Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Leo13
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    L
    Offline
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 0
    • Beiträge 199
    • Gruppen 1

    Leo13

    @Leo13

    Superuser
    413
    Ansehen
    11
    Profilaufrufe
    199
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten
    Zuletzt online

    Leo13 Nicht mehr folgen Folgen
    Superuser

    Bestbewertete Beiträge von Leo13

    • RE: Hamburger SV - Karlsruher SC (29.04.2021 18:30 Uhr)

      @hsver sagte in Hamburger SV - Karlsruher SC (29.04.2021 18:30 Uhr):

      @onkel-todde und was hat es dem HSV gebracht?

      Also die Frage ist einfach zu beantworten: Nichts! Drei Tore gegen Hannover und schon ist Hunt wieder der große Held des HSV? Wenn der auch in der nächsten Saison noch beim HSV spielt dann falle ich vom Glauben ab. Und nochmal Terodde: Irgendwo weiter hinten hatte ich Kritik an ihm gelesen. Ja, Terodde ist recht eindimensional, aber so viel Tore musst du erstmal schießen. Die werden uns nächste Saison bitter fehlen. Und noch eines, die grössten Mittelstürmer der letzten Jahrzehnte waren Uns Uwe und Hrubesch. Das waren auch keine Kombinationsspieler, aber die wussten, wo das Tor steht. Und Uwe hatte seinen Charly Dörfel, Hrubesch seinen Kaltz. Aber wen hatte Terodde?

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (19.08.2022 18:30 Uhr)

      Woran es beim HSV völlig fehlt ist die Fähigkeit sich selbst richtig einzuschätzen. Wenn man nach dem Spiel in HSV.de reinschaut könnte man meinen, die müssen ein anderes Spiel gesehen haben. Darmstadt hat völlig verdient gewonnen. Wenn Meffert hinterher erklärt, Darmstadt habe mit einfachen Mitteln viel gemacht hat er völlig recht. Fußball ist einfach, kompliziert machen ihn nur Trainer wie Walter, die glauben sie müssten das Rad neu erfinden. Sein Fußball ist monoton, einfallslos und stereotyp. Ballbesitz über alles, aber Ballbesitz alleine schießt keien Tore. Man will den Ball buchstäblich ins Tor reintragen und vergißt die einfachsten Dinge. Um eine starke Abwehr auszuhebeln helfen vor allem so probate Mittel wie Schüsse aus der zweiten Reihe. Die aber gibt es beim HSV oder sollte ich besser sagen bei Walters System überhaupt nicht. Gut, der Einzige der das könnte oder besser gesagt früher mal konnte ist Kittel. Walter scheint ihm das völlig abgewöhnt zu haben, dafür trifft er nun auch nichts mehr. Und alle Anderen sind da ja völlig talentlos. Es soll auch Innenverteidiger geben, die bei Eckbällen oder Freistößen mal Tore erzielen. Beim HSV ist dies offensichtlich nicht bekannt. Nein, das wird auch in dieser Saison nichts. Mit einem Trainer wie Lieberknecht wären wir die Bayern der zweiten Liga. Mit Walter werden wir noch mehr solcher Pleiten erleben.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hannover 96 - Hamburger SV (05.12.2021 13:30 Uhr)

      Auf den HSV ist wirklich Verlaß. Wenns drauf ankommt dann versagt man. Und prompt faselt man wieder von unglücklich verloren, von nicht belohnt und sonstigem Schwachsinn. Nicht unglücklich, unfähig ist das richtige Wort. Wenn man so deutlich überlegen ist und kein Tor rein bringt dann sollte man allmählich die Schuld bei sich selbst suchen. Ich hatte anfangs Glatzel durchaus als einen guten Neuzugang angesehen, mittlerweile aber finde ich, Kaufmann hätte seine Chance längst verdient, Glatzel bringts nicht. Und Jatta oder Wintzheimer treffen ohnehin nur höchst selten. Wie ich schon mal geschrieben hatte, wir haben viele Stürmer, aber wir haben keinen Sturm. Wie lange will die HSV-Führung hier eigentlich noch zusehen? Obwohl, Führung und HSV das ist sowas wie ein schwarzer Schimmel. Das ist in diesem vierten Zweitligajahr bisher das schlechteste Erscheinungsbild und Walter darf weiterhin von seinem besonderen Spielsystem schwafeln? An diesem Wochenende hat alles für uns gespielt, nur wir nicht. Naja, in Hamburg darf man sich trösten. Erstligafußball spielt nächste Saison St. Pauli, der HSV dann im Mittelmaß der zweiten Liga, vielleicht sogar schon im Abstiegskampf.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: FC St. Pauli - Hamburger SV (14.10.2022 18:30 Uhr)

      Was für ein Glück für den HSV, daß Schonlau vom Platz gestellt wurde. Jetzt kann man diese blamable Niederlage auf die Tatsache schieben, daß man ja einen Mann weniger auf dem Platz hatte. Man kann auch zu zehnt ein Spiel gewinnen oder zumindest unentschieden gestalten. Aber dazu muß man halt auch Spiel und Taktik anpassen. Dafür ist der Trainer verantwortlich, aber unser Westentaschen-Mourinho kennt ja nur sein eigenes System und sonst nichts. Flexibel zu reagieren ist bei ihm nicht drin. Sie spielen ihr Walter-System, wenns funktioniert wars gut, wenn nicht, dann kommt eben sowas raus. Außerdem, wie ich ja schon oft geschrieben habe, wenn Glatzel nicht trifft dann findet die Offensive nicht statt. Übrigens verstehe ich nicht, warum man immer so besonders auf Kittel rumhackt. Sicher, der bringt bisher nicht viel, aber wer von den Anderen, Glatzel mal ausgenommen, tut das denn? Jeder von denen ist jederzeit auswechselbar, keiner dabei, bei dem man sagt, den braucht man unbedingt. In der Vergangenheit kam oft nach Niederlagen gegen St. Pauli ein Absturz, das könnte auch diesmal passieren. Titz mit Madeburg wird bestimmt darauf brennen es dem HSV zu zeigen. Und in Paderborn rechne ich mir gar nichts aus. Die spielen Fußball den man auch so nennen kann. Wir nicht!

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - FC St. Pauli (21.01.2022 18:30 Uhr)

      Derbysieg! Alles bestens? Nein, so einfach ist es nun doch nicht. Es waren die alt bekannten Mängel zu sehen. Die Abwehr ist einfach nicht in der Lage ein zu Null zu halten. Und generell zu nachlässig und zu weit weg vom Gegner. St. Pauli hatte einige klare Chancen, so dürfen die in zentraler Position einfach nicht zum Schuß kommen. Zum Schwachpunkt entwickelt sich Schonlau. Gegen Köln den Elfer verschuldet. So darf er in der letzten Minute des Spiels niemals rangehen. Es ist doch klar, daß ein ausgebuffer Profi wie Modeste das sofort ausnutzt. Und St. Paulis Tor hat auch er auf dem Gewissen. Burgstaller war völlig frei und das war sein Mann. Wenn er da einfach nur den Körper dazwischen stellt und Burgstaller so weg hält hätte es wohl schon gereicht. Dazu sein Verstolperer als es noch 0:1 stand, das hätte leicht das zweite Gegentor sein können und ich glaube nicht, daß wir uns dann davon erholt hätten. Für mich produziert er in letzter Zeit zu viele individuelle Fehler. Daß bei Alidous Eingreifen kein Elfer gegeben wurde finde ich völlig richtig. Das war kein Foul sondern nur ein unglückliches Verhaken. Allerdings, es gibt Schiedsrichter, die pfeifen das. In England würde man über sowas nur lachen. Nochmal zu Burgstaller, der kam mir viel zu oft frei zum Schuß. Womit wir wieder bei Schonlau sind. Die Innenverteidigung ist insgesamt nicht stabil genug.
      Im Angriff auch das alte Lied, wir brauchen viel zu viele Chance um endlich mal ein Tor zu erzielen. Und Glatzel ist zwar unser gefährlichster Mann, ist aber auch zu überhastet und lässt zuviel liegen. Wenigstens hat mit Jatta mal auch ein Anderer getroffen. Er kanns doch, macht es nur viel zu selten.
      Ein Wort noch Walters System. Es treibt mir jedesmal die Schweißperlen auf die Stirn wenn da vor dem eigenen Tor unter Einbeziehung des Torwarts hin und her gespielt wird. Was das soll kapiere ich nicht, damit zieht man doch nur den Gegner vors Tor. Und noch eines ist mir mehrmals aufgefallen. Ecke für den HSV, dann stehen da zwei Mann draußen und dann wird hoch herein gegeben. Gehört das auch zu Walters System? Das bringt doch nur dann was, wenn man kurz spielen will. So aber verschenkt man einen Mann, der sonst im Strafraum parat stehen könnte. Der Sieg war immens wichtig, wenn wir tatsächlich aufsteigen wollen. Woran ich manchmal in der bisherigen Saison schon meine Zweifel hatte. Mehr als Platz 3 sehe ich für uns nicht. Ich denke Werder wird jetzt nach vorne durchmarschieren. Mit Werner haben sie genau den richtigen Trainer gefunden, der einfach einen schnörkellosen Fußball spielen lässt und sich nicht in Künsteleien ergeht. Und dazu mit Duksch und Füllkrug ein absolutes Traumduo (für die 2. Liga wohlgemerkt). Davon können wir leider nur träumen. Glatzel wie schon erwähnt. Jatta trifft zu selten, Aus Wintzheimer wird im Leben kein Torjäger mehr und aus der zweiten Reihe kommt zu wenig. Kittel leistet oft tolle Vorarbeit, strahlt aber zu wenig eigene Torgefahr aus. Und den Rest kann man da vergessen, kennzeichnend daß unser zweitbester Torschütze mit Heyer ein Abwehrspieler ist. Insgesamt kommt aus der zweiten Reihe viel zu wenig direkte Torgefahr geschweige denn Tore.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hansa Rostock - Hamburger SV (05.02.2023 13:30 Uhr)

      Zum Thema der beiden Volldeppen sage ich erst gar nichts, das haben hier schon Andere bestens erledigt. Also eher zum Sportlichen. Ich möchte einmal ein Spiel erleben, das der HSV souverän gewinnt. Jeder Sieg ist letztlich ein Arbeitssieg und hängt oft am seidenen Faden. Mit etwas Glück hätte Rostock die Fehler unserer Wackelabwehr leicht ausnützen können. Wenn überhaupt dann kann es nur um Platz 2 oder 3 gehen. Darmstadt wird diesmal durchmarschieren, ich rechne nicht mit einem Einbruch kurz vor Schluß wie in der letzten Saison. Die Mannschaft ist gefestigt, spielt klaren und geradlinigen Fußball und hat einen Trainer, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und sich nicht in in irgendwelchen taktischen Spinnereien ergeht.
      Wir spielen momentan ja fast ein 4-2-4, also ein System, das längst aus der Mode gekommen ist. Jatta und Dompe agieren als echte Außenstürmer, und von der Seitenlinie her schießt man halt keine Tore. Königsdörffer stagniert in seiner Entwicklung und enttäuscht mich in der Rückrunde total. Und Glatzel ist für diese zweite Liga sicherlich ein Klassemann, aber auch er lässt noch viel zu viel liegen. Das Problem liegt allerdings ja auch darin, daß unser Offensivspiel eben rein auf ihn zugeschnitten ist, sonst kommt ja nichts Torgefährliches. In der zweiten Reihe wird wenigstens Reis jetzt torgefährlicher, aber sonst? Meffert bringt da nichts, und es soll auch Innenverteidiger geben, die mal bei Freistößen oder Eckbällen ein Tor erzielen. Lässt Walter vermutlich nicht trainieren.
      Ich habe auch das Gefühl, daß das Waltersche System etwas um sich greift. Im Pokal Bochum-Dortmund stand der Dortmunder Torhüter auch oft fahrlässig weit vorne, und Reimann bei Bochum bekam die Quittung dafür, daß er seinen Ball nicht einfach ins Aus geschossen hat. Aber er musste den Ball ja unbedingt im Spiel halten und hat ihn dann prompt dem Gegner vorgelegt. Und das, während das eigene Tor leer steht. Könnte ein typisches HSV-Gegentor sein, bei Walter sind Befreiungsschläge ja auch verboten, es muß “gespielt” werden. Und da passiert dann eben sowas. Bei Köln-Bremen gabs ja kürzlich die gleiche Szene, Tore aus 50 Metern häufen sich derzeit. Podolski hat mit so einem Tor ja auch gerade das Tor des Jahres erzielt.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - FC St. Pauli (21.01.2022 18:30 Uhr)

      Jetzt noch etwas ganz Anderes. In meiner Heimatzeitung stand dieser Tage ein Bericht darüber, wie Fußballtrainer und Spieler mit einer Art pseudowissenschaftlichen Sprache den Fußball unnötig verkomplizieren. Ganz besonders zu erwähnen, es gibt anscheinend keinen 16er oder Strafraum mehr, es gibt die “Box”. Ich würde gerne wissen, wer diesen schwachsinnigen Begriff das allererste Mal gebraucht hat. Jetzt plappern ihn alle nach. Eine Box ist eine Schachtel. es ist mir neu, daß in einer Schachtel Fußball gespielt wird. Es gibt auch keinen Mittelstürmer mehr, das ist jetzt ein Zielspieler, der den “Ball fest machen soll”. Was Uns Uwe oder Hrubesch dazu wohl sagen? Einen Außenspieler bzw. -stürmer gibts auch nicht mehr, das ist jetzt ein “Schienenspieler”. Wobei ich zugebe, den Ausdruck kannte ich noch gar nicht.
      Speziell unser Walter gehört ja auch in die Kategorie der Dampfplauderer. Aussage nach dem Spiel in Dresden: “Es war kollektiv zu wenig”. Man könnte auch einfach sagen: Wir haben schlecht gespielt. Dann noch schlimmer: “Wir können nicht immer alles spielerisch lösen, aber probieren es immer wieder und genau das ist unser Weg. Wir müssen dahin kommen, daß wir diese Situationen auch auflösen können. Solange wird es immer wieder Situationen geben, die wir nicht gelöst bekommen”. Du meine Güte, was für ein Geschwafel. Kann mir das jemand in verständliches Deutsch übersetzen? Auch so eine Formel die man immer wieder hört: Man habe sich nicht belohnt bzw. man müsse sich einfach mehr belohnen. Also wenn ich vorher nichts geleistet habe dann steht mir auch keine Belohnung zu. Da halte ich es doch lieber mit dem alten Spruch: Das Runde muß ins Eckige. Oder wie Kaiser Franz einst sagte: Gehts raus und spielts Fußball. So einfach ist das, ganz ohne wissenschaftliche Verbrämung.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - Holstein Kiel (18.03.2023 13:00 Uhr)

      Es ist schon frustrierend. Darmstadt und Heidenheim ziehen souverän ihre Kreise und wir? Unentschieden in Darmstadt und Heidenheim, Niederlage in Karlsruhe und nun dieses blamable Unentschieden gegen Kiel. Wieso kommen wir eigentlich mit denen überhaupt nicht klar? Das nächste Auswärtsspiel ist dann in Düsseldorf, das gibt die nächste Klatsche. Papiermäßig haben wir gute Stürmer, bloß trifft keiner. Oder anders gesagt, wenn Glatzel nicht trifft, dann passiert eh nichts. Jatta und Dompe laufen bloß die Seitenlinien auf und ab, Torgefahr gleich Null. Aber, das ist halt Walters Spielsystem. Und da der absolut beratungsresistent ist wird sich auch nichts ändern. Also erklärt man dann wieder auf HSV.de wortreich warum es wieder mal nicht geklappt hat. Bei der nächsten Pressekonferenz wird Walter dann wieder erklären, man sei bei sich und spiele sein Ding. Es ist nur noch zum Kotzen.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Würzburger Kickers - Hamburger SV (21.02.2021 13:30 Uhr)

      Auf den HSV ist Verlass. Immer wenns drauf ankommt versagt er. Das muß im HSV-Gen liegen, denn es zieht sich ja wie ein roter Faden durch die vielen letzten Jahre, egal wer da spielte. Und wieder einmal muß ich mich im Keller beschäftigen um meiner Frau mit meiner unterirdischen Laune nicht auf die Nerven zu gehen. Heute spare ich mir nahezu jede Einzelkritik, die waren alle schlecht. Doch, einen nenne ich. Ulreich hat wieder mal gepatzt. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum Boldt einen im besten noch entwicklungsfähigen Alter stehenden Torhüter wie Pollersbeck vom Hof jagte und dafür Bayerns Nr. 3 holte. Ulreich hat uns noch kein einziges Spiel gewonnen, verloren aber schon. Erinnerungen an Heidenheim werden wach. Und wenn Thioune weiter nichts einfällt als zu erklären, man müsse nun analysieren und dann den Kopf hochnehmen, dann werden wir am Saisonende mal wieder als glücklicher Vierter dastehen. Obwohl, so schlecht wäre das gar nicht. Was in aller Welt will diese Mannschaft in der ersten Liga? Kanonenfutter für die Anderen? Ich bin schon mal gespannt auf Mutzels “Erläuterungen”. Wahrscheinlich macht er jetzt nach bewährter Manier aus dem Baldabsteiger Würzburg eine kommende Spitzenmannschaft. Rückrundenbilanz nach fünf Spielen, von möglichen 15 Punkten gerade mal 6 geholt. Wie ja hier schon mehrfach von Euch geschrieben, St.Pauli, Kiel, Bochum: gewinnen, nichts Anderes zählt.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Werder Bremen - Hamburger SV (18.09.2021 20:30 Uhr)

      Mal sehen, ob Werder erkennt, wie man die “geniale” Spielidee des Walter erledigt. Einen Mann zentral vorne vorne lassen der sofort den Torwart-Libero angreift und schon ist Walters Rückwärtsfußball nicht mehr existent. Irgendwann kommt dann der Fehlpaß auf den der Gegner wartet. Bei dem Geschwätz auf HSV.de über Walters “anspruchsvolle” Spielidee hat man ja das Gefühl, wir werden bald Mourinho, Klopp und Flick in Hamburg erleben, wie sie ehrfürchtig bei Walter in die Schule gehen.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13

    Neuster Beitrag von Leo13

    • RE: Hamburger SV - SSV Ulm 1846 (10.05.2025 20:30 Uhr)

      Geschafft. Mit dem Spiel will ich mich erst gar nicht lange aufhalten, typisch HSV, daß man sich gleich ein völlig überflüssiges Gegentor einfing. Und wieder mal vorausgegangen ein verlorenes Kopfballduell.
      Womit ich gleich bei der Vorausschau bin. Wir haben mit Glatzel, Selke, Königsdörffer, Dompe, Sahiti, Balde, Richter, Jatta und Stange (jemand vergessen?) reichlich Stürmer und damit in der Tat eine ganz ordentlich Offensivwucht. Aber in der Abwehr fehlts gewaltig. Vor allem keine starken Innenverteidiger. Schonlau unter Polzin auf die Reservebank gerutscht, Hadzukadunic in meinen Augen nur Mittelmaß, Elfadli gehört eher ins defensive Mittelfeld, Poreba gestern ohnehin nur eine Notllösung. Wir brauchen in der ersten Liga dringend zwei besser noch drei neue starke Innenverteidiger sonst werden wir dort noch mehr überflüssige Gegentore kassieren. Und dann bitte auch noch darauf schauen daß sie kopfballstark sind, denn hier ist der HSV äußerst schwach. Gestern, das habe ich schon erwähnt, und wenn ich z.B. ans Schalke-Spiel zurück denke, vor dem Schalker Ausgleich zwei verlorene Kopfballduelle. Die Abwehr muß unbedingt verstärkt werden sonst können wir gleich einpacken. Ich will hier nicht schon wieder unken, aber ich fürchte wir gehören zu den ersten drei Abstiegskandidaten. Als Aufsteigr gehört man da ohnehin gleich automatisch dazu, egal ob wir nun der “große” HSV sind. Bis jetzt waren wir praktisch in jedem Spiel der Favorit, das wird sich nun total ändern. Also “schaun mer mal”.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - SSV Ulm 1846 (10.05.2025 20:30 Uhr)

      Jubel, Trubel, Heiterkeit oder Bonjour Tristesse, was werden wir wohl heute Abend erleben? Ich wohne ja gerade mal 20 km von Ulm entfernt, vermutlich kenne ich daher die Ulmer besser als ihr Alle, habe ja auch in dieser Saison schon etliche Spiele gesehen. Seien wir uns mal nicht zu sicher, Ulm kann durchaus mithalten, ihr Problem sehe ich in den beiden Ks. Was das ist? Kondition und Konzentration. Ulm hat unverhältnismäßig viele Spiele in der Schlußphase verloren. Eines von Beiden oder Beides dürfte verantwortlich dafür sein. Aber Ulm ist durchaus in der Lage auch den HSV zu schlagen. Vor allem wenn man weiß, daß der HSV gegenüber den sogenannten Kleinen äußerst anfällig ist. Und Telalovic ist ein Torjäger der immer für ein Tor gut ist. Nein, ein Selbstläufer ist das heute absolut nicht. Und der HSV hat bisher fast immer versagt wenn es darauf ankam. Wir sind nicht umsonst immer noch in der 2. Liga.
      Ein Blick zurück, Ulm spielte vor vielen Jahren eine Saison in der ersten Liga. Und wenn ich mich recht erinnere haben sie damls in Hamburg gewonnen bevor es bergab ging. Nein, ich kenne Ulm und ich kenne meinen HSV, ich bin noch längst nicht überzeugt daß das heute klappt.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: SV Darmstadt 98 - Hamburger SV (03.05.2025 13:00 Uhr)

      Diese Liga wird tatsächlich immer verrückter. Magedeburg unterliegt Münster daheim mit 0:5, kaum zu glauben. Wollen die auch nicht aufsteigen? Beim HSV aber sollten jetzt endlich die Alarmglocken schrillen und man müsste ebenfalls endlich aufhören mit dem Gesülze “wir bleiben bei uns”. Der Spruch stammt ja wohl noch von Tim Walter. Und Heuer-Fernandes bringt ihn bei jeder (un)passenden Gelegenheit. Man müsse nun eben in Darmstadt gewinnen, so zu hören nach dem KSC-Spiel. Na da bin ich aber gespannt, als ob das dort so einfach wäre. Die haben ein paar richtig gute Stürmer und bei unserer löchrigen Abwehr sind da ein bis zwei Tore schon drin.
      Es sieht in der Tat so aus als wolle man jetzt tatsächlich auf den letzten Metern alles verspielen. Was macht eigentlich Stefan Kuntz? Lebt der noch? Versteht der sich nur als Frühstückdirektor? Wieso nimmt der sich nicht schon längst Polzin und die Mannschaft vor die Brust und redet mal Klartext? Ich hatte viel mehr von ihm erwartet, aber da habe ich mich wohl -wie auch bei Baumgart- ziemlich getäuscht. Da war ja Boldt noch besser.
      Grundsätzlich halte ich Polzins Spielweise mit dem 4-3-3- für veraltet, so spielt doch heute kaum noch eine Mannschaft. Wir haben mit Glatzel, Selke und Königsdörffer drei starke Mittelstürmer. Aber bei diesem Spielsystem mit zwei Flügelstürmern sitzen immer zwei von denen auf der Bank. Tore schiesst man im Zentrum, nicht am Flügel. Und von der zweiten Reihe kommt in der Hinsicht gar nichts. Und im Mittelfeld fehlt ein Mann, vielleicht auch ein Grund für die vielen Abwehrfehler. Zumal ich Elfadli eher als defensiven Mittelfeldspieler sehe (am Besten anstelle von Grinser Meffert), wobei mich Schonlau in der Innenverteidigung auch nicht überzeugt, der ist völlig überbewertet.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: FC Schalke 04 - Hamburger SV (19.04.2025 20:30 Uhr)

      Das nächste Unentschieden, und das wieder gegen einen “Kleinen”. Den groß ist bei Schalke derzeit nur der Name, der Tabellenstand ist das nicht. Aber die Mannschaft hat gekämpft bis zuletzt, und bei uns?
      Der Schwachpunkt mal wieder die Abwehr. Zwei Kopfballgegentore, und noch schlimmer, beim Ausgleich gleich nacheinander zwei verlorene Kopfballduelle. Was lässt Polzin eigentlich trainieren? Im TV gesehen, Werner Lorant gestorben. Ich weiß ja nicht ob ihr im Norden mit dem Namen so viel anfangen könnt, der war als Trainer noch einer von der Sorte “Schleifer”. Und genau so was braucht der HSV, Polzin ist ein Weichei, Hauptsache gut Freund mit den Spielern. Der HSV bringt es wirklich noch fertig und vergeigt auch in dieser schwachen zweiten Liga den Aufstieg.
      P.S.: Im übrigen bin ich der Meinung daß man HSV.de abschalten müsste. Das Gewäsch der Spieler dort ist wirklich unerträglich.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - Eintracht Braunschweig (11.04.2025 18:30 Uhr)

      Fast noch mehr als diese blamable Niederlage hat mich das Gesülze von Polzin hinterher geärgert. Er ist eben doch kein Zauberer sondern nur ein Zauberlehrling. Was hätten wohl Trainer wie Zebec, Happel oder Magath nach so einem Spiel mit dieser Gurkentruppe gemacht. Die wären vermutlich so viele Strafrunden gelaufen daß sie anschließend mit Nasenbluten ins Bett gefallen wären. Aber Polzin faselt davon daß es nächste Woche weitergehe (das habe er der Mannschaft gesagt, anscheinend wissen die das von alleine nicht), was für ein Schwachsinn von diesem Weichei. Wir haben 10 Unentschieden auf dem Konto, hätte man von denen nur die Hälfte siegreich beendet dann hätten wir 10 Punkte mehr auf dem Konto und würden die Tabelle von weit oben her anführen. Wenn wir auch diesmal wieder nicht aufsteigen dann sind es vor allem die miserablen Ergebnisse gegen die sogenannten Kleinen. Und allen Journalisten und Schönschwätzern sei mal gesagt, diese Liga ist nicht ausgeglichen, die ist einfach nur schlecht. In dieser Saison ist das in der Tat zweite Liga.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - Eintracht Braunschweig (11.04.2025 18:30 Uhr)

      Und was nun? Stillisieren wir wie schon gegen Elversberg nun auch Braunschweig zu einer Spitzenmannschaft der 2. Liga empor? Seien wir doch ehrlich, diese Stümpermannschaft des HSV gehört niemals in die Erste Liga, die wären dort reines Kanonenfutter für die Anderen. Sollten die aus Versehen noch aufsteigen -weil die Anderen genauso grottenschlecht sind- dann graust es mir jetzt schon vor den dortigen Spielen. Schmeisst die halbe Mannschaft raus (Schonlau, Meffert um die als Erste zu nennen) und holt endlich einen Trainer der diesen Namen auch verdient -gutbezahlte Übungsleiter hatten wir jetzt schon genug- und dann wirds vielleicht endlich mal was. Und schafft endlich diese unsägliche Internetseite HSV.de ab, die kotzt einen doch nur noch an.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - SV 07 Elversberg (28.03.2025 18:30 Uhr)

      Nach den beiden Siegen gegen Düsseldorf und Magdeburg hatte ich gehofft, daß der HSV jetzt endlich mal konstant wird. Aber denkste, nur Unentschieden gegen Elversberg. Und da hilft das auch nichts, wenn man den Gegner dann hinterher zu einer Spitzenmannschaft hochstilisiert. Das sind die ganz einfach nicht, und das ist jetzt keine Kritik an diesem kleinen Klub der sich ganz hervorragend schlägt. Vielleicht liegt es auch daran, daß die mit Steffen einen Trainer haben der diesen Namen auch verdient.
      Beim HSV hinterher mal wieder viel leeres Geschwätz. Insgesamt stehen wir jetzt schon bei 10 Unentschieden. Da lobe ich mir Köln, die spielen auch durchaus mal schlecht, gewinnen dann aber 1:0, sowas nenne ich effektiv. Und da fehlts beim HSV.
      Allerdings wie ich schon mehrfach geschrieben hatte, ich finde das altbackene längst überholte 4-3-3 des HSV, na ja, eben überholt. Wer spielt denn heute noch mit zwei echten Außenstürmern, die dann aber für die Torgefahr weitestgehend ausfallen, da sie ja meist am Flügel kleben und nur Vorarbeit leisten. Und wenn dann der Mann in der Mitte nicht trifft (aktuell Selke) dann passiert halt nichts. Ich fordere zwei echte Spitzen wie Selke und Königsdörffer (Glatzel), Dompe könnte aus dem Mittelfeld kommen, Sahiti ist nicht so mein Fall. Und vor allem brauchen wir auch mehr Torgefahr aus der zweiten Reihe, da haperts auch gewaltig.
      Vielleicht steigen wir ja tatsächlich auf. Aber wer Elversberg daheim nicht schlägt, was will der in der ersten Liga?

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: SC Paderborn 07 - Hamburger SV (02.03.2025 13:30 Uhr)

      Stimmt schon, seit der HSV in der zweiten Liga spielt ist dies die schlechteste 2. Liga. Und genauso ist der HSV die schlechteste Mannschaft seit dem Abstieg. Die früheren knapp gescheiterten Mannschaften würden jetzt vermutich klar an der Spitze sehen. Unser Spiel ist viel zu leicht berechenbar. Vorne lief früher alles auf Glatzel hinaus, jetzt auf Selke. Wird der abgemeldet geht nichts mehr. Königsdörffer hat bis heute den endgültigen Durchbruch nicht geschafft, liegt aber auch daran daß man ihm von Trainerseite her einfach mal die entsprechende Spielzeit geben müsste. Er und Selke müssten eine Doppelspitze bilden. Solange Dompe und Sahiti nur auf den Flügeln herumgurken und dann Selke suchen entfalten wir einfach zu wenig direkte Torgefahr, darauf hat sich doch längst jeder Gegner eingestellt. Dazu kommt eine Abwehr die insgesamt zwar nicht so viele Treffer kassiert, aber es eben auch nur selten fertig bringt zu Null spielen.
      Aber vielleicht ist es nur gut wenn wir nicht aufsteigen. Wir wären mit dieser Mannschaft doch ohnehin nur Kanonenfutter. Ich wage gar nicht daran zu denken mit welchem Ergebnis wir z.B. aus München heim kämen. Vermutlich zweistellig.
      Das Problem jedes Aufsteigers sieht man derzeit in Heidenheim. Letzte Saison ordentlich bis für deren Verhältnisse sehr gut gespielt. Dann werden die besten Spieler weggekauft, in dem Falle Kleindienst und Beste, und schon gehts abwärts.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - 1. FC Köln (18.01.2025 20:30 Uhr)

      Na Leute, nun redet mal nicht alles soooo schlecht. Das ist hier die zweite Liga und nicht Englands oder Spaniens erste Liga. Vielleicht müsst ihr mal die Ansprüche etwas zurückfahren. Es stimmt schon, wenig Torchancen und am Ende noch Glück gehabt daß erstens der Elfmeter noch reingestolpert wurde und vor allem, daß Köln zu spät aufwachte. In der kurzen Zeit nach dem Rückstand haben sie mehr Gefährlichkeit gebracht als in der ganzen Zeit davor. War das übrigens Meffert der da kurz vor Schluß mit seinem absolut leichtsinnigen Ballverlust (rechts daneben stand ein HSVer frei) beinahe noch das Ergebnis versaut hätte?
      Mich hat an diesem Wochenende aber etwas Anderes mehr aufgeregt, hier speziell in der ersten Liga. Da spielen gestandene Männer und wenn ihnen einer zart über die Schulter streicht dann fallen sie auch schon um wie ein gefällter Baum. Und wenns im Strafraum war wollen sie natürlich Elfmeter. Und leider sind die meisten Schiedsrichter so blind und pfeifen den auch. Und wenn nicht sorgt dann der VAR dafür. Statt mal klar zu machen daß das eine Schwalbe war. Na wenigstens wissen wir jetzt daß wir uns um diese Spieler keine Sorgen machen müssen was sie nach ihrer Karriere machen. Ab ins Theater, als Charakterdarsteller des “Sterbenden Schwans” gehts allemal.
      Der Letzte aus Riege den ich gesehe habe war Duksch gegen Augsburg. Als Schiedsrichter hätte ich den wegen grober Unsportlichkeit sofort vom Platz gestellt. Stattdessen meckert der noch weil er kein Foul gepfiffen bekommt.
      Ehrlich gesagt, sowas finde ich zum kotzen.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: SSV Ulm 1846 - Hamburger SV (14.12.2024 13:00 Uhr)

      Nachdem mein Wohnort so knappe 20 km von Ulm entfernt liegt habe ich jetzt ja die Gelegenheit öfters Zweitligafußball zu sehen. Ist nicht immer ein Vergnügen aber so schlecht wie gestern gegen “meinen” HSV war das noch nie. Der HSV war einfach nur grottenschlecht, und wenn es für die erste Halbzeit noch eine Steigerung gibt dann her damit. Ulm macht das was es kann, vor allem aber kämpfen die Spieler. Das sehe ich beim HSV überhaupt nicht. Polzin hat jetzt einmal gewonnen und zweimal Unentschieden, reicht das tatsächlich für eine Cheftrainer-Anstellung? Dann Gute Nacht HSV und auch mal nach unten schauen, so weit weg von den Abstiegsrängen seid ihr gar nicht mehr. Den Aufstieg können wir ohnehin vergessen, wozu auch? Was ein neuer Trainer bewirken kann sieht man bei Darmstadt. Zuerst Abstiegskandidat und jetzt mein persönlicher Aufstiegskandidat. Kohlfeldt hat hier wirklich super Arbeit geleistet. Hätte ich ihm ehrlich gesagt auch nicht zugetraut. Aber es ist halt wohl so, Trainer und Team, das muß passen. Beim HSV passt das seit Jahren nicht mehr.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13