Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    HSV - 1. FC Heidenheim 1846 (06.12.2019 18:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    2. bundesligahsv1. fc heidenheim 1846
    34 Beiträge 7 Kommentatoren 388 Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      RELIVE: Die Pressekonferenz vor Heidenheim

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H Offline
        hansiat83
        zuletzt editiert von

        Gegen Heidenheim muss gewonnen werden. Sonst wird wohl das Wort “Krise” durch den Volkspark wabern. Leicht wird es nicht, aber auch aus meiner Sicht ist ein Sieg Pflicht. Tipp: 2:0 für Heckings Truppe. NUR DER HSV

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          https://[link removed]/HSV/status/1202896399463006208

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • W Offline
            wasp
            zuletzt editiert von

            ich gehe mal von einem 1:1 aus.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H Offline
              hsver
              zuletzt editiert von

              Bei dem Schietwetter habe ich Bedenken. Das mögen unsere Spieler gar nicht

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hsver
                zuletzt editiert von

                Hunt ist mal wieder für ein Spiel dabei

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • G Offline
                  GV
                  zuletzt editiert von GV

                  ich würde kein Ticket für so etwas geschenkt bekommen wollen.
                  Eine Zumutung, oder spielen die von Anfang an auf 0:0?
                  Es könnte schon 0:1 stehen. FCH hatte die einzige wirkliche Chance (Stand knappe Std.).
                  HSV spielt wie einst BRD-Österreich in Gijon, quer zurück vor quer zurück vor quer …

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • H Offline
                    hsver
                    zuletzt editiert von

                    Frechheit

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • W Offline
                      wasp
                      zuletzt editiert von

                      91% Passquote in der Viererkette mit Fernandez. Ein toller Abend.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        Rothose78
                        zuletzt editiert von

                        Um Himmels Willen…

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • H Offline
                          hansiat83
                          zuletzt editiert von

                          Jetzt werden die ganzen Hater und Pester wieder aus den Löchern kriechen. Widerlich! Bei aller berechtigter Kritik, bei allem Frust: lasst uns zu Hecking und seinen Jungs stehen. NUR DER HSV!

                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • hrubeschH Offline
                            hrubesch
                            zuletzt editiert von

                            Was für ein schlechtes Spiel. Ich habe erst mal drüber geschlafen.
                            Gestern hat man wieder sehr deutlich gesehen, wie schlecht die deutschen Fußballligen sind. Das lag nicht nur am HSV. Ich werde nie verstehen, warum Mannschaften wie Heidenheim so destruktiv auftreten. Ist der große HSV der Grund? Welcher große HSV denn? Es ist die 2. Liga und Heidenheim steht nicht im Abstiegs- oder Existenzkampf. Da soll es nicht möglich sein normalen Fußball zu spielen? Diese Betontaktik ist auch ein Grund, warum in Deutschland immer weniger Menschen in die Stadien kommen. Wer will denn so einen destruktiven Dreck überhaupt sehen? Natürlich kann man dem HSV vorwerfen, dass er mit Aufstiegsambitionen da Lösungen finden muss und auf gar keinen Fall darf man so ein Spiel verlieren. Mir war der Heidenheim Trainer immer sympathisch aber seit gestern kann ich nur noch den Kopf schütteln. Für diese Art von Fußball muss man den nicht als Schmidts-Katz feiern.
                            Wie aber geht es mit dem HSV weiter?

                            https://www.unserekurve.de/blog/

                            G H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                            • W Offline
                              wasp
                              zuletzt editiert von wasp

                              Nicht mal die Heidenheimer haben Bock auf die Spiele ihrer Mannschaft. Gefühlt 36 Fans haben sich auf den Weg nach Hamburg gemacht und brachen in ohrenbetäubenden Jubel aus. Das war ein Freitag-Abend-Kracher. Danke DFB!

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • G Offline
                                GV @hansiat83
                                zuletzt editiert von GV

                                @hansiat83 sagte in HSV - 1. FC Heidenheim 1846 (06.12.2019 18:30 Uhr):

                                Jetzt werden die ganzen Hater und Pester wieder aus den Löchern kriechen. Widerlich! Bei aller berechtigter Kritik, bei allem Frust: lasst uns zu Hecking und seinen Jungs stehen. NUR DER HSV!

                                Es wird auch garnichts anderes übrigbleiben. Ein erneuter Rauswurf oder propagierter angeblicher “Neuanfang” würde alles noch verschlimmern, nicht nur wirtschaftlich.
                                Die Angst regiert mal wieder.
                                Da müssen sich alle*, die bereit sind, nun eingestehen, am eigenen Schopf packen, durchkämpfen, überwinden, nicht rumschwätzen sondern hart arbeiten (für rrose: “brutal hart arbeiten” :face_with_raised_eyebrow: )
                                Egal wie lange es braucht und wohin es führen mag.

                                *alle schließt auch den Apparat mit ein!

                                P.S. selbstredend haben vermutlich die ‘Hater’ und ‘Pester’ in manchem sogar inhaltlich recht. Das mag teils schmerzhaft sein. Diese reflexhaft verteidigend zu bekämpfen bringt gar nix außer falscher Ablenkungsklopperei.
                                Deren Motivation oder Ziel ist doch auch für die Sache selbst völlig belanglos!
                                Geboten wäre, es sich anzuschauen, dem zu stellen und daraus Sinnhaftes für sich zu verwenden.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • G Offline
                                  GV @hrubesch
                                  zuletzt editiert von

                                  @Hrubesch sagte in HSV - 1. FC Heidenheim 1846 (06.12.2019 18:30 Uhr):

                                  Wer will denn so einen destruktiven Dreck überhaupt sehen?

                                  In Italien hat man einschlägige Erfahrungen mit Derartigem gemacht, Konsequenzen nachhaltig inklusive.

                                  hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • hrubeschH Offline
                                    hrubesch @GV
                                    zuletzt editiert von

                                    @GV Italien war auch das Land, wo der Zuschauerschwund am größten war!

                                    https://www.unserekurve.de/blog/

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • G Offline
                                      GV @hrubesch
                                      zuletzt editiert von

                                      @Hrubesch sagte in HSV - 1. FC Heidenheim 1846 (06.12.2019 18:30 Uhr):

                                      @GV Italien war auch das Land, wo der Zuschauerschwund am größten war!

                                      Genau. Und bis heute noch ist!

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • H Offline
                                        hansiat83 @hrubesch
                                        zuletzt editiert von

                                        @Hrubesch Sorry, aber das sehe ich nicht so. Zum einen ist Fußball ein Ergebnissport. Und das Ergebnis gibt Ihnen recht. Was aber viel entscheidender ist: Sie waren in ihren wenigen Angriffen sehr effektiv: Pfosten, Latte, Tor. Sie haben die Räume die wir ihnen angeboten haben, optimal ausgenutzt. In den wenigen Szenen in denen Heidenheim uns Räume und Platz angeboten hat, ist uns dies in zum Teil kläglicher Art und Weise nicht gelungen.

                                        hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hrubeschH Offline
                                          hrubesch @hansiat83
                                          zuletzt editiert von

                                          @hansiat83 Ergebnissport könnte ich bei einem Turnier uneingeschränkt gelten lassen aber in einer Liga mit 34 Saisonspielen ohne Abstiegssorgen so aufzutreten finde ich grenzwertig. Vor dem TV hätte ich abgeschaltet, denn das ist nicht mein Sport, aber im Stadion die Zuschauer so zu quälen zeigt schon, worum es den meisten Vereinen in deutschen Profiligen geht: ums Überleben. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Zuschauer immer mehr wegbleiben. 300 Zuschauer aus Heidenheim sind auch ein Witz. Ich hätte kein Problem damit, wenn Heidenheim hier Fußball spielt und den HSV zuhause 0 : 3 schlägt, dann wäre es vermutlich verdient. Man könnte die HDH-Taktik auch verstehen, wenn der HSV eine Mannschaft hätte, wo man wie z.B. gegen Liverpool Schadensbegrenzung betreiben müsste. Ich habe kein Problem mit der Niederlage sondern mit 90 Minuten langweiligem Folterfussball für den nicht nur der HSV verantwortlich ist und der mich immer mehr von dieser Geldmaschine entfremdet!

                                          https://www.unserekurve.de/blog/

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • G Offline
                                            GV
                                            zuletzt editiert von

                                            Aus Heidenheimer Perspektive des vermeintlich Kleineren Schwächeren ist es sicher eine plausible wirksame Taktik. Der HSV hat das übrigens jahrelang in der BL auch so gehalten, und sich selbst in der BL.
                                            Aus der Fußballfan Metaperspektive ist sowas auf Dauer und in der zu beobachtenden Häufigkeit allemal als schädlich zu betrachten.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz