alles seit langem schon x mal auch differenziert tiefergehend benannt; von wegen “Man die Dinge auch mal differenziert betrachten kann”
                                            Natürlich wäre es schön, der HSV würde sich mal gründlich selbstreflektiert wieder zusammenraufen, Attitüden und Ballast über Bord werfen, um sich hochzuschaffen. Aber herbeiwünschen und schöninterpretieren, das klappt nicht.
                                            Es ist wie’s ist und ansonsten gibt’s ja auch noch Sasel-Altona 😀

                                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz