Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. hsv-fanin
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    H
    Offline
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 1
    • Themen 12
    • Beiträge 2,192
    • Gruppen 1

    hsv-fanin

    @hsv-fanin

    In meinen Anfängen des Fußballspielens war ich immer Hrubesch. Natürlich war auch ich Stürmerin und köpfte das eine oder andere Tor. Auch von Kevin Keegan war ich begeistert, aber da auch ich etwas hüftsteif war, stand auf meinem Rücken weiterhin Hrubesch. Ich erlebte also die gute Zeit mit und verfolgte die Spiele am Radio und las am Montag was es in der Zeitung dazu gab. Die Sendung Ran liebte ich und natürlich auch Sky, womit ich immer mehr von meinem HSV miterleben konnte. Heute mit den Social Media Kanälen und dem Internet kommt man an viele Informationen, aber muss sich auch mit Fake-News, Interpretationen und Gerüchten auseinandersetzen. Und das tue ich gern und ausführlich. :-)

    803
    Ansehen
    642
    Profilaufrufe
    2.2k
    Beiträge
    1
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten
    Zuletzt online
    Homepage hsv.manongarcia.de
    Wohnort Gran Canaria

    hsv-fanin Nicht mehr folgen Folgen
    Superuser

    Bestbewertete Beiträge von hsv-fanin

    • RE: HSV - 1. FSV Mainz 05

      @plaque sagte in HSV - 1. FSV Mainz 05:

      Es ist schwer zu ertragen. Warum baut mich @hsv-fanin nicht mehr auf?

      tja, weil mir selbst nicht mehr viel einfällt. Selbst Statistiken zum Beispiel gegen Leverkusen halten nicht, was sie versprechen. 😄

      Zwei Mal Latte, ein Abseitstor und ein vergebener Elfmeter … tja, was soll man dazu sagen? Sie waren so nah dran, wie nie, aber es hat nicht sollen sein.

      Fatal war für mich die Auswechslung Jatta und Hahn. Hahn hat nichts gebracht, leider. Jatta hat erfrischend gespielt und sich schön einige Male durchgesetzt, hat mehr gemacht als Kostics, der dann ja leider auch den Elfmeter vergab. Waldschmidt merkte man seine Aufregung an, es allen zeigen zu wollen und hat dadurch nicht so viel bewirkt. Auch leider.
      Mit den vielen Stürmern auf dem Platz fehlte ein Hunt oder Sahilovic, aber das Wechselkontingent war vorüber. Arp leider ein Schatten seiner Selbst, er will es erzwingen, das geht nie gut. Bei ihm frage ich mich, warum er nicht mit absteigen will. In der 2. Bundesliga könnte er beim HSV immer spielen und würde sich mit 18 Jahren auf hohem Niveau zeigen können. Das wäre für seine Entwicklung ideal, besser, als irgendwo ein paar Minuten zu spielen. Aber gut, der Vater hat scheinbar andere Ideen.

      Ansonsten sah ich eine Mannschaft, die wollte, aber leider in der zweiten Halbzeit nicht mehr so druckvoll spielte. Das fand ich schade. Anstatt da gleich noch mal zu zeigen, wir wollen. Der blöde Platzverweis hat das ganze noch erschwert, wie immer, weil die Mannschaft sich noch mehr hinten reinstellt, als eh schon.

      Wenn die Mannschaft nicht endlich mal das Tor trifft, wird das nichts mehr mit Punkten in der Rückrunde. Also @plaque von mir gibt es nicht wirklich Mutmachendes. 😉

      Verfasst in Saison 2017/2018
      H
      hsv-fanin
    • RE: HSV - Hannover 96 (04.02.2018 18:00h)

      @nicki1887 sagte in HSV - Hannover 96 (04.02.2018 18:00h):

      Es müßen Leute kommen die anpacken und Gelder generieren usw .

      Bei dir scheint es nur eine Möglichkeit zu geben, indem man Investoren sucht und noch mal Schulden macht. Da gibt es aber auch noch mehr.

      Eine Frage an dich @Nicki1887 : Wie findest du es, dass Spieler wie Ito, Janjicic, Arp, Vagnoman, etc. hochgezogen werden? Wenn ich dich richtig verstand, findest du es toll. Was glaubst du aber wäre passiert, wenn Bruchhagen gesagt hätte, hey, Kühne, wir brauchen Geld für einen rechten Flügelstürmer (-> Ito wäre wieder ins zweite Glied zurück) oder hey, einen Knipser bräuchten wir (-> Arp bekäme weniger Einsatzzeit)? Dann hätten wir mehr Schulden, eventuell Probleme mit dem DFB zwecks Schuldenbilanz der letzten drei Jahre, die eigene Jugend wieder mal vergrault und keine Garantie, dass es besser laufen würde.

      Heute war Trainingsfrei( Mein Sohn war sauer).

      NEin, es gab ein Trainingsspiel zwischen der Reserve und der U21. Also kein trainingsfrei.

      Hoffmann kann aber nach seiner Wahl, den AR ändern . Zum Glück !

      Wen kennst du eigentlich von den Herren im AR? Bei wem kannst du mit Gewissheit sagen, wie er arbeitet? Was er leistet? Ich behaupte mal, bei keinem. Du bist nicht dabei und hörst alles durch Hörensagen.

      Kühne war heute übrigens bei der Wahl dabei, er hat sich sogar für den einen oder anderen im neuen AR stark gemacht. Soll Hoffmann diese dann auch rausschmeißen? Ich dachte, du magst, was Kühne macht?

      Was mich an Hoffmanns Aussage gewundert hat, er möchte es bei den ca 25 % Anteilen belassen und nicht mehr verkaufen(für Rothose).

      Natürlich, will er nicht mehr verkaufen. Du, und ein Teil der Fans, sind es, die das wollen. Große Teile der Fans nicht, auch nicht Bruchhagen oder Hoffmann. Vielleicht solltest du mal überlegen, ob deine Forderung vielleicht doch nicht so realitätsnah ist, wie du denkst.

      Verfasst in Saison 2017/2018
      H
      hsv-fanin
    • RE: Transferperiode Deluxe

      Hallo ihr Lieben 🙂 (der Smilie sieht etwas plattgedrückt aus)

      tja, die lieben Transfers, die nicht so richtig zünden. Da niemand weiß, wie Spieler unter dem (Medialen-)Druck in Hamburg reagieren, wird das immer ein Risiko sein. Selbst Fein hat in der RR stark nachgelassen, obwohl er doch das Bayern-Gen in sich trägt.

      Verletzungen haben mMn viel mit der Psyche zu tun. Ewerton war in Nürnberg top und hier spielte sein Körper nicht mehr mit. Gut Jairo, war vorher schon mal länger verletzt, auch Kinsombi hatte sich erstmal kleinere und größere Verletzungen “genommen”.

      Uns Arp kommt auch nicht auf die Füße, weil der Druck für ihn scheinbar zu hoch ist/war. Seine Entscheidung einfach mal 3. Liga spielen ohne den Blick nach oben zu richten ist wohl das beste, was er machen kann. Ich wünsche ihm, dass er wieder auf die Füße kommt, denn das ist derzeit nur ein Trauerspiel. Da haben die Bayern auch viel Geld verbrannt.

      Apropos Arp, ich war gegen die Entscheidung nach Bayern zu gehen und fühle mich natürlich bestätigt, obwohl ich Arp diesen “Abstieg” nie gewünscht habe. Ebenso war ich davon überzeugt, dass wir mit Wintzheimer die bessere Alternative behalten hatten. Auch da fühle ich mich bestärkt. Wie er derzeit auftritt, ist wirklich super. Das wird. Er wird sich hinter Terodde weiterentwickeln und uns noch viel Spaß machen. Alles richtig gemacht.

      Ansonsten war ich mit der Transferperiode sehr zufrieden. Mit Terodde, Ulreich wurden starke Spieler verpflichtet, die dem Druck gewachsen sind. Die Böcke, die Ulreich noch in Stuttgart regelmäßig zeigte, hat er in Bayern abgelegt, hoffen wir, dass er das auf ewig abgelegt hat und er uns noch viel Spaß bringt. Obwohl ich unseren Torwart nie schlecht sah. Seine Abstöße / Abwürfe, sowie sein Torwartspiel hatten mir gefallen. Auch zeigte er in den letzten Spielen, dass er Reaktionen auf der Linie hat. Ich wäre sehr zufrieden gewesen, wären ein Backup gekommen.

      Die jungen Spieler wie Vagnoman, Wintzheimer, Ambrosius, van Drongelen, Onana spielen und bekommen ihre Einsätze, wenn nicht verletzt. Ihre Dynamik tut dem HSV-Spiel gut, wie ich finde. Hunt wird durch Dudziak ersetzt, was mir von der Dynamik her auch besser gefällt. (Obwohl Hunt dem Spiel gut tat, als es hektisch wurde im letzten Spiel.) Ambrosius und Wintzheimer fahren zur U21, Vagnoman gehört dieser auch an, wenn nicht verletzt. Das sieht doch alles gut aus. Dazu die älteren, sodass es ein gutes Paket ergibt.

      Mit anderen Worten, ich bin zufrieden. 🙂

      Verfasst in Saison 2020/2021
      H
      hsv-fanin
    • RE: Testspiele vom Hamburger SV

      Startaufstellung gegen ZSKA Moskau

      Für die verletzten Santos und Hunt spielen Vagnoman und Kwarteng. Ansonsten könnte das die Startaufstellung für das erste Zweitligaspiel sein.

      0_1531321988220_5e3cbc7a-316e-422f-a8a6-c5a96e36690a-1. Hz. ZSKA Moskau - HSV.jpeg 1. Hz. ZSKA Moskau - HSV.jpeg

      Verfasst in Saison 2018/2019
      H
      hsv-fanin
    • RE: Transferperiode 2018.1 [ 01.01.2018 - 31.01.2018 ]

      Ich bin auch verwundert, dass man schon wieder nach neuen Spielern schreit und jetzt, wo sie nicht kommen, ist alles schlecht.

      Die letzten Jahre, außer im letzten Winter, wurde doch immer auf dem letzten Drücker eingekauft. Die Liga staunte, was der HSV für Preise zahlte, weil sie selber diese nicht zahlen konnten. Ich spreche nicht von Bayern oder Dortmund. Und was hatten uns die Käufe gebracht, außer Schulden, Gelächter und trotzdem schlechte Spiele? Nichts.

      Dieses Mal vertraut man der Mannschaft, man zeigt ihr, dass man zu ihr steht (war sonst immer anders) und es wird der Mannschaftsgedanke hoch gehalten. Genau damit haben es Vereine wie Mainz immer wieder geschafft sich in der Liga zu halten. Ich finde es richtig, gerade mit unseren Schulden, es dieses Mal ohne Schnellschüsse zu versuchen.

      Dass ein “Weiter so” nicht mehr geht, war doch allen klar, nun ist es auch nicht recht. Und ich bin gespannt, ob es Stuttgart etwas bringt, dass sie unendlich viel Kohle ausgaben für ältere Spieler, die woanders aussortiert wurden. Wir werden es sehen.

      Allerdings was ich nicht verstehe, ist, dass jetzt von den Spielern der neue Zusammenhalt gelobt wird. Wurde das unter Gisdol nicht immer betont, dass der so prima wäre?

      Zwecks Trainerwechsel:
      Ich glaubte an Gisdol, es waren viele Spiele auf der Kippe, die wir dann immer verloren. Am ende leider meist deutlich. Ich glaubte an die Spiele Augsburg und Köln und war wie vorm Kopf gestoßen, als ich die Leistung sah. Spätestens nach dem Kölnspiel war klar, dass da etwas grundlegendes nicht mehr funktioniert zwischen Trainer und Team. Denn gerade die Leistung gegen Köln, wo unbedingt ein Sieg her musste.

      Ich war skeptisch bei Hollerbach, aber ich denke, dass er jetzt der richtige Mann ist. Er verändert vieles, was den Spielern hoffentlich das Selbstvertrauen zurückgeben wird, und sie denn mal wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen. Gespannt bin ich, wie es mit Hollerbach im nächsten Jahr weitergehen wird. Wieder ein Einbruch, wie die letzten Jahre unter den Rettertrainern auch? Oder schafft es ein Trainer mit diesen Spielern mal endgültig eine Wende herbeizuführen?

      Im Sommer wird ein kompletter Umbruch stattfinden, weil viele Verträge auslaufen. Es rücken ein paar junge Spieler mehr in den Fokus und es kann sukzessive auf einzelnen Positionen nachgebessert und gezielt zugekauft werden. Ich habe bei den Verantwortlichen ein gutes Gefühl, das sie das gut umsetzen werden.

      Verfasst in Saison 2017/2018
      H
      hsv-fanin
    • RE: Schafft Bernd Hollerbach die Wende?

      Die Aussagen von Wettstein in Richtung Spieler, finde ich gut. Könnte ja sein, dass der eine oder andere denkt, dass er bei diesem Chaos das so laufen lässt. Wenn man Sorge haben muss mit in die 2. Liga zu müssen, gibt man hoffentlich alles bis zum Schluss.

      TvH mag ich eigentlich und ich hoffe, dass dieses Mal kein Interessenkonflikt dazwischen funkt, sondern er seine jungen talentierten Spieler einkaufen kann. Dann werden wir sehen, ob er ein Auge für Talente hat.

      Dass der Torwarttrainer ausgetauscht wurde, finde ich auch beachtlich. Bin gespannt, ob Pollersbeck jetzt eine Chance bekommt. Obwohl sich Mathenia nichts hat zu Schulden kommen lassen, die letzten Spiele. Fand aber, das Poller eine ganz andere Aussteahlung hat.

      Ich hoffe nur, dass der HSV mit Titz langfristig plant und ihn nicht als verbrannt beim Abstieg abgibt. Denn er ist ein Guter, der die Spieler besser macht. Sollte der Plan sein mit ihm auch in die 2. Liga zu gehen, wäre es ein guter Schachzug. So lernt er die Spieler kennen und seine aus der U21 kennt er ja. Nächste Saison werden dann einige hochgezogen, die er kennt und einschätzen kann. Und er kann genau sagen, wen er aus der Ersten noch braucht. Sollte das der Plan sein, gehe ich den mit.

      Bin gespannt, ob und was er bewirken kann. Oftmals braucht es ja „nur“ einen schnellen Erfolg, um langfristig was reißen zu können. Ein Sieg gegen Hertha und alle werden wieder Hoffnung haben. Gegen Wolfsburg müssen wir noch spielen. Sollte der Sieg mit Glück klappen, hätten sie alles richtig gemacht.

      Ich fand es nur sehr unglücklich, dass die beiden entlassen wurden, ohne, dass gleich ein Plan mit Neuen vorhanden war. Mit der jetzigen Lösung kann ich leben. Aber auch, dass bereits in den Medien der Abgang von Hollerbach feststand, aber der HSV noch am Diskutieren war, alles sehr unglücklich. Aber Hoffmann kam durch die Medien an die Macht und muss sicherlich noch die eine oder andere Rechnung begleichen, in Form von internen Nachrichten. Darüber sind schon einige gestolpert.

      Wäre Titz der Streich von Freiburg, wäre ich sehr glücklich und Peters hätte seinen ersten Trainer selbst entwickelt bzw hochgezogen.

      Finde es eh sehr erstaunlich, dass bei allem Kommen und Gehen, Peters niemals zur Disposition stand. Das war vor ihm noch ganz anders. Jetzt wird er sogar noch mehr eingebunden.

      In dem Sinne Nur der HSV!

      Verfasst in Saison 2017/2018
      H
      hsv-fanin
    • RE: Schafft Christian Titz das Wunder?

      Im Nachhinein kann ich auch sagen, was besser gewesen wäre. Aber … die erste Halbzeit hat Titz Recht gegeben. Dass die Truppe einbricht, Hertha aus zwei Chancen dann zwei Tore macht, okay war nicht gut. Aber, die Verunsicherung kam ja nicht durch dieses Spiel, sondern durch die vielen verlorenen Spiele mit den erfahrenen Spielern. Außerdem verstehe ich das Gesabbel von Papa nicht, es waren doch Erfahrene auf dem Platz. Jung zähle ich mittlerweile dazu, er spielt seit Jahren und immer gut. Er ging auch - soweit es ging - voraus. Dazu Sakai, Hunt, Holtby und Kostics. Alles Nationalspieler und seit zig Jahren im Profifussball.

      Zudem kann ich außer - sie haben weiche Knie bekommen - keine Kritik an der Mannschaft äußern. Sie hat, nachdem sie aus ihrem Koma aufgewacht ist, noch mal alles versucht.

      Natürlich müssen erst Lösungen erarbeitet werden, was mache ich, wenn xy eintrifft. Dafür haben vier Tage natürlich nicht ausgereicht. Ich fand es aber erstaunlich, was Titz in den vier Tagen erreichen konnte. In VIER Tagen hat er Kombinationsfussball mit One-Touch spielen lassen. Es waren sehenswerte Angriffe dabei. Und ganz nebenbei waren es die erfahrenen Spieler, die die Chancen nicht verwertet haben. Es war kein Arp oder Ito, sondern Hunt und Kostics. Und es waren wirklich gute Chancen dabei. Bei Hunt hatte ich manchmal den Eindruck er tut alles, um kein Tor zu schießen. Warum er bei zwei seiner Chancen nicht einfach den Fuß hinhält oder drauf schießt, weiß nur er allein. kopfschüttel

      Ist euch mal aufgefallen, dass Freiburg gegen alle vier Mannschaften spielt, die noch unten drinnen stehen?

      Es ist noch alles drinnen. Wir spielen gegen Wolfsburg und Köln auch. Das sind (Vorsicht ich träume) 6 Punkte, die wir auf Wolfsburg gut machen. In den restlichen fünf Spielen müssen wir dann zwei Punkte mehr holen, als Wolfsburg, weil die das absolut bessere Torverhältnis haben.

      Titz, mit seinem Spielstil, mit mutigem Spiel und Spielern, wird noch mindestens drei Siege einfahren und ein Unentschieden holen. Klingt gut oder? Und wenn nicht, aber die Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt, dann wissen alle im Verein, wie es in der 2. Liga weitergehen muss. Nämlich mit den jungen Spielern, die jetzt auf dem Platz standen, mit einem mutigen Kombinationsfußball, einer abgestimmten Mannschaft ohne Stinkstiefel, denn die wurden ausgemustert oder auf die Tribüne verbannt, sollte sie keiner haben. Verschenken war gestern. 😄

      Verfasst in Saison 2017/2018
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 1846 (20.03.2021 13:00 Uhr)

      @rrose Ob man viel oder wenig Ballbesitz hat, hat ja auch mit dem Gegner zu tun. Wenn der sich hinten reinstellt und der HSV auch, dann wird das auch nichts. Gerade zu Hause muss du dann was machen. Ich denke, dass theoretisch vieles vielen klar ist, aber es hängt immer auch vom Gegner ab. Ansonsten gebe ich dir recht. Gegner, die versuchten mitzuspielen, haben dem HSV Räume gegeben, die er natürlich genutzt hat.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: HSV - Hannover 96 (04.02.2018 18:00h)

      Wenn ich es richtig las, dann sagte Hollerbach, dass die Wahl für Mathenia fürs Erste gelte. 😕
      Der Torwart wird sicherlich erst dann gewechselt, wenn Mathenia einen Fehler macht. Und dann hoffe ich, dass Pollersbeck spätestens ran darf. Er machte einen viel besseren Eindruck. Präsenter, spielt mit. aber na ja, das schrieb ich schon alles. Scheinbar liest Hollerbach hier nicht mit. Schade eigentlich. 😄

      @Onkel-Todde Ich fand Mathenia in Darmstadt gut, da hat er ordentlich gehalten. Als Adler-ERsatz fand ich ihn auch gut, aber das war auch nicht schwer, wie ich fand. Denn Adler hatte nachgelassen. Seine Strafraumbeherrschung gleich Null, Mitspielen - Null, da war Mathenia im Vergleich richtig gut. Wenn ich jetzt aber Pollersbeck gesehen habe in den beiden Spielen, dann sah ich umso mehr, was Mathenia fehlt.

      Verfasst in Saison 2017/2018
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hannover 96 - Hamburger SV (04.04.2021 13:30 Uhr)

      und wieder zwei Assists von Wintzheimer. 🐶

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin

    Neuster Beitrag von hsv-fanin

    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @rrose Da hast du mich falsch verstanden, denn mir ging es darum, dass der HSV wohl doch nicht so viel falsch gemacht hat, wie man hier den Eindruck bekommen könnte. Andere Vereine kämpfen mit denselben Sachen und mal schauen, ob die es schaffen oder auch nicht, zwecks Aufstieg.

      Mich beruhigt es nicht auf andere zu schauen, mich beunruhigt es aber auch nicht auf den HSV zu schauen.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @rrose sagte in Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr):

      @hsv-fanin sagte in Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr):

      Wenn ich sehe, wie Bremen und Schalke beginnen…

      Das stimmt, in dieser Saison! Aber in der Nach-Abstiegssaison standen wir mit viel mehr Punkten da. Immerhin hat man am Anfang noch ganz andere Spieler auf dem Platz. Und hat durch Verkäufe auch mehr Geld, um nachzulegen. Deshalb bin ich überrascht, dass Schalke schlechter und Bremen nur punktgleich sind. Wir sind im 4. Jahr.

      warum? Bremen ist punktgleich… Schalke nur ein Punkt hinter uns… wenn wir nicht punkten können die sich mit wenigen Spielen von uns absetzen…

      Diese Logik werde ich wohl nie verstehen. Denn …

      wenn die nicht punkten, kann sich der HSV mit wenigen Spielen von ihnen absetzen. 😉

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @rrose sagte in Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr):

      Ihr solltet auch mal auf den Heyer achten… nach jedem Foul liegt der ewig lang am Boden wie der sterbende Schwan… ich will so etwas nicht sehen…

      ich glaube der ruht sich einfach nur ein wenig aus. 😉

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @hsver sagte in Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr):

      Kittel kam ablösefrei und verglichen mit dem was für Bobby Wood verbrannt wurde hat Kittel drei mal zurück gezahlt. Kittel ist nicht die Lösung oder das Allheilmittel, aber er ist ganz sicher auch nicht das Problem.

      Nein, natürlich ist Kittel nicht das Problem. Ich beurteile die Spieler nach ihrem Können. Bei einem David lege ich andere Maßstäbe an, als bei einem Kittel. Und wenn er schlechter spielt, als schon so oft, dann darf das doch geschrieben werden.

      Was mich stört, ist, wenn die Spieler an sich herabgewürdigt werden. Scheißspieler, kann nix, etc. Aber davon schrieb doch keiner bei Kittel. Ich hatte gedacht, dass er viel besser in das System von Walter passt und bin überrascht, dass er nicht freier aufspielt. Aber ihm zuzuschauen, mit welcher Leichtigkeit er die Bälle runternimmt und diesen behandelt. Sehenswert. Es müsste nur noch mehr Ertrag darauskommen. Denn auch er kann und darf Tore schießen. Ein Tor von ihm und wir hätten gewonnen. 😄

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @bernd Ja, der Fehlpass … puh … da rutschte mir auch kurz das Herz in die Hose. 😄

      Aber der Ferro hat das echt geil gelöst.

      Wenn ich sehe, wie Bremen und Schalke beginnen…

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      Am 34. Spieltag wird abgerechnet, nicht am 4. Nur mal so. 😉

      In den letzten 20 Jahren war es doch egal, mit welchem Trainer oder Spielsystem die Mannschaft spielte. Darin liegt es nun wirklich nicht. Was fehlt, ist ein Jatta und Suhonen, die ruhiger vorm Tor sind und die Chancen dann verwerten. Das ist ganz einfach.

      Allerdings, und das schrieb ich auch gleich in der Halbzeit, dass 2 Gegentor darf niemals nicht fallen. Nicht kurz vor der Pause. Dann haue ich die Bälle hinten halt mal raus.

      Es läuft auch nicht wirklich für den HSV. Beim Stand von 1 : 1 (edit: Paulispiel) wird dem HSV ein glasklarer Elfer verweigert. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre.
      Das Spielglück ist derzeit noch nicht auf Seiten des HSV. War es sonst aber immer in der Hinrunde, dafür fehlte es in der Rückrunde. Wichtig sind doch die letzten Spieltage, da gilt es zuzulegen. Und bis dahin … schauen wir noch ein paar schöne Spiele vom HSV.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @rrose er selber sagte ja, dass für ihn der Druck beim HSV zu groß gewesen seie und er deshalb nicht seine Leistung hätte bringen können.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      Also, wieso haut man den Ball nicht in den letzten Minuten einfach mal nach vorne? Es kann doch nicht sein, dass sie sich kurz vor Schluss noch den Ausgleich fangen. 😞

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @bernd sagte in Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr):

      @hsv-fanin es muss Druck da sein, wie auf der Arbeit, arbeitest du schlecht, dann gibt es Ärger, also gut arbeiten und alle freuen sich, es ist nun mal so

      Dieser Vergleich ist aber nicht dein Ernst jetzt oder?
      Vergleichen würdest du das, wenn du einen Fehler bei der Arbeit machst, dass dich dann die Menschen, deine Nachbarn anpöbeln, dass in den Social Media du deftigste Pöbeleien aushalten musst, du in den Medien zerrissen wirst. Und das jedes Mal!

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (22.08.2021 13:30 Uhr)

      @bernd tja, ich denke, alles hat einen Sinn. Vielleicht ist der Verein erst jetzt soweit, dass sie aufsteigen können und nicht sofort wieder absteigen. Ich finde, dass sie mittlerweile ziemlich viele Eigengewächse im Kader und auch in der Startelf haben und hatten.

      Ambrosius ist ja leider verletzt. Vagnoman leider auch immer wieder. tja, ist der Druck zu hoch (ich freue mich auf eure Kommentare!), dann lässt entweder die Leistung nach oder der Körper nimmt sich seine Auszeiten.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      H
      hsv-fanin