Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    HSV - VfL Bochum (21.10.2018 13.30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2018/2019
    spieltag2. bundesligahsvvfl bochum
    274 Beiträge 18 Kommentatoren 10.9k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B Offline
      Billy Bremner
      zuletzt editiert von

      Ein großes Problem beim HSV ist seit Jahren diese unverständliche Glorifizierung von blutleeren Auftritten. Aus Selbstschutzgründen wird da Realitätsverweigerung und selektive Informationsverarbeitung betrieben, dass einem normal zurechnungsfähigen Menschen schwindelig wird. Man wähnt sich wieder auf Augenhöhe, obwohl man nicht eine einzige klare Torchance in 90 Minuten erspielen kann.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B Offline
        Billy Bremner
        zuletzt editiert von

        Völlig irre, dass die HSV-Trainer ständig neue Urlaubstage kreieren dürfen, indem man kurzerhand “trainingsfreie Tage” erfindet. Man nutzt dabei gerne sportmedizinische Assoziationen und Anklänge (“Regeneration!”), so als seien die Mittzwanziger vor Erschöpfung nach 90 Minuten Fußball spielen so erschöpft, dass sie bettlägerig sind. Und selbst wenn dem so wäre: Warum werden sie dann nicht sechs Stunden lang taktisch geschult? Gibt’s wirklich nichts, was man der HSV-Mannschaft beibringen könnte? Gibt es keine Spieler, die von Titz verlangen, dass sie gefälligst besser vorbereitet und trainiert werden?

        R P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • R Offline
          Rothose78 @Billy Bremner
          zuletzt editiert von Rothose78

          @Billy-Bremner
          Du hast vollkommen recht, Titz ist diesbezüglich mittlerweile genauso schlimm wie der Welttrainer.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • B Offline
            Billy Bremner
            zuletzt editiert von

            Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist immer noch gut. Und das ist wichtig. Wir brauchen den Spaß am Fußball. Es ist lustig im Volkspark. Titz: „Wir hatten zuletzt intensive Wochen.“

            Oh, Gott. Ist das furchtbar! Der ewig gleiche Sermon, den man glaubt, der Öffentlichkeit mitteilen zu müssen. Keine Ahnung, seit wann und warum es so wichtig ist, dass die “Stimmung innerhalb der Mannschaft” gut sein müsse. Seit 31 Jahren ist die Stimmung beim HSV fabelhaft. Schön, wenn die Millionarios noch “Spaß am Fussball” haben. Anstrengen oder gar gewinnen, das müssen sie ja nicht. Wenn sie 0:5 verlieren und ihren Spaß dabei haben, dann ist es ja gut …

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R Offline
              Rothose78 @plaque
              zuletzt editiert von

              @plaque
              Super Artikel.
              Danke für’s reinstellen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • R Offline
                Rothose78
                zuletzt editiert von Rothose78

                Übrigens ist morgen schon wieder trainingsfrei…
                Der Wundertrainer lässt ja noch weniger als der Welttrainer trainieren…
                Das der Sportchef das durchgehen lässt ist nicht zu verstehen.
                Anstatt an den durchaus vorhandenen Defiziten zuarbeiten schaukeln die sich die Nüsse.
                Hoffentlich gibt das gegen einen starken VfL eines auf den Kopf damit auch der letzte aufwacht und erkennt das es nur über harte Arbeit geht.

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • H Offline
                  hsv-fanin @Rothose78
                  zuletzt editiert von

                  @Rothose78 Vielleicht ist mit ihm aber auch alles abgesprochen.

                  HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R Offline
                    Rothose78 @hsv-fanin
                    zuletzt editiert von

                    @hsv-fanin
                    Davon gehe ich aus und ich kann das nicht vollziehen.
                    Jeder sieht doch die Defizite in allen (!!) Mannschaftsteilen und anstatt daran zu arbeiten schaukeln die sich die Nüsse😤

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • H Offline
                      hansiat83 @Rothose78
                      zuletzt editiert von

                      @Rothose78 sagte in HSV - VfL Bochum (21.10.2018 13.30 Uhr):

                      @hsv-fanin
                      Davon gehe ich aus und ich kann das nicht vollziehen.
                      Jeder sieht doch die Defizite in allen (!!) Mannschaftsteilen und anstatt daran zu arbeiten schaukeln die sich die Nüsse😤

                      Es gibt ja immer mal wieder Kritik, dass zu wenig trainiert wird. Und es gibt ja genug Defizite, die verbessert werden müssen. Absolut unstrittig. Von daher könnte man mehr trainieren. Und wenn es nur Standards sind. Das wäre ja etwas, was die Spieler physisch nicht überstrapazieren sollte. Doch muss ich zugeben, dass ich von professioneller Trainingssteuerung im Fußball wenig verstehe. Also würde mich mal folgendes interessieren:

                      • Was denkt sich das Trainerteam bei ihrer Art der Trainingssteuerung? Warum diese Dosierung? Warum nicht mal extra Schichten, für die Defizitbehebung? DAS wären doch mal Fragen für unsere Hamburger Presse bei der nächsten PK!

                      • Wie ist das HSV-Trainingspensum im Vergleich zu denen anderer Zweitligisten?

                      R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • R Offline
                        Rothose78 @hansiat83
                        zuletzt editiert von

                        @hansiat83
                        In einem anderen Blog ist der Trainingsplan von BMG für diese Woche aufgeführt.
                        Das würden unsere Zuckerpüppchen wahrscheinlich nicht überleben…

                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • H Offline
                          hansiat83 @Rothose78
                          zuletzt editiert von

                          @Rothose78 Danke für die Info! Wenn ich das vergleiche ist der Unterschied doch marginal. Wir hatten 3 Tage frei; BMG Auslaufen und 2 Tage. Wir haben morgen frei, dafür hatten wir heute 2 Einheiten und BMG jeden Tag nur eine. Den Kraftraum morgen um 10.00 lasse ich mal raus.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • M Offline
                            mogli
                            zuletzt editiert von

                            Macht es denn Sinn es mit BMG zu vergleichen? Haben die auch solche Defizite wie wir?

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • H Offline
                              hsv-fanin
                              zuletzt editiert von

                              Ich verstehe euch nicht wegen der Trainingssteuerung. Dagegen wehrt ihr euch schon, seitdem die neuen Trainingsmethoden erforscht wurden.

                              so wenig, wie ihr meint, kann gar nicht trainiert werden, weil der HSV am Ende immer mehr Körner hat als der Gegner. Sie sind also fit.

                              Ihr sprecht die Defizite an. Kann es nicht auch sein, dass mehr Training das Gegenteil bewirken würde? Meint ihr wirklich, ein Trainer lässt absichtlich weniger trainieren, weil sie keinen Bock haben? Titz weiß, worum es geht, er macht sich 24 Stunden am Tag Gedanken, wie er das Spiel perfektionieren kann. Meint ihr nicht, er würde mehr trainieren lassen, wenn das zum Erfolg führen würde?

                              Kann es sein, dass ihr da noch von alten Trainingsmethoden beeinflusst seid? Aber das Spiel ist doch ein ganz anderes! Alles ist anders. Keine Manndeckung, kein Libero, kein Stürmer, der vorne stehen bleibt, kein Vorstopper, etc. Das Spiel ist ein komplett anderes, es ist schneller, dynamischer, viel taktischer usw., aber bei den Trainingsmethoden wollt ihr die alte Schule zurück? Meint ihr wirklich, dass das passen würde?

                              Was hat Hollerbach denn gerissen mit seinem “vielen” Training? Wie man sieht, kann Hunt auch ohne sein Training die meisten Kilometer auf dem Platz laufen. Sowieso waren seine letzten beiden Spiele doch verbessert und das unter den heutigen Trainingsbedingungen.

                              HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hsv-fanin @hansiat83
                                zuletzt editiert von

                                @hansiat83 sagte in HSV - VfL Bochum (21.10.2018 13.30 Uhr):

                                @Rothose78 Danke für die Info! Wenn ich das vergleiche ist der Unterschied doch marginal. Wir hatten 3 Tage frei; BMG Auslaufen und 2 Tage. Wir haben morgen frei, dafür hatten wir heute 2 Einheiten und BMG jeden Tag nur eine. Den Kraftraum morgen um 10.00 lasse ich mal raus.

                                Der Kraftraum war auch beim HSV gestern.

                                HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • R Offline
                                  Rothose78 @hsv-fanin
                                  zuletzt editiert von

                                  @hsv-fanin
                                  Es geht garnicht so sehr um Kondition sondern im wesentlichen darum das das Spiel besser wird, z.B.im Spielaufbau oder im Torabschluss.
                                  Das kann mann sehr wohl mit mehr Training verbessern.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • H Offline
                                    hsv-fanin @Rothose78
                                    zuletzt editiert von

                                    @Rothose78 sagte in HSV - VfL Bochum (21.10.2018 13.30 Uhr):

                                    @hsv-fanin
                                    Es geht garnicht so sehr um Kondition sondern im wesentlichen darum das das Spiel besser wird, z.B.im Spielaufbau oder im Torabschluss.
                                    Das kann mann sehr wohl mit mehr Training verbessern.

                                    Ja, klar, aber dafür benötigt es mehr(ere) Trainingseinheiten. Die Frage ist, was das mit den Spielern machen würde. Würden sie dadurch schwächer, müder, bekommen sie mehr Muskelverletzungen oder andere Verletzungen? Das ist doch die Frage. Dass man mit jedem Training besser wird, ist unstrittig.

                                    Titz lässt doch aber ständig an den Defiziten arbeiten, versucht ständig jeden Einzelnen, aber auch die Mannschaft als Ganzes zu verbessern.

                                    HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                    P R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • P Offline
                                      plaque @hsv-fanin
                                      zuletzt editiert von

                                      @hsv-fanin ist das Dein Ernst?

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • R Offline
                                        Rothose78 @hsv-fanin
                                        zuletzt editiert von Rothose78

                                        @hsv-fanin
                                        Also einen Sakai würde ich Pässe üben lassen bis er erbricht…
                                        und wenn er es schafft 10 fehlerfreie Pässe zu spielen darf er zur nächsten Übung,nämlich dem Flanken schlagen, gehen.
                                        Dabei holt sich niemand eine Muskelverletzung oder ähnliches.

                                        H P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • H Offline
                                          hsv-fanin @Rothose78
                                          zuletzt editiert von

                                          @Rothose78 sagte in HSV - VfL Bochum (21.10.2018 13.30 Uhr):

                                          Dabei holt sich niemand eine Muskelverletzung oder ähnliches.

                                          Derzeit haben wir außer den Langverletzten keine Ausfälle. Schon die ganze Saison über gab es bis dato nur Prellungen, Magen-Darm oder Grippe. Keine Muskelverletzungen, im Gegensatz zu anderen Vereinen. So viel falsch kann also nicht gemacht werden.

                                          Das Passspiel bei allen, auch das Flanken, kommt, wenn mehr Selbstvertrauen da ist. Sie können es ja eigentlich. Ito ja auch und er wird das wieder zeigen! Er ist in einem Tief nach der letzten Saison, was bei jungen Spielern normal ist. Er wird da wieder rauskommen und dann wieder so wertvoll werden, wie zum Ende der letzten Saison. Genau wie Arp, wird er sich da rauskämpfen, weil das Trainerteam ihm vertraut und aufbaut.

                                          HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • P Offline
                                            plaque
                                            zuletzt editiert von

                                            Ich würde es von einer anderen Seite betrachten. Es ist ein Beruf und jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf freie Tage und Urlaub. Keine Ahnung, was dazu in den Verträgen steht. Sind ja keine Tarifverträge aber es gilt natürlich europäisches Recht für jeden Arbeitnehmer, auch beim HSV. Wahrscheinlich habe nur ich das Gefühl, dass ein HSV Spieler mehr freie Tage hat, als ein normaler Angestellter.
                                            Das man sich beim Training verletzen oder zu stark belasten könnte kommentiere ich mal lieber nicht. Packt sie ruhig in Watte. An Theorieschulung ist auch noch niemand gestorben. Aber es stimmt schon, wenn ein HSV Spieler normal trainieren muss, dann ist die Verletzungsgefahr schon sehr hoch. Das hat ja die Vergangenheit gezeigt. Ich bin da eher bei Rothose und Billy.

                                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz