Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Transferperiode Deluxe

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2020/2021
    hsvtransferperiode2. bundesligaregionalliga
    247 Beiträge 13 Kommentatoren 44.7k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • O Offline
      Onkel Todde @Rothose78
      zuletzt editiert von

      @Rothose78

      Da war doch was, ich weiß es aber leider nicht mehr so genau.
      Aber auf jeden Fall ist aber wohl kein Weichgespülter …

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S Offline
        Sowatt
        zuletzt editiert von

        @Rothose78 sagte in Transferperiode Deluxe:

        Grammozies

        Wenn man das Interview mit Grammozis liest, dann wird schnell klar das der gute hier
        nur den Durchlauferhitzer machen würde. Da fabuliert er doch glatt davon das man Zeit benötigen
        würde, um eine Mannschaft aufzubauen und eine Spielidee auf den Platz zu bringen.

        Wenn es etwas nicht gibt, in Hamburg, dann ist es Zeit. Mir persönlich ist der Gedanke ja
        durchaus sympatisch, aber da werden die Medien schon ihr “bestes” geben um das zu
        verhindern. Schließlich bringen Ruhe, Kontinuität sowie gewissenhafte Planung und Durchführung,
        keine Auflage und Klicks.

        Und das der HSV, der ja schon auf dem richtigen Weg war, das nicht hin bekommt sehen wir ja
        eindrucksvoll seit ca. 15 Jahren.

        Die Idee mit Titz und B. Peters war doch schon ein guter Ansatz. Die Jugendarbeit trug doch schon erste
        Früchte. Titz hatte eine Spielidee, ob die nun der Kracher war oder nicht, sollen andere entscheiden.
        Aber es war zumindest ein tragfähiges Konzept vorhanden, welches auch finanziell zu wuppen war.

        Und das Beste war doch das Titz, der von mir zu tiefst verachteten Blindzeitung, Paroli geboten hat, von
        wegen Exclusiv Interviews und so.

        Ob nun genau diese Spielidee das Non plus Ultra war kann man bezweifeln, aber wenn ich an die
        erste Halbzeit im ersten Spiel gegen Kiel denke, tränen mir noch heute die Augen vor Freude.
        Na gut, die Chancenverwertung mal ausser Acht gelassen.

        Lange Rede kurzer Sinn: Ein Konzept, sportlich wie finanziell, muss her. Und erst dann wird das dafür
        benötigte Personal eingestellt. Aber wer soll das beim HSV machen? Jansen oder Boldt?:beaming_face_with_smiling_eyes:

        Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
        Und stolz darauf!

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          https://www.ndr.de/sport/fussball/HSV-und-Hecking-Trennung-offenbar-beschlossen,hsv23818.html

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • hrubeschH Offline
            hrubesch
            zuletzt editiert von

            HSV und Dieter Hecking gehen getrennte Wege

            HSV und Dieter Hecking gehen getrennte Wege

            Cheftrainer beendet sein Engagement bei den Rothosen. Vorstand Jonas Boldt: „Wir hatten einen sehr offenen, ehrlichen Austausch miteinander und danken Dieter für seine vertrauensvolle und ehrliche Zusammenarbeit.“

            https://www.unserekurve.de/blog/

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R Offline
              Rothose78
              zuletzt editiert von Rothose78

              Irgendwer hat doch hier Anfang der vergangenen Saison geschrieben das man, wenn Hecking hier scheitert, die Truppe vom Spielbetrieb abmelden sollte.
              Soll ich den Link zum Download für das Abmeldeformular an die Geschäftsstelle der AG senden?

              H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • R Offline
                rrose
                zuletzt editiert von

                Ich habe nie verstanden, warum Hecking diese Vorschußlorbeern bekommen hat… mir würde es sehr schwer fallen eine Erfolgsstory über ihn zu schreiben… Allofs und Eberl haben ihm Top-Spieler zur Verfügung gestellt mit denen viele Trainer mindestens das erreicht hätten, was Hecking erreicht hat… nicht viel… das ist ein ganz normaler Trainer den man schon lange kennt, mehr nicht.

                Aufstieg… und dann ???

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • G Offline
                  GV
                  zuletzt editiert von

                  Sechs Jahre, elf (?) Trainer, nix ist verbessert, alles schlechter (bis auf die Mitgliederzahlen).
                  Das Konzept mit der Jugendentwicklung, mit Titz in der 2. Mannschaft war das einzige fachlich sinnvolle.
                  Ansonsten sind alle Versuche - meist mit weit überdurchschnittlich hohem Finanzaufwand - schlagkräftige Teams zusammenzubauen jeweils kläglich gescheitert, unabhängig vom Trainer-/Führungspersonal.
                  Keine einzige Version bzw. Formation war auch nur annähernd mal Formdellen-resilient geschweige denn krisenfähig halbwegs stabil.
                  Was nie wirklich glaubhaft umgesettzt wird, ist H.Hrubeschs einfacher Tip (Klappe halten und dauerhaft hart arbeiten).
                  Die wahrscheinlichste nächste Variante wird wieder eine halbgare zwischen reduzierten Kosten und reduzierten Fähigkeiten bei allen Beteiligten sein. Positive Saisonaussicht ‘einstelliger Tabellenplatz’.
                  Gegenentwurf, ohne direkte Vergleichbarkeit, aber mit vielem, das beim HSV völlig fehlt:
                  Als Frank Schmidt 2007 Trainer beim 1.FC Heidenheim wurde, spielte der Hamburger SV noch Europapokal. Schmidt ist immer noch da, der HSV hat seitdem über 15 Trainer verschlissen. Und Heidenheim steht vor dem HSV.
                  FCH ist ein Regionalverein mit ca 500 kleinen und zwei oder drei größeren Mittelständler-Investoren, mit der Region langsam gewachsen und aufgebaut. Da gibt es einige brauchbare Konzepte und keine Altlasten.
                  Es ist trotz ein paar Unterschieden eine kleinere Variante des SC Freiburg Modells.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • H Offline
                    hansiat83 @Rothose78
                    zuletzt editiert von

                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H Offline
                      hansiat83 @Rothose78
                      zuletzt editiert von

                      @Rothose78 sagte in Transferperiode Deluxe:

                      Irgendwer hat doch hier Anfang der vergangenen Saison geschrieben das man, wenn Hecking hier scheitert, die Truppe vom Spielbetrieb abmelden sollte.
                      Soll ich den Link zum Download für das Abmeldeformular an die Geschäftsstelle der AG senden?

                      Das war ich. Ja, mach das bitte!

                      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • G Offline
                        GV @hansiat83
                        zuletzt editiert von

                        @hansiat83 sagte in Transferperiode Deluxe:

                        @Rothose78 sagte in Transferperiode Deluxe:

                        Irgendwer hat doch hier Anfang der vergangenen Saison geschrieben das man, wenn Hecking hier scheitert, die Truppe vom Spielbetrieb abmelden sollte.
                        Soll ich den Link zum Download für das Abmeldeformular an die Geschäftsstelle der AG senden?

                        Das war ich. Ja, mach das bitte!

                        :face_with_tears_of_joy: 👍

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • H Offline
                          hansiat83 @rrose
                          zuletzt editiert von

                          @rrose Schau Dir Heckings Vita an. Er hat überall mehrere Jahre gearbeitet. Hat Aufstiege gefeiert. Mannschaften entwickelt. Und einen Titel geholt. Dabei als Typ selbstbewusst aber nicht selbstherrlich. Als er noch gar nicht HSV Trainer war, habe ich schon geschrieben, dass er besser ist als Bruno.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hansiat83 @Rothose78
                            zuletzt editiert von

                            @Rothose78 sagte in Transferperiode Deluxe:

                            Grammozies fehlt mir noch…
                            seinen Abgang hier habe ich nicht vergessen.

                            Irgendwas war da. Stimmt. Aber was genau? Bei Google find ich nichts. Kannst Du uns da bitte mal updaten. Danke!

                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R Offline
                              rrose @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83 da sind die Experten unterschiedlicher Meinung… von ein paar Aufstiegen vor Jahrzehnten will ich nicht reden aber in der Bundesliga haben ihm die Sportchefs Top-Spieler zur Verfügung gestellt während Bruno seine Ziele bei überalterten Problemteams wie den HSV oder Stuttgart erreicht hat. Das kann man gar nicht vergleichen… bis auf die Tatsache das wir jetzt wissen… Hecking braucht Top Spieler um nicht unterzugehen… darum geht er auch jetzt freiwillig…

                              Aufstieg… und dann ???

                              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hsver
                                zuletzt editiert von

                                auf mich wirkte Hecking nicht wie der Ruf, der ihm voraus eilte. Ganz klar überbewertet der Mann.

                                O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H Offline
                                  hansiat83 @rrose
                                  zuletzt editiert von

                                  @rrose Hecking hatte weder in Aachen, Hannover und Nürnberg Top Spieler. Und war erfolgreich. Und hat vor allem mehrere Jahre an einem Stück gearbeitet. Das hat Bruno nur einmal geschafft, in Stuttgart. In Wolfsburg hatte er eine Top Mannschaft, das stimmt. Da ist er dann auch Vizemeister und Pokalsieger geworden. Bruno hat durch seine Art mit der sehr gut besetzten Leverkusener Truppe den Pokalsieg verkackt. Den Tabellenplatz von LEV damals weiß ich gar nicht mehr. Und in Hamburg I galt die Mannschaft als erweiterter Meisteranwärter. Und diese Pfeife schafft es erstmals seit Jahren noch nicht mal ins internationale Geschäft. Ich habe beim HSV in den letzten Jahren viel Unfassbares erlebt. Das eine Mannschaft so offensichtlich gegen den Trainer spielt wie wir einst in Hoffenheim allerdings nicht. Danke für nix, Laber-Diva.

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • R Offline
                                    rrose @hansiat83
                                    zuletzt editiert von

                                    @hansiat83 die Meßlatte von etwas erreicht oder Erfolg liegt bei vielen eben unterschiedlich hoch… aus Sicht vieler anspruchsvoller (Ex)-Profis und Manager hat Hecking nun mal nicht viel erreicht… darum ging es… mit dieser Wolfsburg oder Gladbach Truppe hätten viele Trainer mindestens das Gleiche erreicht. Hecking kam immer ins gemachte Nest und hat dann verwaltet bis es abwärts ging… mittlerweile ist es doch egal, wer den Trümmerhaufen HSV übernimmt… die Abgänge werden schnell wieder perfomen weil sie in intakte Teams leicht integriert werden können. Der HSV hat kein intaktes Team von mindestens 11 guten Stammspielern… und Hecking hat bis zum 34. Spieltag keine Stammelf gefunden… zuletzt verzweifelten der Kicker, Sky und andere an der Deutung seiner Aufstellung… die konnten die letzten beiden Spiele nicht mal eindeutig vor dem Spiel eine Startaufstellung liefern weil niemand das komplizierte System dahinter erkannt hat… die Spieler selbst auch nicht… Hecking ist ein ganz normaler Durchschnittstrainer, mehr nicht.

                                    Aufstieg… und dann ???

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • H Offline
                                      hansiat83 @rrose
                                      zuletzt editiert von

                                      @rrose Wenn es um Vergleiche zu Bruno geht bist Du immer schnell in dem “Ich mal die Welt, wie sie mir gefällt” Modus. Jetzt sind es also “viele anspruchsvolle Exprofis und Manager”. Dann bin ich auf die entsprechenden Belege die ja dann zahlreich sein müssen mal gespannt. Derweil halte ich mich an die Fakten. Und da ist Dieter Hecking dem schönen Bruno weit vorraus.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • hrubeschH Offline
                                        hrubesch
                                        zuletzt editiert von

                                        Magath kommt 🙂

                                        3. Liga: Würzburg steigt auf: Elfer-Aufstieg in der Nachspielzeit

                                        3. Liga: Würzburg steigt auf: Elfer-Aufstieg in der Nachspielzeit

                                        Meisterschaft und Aufstieg in der 3. Liga sind vergeben. Würzburg darf den Aufstieg feiern, die Bayern ihren Titel. Ingolstadt geht in die Relegation.

                                        https://www.unserekurve.de/blog/

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R Offline
                                          Rothose78 @hansiat83
                                          zuletzt editiert von Rothose78

                                          @hansiat83
                                          Er hat damals auf einen Wechsel zum 1 FC K’lautern gedrängt weil seine Schwester oder seine Kusine dort lebt…
                                          Der HSV hat damals letztendlich zugestimmt so von wegen unzufriedener Spieler usw. usw., kurze Zeit kam heraus das K’lautern ihm fast das doppelte zahlt.
                                          Du siehst A…lochspieler gab’s damals auch schon.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • H Offline
                                            hansiat83 @Rothose78
                                            zuletzt editiert von

                                            @Rothose78 Danke für die Info!

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz