Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Länderspiele
    dfbfifamannschaftnationalmannschaft
    12 Beiträge 5 Kommentatoren 531 Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      Nov. 17, 2019  /  Sport

      DFB: Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören - WELT

      DFB: Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören - WELT

      Deutschlands EM-Qualifikation wird begleitet von Debatten um die schlechte Atmosphäre auf den Rängen. Auch gegen Weißrussland blieb ein Viertel der Plätze leer. Die, die da waren, sorgten nur selten für Stimmung.

      https://www.unserekurve.de/blog/

      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV @hrubesch
        zuletzt editiert von GV

        @Hrubesch Jogis Jungs haben’s wohl im (kurzen) WM Sommer ziemlich verschissen. Wenn sich (ehemalige) Lieblinge “die Mannschaft” nennen, aber ganz offensichtlich nur noch als bestbezahlte satte Weltstar-Egoisten präsentieren", für die Sympathieträger wie Sané, Gnabry oder Petersen zurückgelassen wurden, u.a. die Erdogan-Freunde Özil, Gündogan und z.B. Oldie Gomez entgegen offensichtlicher Kriterien aber dabei waren, dann kehrt sich schnell die Zu- in Abneigung; offenbar nachhaltiger.
        Löw blieb trotz Verantlichkeit auch und machte danach weiter wie zuvor … irgendwie wie Merkel.
        Womöglich bekommt die Nati auch das inzwischen politisch zerstörte fehlende “'Schland” Gemeinschafts-Gefühl zu spüren.
        Sommermärchen ist nur noch Märchen, sowieso nicht mehr so wirklich real, und befleckt durch die FIFA/UEFA/DFB Mafia.
        Der Kaiser ist ja eigentlich auch ein Mafiosi.
        Im gespaltenen Land fehlt vielleicht einigen die letzte Bereitschaft, nochmal 30-100€ vom Mindestlohn der befristeten Jobs abzuzwacken…
        Und die Groko zeigt irgendwie auch Ähnlichkeiten mit “der Mannschaft”.
        Da haben wir uns aus Einsicht in die Notwendigkeit mit den in Masse hässlichen Windrädern überall arrangiert wie mit den allgegenwärtigen Über-Bayern in der Nationalelf,… und nun? Verarscht, umsonst! Die Mafia-Lobby sorgt weiter auf Kohleprofit mit Steuersubvention und die bajuwarischen Superkicker versagen auch oft genug, zeitweise sogar bis zum letzten Mann Neuer.
        Da bleiben wir Fußballfans doch besser beim Heimat Club und freuen uns über die Krise bei den reichen Bayern.
        Und “Heimat” ist regional derzeit auch irgendwie viel leichter zu definieren …
        Wer will da schon noch “Deutschland” jubeln, und welchem eigentlich?!
        “Schland-Defekt”
        Fußball ist Symptom, wie immer.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von hrubesch

          Die Mannschaft hat mir in den Jahren von 2006 - 2014 wirklich Spaß gemacht. Sie trug den Namen Mannschaft auch zu Recht! Dazu muss man aber wissen, welcher Typ Fan den Schland-Hype überhaupt entfacht hat. Mir sind in diesen Jahren jede Menge schwarz-rot-gold geschmückte Autos usw. aufgefallen. Wenn ich irgendwo auf Partys oder Geburtstagen auftauchte lief dort auf einmal ein Länderspiel, was vorher undenkbar war. Alle schauten auf einmal begeistert Fußball der Nationalelf aber den meisten musstest Du auf der Feier erstmal Abseits erklären. In den Stadien war es ähnlich. Familienfeste anstatt Hardcore Fans. Das alles wurde natürlich getragen von gutem Fußball der wirklich Spaß machte. Wenn ich die schwarzen Wolken des ständigen Betruges mal beiseite schiebe weiss ich echt nicht, warum mich das alles nicht mehr begeistert. Ich kenne viele, die ähnlich denken. Am Geld liegt es bei denen nicht. Die Frage ist nicht ob man genug Geld hat sondern ob einem ein Spiel gegen Weißrussland und anderen diesen Kalibers den Eintrittspreis wert ist. Mir nicht mehr! Im Gegenteil. Ich erwarte vom DFB, dass er hier unterscheidet und die Eintrittspreise auch dem Stellenwert des Gegners anpasst. Das Problem wird noch verstärkt auftreten, wenn die großen Turniere und damit auch die Qualifikationsrunden weiter aufgebläht werden.

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • S Offline
            Sowatt
            zuletzt editiert von

            Ich würde ja ein Länderspiel im TV schauen. Aber niemand kann von mir verlangen das ich
            RTL einschalte. Das verstößt dann gegen meinen Glauben. Ich glaube nämlich das dieser Sender
            der letzte Dreck ist.:face_with_steam_from_nose:

            Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
            Und stolz darauf!

            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • S Offline
              Sowatt @hrubesch
              zuletzt editiert von

              @Hrubesch sagte in Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören:

              Benötigen wir die Kategorie DFB - Die Mannschaft noch?

              Welt.de: Deutschlands EM-Qualifikation wird begleitet von Debatten um die schlechte Atmosphäre auf den Rängen. Auch gegen Weißrussland blieb ein Viertel der Plätze leer. Die, die da waren, sorgten nur selten für Stimmung.

              Was meint ihr? Für mich ist die Länderspielpause im Moment Urlaub vom Fußball.

              Habt Ihr Vorschläge für eine Ersatzkategorie? Hat jemand Interesse an eSports?

              Kommt mal aus Euch raus Jungs.

              Ich bin für Dart als Ersatkategorie. Davon habe ich wenigstens Ahnung.
              Und bei diesen ganzen durchgestylten Athleten wird mir immer ganz warm ums Herz.:grinning_squinting_face:

              Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
              Und stolz darauf!

              hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • hrubeschH Offline
                hrubesch @Sowatt
                zuletzt editiert von

                @Sowatt sagte in Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören:

                Ich bin für Dart als Ersatkategorie.

                Dart hört sich interessant an. Ich habe das super gern gespielt, vom Profibereich aber null Ahnung! Du musst uns auf den Stand bringen!

                https://www.unserekurve.de/blog/

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S Offline
                  Sowatt @hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  @Hrubesch sagte in Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören:

                  @Sowatt sagte in Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören:

                  Ich bin für Dart als Ersatkategorie.

                  Dart hört sich interessant an. Ich habe das super gern gespielt, vom Profibereich aber null Ahnung! Du musst uns auf den Stand bringen!

                  Wenn Interesse dran besteht kann ich das gerne machen. Soviel schon mal vorweg: Die Erste Mannschaft vom HSV ist
                  im Dart in Hamburg die einsame Nummer 1, vor Harburg, St. Pauli und dem SC Eilbek. Ich bin da auch recht nah dran
                  weil mein Bruder beim HSV in der ersten spielt.
                  Bei den Profis spaziert ein Holländer einsam an der Weltspitze, seit Jahren vorweg. Ansonsten teilen sich die Jungs
                  von der Insel den Rest des Kuchens. Die Topnationen sind England, Holland, Schottland, Wales, Belgien,
                  Australien. Und auch ein paar Deutsche haben durchaus das Zeug dazu Turniere zu gewinnen.
                  Am 13.12. geht die WM, das Turnier des Jahres bei den Profis, los. Die WM wird auch im TV (DAZN,Sport1) übertragen.
                  In diesem Jahr ein besonderes Turnier, da Raymond van Barneveld (seines Zeichens:Legende) sein letztes
                  Turnier spielt. Da werden in Holland soviele Tränen fließen, das der Klimawandel und die Überschwemmung in den
                  Niederlanden früher eintritt. Der Mann ist/war im Dart das was Cruyff im Fussball war.

                  Soweit erstmal ein kleiner Überblick. Sollte Interesse bestehen, dann sollten wir uns hier allerdings doch nur
                  um die Hamburger Szene kümmern. Zumal unser Herzensverein als amtierender Hamburger Meister und Pokalsieger
                  und ständig an der Schwelle zur Bundesliga stehender Club doch eher euer Interesse findet, glaube ich.

                  Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
                  Und stolz darauf!

                  R hrubeschH 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • R Offline
                    Rothose78 @Sowatt
                    zuletzt editiert von

                    @Sowatt
                    🖒🖒🖒🖒🖒

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G Offline
                      GV @Sowatt
                      zuletzt editiert von

                      @Sowatt
                      und nicht nur der …

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • hrubeschH Offline
                        hrubesch @Sowatt
                        zuletzt editiert von

                        @Sowatt alles klar, Vielen Dank! Sobald ich wieder im Büro bin baue ich da mal etwas zusammen.

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        Impressum Datenschutz