Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Länderspiele
    wm2018nationalmannschaftfussballteam
    79 Beiträge 12 Kommentatoren 8.3k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P Offline
      plaque @GV
      zuletzt editiert von

      @gv glaube ich nicht. Özil wurde vor dem Erdogate von genauso vielen positiv gesehen, wie es Kritiker gab. Das hielt sich die Waage. Barbarez spielte auch genial und auch oft lustlos wirkend. Die einen konnten ihn nicht mehr sehen, die anderen standen auf seine genialen Pässe und Flanken. Vor dem WM Versagen gab es keinen Anlass zu einer vernichtenden Özil Kritik in der Form.

      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV @plaque
        zuletzt editiert von

        @plaque sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

        Vor dem WM Versagen gab es keinen Anlass zu einer vernichtenden Özil Kritik in der Form.

        Keinen Anlass in dieser Form nicht, Gründe aber schon. Da hat Hoeneß recht, wenn er von “seit Jahren” redet.
        Es ist natürlich viel schwieriger Kritik zu üben, wenn vieles noch ganz positiv scheint. Aber besser ist es doch, und hilfreicher. Jetzt war’s nur noch Nachgetrete, unabhängig vom Inhalt, den nun auch kaum noch jemand mehr sachlich nehmen kann.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • O Offline
          Onkel Todde @GV
          zuletzt editiert von Onkel Todde

          @gv sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

          Nicht nur aber auch Özil.

          Für mich war er die letzten beiden Jahre Nationalmannschaft der mit Abstand schlechteste Spieler. Der hat nur gespielt weil die Combo das so gesagt bekommen hat. Hat er dann sicherlich ein Assist dabei gehabt, ja, genial kann er. Aber wie heißt es so schön, ein Spiel hat 90 Minuten und da fehlte ihm zumindest in den letzten beiden Jahre aber auch alles.

          Den Zeitpunkt von Ulis Konter hat der Mesut selbst gewählt, da brauchst Du nicht 2 Wochen auf was auch warten. Die Aussage von Uli finde ich immer noch ohne Abstriche absolut berechtigt.

          Wenn man fair ist kam bei unserem besten Thomas Müller auch nicht viel rum. Die Leistung war auch eher bescheiden die beiden letzten Jahre.
          Hätte er ähnliche dumme Fehler begangen, stände er genauso in der Kritik, okay, dann sicher nicht vom Uli 🙂

          Aber der Thomas Müller wird vom neuen Bayerntrainer wieder in die Weltspitze gespielt und dann fällt das dann auch nicht mehr auf.

          G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G Offline
            GV @Onkel Todde
            zuletzt editiert von GV

            @onkel-todde
            Da fallen mir auch noch so einige ein, die erschreckend unter Bestform agierten:
            Kroos, Kedhira, Gomez, Gündogan, auch Hummels und Hector sowie Kimmich in der Defensive waren nicht spürbar besser als Özil und Müller.
            Draxler, Reus, Werner hab ich halbwegs akzeptabel gesehen und Boateng sowie Neuer relativ zu ihrem Fitnessstand.
            Überzeugend war keiner wirklich.
            Somit hätte man immer alle nennen müssen als Mannschaft (die sie nicht waren!) oder jeden einzelnen.
            Persönlich hat mich Özil so gut wie noch nie überzeugt. Seine viel besseren Spiele im Verein hätten nie allein Kriterium sein dürfen.
            Er wurde wie Müller schon immer von Löw protegiert. Ein grober Fehler, wie nun deutlich wird.
            Schon 2014 war er der Schlechteste mit wenigen sehr guten Lichtmomenten.
            Rausgeflogen sind aber alle zusammen als nicht stimmige Mannschaft, das ist entscheidend.
            Grindels Rechtfertigung ist nur Gelaber und weniger als dürftig. Er gehörte noch nie in diese Position. Ein fremdenfeindlicher rechtsaußen-Apparatschik-Politiker, der sich mangels jeglicher Sachkenntnis in der üblichen Politmanier strippenziehend hochgemauschelt hat und sich nun in gleicher Weise im hartnäckigen Aussitzen übt, einzig zur Rettung seiner Haut.
            An solchen Kalibern krankt das Land (und nicht nur dieses) schon zuhauf.
            Ein Armutszeugnis. Er gehört zu allererst davongejagt.

            P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
            • P Offline
              plaque @GV
              zuletzt editiert von

              @gv sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

              Politiker

              Grindel kommt ja auch aus der Partei der Aussitzer, wenn ich mich nicht irre.

              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G Offline
                GV @plaque
                zuletzt editiert von GV

                @plaque
                Zwanziger war wohl zu kompetent und unbequem.
                Es musste wieder ein Parteifreund sein nach der erfolgreichen Nullnummer Niersbach.
                Er war der Kanzlerin ein unangenemer interner Intrigant mit tiefschwarzer CSU Nähe, wurde weggelobt.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • G Offline
                  GV @Onkel Todde
                  zuletzt editiert von

                  @onkel-todde sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

                  Den Zeitpunkt von Ulis Konter hat der Mesut selbst gewählt

                  Stimmt. Indiskutabel, was er tat. Aber sowohl ein Vereinspräsident als auch eine Institution wie der DFB müssen damit anders, souveräner umgehen und nicht noch Öl ins Feuer schütten.
                  Der einzige wirkliche Gewinner - so es einen solchen geben kann - in der ganzen Sache ist für mich Sandro Wagner. Einer mit Rückrat und Charakter (bei sicherlich auch einigen Fehlern)
                  Er wurde viel gescholten für seine Worte und hatte doch so recht !

                  P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • P Offline
                    plaque @GV
                    zuletzt editiert von

                    @gv sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

                    Er wurde viel gescholten für seine Worte und hatte doch so recht !

                    stimmt! Hätte er nicht auch noch nach dem DFB Pokalfinale seinen Frust gezeigt, wäre er der einzige Gewinner des Versagens auf ganzer Linie. Das Problem beim DFB sitzt viel tiefer und man darf nicht den Fehler machen, alles auf Özil zu schieben.

                    P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • O Offline
                      Onkel Todde
                      zuletzt editiert von Onkel Todde

                      Den müsst Ihr lesen - Toller offener Brief von Manaf A. Hassan - an, wie hieß er noch ?

                      Wunderbar ausgewogen und auf den Punkt gebracht !
                      Uli behält aber trotzdem auch Recht 🙂

                      Juli 24, 2020

                      "Sprichst von Rassismus, aber feierst einen Faschisten" – Deutsch-Syrer rechnet mit Özil ab

                      "Sprichst von Rassismus, aber feierst einen Faschisten" – Deutsch-Syrer rechnet mit Özil ab

                      In einem offenen Brief, den er auf Facebook veröffentlicht hat, rechnet Manaf A. Hassan mit Ex-Fußballnationalspieler Mesut Özil und dessen Rücktritt ab.

                      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                      • P Offline
                        profachpersonal @plaque
                        zuletzt editiert von

                        @plaque

                        So, wie der DfB damit umgegangen ist, könnte man auf denselben Mediendirektor schließen, den der HSV hat(te).
                        So etwas unprofessionelles von einem großen Verband ist gruselig.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • G Offline
                          GV @Onkel Todde
                          zuletzt editiert von

                          @onkel-todde interessant auch ganz unten der Hinweis auf die “feigen Kollegen Mitspieler”, die nicht ein Wort zu all dem verlören.
                          Genau, selbst genauso scheiße gekickt, aber jetzt meinungslos wegducken, als hätten sie DFB-Order zum Klappehalten, fast wie in der Türkei, könnte man meinen.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • O Offline
                            Onkel Todde
                            zuletzt editiert von

                            @gv sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

                            als hätten sie DFB-Order z

                            DFB Order, weiß ich nicht ob die so eine Order hinbekommen würden.

                            Ich denke aber dass die sich alle ducken und hoffen, dass die Bundesliga wieder los geht.

                            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • G Offline
                              GV @Onkel Todde
                              zuletzt editiert von

                              @onkel-todde sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

                              @gv sagte in Özil - Der große TeamPlayer - Was stimmt da nicht:

                              als hätten sie DFB-Order z

                              DFB Order, weiß ich nicht ob die so eine Order hinbekommen würden.

                              Ich denke aber dass die sich alle ducken und hoffen, dass die Bundesliga wieder los geht.

                              Ducken ist da wohl opportune Geisteshaltung.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              Impressum Datenschutz