Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    2. bundesligahsvsv darmstadt 98
    101 Beiträge 13 Kommentatoren 8.4k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H Offline
      hansiat83 @rrose
      zuletzt editiert von

      @rrose Stimme mit Dir überein. Allerdings finde ich die Kritik an Darmstadt etwas zu hart. Jeder versucht auf seine Art zu punkten. Und die Mittel von D98 waren legitim. Sie haben auch nicht eklig oder extrem unfair gespielt. Letztendlich liegt es dann an uns, die Chancen in der ersten HZ auch zu nutzen. Und vor allem dürfen wir nicht so leichte Gegentore fangen. Beides Probleme, die aus der letzten Saison noch bekannt sind. Obwohl es heute in der ersten HZ schon geordneter, schneller und präziser ausgesehen hat. Mit Luft nach oben.

      P O 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • P Offline
        plaque @hansiat83
        zuletzt editiert von

        @hansiat83 am 1. Spieltag gegen einen mittelmäßigen HSV so eine Anti-Fußball Taktik? Wo waren die in der 1. Halbzeit und was sollte das Zeitspiel? Man könnte auch argumentieren, dass wegen solcher Vereine wie Darmstadt die Zuschauerzahlen zurück gehen. Natürlich muss man die Tore machen, trotzdem hoffe ich auf Darmstadts Abstieg. So ein Anti Fußball. Angsthasen. Die sollen man lieber Schach spielen. Selbst wenn der HSV seine Tore macht bekommt man doch als Zuschauer bei solchen Spielen nichts geboten was den Fußball ausmacht.

        H P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • O Offline
          Onkel Todde @hansiat83
          zuletzt editiert von

          @hansiat83 sagte in HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr):

          Und die Mittel von D98 waren legitim.

          Sie waren ja unterm Strich damit auch erfolgreich. Leider

          P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • P Offline
            plaque @Onkel Todde
            zuletzt editiert von

            @Onkel-Todde sagte in HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr):

            @hansiat83 sagte in HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr):

            Und die Mittel von D98 waren legitim.

            Sie waren ja unterm Strich damit auch erfolgreich. Leider

            aber es wäre ebn nur gegen Bayern legitim nicht aber gegen einen mittelmäßigen HSV. Diese Mutlosigkeit macht den Fußball auch kaputt.

            W O 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • W Offline
              wasp
              zuletzt editiert von

              90% Passquote beim HSV in der 1. Halbzeit sagt doch alles über Darmstadt aus. Ich sag ja schon immer: 3 Ecken 1 Elfer.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • W Offline
                wasp @plaque
                zuletzt editiert von

                @plaque sagte in HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr):

                aber es wäre ebn nur gegen Bayern legitim nicht aber gegen einen mittelmäßigen HSV.

                richtig, auf welche Ideen kommen diese neuen Supertrainer nur? Gegen den torungefährlichsten Verein der 2. Liga eine Mauertaktik? Ich glaub es echt nicht.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H Offline
                  hansiat83 @plaque
                  zuletzt editiert von

                  @plaque sagte in HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr):

                  @hansiat83 am 1. Spieltag gegen einen mittelmäßigen HSV so eine Anti-Fußball Taktik? Wo waren die in der 1. Halbzeit und was sollte das Zeitspiel? Man könnte auch argumentieren, dass wegen solcher Vereine wie Darmstadt die Zuschauerzahlen zurück gehen. Natürlich muss man die Tore machen, trotzdem hoffe ich auf Darmstadts Abstieg. So ein Anti Fußball. Angsthasen. Die sollen man lieber Schach spielen. Selbst wenn der HSV seine Tore macht bekommt man doch als Zuschauer bei solchen Spielen nichts geboten was den Fußball ausmacht.

                  Das sehe ich nicht so. Wer definiert denn was Fußball ist? Fußball ist ein Ergebnissport. Und Darmstadt hat einen Punkt mitgenommen. Ob mit ansehnlichen Fußball mehr für Darmstadt möglich gewesen wäre weiß man nicht. Und geht uns auch nichts an. Das ist Sache von Darmstadt. Deshalb kann ich das Darmstadt Bashing hier auch nicht verstehen. Fakt ist: wir haben keine Lösung gefunden diese Truppe zu knacken. Punkt! Und Angsthasen waren in der 2. HZ nur wir. Die Spieler waren wie gelähmt von der Angst, mit dem nächsten Fehler das 0:2 zu fangen.

                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • hrubeschH Offline
                    hrubesch
                    zuletzt editiert von

                    - YouTube

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G Offline
                      GV @hansiat83
                      zuletzt editiert von

                      @hansiat83 Sehr gut und treffend!
                      Fast alle der Zweitliga-Kleinvereine werden vermutlich gegen die vermeintlichen großen Favoriten so auftreten und zu punkten versuchen. Ergebnisfußball eben; das kann man blöd finden oder legitim, die Tabelle interessiert es nicht.
                      Manche sind absehbar dann auch noch mutiger beim Kontern.
                      In der Bundesliga wurde auch hier öfter mal der HSV für solche Auftritte (“clever Auswärtspunkt geholt” o.ä.) gelobt.
                      Die Reaktion auf den Gegentreffer sollte bedenklich stimmen ob der mentalen Verfassung der Spieler. Die Aussetzer hinten stehen ebenso mit diesem Defizit in Zusammenhang, denke ich. Mit Angst wird man nicht stabiler.
                      Es wird nicht das letzte Spiel gewesen sein, das am Ende durch Hunt noch irgendwie halbwegs “gerettet” werden wird.
                      Auch das kein wirklich beruhigendes Symptom.
                      Der Fußball der 1. HZ war recht ansehnlich, doch ziemlich brotlos und nicht entgültig entschlossen.
                      Seltsame Schiri-Situationen wird es immer geben, mit und ohne VAR.
                      Die erste richtungweisende Partie wird schon die nächste sein. Die Angst spielt offenbar sowieso noch immer mit, doch ist die Frage:
                      Hose voll oder entschlossen mutig. Angst muss überwunden werden, sonst wächst sie stetig weiter! Noch viele Spiele lang.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        rrose
                        zuletzt editiert von rrose

                        Der Fußball hat sich wirklich verändert. Wenn ich mir überlege wofür mal die Abseitsregel erfunden wurde und warum und wie Handspiele geahndet wurden bin ich schon erschrocken, dass am Wochenende in Labersendungen darüber diskutiert wird, ob jemand mit einem Nasenhaar im Abseits stand oder ob es Hand war. Auch die Diskussion über die zwei vermeintlichen Elfmeter für den HSV geht in diese Richtung. In einem bin ich mir aber ganz sicher… der Fußball wurde nicht für die Spielweise des SV Darmstadt erfunden… ganz sicher nicht. Damit möchte ich nicht den HSV in Schutz nehmen oder verzweifelt nach Gründen suchen, warum es noch hakt… ganz sicher nicht.
                        Ich möchte noch einmal daran erinnern… gestern war der 1. Spieltag in der 2. Liga. Im Moment ist kein Team abstiegs- oder existenzbedroht und es gibt keinen Grund für die Verweigerung eines Fußballspiels und schon gar nicht für extremes Zeitspiel. Das gestern hatte mit Konterfussball nicht viel zu tun. Konterfussball ist aus meiner Sicht auch eine ganz feine Art Fußball zu spielen und manchmal effektiver als blindes Anrennen mit Ballbesitz. Der SV Darmstadt hat keinen Konterfussball gespielt sondern das Fußballspiel komplett verweigert, tut mir leid.
                        Ich sehe den HSV im Moment als mittelmäßige Mannschaft der 2. Liga die sich noch finden muss. Da ist es geradezu lächerlich so aufzutreten, wie das von Grammozis eingestellte Team. Ich bin mir auch ganz sicher, dass nicht fast alle 2. Liga Vereine so erbärmlich gegen vermeintliche Favoriten auftreten werden. Zur Erinnerung: Darmstadt überließ dem HSV die komplette 1. HZ und der HSV hatte durch den nicht vorhandenen Gegner eine Passquote von 90%. Die fehleden 10% hat nicht Darmstadt sondern der HSV selbst verdattelt.
                        Ich wäre übrigens genauso entsetzt, wenn es gegen den VfB Stuttgart oder H96 so gewesen wäre. Mannschaften wie D98 zerstören den Fußball und sind ebenfalls für Zuschauerschwund verantwortlich. Wer will denn bitte so ein Spiel sehen. Da reicht mir wirklich am Abend kurz das Ergebnis abzurufen. Natürlich gibt es in diesem Spiel auch am HSV viel zu kritisieren aber es darf auch zumindest mal erwähnt werden, welch erbärmlicher Fußballclub Darmstadt 98 ist.

                        Aufstieg… und dann ???

                        H H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • H Offline
                          hsver @rrose
                          zuletzt editiert von

                          @rrose man muss im Stadion gewesen sein. Es war wirklich grausam devot.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hansiat83 @rrose
                            zuletzt editiert von

                            @rrose sagte in HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr):

                            Fußball wurde nicht für die Spielweise des SV Darmstadt erfunden… ganz sicher nicht. Damit möchte ich nicht den HSV in Schutz nehmen oder verzweifelt nach Gründen suchen, warum es noch hakt… ganz sicher nicht.
                            Ich möchte noch einmal daran erinnern… gestern war der 1. Spieltag in der 2. Liga. Im Moment ist kein Team abstiegs- oder existenzbedroht und es gibt keinen Grund für die Verweigerung eines Fußballspiels und schon gar nicht für extremes Zeitspiel.

                            Ich kann verstehen, wenn man die Spielweise von 98 nicht gut fand. Deine Darstellung geht mir aber einen Schritt zu weit. Wo bitte ist denn festgelegt wie Fußball auszusehen hat? Die 98 Fans sind vielleicht mit dem so erspielten Punkt zufrieden. Was gibt Dir also das Recht, darüber so grundsätzlich zu urteilen? Darmstadt hat an dem Spiel teilgenommen. Mit ihren Mitteln eben. Das mag einem gefallen oder nicht. Grund für eine solche “Generalabrechnung” ist es meiner Meinung nach nicht.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • G Offline
                              GV
                              zuletzt editiert von

                              Irgendwie habt Ihr beide recht. Clubs wie DA fehlt in der Regel das Personal bzw. dessen Qualität, um Spitzenleistungen hervorzubringen. Sie überleben mehr schlecht als recht, indem sie mittels Priorität auf Gegnerbehinderungsstrategien reine Ergebniskickerei praktizieren.
                              D.h., den spielenden Teams möglichst viel des Spiels zerstören, und gleichartige Konkurrenten kämpfend niederringen.
                              Das ist subjektiv schon auch verständlich.
                              Dass solche Vereine sich deshalb von vornherein strategisch völlig in mehr oder weniger reiner Destruktivkickerei verschanzen, ist allerdings keineswegs zwingend nötig. Es ist eben nur recht einfach, mit etwas höherer rechnerisch tabellarischer Erfolgsaussicht.
                              Es ist auch kein Konterfußball sondern ein Kampf und Glücksspiel. Es wird nur zerstört und auf einzelne Gegnerfehler gewartet.
                              Und, es ist objektiv schlechter für den Fußball insgesamt.
                              Spieler bei Clubs mit solcher Spielweise werden auf Dauer nachgewiesenermaßen schlechter, sie verlernen das richtige Fußballspielen. Es gibt Studien dazu.
                              Natürlich lässt sich auch noch über die Definition “richtiger Fußball” streiten, aber wir wissen alle, was gemeint ist und sind uns im Grunde schon einig darüber. Wenn es die ‘eigene’ Mannschaft betrifft, wird meist fliegend mal schnell in den subjektiven Betrachtungsmodus geschaltet.
                              ich persönlich verachte destruktive Kickerei und jene, die es zur Planungsstrategie erheben. Das ist kein richtiger Fußball für mich.
                              Wenn man es gut anstellt, lässt sich auch mit knapp durchschnittlichen Zweitligaspielern ganz ordentlich spielen, sicher mit mehr Risiko und hohem anhaltendem Einsatz. Aber es geht definitiv!
                              Aber es geht ja schon lange nicht mehr um “richtigen Fußball”, sondern ums Geld. Wie man beides vereint, ist den allermeisten in diesem Geschäft nicht kurzfristig effektiv genug; nicht mal, dass das, wofür “Ajax Schule” oder “Gladbacher Fohlenelf” steht, für ein halbes Jahrhundert tragfähig ist - auch wirtschaftlich.
                              Was widerum bedeutet schon “tragfähig”, wenn mann sich binnen Wochen oder ein paar Monaten auch schnell die Taschen füllen kann!?

                              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                              • O Offline
                                Onkel Todde @plaque
                                zuletzt editiert von

                                @plaque

                                Das stimmt. Und wenn der HSV nicht in der Lage ist das „zu bestrafen“ mit Toren wird es von dem Gegner halt so gemacht, wahrscheinlich weil sie noch schwächer sind als just der HSV zu Hause.

                                Sorry, in der Regionalliga zum Beispiel wirst Du das nicht sehen.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • G Offline
                                  GV
                                  zuletzt editiert von

                                  . Kann dieser Gyanmerah auch besser spielen als gestern? Sonst wäreves besser, Sakai um Verzeihung zu bitten und weiterspielen zu lassen.
                                  . Kann Leibold außer biederer Verteidigung auch offensiv irgendetwas?
                                  . Wenn Narey schon zu Beginn so schwach ist, wie soll das weiterhin noch werden? Vorne gleich den Neuen mal probieren und hinten … siehe oben.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • R Offline
                                    rrose @GV
                                    zuletzt editiert von

                                    @GV sagte in HSV - SV Darmstadt 98 (28.07.2019 13:30 Uhr):

                                    Sie überleben mehr schlecht als recht, indem sie mittels Priorität auf Gegnerbehinderungsstrategien reine Ergebniskickerei praktizieren.

                                    Wir hatten das Thema ja schon vor kurzem. Ich behaupte mindestens 80% der Spiele in der BL und 2.BL sind mittelmäßig bis schlecht… jetzt auch ohne den HSV. Da ich weiss, wie kritisch Du Spiele des HSV beurteilst bin ich mir sicher das, wenn Du den Zugang zu den Videos der letzten Saison hättest und Dir diese Spiele nochmal anschaust, Dir in der Regel schlecht wird… wenn ihr die Zeit habt, dann schaut Euch doch mal einen kompletten Spieltag BL an und urteilt selbst. Der Kommentar passt meistens nicht mehr zum Spiel. Auch gestern hat der Sky Reporter den Narey ganz gut gesehen… oder war es stets bemüht. Ich bin voll bei Dir, es ist nur noch ein Geschäft der Unterhaltungsindustrie. Das Produkt ist leider noch schlechter als Wetten Das. Wenn man vor 30 Jahren auf die möglichen Probleme der Kommerzialisierung hingewiesen hatte, wurde man belächelt. Die Antwort war meistens, "wenn Du in dem Konzert der Großen mitspielen willst, dann musst Du auch mit wettrüsten, koste es was es wolle". Wir nähern uns immer mehr dem Platzen der Blase, aber es wird noch etwas dauern, denn das Publikum hat sich verändert und das Geschäft läuft trotzdem. Im letzten Saisonspiel 2018/2019 gab es sogar Applaus für das Versagen in der Rückrunde. So weit sind wir schon.

                                    Aufstieg… und dann ???

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                    • G Offline
                                      GV @rrose
                                      zuletzt editiert von

                                      @rrose Im Grunde gebe ich Dir recht. ich sehe eine Menge BL Spiele, nicht alle ganz, aber wohl genügend um zu relativieren. Dort ist es auch streckenweise langweilig, aber wenn etwas passiert, geschieht es häufiger, weit besser und schneller als in der Zweiten.
                                      Aber das soll Deine Rede nicht wesentlich infrage stellen.
                                      Hier noch passend und evtl. erläuternd etwas dazu:

                                      Juli 29, 2019  /  Sport

                                      FC Bayern: Klose rechnet mit dem deutschen Nachwuchs ab - WELT

                                      FC Bayern: Klose rechnet mit dem deutschen Nachwuchs ab - WELT

                                      Im deutschen Fußball wird seit einiger Zeit beklagt, dass es an qualitativ guten Nachwuchsspielern mangele. Bayern Münchens U17-Trainer Miroslav Klose wundert das nicht. Er sieht erhebliche Probleme.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • G Offline
                                        GV @hrubesch
                                        zuletzt editiert von

                                        @Hrubesch
                                        Von wegen “Hunt rettet HSV einen Punkt”: Diesen doch ziemlich schwachen Elfer hätte Heuer-F womöglich gehalten? Er war hart aber ziemlich unplatziert.
                                        Vermutlich war der drin, weil es der einzige HSV Torschuss mit dem notwendigen entschlossenen Willen war; mal “energetisch” betrachtet.
                                        Irgendwie fehlt dem Ganzen noch der letzte zwingende Biss, die finale Power, scheint mir.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hrubeschH Offline
                                          hrubesch
                                          zuletzt editiert von

                                          DAS SPIEL im HSVnetradio | HSV vs. SV Darmstadt 98 | 1. Spieltag

                                          https://www.unserekurve.de/blog/

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • hrubeschH Offline
                                            hrubesch
                                            zuletzt editiert von

                                            Luis Vieira Heine  /  Juli 29, 2019

                                            Hecking über Steinhaus: „Das war doch kein Geschenk“

                                            Hecking über Steinhaus: „Das war doch kein Geschenk“

                                            https://www.unserekurve.de/blog/

                                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz