Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsvaufstiegrelegation
    424 Beiträge 11 Kommentatoren 43.9k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R Offline
      rrose @hansiat83
      zuletzt editiert von

      @hansiat83 sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

      Und ja, ich freue mich auf 13:30. NUR DER HSV!

      worauf hast Du Dich gefreut?
      Die Spieler die da jetzt versuchen Fußball zu spielen wirst Du in 2-3 Monaten hier nicht mehr sehen… vielleicht auch gut so… es werden wieder 10 Neue kommen wie jedes Jahr… womit soll man sich identifizieren? Was reizt an dieser Veranstaltung noch?

      Aufstieg… und dann ???

      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • R Offline
        rrose
        zuletzt editiert von

        Dudziak vielleicht… den mag ich sehr… nicht nur wegen dem Tor!

        Aufstieg… und dann ???

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • H Offline
          hansiat83 @rrose
          zuletzt editiert von

          @rrose sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

          worauf hast Du Dich gefreut?

          Ich bin die letzten Wochen sehr gut ohne Fußball ausgekommen. Und habe auch für einen Saisonabbruch plädiert. Jetzt wo sie wieder kicken freue ich mich in der Tat. Noch kann der HSV bei mir Emotionen wecken, auf die ich nicht verzichten möchte.

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • R Offline
            rrose
            zuletzt editiert von rrose

            Kein Kommentar… ausser Dummheit… bedauerlich das es wieder van Drongelen war… ich mag den eigentlich!

            Aufstieg… und dann ???

            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H Offline
              hansiat83 @rrose
              zuletzt editiert von

              @rrose Der hat einfach Pech am Stiefel. Der späte Ausgleich war natürlich selten dämlich. Die 2. HZ insgesamt war aber schon besser. Sie müssen halt das 3:1 machen. Jetzt Bielefeld und Stuttgart. Bin sehr gespannt.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hsver @hansiat83
                zuletzt editiert von

                @hansiat83 sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

                Noch kann der HSV bei mir Emotionen wecken, auf die ich nicht verzichten möchte.

                geht mir auch so. Am liebsten würde ich aber hingehen wobei die Beweggründe wohl weit in der Vergangenheit liegen. Mir ist es im Moment auch egal ob wir aufsteigen, zu sehr stört mich das Paralleluniversum, daher ärgere ich mich auch nicht über den Auftritt heute, von wegen bester Kader.

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H Offline
                  hansiat83 @hsver
                  zuletzt editiert von

                  @hsver Ja, das stimmt. Ich glaube bei den meisten von uns liegen die Gründe, warum man sich das immer noch antut, weit in der Vergangenheit. Aber ich muss zugeben: der Ausgleich ärgert mich extrem! Komische Zeiten: gestern noch wusste man nicht so richtig was mit diesem Neustart anzufangen. Und heute packen einen wieder die Emotionen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • H Offline
                    hsver
                    zuletzt editiert von

                    ich fand auch das 1:0 haltbar.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H Offline
                      hansiat83 @hsver
                      zuletzt editiert von

                      @hsver Das sah im Fernsehen ein bisschen so aus. Die Fehler lagen aber eher bei den Verteidigern. Was mich immer noch nervt ist, dass die teuersten Neuzugänge (Ewerton, Kinsombi, Amaechi) aus verschiedenen Gründen keine Rolle spielen. Mal wieder viel Kohle verbrannt!

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • O Offline
                        Onkel Todde @Sowatt
                        zuletzt editiert von

                        @Sowatt sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

                        Ich schau das auch nicht. Ich bin aber auch etwas überrascht das mich das ganze kaum noch interessiert.

                        dito !

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • O Offline
                          Onkel Todde
                          zuletzt editiert von

                          Das Ergebnis ist normal, Standard halt.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • H Offline
                            hansiat83
                            zuletzt editiert von

                            FUNKE Mediengruppe  /  Mai 17, 2020

                            Neustart mit Revierderby beschert Sky Rekord-Quoten

                            Neustart mit Revierderby beschert Sky Rekord-Quoten

                            Das Interesse am ersten Bundesliga-Spieltag nach der Corona-Zwangspause war immens. Sky verbucht unglaubliche Marktanteile.

                            Auch hier gab es ja die Aussagen, das Produkt Profifußball gerade auch in der aktuellen Form nicht mehr konsumieren zu wollen. Die “breite Masse” hat wohl anders entschieden. Natürlich müssen die Zahlen entsprechend eingeordnet werden (z. B. Stadiongänger herausrechnen). Trotzdem: Das Restart-Angebot wurde sehr gut nachgefragt. Aus dieser Sicht hat die DFL alles richtig gemacht. Das muss man nicht gut finden, aber die Fakten sprechen eine deutliche Sprache.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • H Offline
                              hsver @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83 RTL hat tagsüber auch gute Einschaltqoten. Wie diese ermittelt werden ist schon mal der erste Fehler. Du willst mir nicht erzählen, dass man tagsüber auf RTL schlaue Dinge schauen kann oder?
                              Es gibt tatsächlich eine breite Masse die RTL gucken und es gibt auch eine breite Masse, denen Scheißegal ist, wie sie vom Produkt Profifussball über den Tisch gezogen werden. Viele durchschauen es noch nicht mal. Ich kenne trotzdem viele am Fußball interessierte, die nicht mehr schauen wollen. Das Abo können sie aber erst zum Saisonende kündigen. Warten wir es ab. Ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass du die Qualität des Profifussballs an den Einschaltquoten festmachst. Im Stadion konnte man in den letzten Jahren auch schon sehen, wer sich auf einmal für Fußball interessiert und was der Event für ihn bedeutet. Mit dem Fußballfan von einst hat das nicht mehr viel zu tun.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hansiat83 @hsver
                                zuletzt editiert von

                                @hsver Ich mache nicht die Qualität an den Einschaltquoten fest. Darum geht es nicht. Die Sache ist ganz einfach: solange es eine entsprechende Nachfrage nach dem Produkt gibt, wird es auch ein Angebot geben. Und mit den Millionen aus den Fernsehgeldern werden die hohen Gehälter bezahlt. Marktwirtschaft in reinform!

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H Offline
                                  hsver @hansiat83
                                  zuletzt editiert von

                                  @hansiat83 das ist eben das Problem. Es macht die Sache aber auch nicht besser, dass es z.B. eine Nachfrage nach Waffen gibt. Daher finde ich “DFL hat alles richtig gemacht” keine gute Aussage. Aber das nur meine Meinung.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @hsver
                                    zuletzt editiert von

                                    @hsver Na ja, das jetzt mit Waffen zu vergleichen ist dann doch etwas weit hergeholt. Mir fallen da “einfachere Sachen” ein. Bild-Zeitung oder McDonalds zum Beispiel. Beides von fragwürdiger Qualität. Aber es gibt eine hohe Nachfrage. Und in einem marktwirtschaftlichen System machen die Anbieter natürlich alles richtig, wenn sie die Nachfrage befriedigen. Man kann das schlecht finden, so funktioniert es aber nun mal.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • hrubeschH Offline
                                      hrubesch
                                      zuletzt editiert von

                                      Ich kann da nur für mich und meinen Bekanntenkreis sprechen und da herrscht eine tiefe Abneigung gegen das System Fußball. Warum auch immer die Corona Krise dies deutlich gemacht hat weiss ich nicht.
                                      Die Nachfrage wird sicherlich nicht an lange bestehenden Abos gemessen, die aktuell noch genutzt werden. Es bleibt abzuwarten wie das Produkt Fußball in der nächsten Saison nachgefragt und konsumiert wird.
                                      Wenn so viele Menschen das Produkt Fußball in der bestehenden Form gut finden, dann sollen sie es konsumieren und damit pushen. Es gibt sicherlich viele verschiedene Sichtweisen dazu.

                                      https://www.unserekurve.de/blog/

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                      • H Offline
                                        hansiat83 @hrubesch
                                        zuletzt editiert von

                                        @Hrubesch sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:

                                        Es gibt sicherlich viele verschiedene Sichtweisen dazu.

                                        Yep! Genau das ist es. Als Fußball-Fan habe ich mich für einen Abbruch der Saison ausgesprochen. Als Ökonom finde ich allerdings, dass Christian Seifert einen Top Job macht. Wäre ich Headhunter, würde ich mir mal rasch seine Kontaktdaten besorgen.

                                        R O 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R Offline
                                          Rothose78 @hansiat83
                                          zuletzt editiert von

                                          @hansiat83
                                          Du kannst davon ausgehen das das Gebaren von Seifert auch andernorts genau beobachtet wird.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • O Offline
                                            Onkel Todde @hansiat83
                                            zuletzt editiert von Onkel Todde

                                            @hansiat83

                                            Interessant ist immer noch, das es primär darum ging und die Motivation war, ich glaube den 26. Spieltag zu erreichen, weil dann eine Trange Fernsehgelder fällig wird.

                                            Das war die hauptsächliche Motivation.
                                            Ein Tabellen 13. wird per se sonst kein Interesse haben, die Saison zu Ende zu spielen, wenn dann die Gelder geflossen sind.

                                            Kontaktlos einen Kontaktsport ausführen zu dürfen bleibt wohl nur der Fußball Bundesliga vorbehalten.

                                            Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass nach dem Spiel die Quarantäne aufgehoben wird,

                                            Was ist das denn für ein Lücke in dem Hygiene Konzept.
                                            Wahrscheinlich ist man in diesem Punkt einem Vorschlag von Heiko Herrlich gefolgt ? Selten so eine Fehlkonstruktion gesehen, die durch gewunken wurde.

                                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz