Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    News

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    2. bundesligahsvaufstiegabstiegfinanzenbilanzrelegation
    154 Beiträge 11 Kommentatoren 19.5k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV @hansiat83
      zuletzt editiert von

      @hansiat83 sagte in News:

      @GV OMG, das nimmt ja dramatische Züge an. Brauchst Du Hilfe? Du hast ja manchmal so Phasen. Ich erinnere mich an die 5000 Posts bei Scholle in 3 Monaten. Bis er Dich von Deinem Leid befreit hat. Zwischendurch schienst Du auf dem Weg der Besserung. Und jetzt wieder sowas…

      Mit Verlaub, Du bist in keiner Weise kompent, dies so zu beurteilen.
      Wir haben in der Sache HSV oft eine Menge inhaltlicher Schnittmengen. Aber wenn Du in diesem “Krawall” Modus bist, erinnert das - in schwächerer Form - mich auch öfter mal an U H. 😉

      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV @rrose
        zuletzt editiert von

        @rrose sagte in News:

        @hansiat83 Du meinst das ist wie die Nähe zu einem Diktator? Vielleicht war Sascha auch ein Oligarch, der den Diktator finanziell unterstützt hat.

        Da müsstest Du ihn wohl selber fragen … 😅

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • H Offline
          hansiat83 @GV
          zuletzt editiert von hansiat83

          @GV Krawall? Mitnichten! Mein Hilfsangebot war ernstgemeint. 5000 Posts in 3 Monaten im 24/7 Modus hatte schon was Verhaltensauffälliges. Und jetzt auch wieder Posts zu nachtschlafender Zeit. Immer wieder das Selbe in Endlosschleife. Aber wenn bei Dir alles OK ist, bin ich beruhigt. 👍

          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
          • G Offline
            GV @hansiat83
            zuletzt editiert von

            @hansiat83 es gibt Menschen, die arbeiten. Aber ist doch nett, dass ich immerhin nachts noch einen Moment für ausführliche Antworten auf … naja … stimmt, es ist nutzlos.

            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H Offline
              hsver @GV
              zuletzt editiert von

              @GV mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen. Ich schaffe es Fr. oder Mo. nicht mal zu einem 18:30 Spiel. Zum Glück fällt der Montag weg.

              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • G Offline
                GV @hsver
                zuletzt editiert von

                @hsver ich arbeite gern und viel, wenn es sinnvolle Arbeit ist …
                manchmal aber kommen diese Berge an unnützem Verwaltungsschei … 😴🤢

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • hrubeschH Offline
                  hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  n-tv NACHRICHTEN  /  März 7, 2022

                  Er nennt Putin einen "Diktator": Schach-Denker Kasparow teilt gegen IOC-Bach aus

                  Er nennt Putin einen "Diktator": Schach-Denker Kasparow teilt gegen IOC-Bach aus

                  In einem früheren Leben ist Garri Kasparow Schach-Weltmeister. Im letzten Jahrzehnt fällt er immer wieder als großer Kritiker des russischen Autokraten Wladimir Putin auf. Nach dem Angriff auf die Ukraine nennt er ihn nun einen Diktator und teilt gegen die Funktionäre des Weltsports aus.

                  https://www.unserekurve.de/blog/

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • hrubeschH Offline
                    hrubesch
                    zuletzt editiert von

                    Der frühere russische Schach-Weltmeister Garri Kasparow hat die Nähe der großen Sportorganisationen zu Diktatoren in aller Welt kritisiert. “Ich bin kein Fan von Herrn Bach oder anderen Funktionären, sei es des IOC oder der FIFA, weil sie alle direkt oder indirekt Verbindungen mit den Putins dieser Welt pflegen”, sagte Kasparow im “Sportschau”-Interview. Aber es sei viel einfacher, mit Diktatoren zu verhandeln, als Zuschüsse im Bundestag oder im britischen Parlament zu beantragen, sagte Kasparow: “Um Geld von Putin zu bekommen, könnte ein Abendessen ausreichen.”

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • hrubeschH Offline
                      hrubesch
                      zuletzt editiert von

                      Jatta bleibt Jatta

                      Die Staatsanwaltschaft ist jeglichen gerichtsverwertbaren Nachweis einer Geburt des Angeschuldigten als Daffeh schuldig geblieben.
                      Weitere Beweismittel, die eine Überführung des Angeschuldigten ermöglichen könnten, liegen nicht vor. Nach dem Ermittlungsergebnis muss hinreichend sicher davon ausgegangen werden, dass der Angeschuldigte Bakery Jatta heißt und am 6.6.1998 geboren wurde.
                      Das Amtsgericht Hamburg-Altona hat daher eine Eröffnung des Hauptverfahrens gegen Bakery Jatta abgelehnt.

                      Wenn die gefälschte Identität nach jahrelanger Arbeit nicht bewiesen werden kann, dann sollte jetzt endlich jeder Ruhe geben!

                      https://www.unserekurve.de/blog/

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                      • hrubeschH Offline
                        hrubesch
                        zuletzt editiert von

                        n-tv NACHRICHTEN  /  März 10, 2022

                        Saudi-Arabien, Katar, Russland: Der Fußball ist gefangen in den Klauen des Bösen

                        Saudi-Arabien, Katar, Russland: Der Fußball ist gefangen in den Klauen des Bösen

                        Gianni Infantino trifft sich mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, der katarische Eigentümer von Paris St. Germain soll nach dem Aus gegen Real Madrid in der Schiedsrichter-Kabine gewütet haben, und Abramowitsch wird mit Sanktionen überzogen. Der Fußball ist nicht mehr zu retten.

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • hrubeschH Offline
                          hrubesch
                          zuletzt editiert von hrubesch

                          Zitat

                          Was wir Anfang der Woche beim Treffen von Infantino und bin Salman in Riad, gestern beim Ausraster von Al-Khelaifi in Madrid und durch die Sanktionen für Abramowitsch gelernt haben, ist nichts Neues. Der Fußball ist in den Klauen von Autokraten, Despoten und Diktatoren. In seiner turbokapitalistischen Gier nach immer mehr Geld und in seiner größenwahnsinnigen Selbstüberschätzung hat er sich in eine Sackgasse manövriert. Und niemand hat ernsthaft Interesse daran, den Rückwärtsgang einzulegen. Es gibt keinen Aufschrei, es gibt keine Empörung und es gibt auch keinen Boykott der Zuschauer, maximal eine ganz langsam voranschreitende Entfremdung. Alle Ungeheuerlichkeiten sind eingepreist. Auf dem höchsten Level ist das Spiel längst verloren. Aus eigener Kraft kann es sich kaum noch retten. Das ist die bittere Erkenntnis dieser Tage.

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • H Offline
                            hsver
                            zuletzt editiert von

                            Habeck meint man könnte auch Gas in Katar kaufen. In dem Land wo man wegen Menschenrechtsverletzungen und vieler toter Arbeiter eigentlich die WM boykottieren müsste. Das kann alles nicht mehr wahr sein.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • hrubeschH hrubesch sperrte dieses Thema am
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            Impressum Datenschutz