Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Spanien - Deutschland (05.07.2024 18:00 Uhr ARD)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fußball EM 2024
    uefadfbardemem2024
    16 Beiträge 3 Kommentatoren 80 Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      sportschau.de

      EM 2024 Spielplan: Alle Spiele, Termine & Ergebnisse in Deutschland | Sportschau.de

      EM 2024 Spielplan: Alle Spiele, Termine & Ergebnisse in Deutschland | Sportschau.de

      EM Spielplan 2024: Alle Spiele ✓ Spielorte ✓ Anstoßzeiten ✓ Ergebnisse ✓ Liveticker ✓ der Fußball EM in Deutschland ► Jetzt auf sportschau.de

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch
        zuletzt editiert von

        Ich kann nicht zuschauen. Bin beim Boss in Hannover!

        https://www.unserekurve.de/blog/

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • R Offline
          Rothose78
          zuletzt editiert von

          Ganz schönes Gehacke bisher, so mag ich das 😎. Nicht so’n Weiberfussball.
          Sorry an alle Damen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • R Offline
            Rothose78
            zuletzt editiert von

            Tolle Moral, endlich wieder eine Nationalmannschaft die Spaß macht.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • G Offline
              GV
              zuletzt editiert von

              Ja, schade Deutschland, da war mehr drin.
              Fehler am Anfang: Emre Can, D.Raum, Fehlbesetzung weil nicht spielstark und spielschnell/handlungsschnell genug, auch zu unpräzise. Toni Kroos viel zu defensiv.
              Das ganze deutsche Spiel viel zu statisch, ängstlich, fast erstarrt - da braucht man keinen Sané oder Havertz.
              Gündogan wieder eher nur Wühlmaus mit einigen Fehlern. Alle komplett harmlos.
              Tricky aber nicjt ganz so fair war Kroos Knockout Foul gegen Pedri, den span. Strippenzieher und somit diese nur noch halb so gefährlich.
              Wirklich sehr gut waren die Fehlerkorrekturen ! Nach dem spanischen Tor kam die deutsche Mannschaft mit den Einwechslern zunehmend in Bewegung, die Spanier ins Wanken. Folgerichtig der Ausgleich und einige Möglichkeiten.
              Zum Zeitpunkt Beginn der Verlängerung war das deutsche Momentum … oder besser: wäre
              Die Deutschen mit Schwung, Spanier verunsichtert. Warum nur hat man sich wieder vorsichtiger zurückgezogen, statt den Druck zu halten oder gar zu erhöhen, auf Sieg zu spielen ?? Der Gegner war angeknockt …!
              Stattdessen konnten diese wieder zu ihrem Spiel finden und die eine entscheidende Chance nutzen.
              Man konnte drauf warten.
              Traurig v.a. weil unnötig, vermeidbar.
              Seit 2018 geistert die German Angst in der Nationalmannschaft. Ein Symptom und gesellschaftlicher Spiegel.

              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • G Offline
                GV
                zuletzt editiert von

                Portugal vs Frankreich erschreckend schwach, indiskutabel. Abgeschaltet, nix verpasst.
                ich bin weiter mit den Schweizern und Oranje .

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • R Offline
                  Rothose78 @GV
                  zuletzt editiert von

                  @GV
                  Schwachpunkt ganz klar Sane und Can erste Hz., aber gut vom Trainerteam erkannt und korrigiert.
                  Aber es machte seit langem endlich wieder Spaß der Nationalmannschaft zuzuschauen.
                  Wenn heute abend noch die Türken rausfliegen👌 .

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • G Offline
                    GV
                    zuletzt editiert von GV

                    Schade Schweiz! Besser gespielt, aber nicht im richtigen Moment zugeschlagen (wie z.B. gegen Italien)
                    Ansonsten wieder Insulanerdusel, wie schon gg. Slovakei. Überbewertet, v.a. von sich selbst*. Zeit, dass die rausgeschossen werden.
                    *an wen erinnert das noch gerade … ? 🤔

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • R Offline
                      Rothose78
                      zuletzt editiert von

                      Zum Glück sind diese elenden Türken rausgeflogen.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • hrubeschH Offline
                        hrubesch
                        zuletzt editiert von

                        Aussichtslos

                        n-tv NACHRICHTEN  /  Juli 7, 2024

                        "Ein verzwicktes Luder": Handspiel-"Beschiss": 300.000 Fans fordern DFB-Wiederholung

                        "Ein verzwicktes Luder": Handspiel-"Beschiss": 300.000 Fans fordern DFB-Wiederholung

                        Die höchst umstrittene Hand-Szene beim deutschen EM-Aus gegen Spanien sorgt weiter für hitzige Diskussionen. Ein Fan fordert per Petition eine Wiederholung des Spiels - und findet für die Idee zahlreiche Unterstützer. Allerdings scheinen die Aussichten auf Erfolg sehr gering.

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • hrubeschH Offline
                          hrubesch
                          zuletzt editiert von hrubesch

                          n-tv NACHRICHTEN  /  Juli 8, 2024

                          "Kein überragendes Turnier": Hürzeler kritisiert DFB-Team

                          "Kein überragendes Turnier": Hürzeler kritisiert DFB-Team

                          Nach dem Ausscheiden des DFB-Teams bei der Heim-Europameisterschaft herrscht Katerstimmung in Deutschland. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat viele begeistert. Der frühere St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler allerdings sieht Grund zur Kritik.

                          Ist es wirklich Kritik, wenn man sagt, es war kein überragendes Turnier und man hat keine Top-Nation geschlagen? Die tatsächliche Kritik an der Abwehr ist natürlich berechtigt aber es ist doch nicht gleich Kritik, wenn man nicht in den euphorischen Jubel mit einstimmt.

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                          • G Offline
                            GV @hrubesch
                            zuletzt editiert von GV

                            @hrubesch recht hat er. Und der Kader war auch nicht in der Tiefe mit zuverlässiger Qualität besetzt.
                            Bei Can, Raum beispielsweise unter Druck schon offensichtlich, auch bei Schlotterbeck immer mal wieder.
                            Sané wird oft nicht passend eingesetzt.
                            Wenn Müller und Kroos weg sein werden, wird offenbar, wie gut es mit der Charakterstärke der Spieler bestellt ist.
                            “Der absolute Wille” war öfter als in 10 Jahren zuvor erkennbar vorhanden … nach vorne zumindest, und v.a. wenn man zu verlieren drohte. Die Defensivarbeit war dagegen immer wieder ziemlich zögerlich und fehleranfällig, gelegentlich auch ängstlich und unsouverän.
                            Neuer ist nach wie vor ein sehr guter aber nicht mehr der beste Torhüter.

                            hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • hrubeschH Offline
                              hrubesch @GV
                              zuletzt editiert von hrubesch

                              @GV es war ja eigentlich immer so, dass nach Titelgewinnen zuerst die Überheblichkeit und dann der Mangel an Nachwuchstalenten entstand (54 - 74 - 90 - 14). Die Spanier haben es da deutlich besser gemacht. Waren zwar auch immer überheblich aber sie haben auch in der Nachwuchsarbeit nicht so geschlafen wie DFB/DFL. Die 3. Liga kämpft ums finanzielle Überleben und setzt anstatt Talente auf dem Niveau lieber Erfahrung ein und weiter unten findet der Fußball wohl zunehmend nur noch auf der Playstation und in der virtuellen Welt statt. Warum zum Star quälen, wenn es auch bequemer geht. Da ist das Problem, dass in Deutschland Talente viel zu schnell nach ein paar guten Spielen hoch gejubelt werden. Der gute alte Ernst Happel hat sie immer erst dann ausgezeichnet, wenn sie über einen längeren Zeitraum Leistung gebracht haben und die Medien vorher ausgelacht. Der hätte den Begriff Juwel verboten.

                              https://www.unserekurve.de/blog/

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                              • hrubeschH Offline
                                hrubesch
                                zuletzt editiert von hrubesch

                                Forum_Traffic_202406.jpg

                                Über eine Mio. Forum Zugriffe in 30 Tagen. Das ist die EM.

                                Dabei reden wir nur drüber 🙂

                                https://www.unserekurve.de/blog/

                                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • R Offline
                                  Rothose78 @hrubesch
                                  zuletzt editiert von

                                  @hrubesch
                                  Qualtät spricht sich rum.

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • G Offline
                                    GV @Rothose78
                                    zuletzt editiert von

                                    @Rothose78 sagte in Spanien - Deutschland (05.07.2024 18:00 Uhr ARD):

                                    @hrubesch
                                    Qualtät spricht sich rum.

                                    😉👍🏆

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    Impressum Datenschutz