Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hamburger SV - VfL Osnabrück (03.03.2024 13:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsvvfl osnabrück
    118 Beiträge 9 Kommentatoren 2.5k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R Offline
      rrose @hrubesch
      zuletzt editiert von

      @hrubesch ja unsere Nickis aus der Kurve die eine Gerade ist… the Walking dead live

      Aufstieg… und dann ???

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • R Offline
        Rothose78 @hrubesch
        zuletzt editiert von

        @hrubesch
        Jetzt mal im Ernst:
        Was sich die Bullen in HH erlauben ist ohne gleichen!
        Ich bin wirklich kein Freund der Ultras & Co., aber wie sich die Bullen in Hamburg aufführen ist das allerletzte! Ich persönlich habe seit Corona ohnehin nur nur noch die pure Verachtung für diese Schergen übrig!
        Aber der absolute Tiefpunkt war das Spiel gegen Elversberg, was diese W… sich da am Bhf. Stellingen erlaubt haben war das allerletzte.
        Ich persönlich bin mit diesen Schergen endgültig durch!

        hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • hrubeschH Online
          hrubesch @Rothose78
          zuletzt editiert von hrubesch

          @Rothose78 ich glaube in Hannover oder Braunschweig haben sie es auch übertrieben und bei einem Einsatz kleine Kinder niedergerannt. Das geht natürlich nicht. Kontrollen am Bahnhof Bergedorf finde ich nicht so schlimm. Wir müssen uns alle an die Regeln halten, auch die Polizei. Aber auch die HSV Ultras stehen nicht über dem Gesetz. Sie haben weder das Recht Gewalt gegen Imbissbesitzer auszuüben (mit Pyro zu beschiessen), überhaupt irgendwelche Leute zu bedrohen oder zu verletzen noch fremdes Eigentum zu zerstören, mit ihren Fäkalien zu beschmutzen oder zu Straftaten aufzurufen, noch den HSV von Innen zu zerstören. All das passiert ständig.

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • G Offline
            GV
            zuletzt editiert von

            Warum eigentlich benehmen sich diese Ultras u.a. Fans so ?
            Was konkret ist z.Z. besonders akut, dass es sich so zuspitzt ?
            Welche Richtlinien und Handlungsvorgaben bzw. Spielräume gibt es seitens der Polizei ?
            Wie verhält sich der Verein ?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • hrubeschH Online
              hrubesch
              zuletzt editiert von

              DER SPIEGEL  /  März 5, 2024  /  Sport

              Hamburger SV: LKA ermittelt wegen verbrannter Polizeiuniform gegen HSV-Fans

              Hamburger SV: LKA ermittelt wegen verbrannter Polizeiuniform gegen HSV-Fans

              Seit mehr als zwei Wochen schwelt ein Konflikt zwischen den Fans des Hamburger SV und der Polizei. Nach Protesten am Sonntag beim Spiel gegen Osnabrück führt jetzt das Landeskriminalamt die Ermittlungen.

              https://www.unserekurve.de/blog/

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • W Offline
                wasp
                zuletzt editiert von wasp

                Fankurvenentwicklung RAF 4.0 ?
                Lazio Nazis in München
                alles Systemrelevant
                macht die Augen zu
                Fußball ist so schön

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • L Offline
                  Leo13
                  zuletzt editiert von

                  Ich habe schon einmal ein Forum verlassen, weil mir der Ton zu ordinär wurde. Polizisten sind keine “Bullen” sondern eben auch Menschen. Und Sie tun nichts Anderes als ihre Aufgaben zu erfüllen. Und die lieben Ultras stehen eben keineswegs über dem Gesetz und um es mal klar zu sagen, der Fußball gehört ihnen eben auch nicht allein sondern uns Allen. Und was das jetzt mit Corona zu tun hat erschließt sich mir auch nicht. Sicher, im Nachhinein betrachtet war vieles von dem was hier beschlossen wurde völlig überzogen. Aber auch hier hat die Polizei letztlich nur das gemacht was ihr die Politik vorgab. Und als Polizist kannst du eben nicht selbst entscheiden ob ich etwas tue oder nicht. Und der Fußball ist eben auch entgegen der offensichtlichen Meinung der Ultras kein rechtsfreier Raum. Und was den jetzt beschlossenen Rückzug in Sachen Investoren angeht werden wir dann vielleicht mal erleben, daß wir regelmäßig in der ersten Runde der europäischen Wettbewerbe rausfliegen weil wir ganz einfach nicht mehr mithalten können. Von den Eintrittsgeldern der Ultras alleine kann kein Verein existieren.

                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                  • R Offline
                    rrose
                    zuletzt editiert von rrose

                    Ordner und Polizei machen nur ihren Job! Die Ultras haben Grenzen überschritten… vom HSV fehlt ein klares Bekenntnis gegen diese Gewalt und Straftaten… leider. Was so Aktionen an den Bahnhöfen angeht ist man als “normaler” Fan eben mitgehangen mitgefangen… ich ärgere mich dann auch aber es ist eben so das einige Idioten der Ultras das verursachen… mit denen werde ich mich nie solidarisieren… und tatsächlich hat mir die Polizei. schon oft im Leben geholfen… trotzdem nenne ich sie seit meiner Jugend auch manchmal Bullen 😉 aber natürlich sind es Menschen… zum Teil schlecht bezahlte Staatsdiener die sich dafür mit Steinen bewerfen lassen müssen.

                    Aufstieg… und dann ???

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • R Offline
                      rrose
                      zuletzt editiert von rrose

                      ich hoffe das die Salami Taktik des HSV was die Distanzierung angeht dazu führen wird, dass es sehr viele Kündigungen der Mitgliedschaften zur Folge hat… jeder der auch nur ein wenig Verständnis für die Polizei hat sollte dem HSV kündigen… ich bin jedenfalls bereit Verständnis dafür aufzubringen, wenn es zu Einschränkungen und Verzögerungen bei der Anreise kommt weil die Polizei Straftäter sucht… da haben die bei mir immer volles Verständnis!

                      Aufstieg… und dann ???

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        Rothose78
                        zuletzt editiert von

                        Wie schön das es so viele Meinungen gibt.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • S Offline
                          Sowatt
                          zuletzt editiert von

                          Und ich dachte immer das wir in Hamburg Uddels haben und keine Bullen.
                          Aber auch bei denen gibt es solche und solche, wie überall.

                          Ich könnte da so manche positive als auch negative Geschichte erzählen. Nach 20 Jahren als
                          Taxifahrer kommen da einige Storys zusammen, gerade mit den Herren von der Rennleitung.
                          😎

                          Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
                          Und stolz darauf!

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • R Offline
                            rrose
                            zuletzt editiert von

                            Udel (auch Udl) war ein Spottname für Hamburger Polizisten bis weit in das 20. Jahrhundert hinein… Nachteulen… man sagte aber den schlecht bezahlten und unmotivierten Wächtern nach, im Gegensatz zu ihrem tierischen Vorbild im Dunkeln gar nichts zu bemerken und dazu im Dienst sogar hier und da zu schlafen.

                            Aufstieg… und dann ???

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R Offline
                              rrose
                              zuletzt editiert von rrose

                              das beste Beispiel für diese Gesellschaft ist doch Scholz und MoinVolkspark… er ignoriert all diese Dinge einfach… thematisiert sie nicht… kommt seiner Aufgabe als Journalist in keiner Weise nach. Das nennt man weg gucken … und genau das ist der Nährboden für die vielen Dinge die falsch laufen und ins Kriminelle abdriften… und er hat eine große Leserschaft die (fast) alle auch Woche für Woche wegschauen und sich nur für Aufstellungen und Spielernoten interessieren. Wer seine Reichweite nicht nutzt um etwas zum Guten zu wenden hat versagt, lieber Scholle. Einfach weg gucken… Hauptsache der Ball rollt!

                              Aufstieg… und dann ???

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • G Offline
                                GV @Leo13
                                zuletzt editiert von GV

                                @Leo13
                                Der Fußball ist kein rechtsfreier Raum, jedenfalls für die Normal-Fans und Interessierten nicht. Offenbar bietet der Fußball aber Raum und Umfeld, um in der Menge geschützt bestimmte Themen eher emotional(isiert) zu kanalisieren. Es zeigen sich hier v.a. politisch-gesellschaftliche Schlagseiten - v.a. aus der Perspektive der Benachteiligten und Nicht-Gehörten, Diskriminierten und gefühlt Diskriminierten.**
                                Unzweifelhaft hat sich zunehmend Druck und nachhaltiger Verdruss aufgebaut. Dieser Druck scheint inzwischen so hoch, dass sich das nicht mehr aus der einst “schönsten Nebensache der Welt” heraushalten lässt.
                                Für viele jener ** hat Fußball einen hohen Stellenwert in ihrem Leben, schon immer.
                                Sehen sie “ihren Fußball” beschädigt, bedroht, zerstört, weggenommen, betrifft v.a. diese Menschen das sehr direkt und persönlich, hoch emotional eben.
                                Dabei ist ziemlich unerheblich, als inwieweit sachlich angemessen manch Beobachter diese Wahrnehmung und Verhalten nun beurteilen mag.
                                Die Thematik ist sozusagen ganzheitlich, beginnt und endet nicht im Fußballbereich - hat aber dort Raum und Ausdruck.
                                ich kenne Polizisten und einige Sanis, die da im Einsatz sind - früher mal ein Privileg, eine Freude; heute eher fast schon Strafversetzung.
                                für nicht wenige ist das richtige Maß und Fingerspitzengefühl in solcher Athmosphäre schon eine ziemliche Überforderung. Sie haben mein Mitgefühl !

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • System hat dieses Thema am abgepinnt
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                Impressum Datenschutz