Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Neuanfang für 1. Zweitligasaison

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2018/2019
    neuanfang2. bundesligawiederaufstiegstammformation
    893 Beiträge 19 Kommentatoren 53.0k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • N Offline
      Nicki1887 @plaque
      zuletzt editiert von Nicki1887

      @plaque Das was ich über den Lachsartigen geschrieben habe sind Fakten !
      Wie soll ich es den sonst schreiben?

      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV @Nicki1887
        zuletzt editiert von

        @nicki1887 sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

        @plaque Das was ich über den Lachsartigen geschrieben habe sind Fakten !
        Wie soll ich es den sonst schreiben?

        Die Frage galt natürlich der inhaltlichen Themen, nicht Eurer Ansicht über den “Lachsartigen” oder “Höllenhund”.
        Wie auch immer Ihr Eure Meinung über jene sachlich finden könnt…

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • G Offline
          GV
          zuletzt editiert von

          @nicki1887 sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

          das er will und eine gesunde Einstellung zu seinem Beruf/Hobby hätte!!!
          Was aber nicht der Fall war!

          Gut möglich, dass eine gewisse Überbewertung seiner selbst vorlag. Unzweifelhaft hatte daran auch sein Arbeitgeber gehörigen Anteil, indem er ihn im voraus in höchsten Tönen hypte, ein überzogenes Gehalt zahlte und offenbar das Blaue vom Himmel versprach - am Ende aber (mittels zweier Trainer) weder entsprechend förderte noch adäquat einsetzte, sondern fallen ließ.
          Als Titz das Amt übernahm, war es längst zu spät. Auch die Reflexion eigener Haltungs-/Einstellungsdefizite war da seit Monaten nicht mehr möglich
          Wie bei Santos und anderen war zuerst mal das Personalmanagement des HSV katastrophal.
          Da wurde so ziemlich alles falsch gemacht, was falsch zu machen war, in dilettantischer Art wurde kein Fettnapf ausgelassen.
          Dass Walace ein Spieler mit deutlich mehr als durchschnittlichem Potential, aber auch eindeutigem Entwicklungs- und Führungsbedarf ist, ist vermutlich eher unstrittig.
          Wie so gut wie alle Spieler hat auch er beim HSV sein Potential nur in Bruchteilen zur Geltung gebracht.
          Die Ursachen hierfür dennoch zuerst bei den Spielern selbst zu suchen, zeugt nicht zwingend von professioner Kompetenz. ich würde es einfach nur inkompetent und dämlich nennen.
          Walace ist aber nur ein symptomatischer Fall von vielen, seit vielen Jahren.
          Er wird vermutlich woanders noch Gelegenheit bekommen zu zeigen, was er kann bzw. hätte können.

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • H Offline
            hansiat83 @GV
            zuletzt editiert von

            @gv

            1. Fand ich meinen Beitrag inhaltlich, sachlich O.k.

            2. Lehne ich den Blog gar nicht ab. Vieles von dem was Grave dort schreibt ist durchaus richtig. Was bei der desaströsen Entwicklung des HSV in den letzten Jahren allerdings auch nicht schwer ist.

            3. Was ich nicht mag ist, dass er sofort und reflexartig auf alles draufhaut. Und er beschreibt nur das Negative. Bietet aber selber keine Lösungen an.

            4. Was gar nicht geht ist die menschenverachtende Art im Umgang mit Anderen. Du selbst wurdest zu Matz Ab Zeiten in seinem Blog auf unangenehme Art und Weise beleidigt. Um so unverständlicher für mich, dass du dort jetzt auch schreibst. Selbstverständlich unter einem anderen Nick.

            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • G Offline
              GV @hansiat83
              zuletzt editiert von

              @hansiat83 sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

              dass du dort jetzt auch schreibst.

              psssst ! :zipper-mouth_face:
              (nicht “jetzt”)
              :winking_face:

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hansiat83 @GV
                zuletzt editiert von

                @gv Ich stimme Dir in der Bewertung von Walace und den Fehlern im Management des HSV komplett zu! Deshalb finde ich es auch gut, dass er in der Liga bleibt. So können wir direkt verfolgen, was aus ihm wird.
                Die Fragestellung “Was hättest Du mit Walace gemacht” bezog sich aber selbstverständlich auf den Zeitpunkt, zu dem das Tischtuch schon zerschnitten war. Da gab es nur noch die Möglichkeiten “Tribüne und noch mehr Geld verbrennen” oder Verkaufen. Da finde ich Variante 2 unter DEN UMSTÄNDEN schon besser. Oder was hättest Du gemacht?

                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • G Offline
                  GV @hansiat83
                  zuletzt editiert von GV

                  @hansiat83 sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                  Oder was hättest Du gemacht?

                  Tut mir leid, aber das ist eine abstruse Frage, denn ich soll mich ja dabei in die Rolle dieser Gisdol/Hollerbach/Todt/HB versetzen.
                  Da wäre ich ganz sicher nie - ansonsten ohne Job und Aufträge…
                  Mein Job ist, Tischtücher eben nicht zu zerschneiden sondern Menschen unterstützend aufzubauen und in ihren realen
                  Möglichkeiten zu fördern, entwickeln zu helfen. Da ist der geleistete meist gemeinsame (Team-)Erfolg erste Belohnung und zugleich Starthilfe für die nächsten Schritte.
                  In so gut wie jedem (v.a. jungen) Menschen steckt das positive Potential, nach und nach innerlich zu wachsen.
                  Die Umfeldbetreuung war (und ist ?) beim HSV desolat.
                  Stattdessen ist sich ein jeder zuerstmal selbst der nächste, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht.
                  Man definert sich nicht als Teil einer für alle förderlichen Einheit und vorrangig im Dienst ebendieser.
                  Genau das aber wäre eminent und elementar wichtig, insbesondere wenn es an schon entwickelter sportlicher, kaufmännischer und mental-sozialer Qualität fehlt.
                  Eine Frage von ethisch klarer professioneller Haltung und Unternehmensphilosophie, die immer wieder erstaunlich anziehend und stabilisierend zugleich auf v.a. junge Menschen wirkt.
                  Das ist millionenfach erwiesen und erforscht; kein schönes Geschwätz !!

                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • H Offline
                    hansiat83 @GV
                    zuletzt editiert von

                    @gv sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                    Tut mir leid, aber das ist eine abstruse Frage, denn ich soll mich ja dabei in die Rolle dieser Gisdol/Hollerbach/Todt/HB versetzen.

                    Du solltest Dich nicht in Gisdol/Hollerbach/Todt/HB versetzen. Bei der Frage geht es um das Hier und Jetzt. Was hätte BECKER in der aktuellen Situation mit Walace machen sollen?

                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G Offline
                      GV @hansiat83
                      zuletzt editiert von

                      @hansiat83
                      Becker hat sowieso die Arschkarte. Er kann nur Walace Perspektiven aufzeigend motivieren zu bleiben(Marktwertplus) - schwer angesichts der Geschehnisse und bei einem solchen Club - oder so teuer als irgend möglich verkaufen, wobei wahrscheinlich ein neues Defizit entsteht, wenn diese Rückforderungen von Kühne greifen.
                      Da der HSV Kühne offenbar nicht die Sperrminorität einräumen will, ist der alte Herr nun dabei, den Club mit diesen Rückforderungen in die Pleite zu zwingen bzw. äußerst nah dran.
                      Es sieht düster aus.

                      R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        rrose @GV
                        zuletzt editiert von

                        @gv glaubst Du, dass Kühne seine eigenen Anteile wertlos macht ?

                        Aufstieg… und dann ???

                        N G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • N Offline
                          Nicki1887 @rrose
                          zuletzt editiert von

                          @rrose Das glaube ich auch nicht! Im Zorn sind einige Menschen aber zu allem fähig.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • G Offline
                            GV @rrose
                            zuletzt editiert von

                            @rrose sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                            @gv glaubst Du, dass Kühne seine eigenen Anteile wertlos macht ?

                            Gute Frage. Er ist wohl wirtschaftlich nicht darauf angewiesen, er würde es kaum merken. Außerdem hat er sich schon öfter sehr impulsiv und weniger rational handelnd gezeigt.
                            Andererseits widerspricht sein Handeln teilweise eigentlich kaufmännischer Logik.
                            Er ist nicht leicht einzuschätzen, aber momentan könnte es durchaus darauf hinauslaufen, so, wie es gerade aussieht. Er hat ja auch schon mehrfach geäußert, in Sachen HSV als Fan zu denken.
                            Möglicherweise pokert er auch gerade - er kann sich das allemal leisten, sein Gegenüber ganz sicher nicht.
                            mal schau’n, wer den längeren Atem hat…

                            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • G Offline
                              GV @GV
                              zuletzt editiert von GV

                              @gv Hoffmann hat ja auch nur den einen Schuss: Wiederaufstieg mit fetten Transfererlösen. Ansonsten wird’s zappenduster.
                              Allerdings muss sich der HSV diese Saison durch noch als solvent genug zeigen.
                              Ein Tanzduell auf der Rasierklinge.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • R Offline
                                rrose @GV
                                zuletzt editiert von

                                @gv das glaube ich nicht. Ein Wiederaufstieg wird nicht das Mass aller Dinge sein. Wichtig wird sein, wie der HSV sich präsentiert. Finanziell sehe ich es auch nicht so schwarz. NIemand muss sich komplett entschulden. Doch nicht im Europa 2018.

                                Aufstieg… und dann ???

                                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • G Offline
                                  GV @rrose
                                  zuletzt editiert von GV

                                  @rrose sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                                  @gv das glaube ich nicht. Ein Wiederaufstieg wird nicht das Mass aller Dinge sein. Wichtig wird sein, wie der HSV sich präsentiert. Finanziell sehe ich es auch nicht so schwarz. NIemand muss sich komplett entschulden. Doch nicht im Europa 2018.

                                  Der HSV ist zu tief in der Schuldenfalle verstrickt, zu wenig handlungsfähig. Das wird noch schlimmer werden.
                                  ohne BL + beträchtliche Erlöse sind die Defizite rasant am Wachsen.
                                  Die Wechsel auf die Zukunft werden zudem erst noch wirksam, von Bodensee und Vermarkter-Vorfinanzierung bis Fananleihe fällt dem Club noch so einiges demnächst wieder auf die Füße, das nur mittels erneuter Weiterverschuldung verschoben werden kann. Irgendwann ist der vor sich hergeschobene Berg zu schwer und hoch.
                                  Wir werden sehen.

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • N Offline
                                    Nicki1887
                                    zuletzt editiert von Nicki1887

                                    Ich gebe zu bedenken das wie ein Sache total vergessen haben!

                                    Hoffmann ist ein schlaues Kerlchen, das könnt ihr gerne glauben.

                                    Hoffmann hat nach Lösungen gesucht ohne Kühne.
                                    Aber hat ihn nicht gleich vor den Kopf gestoßen, sondern erstmal geguckt was geht.

                                    Jetzt zu der Sache die wir vergessen haben( Sorry, Rothose! Aber man muß es ja in Erwägung ziehen).

                                    Man stelle sich mal vor , der HSV gibt jetzt , sagen wir mal 6-10% ab(Kühne).
                                    Dann wäre er in jede Entscheidung mit einzubeziehen, das wissen wir ja nun alle.
                                    Vielleicht könnte sich der e.v damit sogar anfreunden.
                                    Aber es wäre das schlimmste was Hoffmann machen könnte(außer bei einer Insolvenz).

                                    Man stelle sich mal vor die 50+1 Regel fällt!
                                    Da kommt jetzt ein riesen Konzern/Investor und sagt , der HSV ist unser Verein , in den wir investieren wollen.
                                    Das größte Problem wäre doch, wenn da ein Investor schon ist, der mit entscheiden darf!
                                    Die Attraktivität wäre eine komplett andere!

                                    Ist nur eine Idee von mir!
                                    Hoffmann weiß das die 50+1 Regel, auf jeden Fall irgendwann fällt (ich denke ,in den nächsten 2 Jahre).
                                    Ob wir das wollen oder nicht, ist eine andere Sache!

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R Offline
                                      rrose @GV
                                      zuletzt editiert von

                                      @gv viele von Euch, auch im Blog gegenüber, haben noch nicht verstanden, dass Schulden im Europa 2018 nicht das Problem sondern die Lösung sind. Klar seid ihr aufgeregt. Alte Schule eben. Aber wer Gewinne macht, zahlt auch hohe Steuern. Verlustabschreibungen sind doch nichts schlimmes. Der kleine Betrieb bekommt auf Dauer zwar Probleme mit dem Finanzamt aber ein Club wie der HSV mit Sicherheit nicht! Es reicht, wenn Hoffmann erst mal die Einnahmen und Ausgaben in ein solides Verhältnis bringt. Das ist in der 2. Liga gar nicht so schwer, denn der Zuschauer bleibt treu und Hoffi muss nicht auf Teufel kommt raus teure Stars verpflichten. Wenn er glaubhaft rüber bringen kann, dass dem HSV ein weiteres Jahr 2. Liga aus den genannten Gründen gut tut, dann ist er auch bei einem verpassten Wiederaufstieg nicht gescheitert. Das ist Wunschdenken von Menschen, die den HSV nur noch mit ihrer Verbitterung begleiten.

                                      Aufstieg… und dann ???

                                      G P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • G Offline
                                        GV @rrose
                                        zuletzt editiert von GV

                                        @rrose
                                        Tja, die große Blase des hemmungslosen Fußballgeschäfts.
                                        Das ist richtig, gilt aber vor allem für das Konzert der Großen, wo Gas-,Öl-,Medien-,Waffen-, Drogen-Mogule zweifelhafte Kohle in den ‘Markt’ pumpen.
                                        Fußball dient dem Zweck der Steuerverhinderung und Geldwäsche, sowie den Pöbel mit Brot und Spielen abzulenken.
                                        Der HSV spielt aber im Massenorchester eine kleine Flöte auf dem letzten Loch mit einer Menge Misstönen.
                                        In diesem Geschäft werden solche einfach aussortiert, wenn sie keine Luft mehr haben.

                                        R H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • R Offline
                                          rrose @GV
                                          zuletzt editiert von

                                          @gv hast leider auch Recht 🙂 aber ich glaube, dass das Illusionstheater mit dem HSV noch einen Euro machen kann und ihn daher am Leben erhält. Ein wunderbarer Phönix aus der Asche macht sich im Verkauf von Sensationen immer gut.

                                          Aufstieg… und dann ???

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • H Offline
                                            hansiat83 @GV
                                            zuletzt editiert von

                                            @gv sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                                            den Pöbel mit Brot und Spielen abzulenken.

                                            Gehöre ich jetzt zum Pöbel :flushed_face:

                                            R G 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz