Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Wie geht es weiter in der Regionalliga Nord

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga Nord
    regionalligau21
    12 Beiträge 4 Kommentatoren 296 Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • O Offline
      Onkel Todde
      zuletzt editiert von Onkel Todde

      Zuerst war ja die Rede davon, dass der Lockdown bis Ende November gehen würde. Die Zahlen der Neuinfektionen gingen nicht wie erhofft runter.

      Wieso und weshalb und doch nicht und stimmt alles nicht…
      Das wollen wir jetzt nicht auf bröseln.

      Jedoch wollen wir hier über die jeweiligen Neuentwicklungen berichten und diskutieren, bezogen auf den Amateur Fußball Allgemein - und im speziellen in der Fußball Regionalliga Nord und unserer U21 des HSV.

      O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • O Offline
        Onkel Todde @Onkel Todde
        zuletzt editiert von

        @onkel-todde

        Es gibt jetzt Neuigkeiten vom NfV.
        Der Lockdown Light wurde ja jetzt grundsätzlich verlängert bis zum 10.01.2021. Das an sich ist ja jetzt nicht neu!

        Aber das hat ja jetzt Konsequenzen für den Amateurfußball auch von der U21 des HSV.

        Lauf dem Bericht vom NfV wird dieses Jahr kein Fußball gespielt.
        Ganz ehrlich, das war ja wohl auch schon vorher klar !
        Wenn der Lockdown vorbei gewesen wäre, hätten sich die Mannschaften 14 Tage vorbereiten müssen, und 10 Tage später ist dann schon Weihnachten.

        Wenn im neuen Jahr wieder gespielt werden kann, dann erst die Nachholspiele durchgeführt werden, dass alle Mannschaften auf dem gleichen Stand stehen.

        „Insgesamt ist es allerdings noch viel zu früh für Entscheidungen in diese Richtung“, macht Stebani dennoch deutlich.

        Noch deutlicher wird Spielleiter vom NFV Herr Stebani in einer möglichen Prognose zur einer Rückrunde, die dann über Aufstieg und Abstieg entscheiden soll.

        Allerdings sprach Stebani bereits davon, dass „derzeit nicht viel dafür spreche“, noch eine Rückrunde zu spielen. Diese würde weitere zehn Spieltage in Anspruch nehmen, was den NFV beim Spielplan in Termin-Not bringen könnte.

        Das ist doch mal eine Aussage.

        Unabhängig von Allem.

        Ganz oft konnten wir im Januar und Februar oft nicht spielen, weil das Wetter die Plätze oft unbespielbar markierte. Das sicher auch eine Variable die nicht unwichtig ist.

        Niklas Heiden  /  Dez. 4, 2020

        NFV-Spielleiter Stebani stellt Regio-Szenarien vor

        NFV-Spielleiter Stebani stellt Regio-Szenarien vor

        Der Norddeutsche Fußball-Verband hat alle Mannschaften der Regionalliga Nord vorzeitig in die Winterpause geschickt. Nun steht die Frage im Raum, wann der Regionalliga-Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Es deutet sich an, dass die geplante Rückrunde wohl ausfallen wird. Aufgrund des...

        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • G Offline
          GV @Onkel Todde
          zuletzt editiert von

          @onkel-todde Danke für die Info. Wie ist es mit Training, was ist da möglich bzw. erlaubt?

          O 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • O Offline
            Onkel Todde @GV
            zuletzt editiert von

            @gv

            Nein, die Mannschaften trainieren nicht.
            Ob es jedoch untersagt ist weiß ich nicht, ich werde mal fragen.

            Gute Frage 🙂

            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • O Offline
              Onkel Todde @GV
              zuletzt editiert von

              @gv sagte in Wie geht es weiter in der Regionalliga Nord:

              Wie ist es mit Training, was ist da möglich bzw. erlaubt?

              Ich habe gerade mit dem GF vom SSV Jeddeloh gesprochen, der sagte, das das Training in Niedersachsen untersagt sei.

              Ich denke, dass dies auch für Hamburg und Schleswig Holstein gilt.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G Offline
                GV @Onkel Todde
                zuletzt editiert von

                @onkel-todde sagte in Wie geht es weiter in der Regionalliga Nord:

                @gv

                Nein, die Mannschaften trainieren nicht.
                Ob es jedoch untersagt ist weiß ich nicht, ich werde mal fragen.

                Gute Frage 🙂

                Das wäre doch fatal, ganz ohne Training. Die Logistik, um etwas Sinnhaftes zu gestalten/erfinden, wären wohl vorhanden.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • O Offline
                  Onkel Todde
                  zuletzt editiert von

                  Es kommt Bewegung ins Spiel- Das Landgericht Mannheim hat entschieden

                  Die Regionalliga Südwest nimmt Ihren Spielbetrieb zum nächsten Wochenende wieder auf.
                  Irgendwie wird die Welt auf den Kopf gestellt ?

                  Im Norden macht man sich Gedanken, ob überhaupt die Rückrunde gespielt werden kann, geschweige denn die Nachholspiel, die ein Voraussetzung darstellen für einen Rückrundenstart.

                  In der Regionalliga West wird eh gespielt, jetzt wird die Staffel SüdWest starten, basierend auf einem Gerichtsurteil vom Landgericht Mannheim. 6 Vereine aus der Staffel hatten gegen eine Fortsetzung des Spielbetriebes geklagt.

                  Der Antrag des Sextetts hatte darauf abgezielt, die Beschlüsse zur Fortsetzung des Spielbetriebs im Dezember bzw. Januar aufzuheben

                  Dez. 9, 2020

                  Klage abgelehnt: Regionalliga Südwest geht Re-Start an - Entscheidung des Landgerichtes Mannheim

                  Klage abgelehnt: Regionalliga Südwest geht Re-Start an - Entscheidung des Landgerichtes Mannheim

                  Das Landgericht Mannheim hat am Mittwoch den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung durch sechs Vereine abgelehnt, die gegen den geplanten Re-Start in der Regionalliga Südwest geklagt hatten.

                  Die Motivation der Staffelleitung der Regionalliga Südwest wäre schon interessant zu wissen.
                  Gerade kleine Verein werden einen Restart eventuelle kaum stemmen können ?

                  Das würde bedeuten:

                  • Ende der Kurzarbeit
                  • Keine Zuschauereinnahmen

                  Meine Vermutung war damals schon generell, dass die erste Phase der Pandemie einige Vereine nicht stemmen können, die zweite Phase dann …

                  Gut, genauso sieht es vermutlich auch in großen Teilen der Wirtschaft aus.
                  Das wollen wir nicht aus den Augen verlieren …

                  … aber hier geht es ja um den Fußball im besonderen

                  Nur der HSV

                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • G Offline
                    GV @Onkel Todde
                    zuletzt editiert von

                    @onkel-todde

                    Richtig; und soo besonders ist Fußball dann auch wieder nicht. Da sind im unteren Bereich sehr viele Überschneidungen mit den “Kleineren” in Wirtschaft und Gesellschaft… so wie auch ‘oben’ bei den “Großen”.
                    Für die einen ist Sport ein “triftiger Grund”, für andere nicht.
                    Für Profis wohl der Weg zur Arbeit, bei Amateuren nur Freizeit?
                    Aha …:face_with_monocle: :face_with_raised_eyebrow:

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • O Offline
                      Onkel Todde
                      zuletzt editiert von

                      Ein interessanter Bericht gefunden beim NDR - Aussichten Saisonverlauf

                      Ein interessanter Artikel.
                      Es werden dort viele Meinungen eingeholt und beschrieben.
                      Wenn es überhaupt zu einer Fortsetzung kommen sollte, kann die Saison nicht ewig laufen.
                      Zu erwähnen bleibt, dass die “Zweite Mannschaften” der Proficlubs einen gro0en Vorteil haben werden, was die Fitness anbelangt, wenn es dan wieder los geht. Diese Mannschaften trainieren weiterhin unter Profibedingungen.

                      Alle anderen Mannschaft pausieren komplett mit dem Mannschaftstraining.

                      https://www.ndr.de/sport/fussball/regionalliga/Regionalliga-Nord-Die-Zeichen-stehen-auf-Saison-Abbruch,regionalliganord108.html

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                      • B Offline
                        Bernd
                        zuletzt editiert von

                        Alles sehr traurig, egal in welcher Liga, im Jugendbereich besonders schlimm

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • hrubeschH Online
                          hrubesch
                          zuletzt editiert von hrubesch

                          Was soll aus dem Nachwuchs werden? Die haben gefühlt 1 Jahr kaum Training und keine Spielpraxis. Kein Ende in Sicht.

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                          • B Offline
                            Bernd @hrubesch
                            zuletzt editiert von

                            @hrubesch ja, ich weiß, was wird das für Auswirkungen haben, ganz schlimm

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            Impressum Datenschutz