Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligasv sandhausen
    164 Beiträge 11 Kommentatoren 20.8k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R Offline
      Rothose78 @hrubesch
      zuletzt editiert von

      @Hrubesch
      Alle Achtung!!👏👏

      hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch @Rothose78
        zuletzt editiert von

        @Rothose78 von 50 Jahren HSV musste ich jetzt 30 Jahre leiden. Warum nur? Nur weil niemand die Lehmschicht beseitigen kann? Man wird langsam müde. Kann man diese unzähligen Fehlversuche nicht endlich mal beenden und sich an das erinnern, was den HSV einmal ausgemacht hat. Man kann doch nicht warten, bis diese Menschen 95 Jahre alt geworden sind. Ich wünsche mir wieder HSVer am Steuer und wenn wir mit denen untergehen, dann ist das eben so. Ich meine nicht den Stallgeruch, nicht irgendwelche Spieler wie Breitenreiter oder Grammozis, die hier mal 2 Jahre herumgeirrt sind, ich meine unsere HSVer, die über Jahrzehnte bewiesen haben, dass sie mehr können als ständig zu versagen! Warum aber soll man sich von Exen anderer Vereine in die Bedeutungslosigkeit führen lassen. Ich werde es nie verstehen.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H Offline
          hansiat83 @hrubesch
          zuletzt editiert von

          @Hrubesch Es kommt doch nicht darauf an ob es alte HSVer sind, die das Ruder übernehmen. Entscheidend sind die Kompetenzen: Fachlich stark, Führungsstark aber trotzdem Teamplayer, natürliche Autorität, Vorangeher, Integer, kein Drang zur Selbstoptimierung. Um mal ein paar Skills zu nennen.

          hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • hrubeschH Offline
            hrubesch @hansiat83
            zuletzt editiert von

            @hansiat83 ja genau das höre ich seit Jahrzehnten. Genau diese Antwort kommt immer. Aber die, auf die diese Beschreibung zutrifft, die meidet man, nur weil sie HSVer sind? Macht weiter so.

            https://www.unserekurve.de/blog/

            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H Offline
              hansiat83 @hrubesch
              zuletzt editiert von

              @Hrubesch Wenn unter den ehemaligen HSVern Personen dabei sind, die diese Eigenschaften erfüllen dann spricht nichts gegen sie. Da sind wir uns glaube ich einig. Die Frage ist nur, ob man sie lässt und ob sie überhaupt wollen. Und das trifft übrigens auf alle zu, mit denen man diese Eigenschaften verbindet. Ich hatte es gestern schon geschrieben: gute Leute in den Top Führungspositionen und Gremien werden entweder verhindert oder tun sich das Ganze erst gar nicht an. Der HSV ist am Ende.

              hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • hrubeschH Offline
                hrubesch @hansiat83
                zuletzt editiert von hrubesch

                @hansiat83 ja das stimmt denn das größte Problem ist, dass man so tut, als ob man diese Leute gerne hätte aber dann definiert man Bedingungen, unter denen diese Leute niemals arbeiten würden. Das ist die Stärke des HSV, falls sie einer sucht! Glaubst Du das Krohn oder Klein Teamplayer waren? Die haben den Erfolg begleitet. Happel war Teamplayer, aber nur dann, wenn die Jungs stark genug waren, in sein Team zu kommen. Netzer hat den Glamour gesucht und vielleicht durch Zufall die stärksten Leute überhaupt hierher geholt. Mit diesem weichgespülten Management - Müll und diesem ständigen Gerede von Team und Friede, Freude und Eierkuchen kommt man nicht weiter. Klar, es sind noch genug auf dem Markt, die gerne mal nach Hamburg kommen würden, auch unter den Bedingungen. Probieren wir sie halt alle durch. Vielleicht ist ja im nächsten Jahrzehnt mal einer dabei, der wirklich was drauf hat. Mir fehlt der Glaube, dass die woanders gescheiterten den HSV retten. Aber eines ist sicher, mit einem HSVer am Ruder würde ich sogar untergehen. Dann sagt aber wenigstens mal einer wo es lang geht. Aber es gibt einen Reflex, der kommt immer. Alle meinen zu wissen, das dies auch nicht funktioniert. Magath und Hrubesch verboten!

                https://www.unserekurve.de/blog/

                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • hrubeschH Offline
                  hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  Juni 29, 2020  /  Satire

                  Satire: Zu peinlich – McDonald’s benennt wegen HSV Hamburger um - WELT

                  Satire: Zu peinlich – McDonald’s benennt wegen HSV Hamburger um - WELT

                  Der Fast-Food-Konzern McDonald’s will die ständigen Pleiten des HSV nicht mehr länger hinnehmen: Aus Imagegründen heißen die Fleischbrötchen bei McDonald’s nicht mehr länger Hamburger.

                  https://www.unserekurve.de/blog/

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R Offline
                    Rothose78
                    zuletzt editiert von

                    Nun bin mal gespannt was beim HSV passiert( also in finanzieller Hinsicht).

                    hrubeschH H G 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • hrubeschH Offline
                      hrubesch @Rothose78
                      zuletzt editiert von

                      @Rothose78 das wird jetzt sehr spannend. Aber mal ganz ehrlich, ihr seid ja alle pro Hecking und logischerweise auch gegen jeden Trainerwechsel aber was meinst Du? Kann man mit einem weitermachen, der gestern so eine desolate Truppe im wichtigsten Saisonspiel auf den Rasen geschickt hat? Was hat der mit denen gemacht, dass die so spielen? Sich von Hecking zu trennen wäre für mich der erste nachvollziehbare Trainerwechsel überhaupt.

                      https://www.unserekurve.de/blog/

                      R H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        Rothose78 @hrubesch
                        zuletzt editiert von

                        @Hrubesch
                        Ich bin da etwas ratlos, auf der einen Seite würde ich mir endlich mal Kontinuität wünschen, aber andererseits war das ganze die letzten Wochen eine sportliche Vollkatastrophe und der hauptverantworrliche heißt Hecking.
                        Von daher…

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                        • H Offline
                          hansiat83 @hrubesch
                          zuletzt editiert von

                          @Hrubesch Als Trainer steht Hecking natürlich komplett in der Verantwortung für das erneute Scheitern. Der naheliegende Reflex ist also: Hecking raus. Ich kenne aber nur ganz wenige aktuelle deutsche Trainer die eine - für einen Trainer fast makellose - Vita haben wie Hecking. Natürlich hat er seine Schwächen. Aber das einer wie er beim HSV scheitert, sollte doch auch dem Letzten die Augen öffnen, dass bei diesem Verein etwas grundsätzliches nicht stimmt.

                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • H Offline
                            hansiat83 @Rothose78
                            zuletzt editiert von hansiat83

                            @Rothose78 Es ist ja zu lesen, Kühne wolle seine Anteile verkaufen. Zunächst müsste er dafür erstmal Abnehmer finden. Erscheint in der aktuellen Lage des HSV und angesichts von Corona schwierig. Ein kompletter Rückzug von Kühne wäre allerdings das Beste was dem HSV passieren könnte. Es würde nämlich die Chance eröffnen zu dem längst überfälligen Selbstreinigungsprozess auf allen (!) Ebenen.

                            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                            • G Offline
                              GV @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83 Der Krug geht zum Brunnen …

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • G Offline
                                GV @hansiat83
                                zuletzt editiert von

                                @hansiat83 sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

                                @Rothose78 Es ist ja zu lesen, Kühne wolle seine Anteile verkaufen. Zunächst müsste er dafür erstmal Abnehmer finden. Erscheint in der aktuellen Lage des HSV und angesichts von Corona schwierig. Ein kompletter Rückzug von Kühne wäre allerdings das Beste was dem HSV passieren könnte. Es würde nämlich die Chance eröffnen zu dem längst überfälligen Selbstreinigungsprozess auf allen (!) Ebenen.

                                Das wäre allerdings sehr (!) radikal; das ist schon klar, ne.
                                Aber ja, es wäre wirkich eine Chance.
                                Doch zuvor müsste einiges erst zu Bruch gehen.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • G Offline
                                  GV @hansiat83
                                  zuletzt editiert von

                                  @hansiat83 Und haben wir nicht anfangs der Saison noch gesagt:" Wenn’s nicht mal Hecking mit diesem Stab, diesem Budget und diesem Kader schafft, wenigstens nur aufzusteigen, dann ist der HSV echt im Eimer …"

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @GV
                                    zuletzt editiert von

                                    @GV Natürlich wäre es radikal. Aber anders geht es nicht. Und ein Aussteigen Kühnes wäre auch keine Garantie, dass es perspektivisch besser würde. Aber es würde sich zumindest eine Tür öffnen die im Moment noch durch langjährige Verkrustung fest verschlossen ist.

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • G Offline
                                      GV @Rothose78
                                      zuletzt editiert von

                                      @Rothose78 sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

                                      Nun bin mal gespannt was beim HSV passiert( also in finanzieller Hinsicht).

                                      Es scheint doch ein wenig so, zumindest tendenziel, dass all die Pester doch eher richtig lagen, nur womöglich ein bis drei Jahre später.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • H Offline
                                        hansiat83 @GV
                                        zuletzt editiert von

                                        @GV Ja genau. Das waren meine Worte.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • G Offline
                                          GV @hansiat83
                                          zuletzt editiert von

                                          @hansiat83 Das ist richtig. Radikal meinte, dass ein absehbarer Aufstieg so wahrscheinlich nicht mehr realisierbar sein kann, eher eine Zeit der Unterklassigkeit, evtl. auch 3./4.Liga.
                                          D.h. ein Aufbau von unten, die drohende Insolvenz im Genick.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • H Offline
                                            hansiat83 @GV
                                            zuletzt editiert von

                                            @GV Natürlich birgt ein Abwenden von Kühne Gefahren. Aber es bietet auch Chancen. Chancen die es bei einem “weiter so mit Kühne” nicht gibt. Wohin der Weg dann führt, weiß man nicht. Kommt auch drauf an, wer dann durch die offene Tür geht. Was wir aber wissen ist, dass es MIT Kühne stetig bergab ging.

                                            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz