Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    HSV stellt Bruchhagen und Todt frei

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2017/2018
    aufsichtsratvorstandhsvbruchhagentodt
    80 Beiträge 11 Kommentatoren 5.5k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R Offline
      Rothose78
      zuletzt editiert von

      Die schlimmste Fehlentscheidung war ganz klar die Person Beiersdorfer, er hat das Scheitern bzw. das nicht Umsetzen von HSV+ zu verantworten ( ich sehe noch das Gesicht von EOR als Gernandt brüllt “und jetzt hohen wir Didi”).
      Das was man Bruchhagen vorwerfen kann ( und vllt. auch muss ) ist das er einfach soweitergemacht hat und es nicht konsequent angegangen ist den Verein (AG) aus der Umklammerung vom Gönner zu lösen.

      H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • H Offline
        hansiat83 @GV
        zuletzt editiert von

        @gv Ich lasse mich ja nicht täuschen. Inzwischen hat sich zum HSV und den jeweils gerade Handelnden eine gewisse, gesunde Distanz aufgebaut. Wie gesagt, die Zeit der Lemminge ist - für mich - vorbei. Trotzdem bleibt man ja Fan. Und als solcher ist mir der Hoffmann-Kurs lieber als der Meier-Kurs. Natürlich spricht auch einiges für den von den favorisierten kompletten Neuanfang. Es ist aber niemand in Sicht, der dies realisieren würde. Von daher bleibe ich dabei: es ist keine realistische Option! Du kannst mich mit der Nennung konkreter, realistischer, umsetzbarer Fakten aber gerne von Gegenteil überzeugen…

        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H Offline
          hansiat83 @Rothose78
          zuletzt editiert von

          @rothose78 sagte in HSV stellt Bruchhagen und Todt frei:

          Die schlimmste Fehlentscheidung war ganz klar die Person Beiersdorfer, er hat das Scheitern bzw. das nicht Umsetzen von HSV+ zu verantworten ( ich sehe noch das Gesicht von EOR als Gernandt brüllt “und jetzt hohen wir Didi”).

          Die Kette der Inkompetenz begann ja schon mit Jarchow und dem damaligen AR. Ebenso entsetzt bin ich auch immer noch von Gernandt. Der Typ leitet ein Unternehmen wie Kühne und Nagel. Und legt dann als AR so eine Null-Performance hin. Und was Didi dann mit der Kühne Kohle gemacht hat… Unser HSV wurde systematisch ruiniert.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G Offline
            GV @hansiat83
            zuletzt editiert von

            @hansiat83
            Nein, natürlich nicht, aber darum geht’s doch - keine Schnellschüsse, keine schnellen (Schein)Lösungen. Der HSV ist völlig am Boden, in so gut wie jedem Bereich. Das dauert Jahre. Viele Jahre ! Und das ohne Garantie.
            Es müsste in allen Bereichen bereinigt und aufgeräumt, bilanziert und reflektiert werden, um nicht immer und immer wieder die gleichen Fehler zu wiederholen.
            Möglicherweise gäbe es eine Weile den HSV in jetziger Form im Spielbetrieb überhaupt nicht oberhalb von vierter oder fünfter Liga.

            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • P Offline
              plaque
              zuletzt editiert von

              Wobei wir wieder bei planbarem Erfolg angekommen sind. Diese Planung würde Jahre dauern, sonst ist es keine Planung. Auch wenn jetzt Magath oder Sammer übernehmen würden wäre das keine Garantie für Erfolg. Daher muss ich immer grinsen, wenn hier jemand schreibt “Hoffmann hat einen Plan”. Der HSV ist gespalten und es wird tatsächlich Jahre dauern, bis dieser Verein wieder hoch kommt. Es ist sogar möglich, dass der nächste Erfolg dann zufällig und nicht geplant entsteht.

              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hansiat83 @GV
                zuletzt editiert von

                @gv sagte in HSV stellt Bruchhagen und Todt frei:

                Nein, natürlich nicht, aber darum geht’s doch - keine Schnellschüsse, keine schnellen (Schein)Lösungen. Der HSV ist völlig am Boden, in so gut wie jedem Bereich. Das dauert Jahre. Viele Jahre !

                Es musste doch aber mit dem jetzigen Konstrukt irgendwie weitergehen. Und ich bleibe dabei: wir brauchen kompetentes Personal. Beginnend im AR. Da können die Neuen unter Führung von BH mal zeigen was sie können. Das von dir ja nicht zu Unrecht favorisierte Modell ist eben nur ein Modell. Du willst mal eben die Zeit anhalten um alles zu bereinigen.

                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • G Offline
                  GV @hansiat83
                  zuletzt editiert von

                  @hansiat83
                  siehe @plaque 10. März 2018, 10:25

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • H Offline
                    hansiat83 @plaque
                    zuletzt editiert von hansiat83

                    @plaque sagte in HSV stellt Bruchhagen und Todt frei:

                    Wobei wir wieder bei planbarem Erfolg angekommen sind. Diese Planung würde Jahre dauern, sonst ist es keine Planung. Auch wenn jetzt Magath oder Sammer übernehmen würden wäre das keine Garantie für Erfolg

                    Eine Garantie für Erfolg gibt es nicht. Da sehe ich auch so. Manchmal müssen Sachen einfach passen. Aber es gibt sowas wie eine Garantie für Nichterfolg. Und so banal es klingt: schwache Leute holen schwache Leute. Diese Formel des Misserfolgs beherzigt der HSV seit Jahren. Und das gilt es umzukehren.

                    G P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G Offline
                      GV @hansiat83
                      zuletzt editiert von

                      @hansiat83
                      jep.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • G Offline
                        GV @Rothose78
                        zuletzt editiert von

                        @rothose78
                        er hatte null Chance.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • P Offline
                          plaque @hansiat83
                          zuletzt editiert von plaque

                          @hansiat83 es klingt oft so, dass ein Konzept und ein Plan alles ist. Das aber bei ganz vielen Vereinen einfach Glück und Bruder Zufall mitspielen, wird ignoriert. Überall wo ein wenig Erfolg ist, da muss das Konzept wohl stimmen und die Verantwortlichen sind ganz tolle Leute. Starten die dann wegen dem Erfolg woanders durch, scheitern sie oft. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen sind sie einfach zufällig da, wo der Erfolg kam und zum anderen stehen sie im Rampenlicht dort, wo andere tolle Arbeit leisten aber nach aussen hin völlig unbekannt sind. So erntete Dukaten Didi eine Erfolgsstory, für die ganz andere im Hintergrund verantwortlich waren. Es ist so bitter, dass er sich selbst überschätzte und das nicht erkannt hat. Dann hätte er nämlich zu seiner zweiten Amtszeit wohl einige dieser Leute zurück zum HSV geholt. Der blinde Fan jubelt allerdings über solche Leute wie Didi, die vor der Kamera stehen, wundert sich aber, dass ihr Erfolg nicht von Dauer ist. So wird es auch bald wieder mit Hoffmann sein.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hansiat83 @plaque
                            zuletzt editiert von

                            @plaque Da ist viel Wahres dran. Ich halte z. B. Bobic für ne Niete. Und in Frankfurt zeigt er plötzlich, dass es auch unter ihm gut geht. Ob ein Verein Erfolg hat und vor allem wie lange ist in der Tat nur bedingt planbar. Trotzdem bleibt ich dabei: Kompetenz beginnend im AR schadet nicht! Und die Zeit unter Hoffmann war jetzt nicht die schlechteste. Ob er allein dafür verantwortlich war? Ob es auch an ihm Sachen zu kritisieren gab und gibt? Da werden sich immer Argumente pro und contra finden. Mit ihm im AR habe ich unterm Strich ein besseres Gefühl als mit Meier. Und das, ohne gleich in überschwängliche Euphorie zu verfallen.

                            P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • P Offline
                              plaque @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83 was dabei auffällt: als Bobic kam, lief es sofort. Die Vorarbeit für den Kader hatte allerdings Bernd Legien geleistet, der dann sofort bei Amtsantritt von Bobic entlassen wurde. So läuft es eben. Die Guten arbeiten nicht vor dem Mikrofon. Bernd Legien war es auch, der den letzten Bereich Scouting, der beim HSV erfolgreich war, geleitet hat - bevor Hoffmann und Arnesen abschafften. Bernd Legien war es auch, der Ingolstadt zusammen mit Thomas Linke in die Bundesliga brachte. Nur alles nicht vor dem Mikrofon oder der Kamera… merkst Du was?

                              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • H Offline
                                hansiat83 @plaque
                                zuletzt editiert von

                                @plaque Die Kompetenz derer die dann auch vor den Kameras stehen, sollte ja darin bestehen, gute Leute zu finden, die eher hinter den Kulissen arbeiten. Das ist letztendlich in jedem guten Unternehmen so. So, und jetzt muss ich mich dem heutigen #Auswärtssieg widmen. Schipplock mach et! NUR DER HSV

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • F Offline
                                  Fred Stender
                                  zuletzt editiert von

                                  Nach SPORT BILD-Infos lässt sich der Ex-Boss Bruchhagen noch bis Saisonende bezahlen. Für die weitere Laufzeit seines erst im Dezember verlängerten Vertrages bis 2019 macht er aber keine Gehaltsansprüche geltend. In der 2. Liga spart der HSV so etwa eine halbe Million Euro, die Bruchhagen an Grundgehalt zugestanden hätte.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  Impressum Datenschutz