Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    ForumSportNewsHD

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2020/2021
    bundesliga2. bundesliganews
    1.2k Beiträge 22 Kommentatoren 478.0k Aufrufe 3 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P Offline
      plaque @hrubesch
      zuletzt editiert von

      @hrubesch so schlimm wie es aufgebauscht wurde fand ich das gar nicht. Aber sie hat wirklich gelacht 🙂

      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B Offline
        Bernd @plaque
        zuletzt editiert von

        @plaque gelacht hat sie, aber der Müller ist auch sehr sensibel und macht sich lächerlich, da wäre eine andere Reaktion besser gewesen

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          Nationalspieler Luca Waldschmidt muss nach einem positiven Coronatest vorerst pausieren.

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • hrubeschH Offline
            hrubesch
            zuletzt editiert von

            n-tv NACHRICHTEN  /  Jan. 25, 2021

            Abstiegskampf statt Europapokal: Hertha BSC entlässt Labbadia und Preetz

            Abstiegskampf statt Europapokal: Hertha BSC entlässt Labbadia und Preetz

            Big City Chaos" bei Hertha BSC: Der abstiegsbedrohte Hauptstadtklub zieht die Notbremse und entlässt Trainer Bruno Labbadia sowie Manager Michael Preetz. Man befinde sich in einer "sehr ernsten Situation" und wolle daher "einen neuen Impuls setzen", teilt der Klub mit.

            https://www.unserekurve.de/blog/

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B Offline
              Bernd
              zuletzt editiert von

              das war nur eine Frage der Ze3it, jetzt bin mal gespannt, wer sich da qualifiziert, ich schätze einmal, das auch viele Graupen hoch gehandelt werden, Neururer und Knäbel wären Alternativen, die Herthaner müssen nur Mut haben🤣

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G Offline
                GV
                zuletzt editiert von

                War Bruno schon bei S04?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • G Offline
                  GV
                  zuletzt editiert von

                  Die müssen ja mal gerettet werden! aber mal sowas von …

                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B Offline
                    Bernd
                    zuletzt editiert von

                    So weit ich weiß nicht, auch 04 sollte Mut haben wie in der Vergangenheit der HSV und Bruno verpflichten, Knäbel als Sportdirektor wäre auch zu empfehlen

                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                    • R Offline
                      Rothose78 @GV
                      zuletzt editiert von

                      @gv
                      Ich bin froh wenn dieser Sch…Klub endlich wieder absteigt.
                      Man möge mir meine Ausdrucksweise nachsehen.

                      hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        Rothose78 @Bernd
                        zuletzt editiert von

                        @bernd
                        Rucksack Peter ist doch schon dort.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • B Offline
                          Bernd
                          zuletzt editiert von

                          ich hatte ohne Brille, Peter ist doch schon tot, gelesen, ob er wohl den Rucksack noch hat und das Fahrrad

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • hrubeschH Offline
                            hrubesch
                            zuletzt editiert von

                            n-tv NACHRICHTEN  /  Jan. 26, 2021

                            Weiter im Krankenhaus: Sorge um Dynamos Trainer Kauczinski

                            Weiter im Krankenhaus: Sorge um Dynamos Trainer Kauczinski

                            Markus Kauczinski, der Trainer von Fußball-Drittligist Dynamo Dresden, muss ins Krankenhaus. Zuvor hatte der 50-Jährige über Unwohlsein und Übelkeit geklagt. Kauczinski war erst vor wenigen Tagen von einer Infektion mit dem Coronavirus genesen. Sein Zustand ist aber derzeit stabil.

                            Das Virus macht auch vor dem anderen Planeten nicht halt.
                            Auf jeden Fall alles Gute Herr Kauczinski!

                            https://www.unserekurve.de/blog/

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                            • hrubeschH Offline
                              hrubesch @Rothose78
                              zuletzt editiert von

                              @rothose78 sagte in ForumSportNewsHD:

                              Ich bin froh wenn dieser Sch…Klub endlich wieder absteigt.
                              Man möge mir meine Ausdrucksweise nachsehen.

                              Du hättest auch Scheiss Klub schreiben dürfen!
                              Auch wenn es meinem Freund Huub weh tut.

                              https://www.unserekurve.de/blog/

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • B Offline
                                Bernd
                                zuletzt editiert von

                                Jan. 26, 2021  /  internationaler-fussball,la-liga

                                FC Barcelona mit 1,173 Milliarden Euro schulden am Rande des Bankrotts

                                FC Barcelona mit 1,173 Milliarden Euro schulden am Rande des Bankrotts

                                Die Finanzkrise des FC Barcelona ist noch übler als bislang angenommen. Der nun veröffentlichte jährliche Finanzreport zeichnet ein düsteres Bild.

                                Demnach belaufen sich die Gesamtschulden der Katalanen auf unfassbare 1,173 Milliarden Euro. 730 Millionen müssen demnach kurzfristig abbezahlt werden. Barca stehe “am Rande des Bankrotts” schreibt El Mundo.

                                Da hat der HSV aber noch viel Luft nach oben😎

                                hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • hrubeschH Offline
                                  hrubesch @Bernd
                                  zuletzt editiert von hrubesch

                                  @bernd sagte in ForumSportNewsHD:

                                  Da hat der HSV aber noch viel Luft nach oben

                                  der HSV wird sich aber in Sachen Verbindlichkeiten weiter nach oben arbeiten, sobald er wieder in der BL ist und dort zu überleben versucht!

                                  Die Frage bleibt: Ist ein Mitschwimmen in der Bundesliga es wert weitere Anteile des Vereins zu verkaufen damit die Manager, Berater und Spieler völlig überhöhte Gehälter und Prämien abgreifen können.

                                  https://www.unserekurve.de/blog/

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • B Offline
                                    Bernd
                                    zuletzt editiert von

                                    auf keinen Fall, ich meinte hier nur die Relation zwischen Barca und dem HSV

                                    hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • hrubeschH Offline
                                      hrubesch @Bernd
                                      zuletzt editiert von

                                      @bernd ich weiss, aber die Frage stellt sich spätestens beim Aufstieg und zur Mitgliederentscheidung zur neuen Rechtsform und zu Anteilsverkäufen.
                                      Eines ist doch sicher. Das Niveau eines FC Bayern werden wir die nächsten hundert Jahre nicht mehr erreichen (nur wenn die einen Crash erleben).
                                      Der Verkauf des Tafelsilbers ist nur für das Mitschwimmen und den Überlebenskampf. Ein hoher Preis für nichts.
                                      Das Mitschwimmen beginnt aktuell schon beim BVB und vielen anderen.
                                      Langweilige Bundesliga!

                                      https://www.unserekurve.de/blog/

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • hrubeschH Offline
                                        hrubesch
                                        zuletzt editiert von

                                        Mopo feiert Riesensumme für den HSV

                                        Der HSV bekommt in der Spielzeit 2021/2022 aufgrund des neuen Verteilungsschlüssel der TV-Gelder rund 900.000 Euro mehr (wie die Bild berichtet).
                                        Wahnsinn. Damit bekommen die nicht mal einen Spieler für die BL finanziert.

                                        https://www.unserekurve.de/blog/

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B Offline
                                          Bernd
                                          zuletzt editiert von

                                          was, mehr nicht, da stimmt doch was nicht, oder sehe ich das falsch

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • B Offline
                                            Bernd
                                            zuletzt editiert von

                                            kopiert aus 24Hamburg:

                                            Zwischen den Saisons 2021/22 und 2024/25 werden insgesamt 4,6 Milliarden Euro aus dem nationalen und rund 800 Millionen Euro aus dem internationalen Topf verteilt. Die „neue“ Verteilung des nationalen Topfs beruht auf vier Säulen. Erstens, der Gleichverteilung: 53 Prozent (ab 2023 50 Prozent) der Gesamtsumme wird unter allen Vereinen gleichmäßig aufgeteilt. Dabei erhält jeder Bundesligist 24,7 Millionen und jeder Zweitligist 6,9 Millionen Euro.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz