Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    ForumSportNewsHD

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2020/2021
    bundesliga2. bundesliganews
    1.2k Beiträge 22 Kommentatoren 478.0k Aufrufe 3 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      Ich kann nur hoffen, dass viele Vereine im Umgang mit der Presse dem heutigen Beispiel des FC Bayern München folgen werden!

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch
        zuletzt editiert von

        Okt. 19, 2018  /  Sport

        FC Bayern: Denkwürdiger Auftritt von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge - WELT

        FC Bayern: Denkwürdiger Auftritt von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge - WELT

        Die Klubbosse des FC Bayern haben zum großen Schlag ausgeholt. Medien und Experten bekommen verbale Ohrfeigen. Sie kündigen für die Zukunft Konsequenzen an. Die wichtigsten Aussagen zum Nachlesen.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          Ich denke, dass war erst der Anfang einer Schlacht. Rummenigge beklagt mit Recht auch die Deals im Journalismus, die in Deutschland ganz schlimme Formen angenommen haben. Deals und Absprachen mit Information wo im Gegenzug dann positiv berichtet wird.
          Wir beklagen das alles schon lange und ich habe mich heute wirklich gefreut, dass der FC Bayern endlich einmal seine Stellung als Nr. 1 im deutschen Fußball nutzt und - wenn auch nur im eigenen Interesse - die Dinge so offen anspricht wie noch kein Verein zuvor!

          Ich würde mich freuen, wenn diese PK Schule macht. Wenn der HSV Vorstand auch nur einen Bruchteil von dem in der Öffentlichkeit zeigen würde wäre es schon gut. Leider hat man als Chaos-Club so wenig Argumente auf seiner Seite aber meine Hoffnung bleibt bestehen.

          https://www.unserekurve.de/blog/

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • hrubeschH Offline
            hrubesch
            zuletzt editiert von

            - YouTube

            https://www.unserekurve.de/blog/

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H Offline
              hansiat83 @hrubesch
              zuletzt editiert von

              @Hrubesch Sorry, da bin ich komplett anderer Meinung! Die Bayern nutzen seit Jahren die Medien für Ihre Zwecke. Jetzt läuft es bei Ihnen mal schlecht und sie bekommen medialen Gegenwind. Und das bei diesem Gegenwind nicht immer alles ganz sauber ist, ist “Part of the Game”. In guten Zeiten beschweren sich die Bayern ja auch nicht über die überbordend positive Berichterstattung. Und Hoeneß drischt auch noch auf Bernat ein. Ein übles verbales Foul. Es ist wie immer: Läuft es bei den Bayern schlecht, wird zum Ablenken auf Andere eingeprügelt. Widerlich!

              hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • hrubeschH Offline
                hrubesch @hansiat83
                zuletzt editiert von

                @hansiat83 natürlich haben die Bayern auch viele Jahre von den Medien profitiert, keine Frage. Trotzdem darf das nicht der Grund sein, dass die Presse nun ständig manipulativ einwirkt, welcher Trainer entlassen wird oder welcher Bundespräsident gerade mal nicht passt! Du schreibst widerlich. Ich finde Journalismus mittlerweile widerlich. Diese ständige Nachfragerei nach dem Trainer, ob er noch der Richtige ist usw. usw. Die haben doch jedes Augenmaß verloren und bedienen eine Meute von Schaulustigen, denen ein Wechsel auf bestimmten Positionen gar nicht schnell genug gehen kann.
                Abgesehen davon finde ich es auch völlig krank, dass man bei jeder Meldung “Erster” sein will und dabei spekuliert und Unwahrheiten verbreitet. Alles andere schreiben sie dann auch noch voneinander ab.

                Das Verhältnis zwischen den Bayern und der Presse interessiert mich dabei weniger. Es geht auch nicht um die aktuellen Probleme der Bayern. Da suchen sie die Ursache schon kritisch bei sich selbst. Es ist bemerkenswert, dass die Bayern diesen Schritt gegen die Medien gehen, denn es wird mit Sicherheit auch Nachteile für sie mit sich bringen.

                Jeder Leser sollte sich mal selbst hinterfragen, ob er das alles gut findet, was da so getrieben wird. Absprachen, Hofberichterstattung und Deals sind doch nicht die Basis für Journalismus, den ich noch von früher kenne. Ich glaube auch nicht, dass es die Aufgabe von Journalisten ist, die Ursache der von sportlichen Krisen zu ermitteln und zu verkünden. Sie sollen gefälligst darüber berichten, was stattgefunden hat und nicht mutmaßen, woran es liegen könnte.

                https://www.unserekurve.de/blog/

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H Offline
                  hansiat83 @hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  @Hrubesch sagte in ForumSportNewsHD:

                  Jeder Leser sollte sich mal selbst hinterfragen, ob er das alles gut findet, was da so getrieben wird. Absprachen, Hofberichterstattung und Deals sind doch nicht die Basis für Journalismus, den ich noch von früher kenne. Ich glaube auch nicht, dass es die Aufgabe von Journalisten ist, die Ursache der von sportlichen Krisen zu ermitteln und zu verkünden. Sie sollen gefälligst darüber berichten, was stattgefunden hat und nicht mutmaßen, woran es liegen könnte.

                  Im Grunde war Journalismus noch nie seriös. Auch zu den Zeiten als es nur Print gab, wurde in vielen Fällen Meinungsmache betrieben. Im Internetzeitalter hat sich die Qualität allerdings nochmals verschlechtert. Selbst bei vermeintlich seriösen Zeitungen geht es bei deren Onlineangeboten nur noch um die Klickzahlen. Die Redakteure werden nicht mehr an den Inhalten gemessen, sondern daran, wie oft ein Artikel aufgerufen wurde. Da fängt der Qualitätsverlust dann schon bei der Headline ein, die nur noch dazu dient, den Leser zum Aufrufen des Artikels zu verleiten.

                  Und trotzdem: gute Journalisten zeichnen sich sehr wohl dadurch aus, dass sie nicht nur über das berichten, was stattgefunden hat. Sondern die Themen auch hinterfragen, einordnen, bewerten. Halbwegs seriöse Medien erkennt man dann daran, dass sie dieses Einordnen und Bewerten als persönliche Meinung des Autors in Form eines Kommentares veröffentlichen.

                  hrubeschH P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • hrubeschH Offline
                    hrubesch @hansiat83
                    zuletzt editiert von

                    @hansiat83 die Spieler haben sie ausserdem in die Pflicht genommen. So hat sich noch kein Arbeitgeber vor sein Personal gestellt! Die müssen jetzt zurück zahlen. Das wird wohl übel ausgehen für den VfL Wolfsburg, oder?

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H Offline
                      hansiat83 @hrubesch
                      zuletzt editiert von

                      @Hrubesch sagte in ForumSportNewsHD:

                      @hansiat83 die Spieler haben sie ausserdem in die Pflicht genommen. So hat sich noch kein Arbeitgeber vor sein Personal gestellt! Die müssen jetzt zurück zahlen. Das wird wohl übel ausgehen für den VfL Wolfsburg, oder?

                      Die Bayern versuchen doch nur davon abzulenken, dass bei ihnen einiges schief läuft. Und wo bitte ist denn ein Neuer in Schutt und Asche geschrieben worden? Das was die 3 Herren da abgezogen haben, zeugt von extremer dünnhäutigkeit. Wenn es nicht läuft, werden Nebenkriegsschauplätze aufgemacht. Einmal sind die Schiris die Buhmänner und jetzt die Pressemeute. Von daher gönne ich am Samstag Bruno von ganzem Herzen 3 Punkte. Und das soll schon was heißen.

                      hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • hrubeschH Offline
                        hrubesch @hansiat83
                        zuletzt editiert von

                        @hansiat83 sagte in ForumSportNewsHD:

                        wo bitte ist denn ein Neuer in Schutt und Asche geschrieben worden

                        ich glaube nach dem Länderspiel bei n-tv, wenn ich mich nicht irre.

                        Aber ist es nicht gut, wie sie ihre Spieler und den Trainer schützen? Ist es nicht legitim, alles dafür zu tun, um das Selbstvertrauen der Spieler zu stärken oder auf diesem Wege auch sicher zu stellen, dass das Selbstvertrauen nicht weiter leidet? Ich bin kein Bayern oder Hoeneß Fan. Kann man bestimmt auch in alten Posts deutlich sehen. Aber fast jeder HSV Fan den ich kenne hat mir in den letzten Jahren gesagt, wie sehr er es sich wünscht, dass z.B. nach katastrophalen Schiedsrichterleistungen in Hamburg mal ein Vorstandsmitglied den Hoeneß macht und auf diese selbstherrlichen Typen los geht. Ich finde das wunderbar, wenn ein Verein alles für den Erfolg und seine Spieler tut, sofern sie es denn wert sind. Das alles wünschen sich viele in Hamburg seit mehr als 30 Jahren, wo diese Chance nie genutzt wurde und Netzer nichts hinterlassen hat.

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • H Offline
                          hansiat83 @hrubesch
                          zuletzt editiert von

                          @Hrubesch Natürlich ist es gut, wenn Verantwortliche sich vor ihr Team stellen. Da sind wir komplett (!) einer Meinung!

                          Aber dass was die Bayern-Granden da gemacht haben ist doch ein leicht zu durchschauenden Spiel: in den nächsten Tagen wird nicht mehr über die Leistung der Mannschaft gesprochen sondern über die PK. So eine Ablenkung ist aber nur notwendig, wenn es intern richtig brodelt. Und wie billig, plump und dünnhäutig das Ganze war, zeigt doch Rummenigges Verweis auf das Grundgesetz. Die Kritik in den Medien war vielleicht hart, aber menschenunwürdig? Apropos Menschenwürde: wo war die denn als Hoeneß heute ganz übel gegen Bernat nachgetreten hat? Die Nerven liegen blank beim Rekordmeister.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • M Offline
                            mogli @hansiat83
                            zuletzt editiert von

                            @hansiat83 ich finde das schön, dass die Bayern so sauer sind 🙂 HiHi
                            Wolfsburg vor!

                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • H Offline
                              hansiat83 @mogli
                              zuletzt editiert von

                              @mogli sagte in ForumSportNewsHD:

                              @hansiat83 ich finde das schön, dass die Bayern so sauer sind 🙂 HiHi
                              Wolfsburg vor!

                              Jawoll! Und das trotz Bruno. @rrose wird mich dafür lieben. :winking_face:

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • H Offline
                                hsv-fanin
                                zuletzt editiert von

                                Die PK wird leider komplett ausgehebelt, wenn man erst auf das Grundgesetzt $1 hinweist und dann einen Spieler niedermacht, der nicht mehr beim Verein spielt. Das ist unterste Schublade.

                                Hätten sie das gelassen und hätte Hoeneß vorher nicht immer schon auf bestimmte Spieler eingeprügelt, wie z. B. Özil, dann, aber nur dann, hätte ich diese PK toll gefunden. Ich kann doch aber nicht das kritisieren, was ich selber mache und das ständig. Damit ist doch klar, dass ihm keiner mehr zuhört.

                                Grundsätzlich finde ich es gut, dass man versucht den Journalismus anzuzählen, weil ich es auch schlimm finde, wie ständig jemand nieder geschrieben wird. Da haben wir ja selbst ein super Beispiel mit Titz. Was wird da jede Woche spekuliert und wie oft und schlimm wird Titz angezählt? Ein fehlendes Bekenntnis des Vorstands wird immer und sofort als negativ interpretiert. Da muss ich mich leider auch mit einbeziehen, dass ich mich da kurz hab beeinflussen lassen, aber im Grunde genommen weiß man doch nicht, was intern gesagt wird.

                                HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • hrubeschH Offline
                                  hrubesch
                                  zuletzt editiert von

                                  DER SPIEGEL  /  Nov. 2, 2018  /  Sport

                                  Football Leaks: Bayern München, Gianni Infantino, Manchester City und PSG

                                  Football Leaks: Bayern München, Gianni Infantino, Manchester City und PSG

                                  Die Fußballwelt steht am Scheideweg. Windige Funktionäre, Klubbosse und autoritäre Staaten schaden dem Sport mit Hinterzimmerdeals und heimlichen Plänen für eine neue Liga. Ab jetzt enthüllt der SPIEGEL ihre Geheimnisse.

                                  https://www.unserekurve.de/blog/

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • R Offline
                                    rrose
                                    zuletzt editiert von

                                    https://www.fussballmafia.de/kurvennews/protestspieltag-gegen-die-fussballmafia-dfb/

                                    Aufstieg… und dann ???

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • hrubeschH Offline
                                      hrubesch
                                      zuletzt editiert von

                                      Dez. 5, 2018

                                      Der Fall Hoeneß: Hochmut kommt vor dem Fall - WELT

                                      Der Fall Hoeneß: Hochmut kommt vor dem Fall - WELT

                                      Der Präsident des FC Bayern München rastet immer wieder aus, glaubt aber trotz seiner Verurteilung als Steuerhinterzieher, er habe einen „tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und Präsident des FC Bayern“.

                                      https://www.unserekurve.de/blog/

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • R Offline
                                        Rothose78 @hrubesch
                                        zuletzt editiert von

                                        @Hrubesch
                                        Danke, ein sehr guter Artikel.

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • W Offline
                                          wasp @Rothose78
                                          zuletzt editiert von

                                          @Rothose78 jaja, diese Lichtgestalten im hohen Alter. Leben auf einem anderen Planeten.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • P Offline
                                            profachpersonal @hansiat83
                                            zuletzt editiert von

                                            @hansiat83

                                            Im Zeitalter des Prints war das Strategie, neben TV und Radio gab es nichts anderes.

                                            Seriös waren dabei in der Tat nur wenige. Wer in seiner Meinungsbildung autark war/ist, der macht sich sein eigenes Bild.
                                            Das wird sich imho auch dann nicht ändern, wenn die Technik der Publikation weiter voran schreitet.

                                            @Hrubesch

                                            Darüber berichten, was stattgefunden hat, kann man als Journalist auch kommentieren. Kurz und sachlich, that´s it.
                                            Matz konnte derart beispielsweise bis heute nie.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz