Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga
-
@Hrubesch Also ich hätte langsam mal wieder Bock, mich über unsere GraupenKicker aufzuregen. So ne Luschenecke von Hunt, Stockfehler in der Abwehr. SOWAS macht das Leben doch erst Lebenswert…
-
@Hrubesch Ich halte einen Saisonabbruch und einen Start zur neuen Saison mit Geisterspielen auch für das maximal Machbare. Allerdings kann ich die DFL verstehen, dass Sie alles versuchen, die Saison noch zu Ende zu bekommen. Profifußball darf sich nicht über etwas stellen. Profifußball muss sich aber auch nicht verstecken, aus Angst vor zu heftiger Kritik. Im Moment versuchen alle Branchen das Beste für sich rauszuholen. In Berlin, München oder Düsseldorf stehen nicht nur die Cheflobbyisten aus dem Profifußball Schlange.
-
-
Ich habe noch nicht einen gehört, der ab Mai wieder Fußball schauen möchte, im Gegenteil! Was sind das für nicht repräsentative Umfragen die da im Umlauf sind?
-
wie es aussieht ist der 09.05.2020 als Starttermin für Geisterspiele wohl nicht haltbar, ein Glück!
-
-
Gebt den Bayern endlich die Meisterschale… sie bekommen sie sowieso! Wozu noch spielen?
-
ok, das Volk braucht also diese Spiele, weil es sie alle so glücklich macht. Hört sich an wie im alten Rom.
Irgendwann wird die Seifertblase platzen. -
ich habe sehr viele Freunde, wo ich bei Besuchen nicht über Fußball quatschen kann… lass mich mit Fußball in Ruhe heisst es dann sehr oft… wie kommen die alle darauf, dass der größte Teil der Bevölkerung den Fußball braucht? Sind bei Euch auch die Freunde in der Mehrzahl, die sich nicht für Fußball interessieren? Bei mir ist es so.
-
-
-
@rrose sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:
Sind bei Euch auch die Freunde in der Mehrzahl, die sich nicht für Fußball interessieren?
Eher nein. Aber das Interesse flaut im Moment schon ab. Ich selber komme auch ohne zurecht. Im Moment ist super Wetter, da kann man das WE draußen im Garten verbringen. Sollte es doch irgendwann wieder losgehen, freue ich mich dann auch wieder drauf.
-
Meine Bekanntenkreis rekrutiert dich überwiegend aus Antifussballern, während meine Freunde(2) genauso bekloppte Rothosenanhänger sind wie ich (wir gehen auch in etwa gleichlang zum HSV und haben uns auch im Block E kennengelernt).
-
-
@Rothose78 sagte in Pause Spielbetrieb Deutsche Fußball Bundesliga:
Meine Bekanntenkreis rekrutiert dich überwiegend aus Antifussballern
genau das ist bei mir ähnlich. Der Großteil der Bevölkerung hat mit Fußball nix am Hut.
-
in diesen schweren Zeiten, wo angeblich viele Vereine vor der Insolvenz stehen kann man aber trotzdem noch über Transfers diskutieren. Der Eberl stellt sich hin und kann jetzt schon sagen, dass der Beyer bleiben muss? Die Zukunft ist sowas von ungewiss… ohne Geisterspiele ist alles am Ende… aber Beyer muss bleiben. Keine Ahnung ob der HSV ihn überhaupt haben wollte weil die Position ja mittlerweile ausreichend besetzt ist… oder wusste MoPo nur wieder nicht, worüber man schreiben sollte?
-
Wenn die mit Mundschutz spielen sollen brauchen sie gar nicht mehr trainieren… dann bekommen sie sowieso keine Luft
-
Genau das ist einer der Gründe, warum endlich Schluß sein muss!
Im Gespräch mit der “Corriere della Sera” glaubt Christian Vieri, dass Haaland irgendwann für 200, vielleicht 300 Millionen Euro wechseln wird.
Der Zeitpunkt öffentlich darüber zu diskutieren ist auch äußert sensibel gewählt, aber sie leben eben auf einem anderen Planeten und haben jeden Bezug zu den normalen Menschen verloren. Alle, die Medien, die Spieler, die Vereine, alle. Auch die Fans?
-
@Hrubesch
Ich glaube(und hoffe) das die meisten Fans mittlerweile die Augen geöffnet haben und erkennen das der Profifußball nichts mehr mit dem zu tun hat was wir eigentlich lieben nämlich den ganz einfachen Fußball. -
Corona - wie soll es weitergehen?
Zu Beginn der Coronakrise war es richtig erstmal alles runterzufahren. Um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Aber haben wir damit das Problem nicht nur verschoben? Gehen wir mal davon aus, dass das Virus erst gestoppt werden kann, wenn ein Impfstoff vorliegt. Das kann noch mindestens ein Jahr dauern. Schon die jetzigen, ersten Lockerungen werden dazu führen, dass die Fallzahlen wieder steigen. Soll man dann wieder alles zurückdrehen? Und Branchen wie die Gastro oder Institutionen wie die Kirche leben immer noch im Lockdown. Schulen können nur begrenzt Klassen teilen, weil einfach die Räumlichkeiten fehlen. Sollen Schüler noch ein Jahr zu Hause bleiben? Das bedeutet: schon in kurzer Zeit wird der Schaden durch die Nebenwirkungen größer als der durch das eigentliche Übel. Massenarbeitslosigkeit. Nachhaltig zerstörte Existenzgrundlagen. Bildungsrückstand. Aufgeschobene und aufgehobene Justizentscheidungen. Eine sehr gefährliche Deflation. Die Liste ist lang! Das Land wird kollabieren. Mit allen Folgen: Massenaufruhr, Unruhen bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Deshalb werden wir die Hygieneregeln und aktuellen Maßnahmen nicht in dieser Konsequenz weiterführen können. Das wird natürlich zu einem Anstieg an Infektionen und mehr Toten führen. Ich weiß. Und ich weiß, dass solche Aussagen zynisch klingen. Und ich wünschte mir, es wäre anders!Übertragen auf den Profifußball: Geisterspiele abzulehnen bedeutet, dass mindestens noch ein Jahr kein Ball rollt. Denn an den aktuellen Argumenten wird sich nichts ändern, solange kein Impfstoff vorhanden ist. Dann existieren die meisten Clubs nicht mehr. Wenn man das nicht will, muss man akzeptieren, dass
zum Beispiel die Hygieneregeln beim Zweikampf nicht 100% eingehalten werden können. Wie oben beschrieben glaube ich, dass daran kein Weg vorbeiführt.