Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (13.03.2020 18:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligaspvgg greuther fürth
    44 Beiträge 8 Kommentatoren 3.3k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV
      zuletzt editiert von

      Mal innezuhalten, in uns zu gehen, zu entschleunigen kann in vielfacher Hinsicht wohltuend und heilsam sein. Vor allem zum Schutz der besonders Gefährdeten, aber auch für alle anderen.

      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • H Offline
        hansiat83 @GV
        zuletzt editiert von

        @GV Das hört sich gut an. Ist im Alltag aber so pauschal schwierig. Auf Fußball kann man sicherlich verzichten. Es gibt aber nicht nur die geldgierigen UEFAs und FIFAs. Ein “Stillstand” des öffentlichen Lebens kann/wird Betrieben in viele Branchen die Existenz kosten. Das sollte bei allem “Gesundheit zuerst” nicht vergessen werden.
        Und die Produktion von Wirtschaftsgütern, insbesondere die des täglichen Bedarfs, von Medizintechnischem Gerät etc. muss auch weitergehen. Und Ärzte, KKH, Feuerwehren, Polizei, Wasserbetriebe, Stromversorger,… all die, die für die “Grundversorgung” zuständig sind, bei denen ist gerade alles andere als Entschleunigen angesagt. Das kannst Du mir glauben.

        O G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • R Offline
          rrose
          zuletzt editiert von

          Hamburg hatte gerade 14 Tage Ferien. Viele kommen zurück aus Österreich / Italien aus dem Ski-Urlaub und was glaubt Ihr, was die von dort mitbringen? Deutschland ist bald das einzige Land in Europa, welches die Schulen nicht schliesst. Anstatt die tatenlose Politik unter Druck zu setzen reibt sich die Presse an dem Idioten Trump auf. Trump ist nicht der Virus!
          Fußball ist jetzt unwichtig. Ich werde das Spiel heute nicht anschauen.

          Aufstieg… und dann ???

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • O Offline
            Onkel Todde @hansiat83
            zuletzt editiert von

            @hansiat83

            Auch das ist richtig !
            Das wird die ganz große Herausforderung sein.
            Wenn wir aber nicht reagieren, wird es nur etwas später zeitversetzt zum völligen Zusammenbruch kommen.

            Dies jetzt avisierten Maßnahmen hätten schon eher erfolgen müssen, aber gut dass Sie jetzt erfolgen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • H Offline
              hsver
              zuletzt editiert von

              Dieser Spieltag findet noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, dann ist der Spielbetrieb erstmal ausgesetzt.

              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • R Offline
                rrose @hsver
                zuletzt editiert von

                @hsver und genau das ist das Problem. DFL und DFB haben nicht verstanden! Fast ganz Europa setzt die Spiele sofort aus aber Deutschland wartet einfach noch ein wenig ab…

                Aufstieg… und dann ???

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • hrubeschH Online
                  hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  n-tv NACHRICHTEN  /  März 13, 2020

                  So läuft der 26. Spieltag: Sagt diese Bundesliga-Spiele einfach ab

                  So läuft der 26. Spieltag: Sagt diese Bundesliga-Spiele einfach ab

                  Trotz Coronavirus will die Bundesliga ihren Betrieb erst ab nächster Woche einstellen, während weltweit große Ligen direkt pausieren. Die Entscheidung der DFL ist nicht nur fragwürdig, sondern fahrlässig. Gesundheit darf für Sportveranstaltungen nicht aufs Spiel gesetzt werden.

                  https://www.unserekurve.de/blog/

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • H Offline
                    hansiat83 @rrose
                    zuletzt editiert von

                    @rrose Bei aller berechtigten Kritik, aber gewisse Sachen sind auch unserer föderalen Struktur geschuldet. Und bisher fand ich diese Struktur ganz gut. Und am Montag werden die Schulen bundesweit zu sein. Das öffentliche Leben wird zum Erliegen kommen. Ich nehme jetzt schon jeden Tag den Laptop mit heim. Gehe mal davon aus, ab Montag komplett im Homeoffice zu arbeiten.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • O Offline
                      Onkel Todde
                      zuletzt editiert von

                      Der HSV spielt heute nicht gegen Fürth - Spielabsage

                      Alle Spiele sind abgesagt !
                      Weitere Informationen werden sicher folgen

                      März 13, 2020

                      Rolle rückwärts: Spielbetrieb in 1. und 2. Bundesliga sofort eingestellt - DFL korrigiert Entscheidung von Freitagmorgen

                      Rolle rückwärts: Spielbetrieb in 1. und 2. Bundesliga sofort eingestellt - DFL korrigiert Entscheidung von Freitagmorgen

                      Noch am Freitagmorgen wollte die Deutsche Fußball Liga den 26. Spieltag in der 1. und 2. Bundesliga unbedingt über die Bühne bringen. Doch die Ereignisse holten die DFL ein, und die Entscheidung des Vormittags wurde korrigiert. Der Spielbetrieb wird nun doch ausgesetzt.

                      hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • hrubeschH Online
                        hrubesch @Onkel Todde
                        zuletzt editiert von

                        @Onkel-Todde durch den öffentlichen Druck zur Vernunft gezwungen?

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • R Offline
                          Rothose78
                          zuletzt editiert von Rothose78

                          Ja das glaube ich auch, von alleine kommen die da nicht drauf🤪.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • G Offline
                            GV @hansiat83
                            zuletzt editiert von GV

                            @hansiat83
                            Durchaus richtig. Eine Belastungsprobe ohne klare Perspektive auf Lösung! Und wir werden deutlich erkennen, in welchen Bereichen seit längerem schwerwiegende Fehler begangen, wo falsch gewirtschaftet wurde, welche Bereiche vernachlässigt wurden, welche wirklich wichtig sind.
                            Z.B: Unser sog. “Gesundheitssystem” ist ebendies schon länger nicht mehr, es ist in eine einzige Lüge verkleidet. Es arbeitet effektiviert in seiner Zielsetzung Gewinne aus Krankheit! (aus möglichst vielen Kunden/Patienten mit möglichst wenig Aufwand/Personal/Zeit und Materialkosten möglichst hohe Einnahmen abrechnen zu können) Gesunde Menschen sind somit nicht erstrebenswert, logisch.
                            Nun besonders brauchen wir es aber für alle und zwar entgegen dieses kommerziellen Prinzips, als wirkliches "Gesundheits"system!
                            Nun, wenn die Lage akut wird, wird das unschwer erkennbar werden. Es kann nicht kapitalistisch kommerzialisiert funktionieren, per definitionem nicht!*
                            Es wird wieder mal gestützt und notbehandelt werden, ansonsten binnen Kurzem kollabieren.
                            Nur das deutlichste Beispiel!
                            (*gilt für alle Grundversorgungs bzw. Elementarbereiche.)
                            Die Zunahme/Häufung von Katastrophen, Seuchen etc. ist systemimmanent, allein schon wegen der globalisierten Handelswege Geschäfts-und Touristikbewegungen.
                            Wir müssen wirklich in uns gehen und einiges grundsätzlich hinterfragen bzw. sicher auch ändern.
                            Wir werden nicht mehr weit kommen mit der Privatisierung von Gewinn durch Vergesellschaftlichung der Lasten und Kosten.
                            Der Kommerzfußball ist nur ein extremer Seitenauswuchs; nur in Funktion von “Brot und Spiele” relevant.
                            Fußball wird bleiben, mit oder ohne Geld. Vieles andere ebenso. Das ist doch was Gutes!

                            H hrubeschH 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • H Offline
                              hansiat83 @GV
                              zuletzt editiert von hansiat83

                              @GV Natürlich wird man einiges überdenken müssen. Z. B. ob man die Produktion von bestimmten Produkten nicht wieder nach Europa oder Deutschland holt. Und auch in unserem Gesundheitssystem kann man Sachen kritisieren. Trotzdem: Wenn ich in einem Land auf der Welt mich mit dem Coronavirus anstecken sollte, dann bitte in unserem!

                              Seuchen und Grippeepidemien gibt es schon seit Jahrhunderten. Mit weit gravierenderen Folgen als zur Zeit. Aus dem Ganzen gleich eine systemimmanente Sache zu machen ist deshalb arg linksideologisch angehaucht. Die aktuelle Lage für solches Gedankengut oder Stimmungsmache aus der rechten Ecke auszuschlachten, verbietet sich!

                              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • hrubeschH Online
                                hrubesch @GV
                                zuletzt editiert von

                                @GV ich war jetzt 2 Wochen in Spanien unterwegs. In den letzten 48 Stunden sind die Zahlen dort tatsächlich explodiert. Zuletzt hingen dort, wo ich meine Zeit verbracht habe Absperrbänder der Policia Local. Restaurants geschlossen, Spielplätze und Strände abgesperrt. Auf der Autobahn stand auf den Schildern in Laufschrift, wo sonst Staus angezeigt werden: Coronavirus, bleiben sie zu hause. Die Spanier halten sich dran, aber hier in Deutschland und ganz besonders auch in Hamburg sehe ich schwarz. Verzicht ist ein Fremdwort für die Menschen hier. Es muss hier immer alles im Überfluss funktionieren. Nachbarländer schotten sich auch mit Recht vor den Deutschen ab! Tranquillo, tranquillo wird es hier nicht geben. Zu wichtig sind die unwichtigsten Dinge des Lebens.

                                https://www.unserekurve.de/blog/

                                O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                • G Offline
                                  GV @hansiat83
                                  zuletzt editiert von GV

                                  @hansiat83 sagte in SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (13.03.2020 18:30 Uhr):
                                  … Aus dem Ganzen gleich eine systemimmanente Sache zu machen ist deshalb arg linksideologisch angehaucht. Die aktuelle Lage für solches Gedankengut oder Stimmungsmache aus der rechten Ecke auszuschlachten, verbietet sich!

                                  Bist Du über die Entwicklung seit Mitte/Ende der 90er in diesem ‘Gesundheitswesen’, d.h. die nachprüfbaren Fakten bzw. auch die Systemänderungen! informiert? Kann ich Dir dazu sehr empfehlen.
                                  (Das würde hier ganz sicher zu weit führen, im nötigen Maß belastbar darzulegen.)
                                  Jedenfalls wüsstest Du dann, dass es rein garnichts mit “arg linksideologisch” oder “ausschlachten” zu tun hat, wenn man so wie oben beschreibt.
                                  Es ist so sehr Tatsache wie es gerade jetzt akut und offensichtlich wird.
                                  Dass es in anderen Staaten z.T. noch weit schlimmer aussieht, lässt uns vielleicht relativ ‘besser’ aufgestellt erscheinen, an den Fakten ändert es nichts.
                                  …
                                  Und bitte keine verbogenen Hufeisenthesen, sowas ist wohl kaum Dein Niveau! :smirking_face:

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • G Offline
                                    GV
                                    zuletzt editiert von

                                    https://[link removed]/i/status/1238584805396230150

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • H Offline
                                      hansiat83 @GV
                                      zuletzt editiert von

                                      @GV Meine Kritik, bezog sich nicht auf Deine Äußerungen zum Gesundheitswesen. Meine Kritik bezog sich darauf:
                                      “Die Zunahme/Häufung von Katastrophen, Seuchen etc. ist systemimmanent, allein schon wegen der globalisierten Handelswege Geschäfts-und Touristikbewegungen.”
                                      Das halte ich für linksideologisch! Weil es Seuchen und Grippeepidemien schon seit Jahrhunderten gibt. Und ich finde es nicht gut, die aktuelle Krise für sowas zu missbrauchen. Gleiches gilt für Herrn Trump, der das Ganze gleich wieder für sein krudes “Gute Menschen, böse Menschen Spiel” missbraucht.
                                      Die Hufeisentheorie halte ich für Quatsch. Es gibt gute Gründe gegen Rechts zu sein. Es gibt andere, ebenfalls gute Gründe gegen Links. Unser Land ist nur solange stabil, solange die Mitte stark ist.

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • G Offline
                                        GV @hansiat83
                                        zuletzt editiert von

                                        @hansiat83 sagte in SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (13.03.2020 18:30 Uhr):

                                        Die Zunahme/Häufung von Katastrophen, Seuchen etc. ist systemimmanent, allein schon wegen der globalisierten Handelswege Geschäfts-und Touristikbewegungen.”
                                        Das halte ich für linksideologisch

                                        Ist es nicht.; Leicht belegbar; allerdings nicht jetzt.
                                        Sommer 2019. Wie gut, dass die (sehr einflussreiche) Bertelsm.St. u.a. sich noch nicht weiter durchsetzen konnten …
                                        https://[link removed]/i/status/1150853791140458501

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hrubeschH Online
                                          hrubesch
                                          zuletzt editiert von

                                          "Unglaublich!" Corona-Diskussion bringt Streich auf die Palme

                                          https://www.unserekurve.de/blog/

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • S Offline
                                            Sowatt
                                            zuletzt editiert von

                                            Der C. Streich ist, für mich, einer der wenigen im Profifussball der richtig klar ist, im Kopf.

                                            Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
                                            Und stolz darauf!

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz