Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligasv sandhausen
    164 Beiträge 11 Kommentatoren 20.8k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      Juni 29, 2020  /  Satire

      Satire: Zu peinlich – McDonald’s benennt wegen HSV Hamburger um - WELT

      Satire: Zu peinlich – McDonald’s benennt wegen HSV Hamburger um - WELT

      Der Fast-Food-Konzern McDonald’s will die ständigen Pleiten des HSV nicht mehr länger hinnehmen: Aus Imagegründen heißen die Fleischbrötchen bei McDonald’s nicht mehr länger Hamburger.

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • R Offline
        Rothose78
        zuletzt editiert von

        Nun bin mal gespannt was beim HSV passiert( also in finanzieller Hinsicht).

        hrubeschH H G 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • hrubeschH Offline
          hrubesch @Rothose78
          zuletzt editiert von

          @Rothose78 das wird jetzt sehr spannend. Aber mal ganz ehrlich, ihr seid ja alle pro Hecking und logischerweise auch gegen jeden Trainerwechsel aber was meinst Du? Kann man mit einem weitermachen, der gestern so eine desolate Truppe im wichtigsten Saisonspiel auf den Rasen geschickt hat? Was hat der mit denen gemacht, dass die so spielen? Sich von Hecking zu trennen wäre für mich der erste nachvollziehbare Trainerwechsel überhaupt.

          https://www.unserekurve.de/blog/

          R H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • R Offline
            Rothose78 @hrubesch
            zuletzt editiert von

            @Hrubesch
            Ich bin da etwas ratlos, auf der einen Seite würde ich mir endlich mal Kontinuität wünschen, aber andererseits war das ganze die letzten Wochen eine sportliche Vollkatastrophe und der hauptverantworrliche heißt Hecking.
            Von daher…

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
            • H Offline
              hansiat83 @hrubesch
              zuletzt editiert von

              @Hrubesch Als Trainer steht Hecking natürlich komplett in der Verantwortung für das erneute Scheitern. Der naheliegende Reflex ist also: Hecking raus. Ich kenne aber nur ganz wenige aktuelle deutsche Trainer die eine - für einen Trainer fast makellose - Vita haben wie Hecking. Natürlich hat er seine Schwächen. Aber das einer wie er beim HSV scheitert, sollte doch auch dem Letzten die Augen öffnen, dass bei diesem Verein etwas grundsätzliches nicht stimmt.

              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • H Offline
                hansiat83 @Rothose78
                zuletzt editiert von hansiat83

                @Rothose78 Es ist ja zu lesen, Kühne wolle seine Anteile verkaufen. Zunächst müsste er dafür erstmal Abnehmer finden. Erscheint in der aktuellen Lage des HSV und angesichts von Corona schwierig. Ein kompletter Rückzug von Kühne wäre allerdings das Beste was dem HSV passieren könnte. Es würde nämlich die Chance eröffnen zu dem längst überfälligen Selbstreinigungsprozess auf allen (!) Ebenen.

                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • G Offline
                  GV @hansiat83
                  zuletzt editiert von

                  @hansiat83 Der Krug geht zum Brunnen …

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • G Offline
                    GV @hansiat83
                    zuletzt editiert von

                    @hansiat83 sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

                    @Rothose78 Es ist ja zu lesen, Kühne wolle seine Anteile verkaufen. Zunächst müsste er dafür erstmal Abnehmer finden. Erscheint in der aktuellen Lage des HSV und angesichts von Corona schwierig. Ein kompletter Rückzug von Kühne wäre allerdings das Beste was dem HSV passieren könnte. Es würde nämlich die Chance eröffnen zu dem längst überfälligen Selbstreinigungsprozess auf allen (!) Ebenen.

                    Das wäre allerdings sehr (!) radikal; das ist schon klar, ne.
                    Aber ja, es wäre wirkich eine Chance.
                    Doch zuvor müsste einiges erst zu Bruch gehen.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G Offline
                      GV @hansiat83
                      zuletzt editiert von

                      @hansiat83 Und haben wir nicht anfangs der Saison noch gesagt:" Wenn’s nicht mal Hecking mit diesem Stab, diesem Budget und diesem Kader schafft, wenigstens nur aufzusteigen, dann ist der HSV echt im Eimer …"

                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • H Offline
                        hansiat83 @GV
                        zuletzt editiert von

                        @GV Natürlich wäre es radikal. Aber anders geht es nicht. Und ein Aussteigen Kühnes wäre auch keine Garantie, dass es perspektivisch besser würde. Aber es würde sich zumindest eine Tür öffnen die im Moment noch durch langjährige Verkrustung fest verschlossen ist.

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • G Offline
                          GV @Rothose78
                          zuletzt editiert von

                          @Rothose78 sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

                          Nun bin mal gespannt was beim HSV passiert( also in finanzieller Hinsicht).

                          Es scheint doch ein wenig so, zumindest tendenziel, dass all die Pester doch eher richtig lagen, nur womöglich ein bis drei Jahre später.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hansiat83 @GV
                            zuletzt editiert von

                            @GV Ja genau. Das waren meine Worte.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • G Offline
                              GV @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83 Das ist richtig. Radikal meinte, dass ein absehbarer Aufstieg so wahrscheinlich nicht mehr realisierbar sein kann, eher eine Zeit der Unterklassigkeit, evtl. auch 3./4.Liga.
                              D.h. ein Aufbau von unten, die drohende Insolvenz im Genick.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hansiat83 @GV
                                zuletzt editiert von

                                @GV Natürlich birgt ein Abwenden von Kühne Gefahren. Aber es bietet auch Chancen. Chancen die es bei einem “weiter so mit Kühne” nicht gibt. Wohin der Weg dann führt, weiß man nicht. Kommt auch drauf an, wer dann durch die offene Tür geht. Was wir aber wissen ist, dass es MIT Kühne stetig bergab ging.

                                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • G Offline
                                  GV @hrubesch
                                  zuletzt editiert von

                                  @Hrubesch “Team” ist absolut notwendige Grundbedingung! Es geht jedoch darum, wie sich dieses Team und seine Arbeit definiert.
                                  Das muss immer zuerst gemeinsame Spitzenleistung sein, ein Niveau, das zu erbringen sich absolut jeder gewahr und alle einig sein müssen.
                                  Beim HSV wird seit Jahrzehnten erstmall fett draufgezahlt, damit überhaupt Leute kommen.
                                  Diese unsympathischen Bayern sind genau deshalb immer oben, weil sie immer absolute Spitzenleistung fordern. Wer die nicht bringt, rutscht ab. Nicht sehr nett und für nicht jeden geeignet, aber wirksam.
                                  Es gibt auch noch andere Wege als dieser, aber ohne VOR-LEISTUNG funktioniert keiner wirklich und anhaltend.
                                  Es sei denn, man siedelt sich in der C Klasse zum gemeinsamen Spaßkicken am Wochenend und Feierabend ein.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • G Offline
                                    GV @hansiat83
                                    zuletzt editiert von

                                    @hansiat83 sagte in Hamburger SV - SV Sandhausen (28.06.2020 15:30 Uhr):

                                    Was wir aber wissen ist, dass es MIT Kühne stetig bergab ging.

                                    Genau. Die Art und das Geld von KMK hat die negativen Merkmale und Effekte stets noch verstärkt.
                                    Kühne selbst steht für sehr viele der Miseren: Einmischung ohne Kompetenz, Gezielte Investitionen in völlig überzogenem Maße und falsche Leute, und zu falschen Zeitpunkten. Beeinflussbarkeiten und Ränkespiele, miese destruktive mediale Querschläger oder Lobeshymnen. Selbstherrlichkeit und Großmäuligkeit, das ganze Geschwätz vom großen Club, der per naturam nach Europa gehöre usw. usf.
                                    Es wäre ein Schock, wenn sich der Alte Mann mitsamt Restwerten aus dem Club zurückzöge. Das bisherige System beim HSV wäre obsolet, nichtmehr haltbar.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • H Offline
                                      hansiat83 @GV
                                      zuletzt editiert von

                                      @GV Richtig. Kühne fühlt sich an wie ein fetter schwerer Amboss der auf der Brust des HSV liegt. Man spürt förmlich die Befreiung die eintritt, wäre dieser Amboss weg.

                                      hrubeschH O 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • hrubeschH Offline
                                        hrubesch @hansiat83
                                        zuletzt editiert von

                                        @hansiat83 das Problem ist nur das alles was normale Leistung einfordert bei unseren Herren und unserem Umfeld wie ein schwerer Amboss wiegt.

                                        https://www.unserekurve.de/blog/

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • H Offline
                                          hansiat83 @hrubesch
                                          zuletzt editiert von

                                          @Hrubesch Deswegen bedarf es ja auch eines grundlegenden Selbstreinigungsprozesses. Bei erfolgreichem Verlauf wären diese oder ähnlich geartete Herren und ein solches Umfeld Geschichte.

                                          hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • hrubeschH Offline
                                            hrubesch @hansiat83
                                            zuletzt editiert von

                                            @hansiat83 das ist einfacher gesagt als getan. Wenn Kühne das nicht zum Wohle des HSV abwickelt, dann besteht ein hohes Risiko. Das ist leider die Kröte die man schlucken muss, wenn man sich von anderen abhängig macht. Wenn man dem Druck der Schalker Fans nachgeben würde und sich von Tönnies trennt hätte man auch dort ein zusätzliches großes Problem.

                                            Was aber das Erbärmliche daran ist, dass man immer angeblichen Druck und das Gelaber von Kühne als Ausrede für eigenes Versagen nutzt. Die Ursache für die Lachnummer des Jahrhunderts sind Spieler und sportliche Leitung. Das ist keine Schuldzuweisung sondern eine Tatsache. Das haben Mio. TV Zuschauer sehen können. Die hatten die Hosen gestrichen voll. Ich habe noch nie so eine erbärmlich auftretende Rumpeltruppe gesehen.

                                            https://www.unserekurve.de/blog/

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz