Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern (08.10.2022 20:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesliga1. fc kaiserslautern
    55 Beiträge 9 Kommentatoren 3.0k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L Offline
      Leo13
      zuletzt editiert von

      Wer nicht in der Lage ist einen Aufsteiger daheim sicher zu schlagen, der steigt auch selbst nicht auf. Typisches HSV-Spiel. Ballbesitzfußball, optisch überlegen, und dabei harmlos, stereotyp und langweilig. Dazu wie immer, alles auf Glatzel zugeschnitten, der Rest bringt nichts in Sachen Torgefahr. Ein Trainer von Format würde das erkennen, aber unser Mourinho für Arme ist dazu ja nicht in der Lage. Unsere Heimschwäche ist schon bedenklich. Bereits zwei Heimniederlagen, jetzt dieses Unentschieden. Dazu die Unkonzentriertheiten unserer angeblich so stabilen Abwehr. Gegen Rostock der Treffer in der letzten Minute, gegen Darmstadt andersrum, da war man die ersten Minuten noch gar nicht richtig auf dem Platz. Und jetzt hat man sich wohl gedanklich schon auf den Torjubel vorbereitet statt hinten aufzupassen. Daß Kittel verschossen hat passt zu seiner bisher äußerst mäßigen Saison, aber das kann passieren. Daß man sich aber praktisch im Gegenzug einen Treffer einfängt eben nicht. Und schon fängt man wieder an zu verharmlosen. Wir sind ja noch Erster, es ist ja noch früh in der Saison, es ist ja weiter nichts passiert usw. usw. Wir haben zwei Punkte verloren, das ist passiert. Und es könnten am Saisonende dann genau die zwei Punkte sein die uns zum Aufstieg fehlen. Ich halte Darmstadt und Paderborn ohnehin für stärker. Darmstadt spielt sehr kompakt und hat mit Lieberknecht einen Trainer, der diesen Namen auch verdient. Kein Träumer, der glaubt er müsse den Fußball neu erfinden. Und Paderborn gefällt mir mit seinem leidenschaftlichen Offensivspiel sehr gut. Darmstadt hat uns schon geschlagen und wenn wir bald nach Paderborn müssen dann wars das vermutlich mit den Auswärtssiegen. Da rechne ich mir nichts aus.
      Königsdörffer muß endlich von Anfang bis Schluß in die Mannschaft damit nicht alles nur an Glatzel hängt. Das weiß doch jeder Gegner mittlerweile auch und stellt sich darauf ein. Der FCK hat erst gar nicht versucht mitzuspielen sondern lauerte nur auf Konter. Und es hat funktioniert. Und jetzt das Derby. Ich fürchte, wir werden einen wunderbaren Aufbaugegner für St. Pauli abgeben.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • L Offline
        Leo13 @rrose
        zuletzt editiert von

        @rrose sagte in Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern (08.10.2022 20:30 Uhr):

        aber mich hat noch kein HSV Spiel überzeugt!

        Und ich dachte schon, das sähe nur ich so. Danke dafür.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • H Offline
          hansiat83 @rrose
          zuletzt editiert von

          @rrose Selbst bei vermeintlich überzeugenden Siegen sind es manchmal Kleinigkeiten, die ein Spiel in eine bestimmte Richtung lenken. Beispiel: unser 5:0 in Darmstadt. Da hatte 98 am Anfang auch Möglichkeiten für Tore. Tore die sie in anderen Spielen gemacht haben. Soll heißen: Siege nicht überbewerten. Bei Niederlagen (oder Unentschieden) nicht alles verdammen. Unbestritten bleibt, dass wir mit dem finanziellen Aufwand aufsteigen müssen. Davon gehe ich nach wie vor aus. Und wenn nicht? Dann jagen wir Super-Boldt vom Hof und das Lebbe geht weiter. NUR DER HSV

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • P Offline
            profachpersonal @profachpersonal
            zuletzt editiert von

            @profachpersonal

            Ich mag HF nicht mehr - wenn das kein Komplott war… 😉

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • R Offline
              rrose
              zuletzt editiert von

              ich hatte ja den Sky Ton abgestellt. Weiss jemand warum es 7 Minuten Nachspielzeit gab?

              Aufstieg… und dann ???

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G Offline
                GV @rrose
                zuletzt editiert von

                @rrose sagte in Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern (08.10.2022 20:30 Uhr):

                @Hrubesch das sind keine Reporter mehr, dass sind Sky Verkäufer.

                That’s it ! 👌

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • G Offline
                  GV @hrubesch
                  zuletzt editiert von GV

                  @Hrubesch Der mediale Aufwand und damit auch wirtschaftliche Druck ist unzweifelhaft enorm gestiegen.
                  Es geht primär um Unterhaltung, Event. Dabei ist Sport, v.a. Fußball nur das Vehikel, die Plattform.
                  Jedes Event wird inszeniert, aufbereitet, designed, choreografiert und mit Werbetamtam verkauft.
                  Ödestes 0:0 Gekicke wird noch zum tragischen Versagen vor oder im Strafraum, auf und neben dem Platz mit teils hahnebüchenen oder banalsten Stories aufgeblasen, sinnfrei und irrelevant.
                  Zugenommen haben Athletik und Tempo des Fußballs, wegen des Drucks aufgeladen, hektisch, hyperemotionalisiert.
                  Die Spieler werden früher, also jünger “entdeckt”, ins große Geschäft gesteckt und entsprechend verwurstet. Dabei sind viele mit rohen Talenten und Fähigkeiten, die oft aber nicht systemkompatibel und/oder v.a. noch nicht bereit sind.
                  Sehr vielen Spielern fehlt die Entwicklungszeit und folglich die Reife für die dauerüberdosierte Fußball Show Welt.
                  Der “Wert” dieser jungen Kerle wird überwiegend fremdbestimmt nach Vermarktungskriterien. Viele gute Teamspieler mit Potential fallen durch, weil nicht auffallend oder druckresistent genug. Wo individueller mit Blick und Geduld gefördert wird, fällt das schon auf; eher ein selteneres Investitionsmodell. Nur sehr wenige schaffen es überhaupt bis in die 4.Liga, der Rest ist Ausschuss, kickt im Amateurbereich oder hoffnungsverloren frustriert garnicht mehr. Für Letztere nicht gerade ein Selbstwertbooster in der Pubertät; interessiert aber niemanden …
                  Im Grunde sind die fußballerischen Fähigkeiten nicht besser als früher, nur die athletischen, und die der medialen Phrasierungen.
                  Vor allem aber fehlt den meisten Kickern die persönliche Reife, in der Fußballwelt Blase lebend auch die Erdung, die Fähigkeit zur realen Einschätzung und Reflexion. Insgesamt ziemlich instabil.
                  Bedenkliche Sozialisationen. Von 98% der Spieler hört man später nichts mehr.
                  Es ist wie inzwischen fast überall: Schicke Außenhülle, eher wenig Inhalt und Qualität. Jede/r und alles ist nur Ware.
                  Systemimmanent eben; inhumaner monopolisierter Postkapitalismus. Wie schön, dass hier keine Werbung ist ! 👍

                  hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • hrubeschH Online
                    hrubesch @GV
                    zuletzt editiert von

                    @GV sagte in Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern (08.10.2022 20:30 Uhr):

                    Wie schön, dass hier keine Werbung ist !

                    darauf lege ich besonders großen Wert: keine Werbung!
                    Unabhängig - Kostenlos - Werbefrei

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • hrubeschH Online
                      hrubesch
                      zuletzt editiert von

                      11. Spieltag (09.10.2022)

                      Zeit Heim Gast Ergebnis
                      13:30 1. FC Heidenheim 1846 Hannover 96 2 : 1 (1 : 0)
                      13:30 1. FC Nürnberg Holstein Kiel 2 : 3 (1 : 0)
                      13:30 SV Sandhausen 1. FC Magdeburg 1 : 0 (0 : 0)

                      https://www.unserekurve.de/blog/

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • hrubeschH Online
                        hrubesch
                        zuletzt editiert von

                        Tabelle 2. Bundesliga 11. Spieltag

                        # Team Spiele S U N Tore Diff Punkte
                        1 Hamburger SV 11 8 1 2 17 : 7 10 25
                        2 SV Darmstadt 98 11 7 3 1 20 : 11 9 24
                        3 SC Paderborn 07 11 7 1 3 29 : 12 17 22
                        4 1. FC Heidenheim 1846 11 5 5 1 16 : 8 8 20
                        5 Fortuna Düsseldorf 11 5 2 4 20 : 14 6 17
                        6 Karlsruher SC 11 5 2 4 20 : 15 5 17
                        7 Hannover 96 11 5 2 4 19 : 16 3 17
                        8 1. FC Kaiserslautern 11 3 7 1 20 : 17 3 16
                        9 Holstein Kiel 11 4 4 3 20 : 22 -2 16
                        10 Hansa Rostock 11 4 1 6 10 : 17 -7 13
                        11 SV Sandhausen 11 3 3 5 12 : 14 -2 12
                        12 Eintracht Braunschweig 11 3 3 5 13 : 21 -8 12
                        13 Jahn Regensburg 11 3 3 5 9 : 17 -8 12
                        14 FC St. Pauli 11 2 5 4 15 : 17 -2 11
                        15 1. FC Magdeburg 11 3 1 7 13 : 23 -10 10
                        16 1. FC Nürnberg 11 3 1 7 11 : 21 -10 10
                        17 SpVgg Greuther Fürth 11 1 6 4 15 : 20 -5 9
                        18 Arminia Bielefeld 11 2 2 7 14 : 21 -7 8

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • G Offline
                          GV @hrubesch
                          zuletzt editiert von GV

                          @Hrubesch
                          Die drei Tabellenletzten spielten kürzlich oder vor wenigen Jahren noch Bundesliga. Die Abstiegsdepression ist kein Ponyhof.
                          Wo wäre der HSV mit halbem oder zweidrittel Etat ?
                          Besser mit BL Finanzierung in der 2. im Relegationsabo ?

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • P Offline
                            profachpersonal
                            zuletzt editiert von

                            Darunter haben beim HSV nur kurze Zeit Betroffene gelitten.
                            Sobald sich der Begriff “Betriebsunfall” etabliert hatte, war der geneigte Fan in Aufsteigseuphorie - alle Jahre wieder.
                            Da fällt es den Verantwortlichen leicht, sich aus eben dieser zu stehlen.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R Offline
                              rrose @profachpersonal
                              zuletzt editiert von

                              @profachpersonal im Fußball Geschäft hat noch nie jemand Verantwortung übernommen… man wird bei vollem Gehalt für eine lange Zeit freigestellt oder es gibt eine Vertragsauflösung mit hoher Abfindung und dann geht es zum nächsten Verein wo sich die Sache wiederholt… die armen Trainer und Manager haben sich schon lange an diese Vorgehensweise angepasst und sie haben dadurch sogar ein besseres Leben… darum geht auch jeder mit einem Lächeln zur nächsten Station.

                              Aufstieg… und dann ???

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                              • R Offline
                                rrose
                                zuletzt editiert von

                                natürlich ist während einer großartigen Saison Gelassenheit angesagt… die dann eigentlich immer im April umschlägt…

                                Aufstieg… und dann ???

                                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H Offline
                                  Horst Uwe
                                  zuletzt editiert von

                                  Ich schätze es grundsätzlich, wenn auch aus dem eigenen Lager kritische Stimmen kommen. Aber der Grundtenor ist mir hier deutlich zu negativ. Wir haben 25 Punkte nach 11 Spielen, sind Erster. Mehr geht doch kaum. Und wären bessere Spielleistungen bei weniger guten Ergebnissen hier willkommener? Ich denke, wir haben eine gute Mannschaft, mit einigen Alternativen auf der Bank.
                                  Klar, wir denken jedes Jahr, dass wir aufsteigen und bisher ging es jedesmal schief. Aber was wird denn erwartet? Nur glanzvolle Siege, stets ohne Glück? Und jedes erzielte Tor das Resultat genialer Spielzüge?
                                  Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der bisherigen Saison und denke, wir werden aufsteigen. Dass wir noch nicht aufgestiegen sind, ist mir dabei durchaus bewusst.
                                  Herr Boldt und Herr Walter sind nicht meine Freunde, aber diese dauernde Genörgel an ihnen, ist doch auch nicht immer angebracht.

                                  R H G hrubeschH P 5 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • R Offline
                                    rrose @Horst Uwe
                                    zuletzt editiert von

                                    @Horst-Uwe das stimmt natürlich… ich glaube wir hatten in den ersten Jahren genau das Problem… einige meinten sie spielen doch gut aber die Ergebnisse stimmten eben nicht. Da hat sich schon einiges verbessert und natürlich wissen wir nicht wie sie in der Bundesliga spielen würden.

                                    Aufstieg… und dann ???

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • G Offline
                                      GV @rrose
                                      zuletzt editiert von GV

                                      @rrose sagte in Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern (08.10.2022 20:30 Uhr):

                                      natürlich ist während einer großartigen Saison Gelassenheit angesagt… die dann eigentlich immer im April umschlägt…

                                      in Verlassenheit ?
                                      von was ? vom Glück, von den Schiris, von wappenküssenden Kickern, Hoffnungstrainern und -Trägern, vom Schicksal, Fußballgott, von allen guten Geistern, …
                                      aber auch nur kurz; bis zu dem Moment, in dem alles wieder einhellig im (die nächste) “wird eine großartige Saison” Chor tönt.
                                      Fantum ist irrational ?

                                      hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • H Offline
                                        hansiat83 @Horst Uwe
                                        zuletzt editiert von

                                        @Horst-Uwe sagte in Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern (08.10.2022 20:30 Uhr):

                                        Ich schätze es grundsätzlich, wenn auch aus dem eigenen Lager kritische Stimmen kommen. Aber der Grundtenor ist mir hier deutlich zu negativ.

                                        Absolute Zustimmung. Wenn etwas schlecht ist, soll man es auch kritisieren. Aber Schwarzmalerei und Dauernegativ-Geschwurbele haben noch keinem geholfen. Manche Leute können aber anscheinend nicht anders und machen sich sowas zu ihrem Lebensinhalt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R Offline
                                          rrose
                                          zuletzt editiert von

                                          Was stört ist wohl das der Kritiker meistens Recht hat… und sich dabei ständig wiederholt. Der Blick in die Glaskugel und die Vorhersagen was morgen sein wird bringen natürlich weniger als nichts… genauso wenig wie dieses “heute gewinnen wir”. Das ist aber fast überall so… schwarz oder weiss. Ich finde am schlimmsten, dass ganz normale Dinge frenetisch bejubelt werden… kann man nicht einfach mal sagen: das war gut… so wie Königsdörfer beim Tor in Hannover sehr gut war. Der HSV spielt nicht gut, gewinnt aber… das sorgt für Zufriedenheit. Hatten wir aber schon öfters bis der Winter kam… jetzt wiederhole ich mich auch 🙂 aber Ja, mit dem bisherigen Saisonverlauf in Zahlen muss man zufrieden sein, da hat Horst Uwe Recht… ist doch auch logisch denn sein Name besteht aus den zwei größten HSVern!

                                          Aufstieg… und dann ???

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • G Offline
                                            GV @Horst Uwe
                                            zuletzt editiert von GV

                                            @Horst-Uwe Richtig ist, dass die Tabelle, die ja bekanntlich nicht lügt, für den HSV gut aussieht. Auch ist die Konkurrenzsituation ganz anders als im letzten Jahr, als zeitweise fünf Clubs fast punktgleich vorne lagen; zumal Clubs von anderem Kaliber, auch wenn diese allesamt nicht nur zauberten …
                                            Das spricht alles für den HSV 2022/23
                                            Bedenklich ist gleichwohl das gesamte weiter sinkende Niveau der zweiten Liga, der weiter wachsende Abstand zum rel. gesicherten Bereich der BL.
                                            Gemessen am Aufwand, den Voraussetzungen kann sehr wohl ein weitgehend souveräner Durchmarsch erwartet werden.
                                            Etwas trügerisch, mit wie wenig Fußballqualität die 25 Punkte und einige Siege erreicht werden konnten - effizient ? Oder nur scheinbar, aufgrund der offensichtlichen Schwächen der Gegner ?
                                            Die Vergleiche in der guten Zweitliga-Schlussphase 2021/22 mit Erstligisten waren schon eindrücklich, selbst in der Relegation, mit allen Vorteilen in eigener Hand gegen eine Katastrophen-Hertha. Selbst da wirkte der HSV deutlich nicht erstligareif, als es drauf ankam. Nur Einzelfälle oder symptomatisch ?
                                            Allen Vereinen, die nach Aufstieg in die BL dort erfolgreich bleiben und sich etablieren, ist gemeinsam, dass sie anhaltend effizient wirtschaften und spielen, weniger erfolgreichere, kriselnde und/oder jüngere unbekannte Spieler im Kader haben - und von diesen auffallend sehr viele qualitativ deutlich zu verbessern in der Lage sind.
                                            Wichtige Kriterien, in denen der HSV sich nicht gerade zwingend in den Vordergrund drängt …

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz