Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Nachholspieltage 2. Bundesliga

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    2. bundesligaabstiegaufstieghsvspielplanspieltag
    10 Beiträge 6 Kommentatoren 317 Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von hrubesch

      Nachholspiele - die Liste wird länger

      # Datum Zeit Heim Gast
      26 10.05.2021 18:00 Holstein Kiel Hannover 96
      28 28.04.2021 18:30 SpVgg Greuther Fürth SV Sandhausen
      28 13.05.2021 15:30 Holstein Kiel Jahn Regensburg
      28 03.05.2021 20:30 Fortuna Düsseldorf Karlsruher SC
      29 22.04.2021 20:30 SV Sandhausen Hamburger SV
      29 26.04.2021 18:00 Karlsruher SC Erzgebirge Aue
      29 27.04.2021 18:30 1. FC Nürnberg Holstein Kiel
      30 29.04.2021 18:30 Hamburger SV Karlsruher SC
      30 04.05.2021 18:30 Holstein Kiel SV Sandhausen

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • hrubeschH hrubesch hat dieses Thema am angepinnt
      • hrubeschH Offline
        hrubesch
        zuletzt editiert von

        Am Freitag den 16.04.21 soll es neue Termine von der DFL geben.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H Offline
          hansiat83
          zuletzt editiert von

          Die Quarantäne-Anordnungen in Kiel, Karlsruhe und Sandhausen haben den Zweitliga-Spielplan durcheinandergewirbelt. Nun gab die DFL zahlreiche neue Termine bekannt.

          Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/802309/artikel/kieler-mammutprogramm-dfl-terminiert-zweitliga-nachholspiele

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • H Offline
            hansiat83 @hrubesch
            zuletzt editiert von

            @hrubesch Moin. Anscheinend hat die DFL die Termine schon heute bekannt gegeben. Vielleicht kannst Du die Daten ja in Deine Tabelle einbauen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • H Offline
              hansiat83
              zuletzt editiert von

              Die Covid-Fälle in den Ligen nehmen stetig zu. Mal schauen, ob die Saison überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Das Eis wird dünner.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • B Offline
                Bernd
                zuletzt editiert von

                Die müssen ja topfit sein, ausreichende Ruhephase, genügende Körperpflege und total trainiert, die müssten eigentlich alles weghauen, ich lass mich überraschen

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • R Offline
                  rrose
                  zuletzt editiert von

                  ist die DFL in dieser Situation wirklich flexibel genug? Der HSV hat 13 Tage spielfrei in einer Zeit von Terminnot… Regensburg hat auch einen Spielausfall, weil der Gegner in Quarantäne ist…hätte man das Spiel gegen Regensburg (25.04.) nicht vorziehen können anstatt 13 Tage Pause zu machen, um dann alle 3 Tage spielen zu müssen?

                  Aufstieg… und dann ???

                  O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • O Offline
                    Onkel Todde @rrose
                    zuletzt editiert von

                    @rrose

                    Das klingt logisch und würde Sinn machen

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • hrubeschH Offline
                      hrubesch
                      zuletzt editiert von

                      Die Ankündigung der Deutschen Fußball-Liga im Wortlaut:

                      "Das DFL-Präsidium hat zweistufige Quarantäne-Maßnahmen für die letzten drei Spieltage der laufenden Saison 2020/21 der Bundesliga und 2. Bundesliga beschlossen. Das Gremium folgt damit einer Empfehlung der “Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb” unter Leitung von Prof. Dr. Tim Meyer in Abstimmung mit der “Kommission Fußball”.

                      Vorgesehen sind demnach zwei Schritte: Zunächst hat sich der jeweils in das regelmäßige PCR-Testungsprogramm eingeschlossene Personenkreis um Lizenzmannschaft, Trainerteam sowie Mannschaftsbetreuer ab Montag, 3. Mai, ausschließlich im häuslichen Umfeld oder auf dem Trainingsgelände beziehungsweise im Stadion aufzuhalten (“Quasi-Quarantäne”). Dies dient der Kontaktreduzierung sowie einer weiteren Minimierung des Infektionsrisikos und wurde bereits in der Schlussphase der vergangenen Saison nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs erfolgreich praktiziert.

                      Anschließend wird sich ab Mittwoch, 12. Mai, der entsprechende Personenkreis aller 36 Clubs in ein “Quarantäne-Trainingslager” begeben, nachdem frühestens 24 Stunden vorher eine PCR-Testung mit negativem Ergebnis erfolgte. Das “Quarantäne-Trainingslager” ist bis zum Abschluss der jeweiligen Partie eines Clubs am 34. Spieltag (22./23. Mai) verpflichtend. In den konkreten Zeitraum fallen somit die nach dem Spielplan letzten beiden Spieltage der Bundesliga und 2. Bundesliga.

                      Die “Quarantäne-Trainingslager” dienen dazu, die Durchführung des Spielbetriebs - insbesondere unter Berücksichtigung des Termindrucks aufgrund der auf die Saison folgenden UEFA EURO - zusätzlich abzusichern. Die Clubs haben dabei sicherzustellen, dass Spieler, Trainerteam sowie Betreuerstab im genannten Zeitraum nur untereinander Kontakt haben. Alle Vorgaben des medizinisch-hygienischen Konzepts gelten unverändert. Sollten einzelne Personen wie Mannschaftsärzte in Ausnahmefällen aufgrund besonderer beruflicher Verpflichtungen das “Quarantäne-Trainingslager” zwischenzeitlich verlassen müssen, so ist die Rückkehr dieser Personen in den Mannschaftskreis nur unter Umsetzung von weiteren Schutzmaßnahmen möglich, unter anderem erst nach einem negativen Antigen-Schnelltest unmittelbar vor der Rückkehr.

                      Die Entscheidung des DFL-Präsidiums basiert auf einem Beschluss der DFL-Mitgliederversammlung vom 7. Dezember 2020, mit dem das Präsidium berechtigt wurde, die für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs unter Einhaltung des aktuellen Spielplans notwendigen und angemessenen Maßnahmen zu treffen. Gemäß diesem Beschluss ist das Präsidium auch berechtigt, nach Konsultation der mit Vertretern von zehn Clubs besetzten “Kommission Fußball” ein “Quarantäne-Trainingslager” für die Dauer von fünf bis vierzehn Tagen anzuordnen. Ein entsprechender Beschluss ist mindestens acht Tage vor Beginn des “Quarantäne-Trainingslagers” zu fassen. Das DFL-Präsidium hatte die Proficlubs bereits im März darüber informiert, dass es diese Maßnahme in Erwägung zieht.

                      Quelle: ntv.de, ter/dpa

                      https://www.unserekurve.de/blog/

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • G Offline
                        GV
                        zuletzt editiert von

                        Absurde Farce, wie das gesamte Konstrukt von Menschenfreiem Kommerzfußball unter Pandemiebedingungen, einzig zur Ruhighaltung des Volkes aufgeführt.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • hrubeschH hrubesch hat dieses Thema am abgepinnt
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        Impressum Datenschutz