Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligasv sandhausen
    164 Beiträge 11 Kommentatoren 20.8k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Online
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      Herzlichen Glückwunsch an Bielefeld.

      Bielefeld ist die einzige Mannschaft aus dieser 2. Liga, die den Aufstieg verdient hat! Punkt!
      Bielefeld hat versprochen uns zu helfen und hat Wort gehalten, nach dem was wir gestern in der Bundesliga gesehen haben nicht selbstverständlich.

      Dem HSV ist nicht mehr zu helfen!

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S Offline
        Störtebeker @GV
        zuletzt editiert von

        @GV Wenn man denn Köpfe hätte…

        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • R Offline
          Rothose78 @tambourwolli
          zuletzt editiert von

          @tambourwolli
          Nee isses nicht!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H Offline
            hansiat83
            zuletzt editiert von hansiat83

            Und täglich grüßt das Murmeltier!

            Mal wieder hat der HSV die PS nicht auf die Straße bekommen. Mal wieder geht es kaum noch peinlicher. Und mal wieder setzt reflexartig die Suche nach den Schuldigen ein: Trainer, Spieler, Sportchef.

            Doch das Verhältnis Etat/sportlicher Ertrag stimmt beim HSV schon länger nicht. Von einem einmaligen, saisonalen Versagen das durch Trainer xy oder die Spieler abc zu Begründen ist, kann schon lange nicht mehr gesprochen werden. Vielmehr hat mal wieder der viel beschworene HSV-Virus (ich nenne es die HSV-Seuche) zugeschlagen und jetzt sogar einen gestandenen und erfolgreichen Trainer wie Dieter Hecking infiziert.

            Doch woran liegt es, wenn zig Trainer und Spieler unterschiedlichster Couleur keinen Erfolg hatten?

            Schauen wir mal eine Organisationsstufe höher. Über die ganzen Jarchows, Gernandts und Didis ist genug geschrieben worden. Doch auch die jüngste Vergangenheit passt perfekt ins Bild. Ein Hoffmann wird zum Präsidenten gewählt, weil er das kleinere Übel ist und trickst sich so auf den Posten des VV. Dem Gönner aus der Schweiz missfällt der neue Abnabelungskurs. Mal schnell ein Interview und schon sorgt die Intrigantencrew im AR und Vorstand für die Ablösung Hoffmanns.

            Selbstoptimierung und Intrigen gepaart mit fachlicher Inkompetenz, all das zieht sich wie ein roter Faden durch die obere Führungsebene des HSV. Und der Fisch stinkt immer vom Kopf. Ein zielgerichtetes Teamplaying, Leistungwille sprich eine leistungsfördernde Unternehmenskultur muss von ganz oben vorgelebt werden. Solange sich daran nichts ändert, wird sich auch auf dem Platz nichts wesentliches ändern. Bleibt also die Frage wie und vor allem wer diese dringend notwendige Selbstreinigung beim HSV vornehmen soll…

            G R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • G Offline
              GV @Störtebeker
              zuletzt editiert von GV

              @Störtebeker sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

              @GV Wenn man denn Köpfe hätte…

              Stimmt, kein Herz, kein Kopf, nur volle Hose …

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • O Offline
                Onkel Todde @hrubesch
                zuletzt editiert von

                @Hrubesch

                Wenn der Trainer Dieter Hecking jetzt die 34. Pressekonferenz hält, und wieder nur die zuvor 34 sich rotierenden unerträglichen Argumente bemüht, dann ist für mich der Bonus verbraucht. Dann muss ich ganz ehrlich sagen was macht ihr eigentlich den ganzen Tag da?

                Heute bleibt nur noch das eingestehen der massiven Probleme links und rechts und das auch bitteschön öffentlich. Weil sonst finde ich haben Sie sich selbst das Zertifikat ausgestellt

                SECHS SETZEN

                Dass sie nicht aufsteigen kann ich super mit leben, auch wenn ich es nie für möglich gehalten hätte dass es ein zweites Mal möglich ist diese Chance zu nutzen. Ich vermute dass es noch nie so einfach war den dritten Platz zu erreichen wie in dieser Saison.

                Fazit:
                Argumente wie: die Mannschaft war müde, wir hatten kein Zugriff auf das Spiel, und den üblichen bla bla bla will ich nicht hören, dann bin ich echt beleidigt.

                In welchem gesellschaftlichen Bereich ist es möglich mit so einem Versagen überhaupt auch nur irgendwie so etwas wie Anerkennung oder gar Geld oder sonst was zu erhalten das geht glaube ich nur beim Fußball und ganz speziell Anschein nur beim HSV. In jedem anderen Umfeld wenn sie sich vom Hof jagen.
                Welchem gesellschaftlichen Bereich ist es möglich mit so einem Versagen überhaupt auch nur irgendwie so etwas wie Anerkennung oder gar Geld oder sonst was zu erhalten das geht glaube ich nur beim Fußball und ganz speziell Anschein nur beim HSV. In jedem anderen Umfeld wenn sie sich vom Hof jagen.

                Ich verabschiede mich jetzt in die Sommerpause! Munter bleiben ich guck mir nachher noch die Pressekonferenz an und dann werde ich entscheiden wie sauer ich sein werde

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • G Offline
                  GV @hansiat83
                  zuletzt editiert von GV

                  @hansiat83
                  Danke, passt so.
                  Boss or leader 2.jpg
                  Boss or leader 3.jpg

                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • H Offline
                    hansiat83 @GV
                    zuletzt editiert von

                    @GV Warum sagst Du nicht gleich, dass Du diese Bilder hast. Dann hätte ich mir den ganzen Text sparen können :face_with_tears_of_joy:

                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • R Offline
                      rrose @hansiat83
                      zuletzt editiert von

                      @hansiat83 sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

                      Und mal wieder setzt reflexartig die Suche nach den Schuldigen ein: Trainer, Spieler, Sportchef.

                      ja was denn sonst bitte… was heisst denn reflexartig? Bei so hohen Investitionen musst Du doch die Ursache suchen und beim Namen nennen. Das ist Leistungssport… eigentlich…

                      Aufstieg… und dann ???

                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • G Offline
                        GV @hansiat83
                        zuletzt editiert von

                        @hansiat83 die benutze ich öfter mal bei Fortbildungen zu Führungskultur und Teamarbeit etc.
                        ich hab auch schon mal den HSV als Negativbeispiel verwand. 😉

                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • H Offline
                          hansiat83 @rrose
                          zuletzt editiert von

                          @rrose Weil das Auswechseln des Trainers und oder der Spieler nur die Symptome behandelt aber nicht die Ursachen bekämpft. Warum das so ist, habe ich beschrieben.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • R Offline
                            rrose @hansiat83
                            zuletzt editiert von rrose

                            @hansiat83 der Fisch stinkt vom Kopf ist auch nur eine Phrase… mir wäre doch egal, wer da oben Blödsinn redet wenn ich als Spieler die Chance habe aufzusteigen… die haben die Hosen voll, mehr nicht.

                            Aufstieg… und dann ???

                            H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • H Offline
                              hansiat83 @GV
                              zuletzt editiert von

                              @GV Beide Bilder bringen es genial auf den Punkt. Ich kann selbiges aus dem eigenen Berufsleben nur bestätigen!

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hansiat83 @rrose
                                zuletzt editiert von

                                @rrose Das ist im Ansatz richtig. Jeder der sich aber schon einmal mit dem Thema Unternehmenskultur im Detail beschäftigt hat wird feststellen, dass Firmen die scheitern, meistens “vom Kopf her stinken”.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • G Offline
                                  GV @rrose
                                  zuletzt editiert von GV

                                  @rrose Das Eine schließt das Andere nicht aus.
                                  Es fängt da schon beim wahrgenommenen “oben” an, “wo Blödsinn geredet” werde, anstatt vorne bzw. vorangehend beispielhaft, wo sich niemand alleingelassen fühlt, alle mitziehen, weil alle zusammen ziehen - auch die eher Unsicheren.
                                  Beim HSV wurden und werden gerne Einzelne zu Schuldigen gemacht, Opfer gesucht und ausgetauscht usw.
                                  Wenn es um Profilierung, um Absahnen geht, sind alle vorneweg.
                                  Wenn es um Probleme geht, um Verantwortung und Zusammenarbeit im Team, für einander, dann ist niemand da, alle schnell versteckt.
                                  ich erinnere an Westermann, der sich stets vor alle anderen gestellt und Verantwortung übernahm, manchmal mit Tränen in den Augen …
                                  was ist der verlacht und niedergemacht worden!
                                  Typisch HSV Unkultur!

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @GV
                                    zuletzt editiert von

                                    @GV sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

                                    Wenn es um Profilierung, um Absahnen geht, sind alle vorneweg.
                                    Wenn es um Probleme geht, um Verantwortung und Zusammenarbeit im Team, für einander, dann ist niemand da, alle schnell versteckt.

                                    Richtig. Und dies schon seit vielen Jahren. Das ist die Ursache. Solange sich daran nichts ändert bringen Veränderungen an den Symptomen (Trainer, Spieler) reichlich wenig. Und täglich grüßt das Murmeltier!

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • G Offline
                                      GV @hansiat83
                                      zuletzt editiert von GV

                                      @hansiat83
                                      Jep. Und diese Haltung steckt drin in diesem Verein, wird dort schon immer gepflegt.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • H Offline
                                        hansiat83 @GV
                                        zuletzt editiert von

                                        @GV Stellt sich mal wieder die Frage wie es besser werden kann. Du hast immer für einen kompletten Crash und Neuanfang ganz unten plädiert. Ich sehe da die Gefahr, dass sich auch dann wieder nur inkompente Selbstoptimierer am HSV bereichern wollen. Weniger finanziell, sondern aus Prestige. Weil sie es dann ja sind, die für den “neuen HSV” stehen. Ich glaube wirklich gute Führungskräfte, Leader im positiven Sinn, tun es sich nicht mehr an, mit den 3 Buchstaben HSV in Verbindung gebracht zu werden. Der Niedergang wird sich fortsetzen. Wer wirklich erstklassigen Fußball in HH sehen will muss darauf hoffen, dass ein Retortenverein RB Hamburg entsteht.

                                        G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                        • O Offline
                                          Onkel Todde
                                          zuletzt editiert von

                                          Es ist alles gesagt, hier kann man es auch nochmal nachlesen

                                          Marco Fuchs, DER SPIEGEL  /  Juni 28, 2020  /  Sport

                                          Verpasste Relegation nach 1:5-Debakel: Der HSV-Totalschaden

                                          Verpasste Relegation nach 1:5-Debakel: Der HSV-Totalschaden

                                          Ein Remis hätte zur Relegation genügt - doch selbst das hat der HSV nicht geschafft. Heidenheim misst sich nun mit Werder, die Hamburger stehen nach dem 1:5 gegen Sandhausen vor einem Scherbenhaufen.

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • G Offline
                                            GV @hansiat83
                                            zuletzt editiert von

                                            @hansiat83 mag richtig sein, doch ist das Schritt Drei (oder Vier)vor dem Ersten. Zuerst mussmal gnadenlos auf den Tisch, was geschehen ist, für jeden , was in seiner Verantwortung lag; vom Doc/Staff über Spieler, Assistenzen, Trainer, Manager, Direktoren, Räte, Präsidenten … am besten oben angefangen. Eine völlig transparente Offenlegung, schmerzhaft, womöglich fragwürdig legal, mit aller dreckigen Wäsche und Konsequenz.
                                            Und mit der Gefahr, dass es einiges oder vieles auseinanderreisst.
                                            Das geht nur transparent, möglichst öffentlich.
                                            Mal seh’n, was und wer dann noch da ist; womöglich zu wenig…
                                            Doch so ist es nunmal, alles und jeder muss hinterfragt und infrage gestellt werden können, sonst geschieht wieder nur, was Du beschreibst.
                                            Und auch bei einer Radikalinventur ist noch nichts garantiert. Es ergäbe sich vielleicht eine Chance, sich neu zu definieren, neu zu konstituieren und aufzustellen. Kernsaniert.
                                            Gibt es jemanden, der kompetent und von allen und öffentlich angesehen mit unzweifelhafter Position ohne eigene Absichten ist? Ein Radikalsanierer.
                                            Das würde etwas helfen.

                                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz