Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Transferperiode Deluxe

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2020/2021
    hsvtransferperiode2. bundesligaregionalliga
    247 Beiträge 13 Kommentatoren 44.7k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch @hansiat83
      zuletzt editiert von

      @hansiat83 genau das meine ich ja, wegen ein paar Tore wurde Arp schon zu einer Legende geschrieben, die er nie werden konnte. Diese Superlativen und zum Mega Talent schreiben ist auch eine Unart der Medien und es erzeugt eben Druck, ganz besonders wenn der Spieler niemals in der Lage sein wird, diese Erwartungen zu erfüllen weil wie Du richtig schreibst die Qualität überhaupt nicht vorhanden ist! Das ist der Unterschied zu Freiburg wo man sich normal entwicklen kann.

      https://www.unserekurve.de/blog/

      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch @hansiat83
        zuletzt editiert von

        @hansiat83 sagte in Transferperiode Deluxe:

        In dem Post ging es zunächst um Ewerton.

        sorry, ich war noch so in der Arp Story. Ich habe Ewerton nie so gut gesehen und von daher wird aus meiner Sicht von ihm auch wieder viel erwartet. Vielleicht mehr als er leisten kann. Ich bin da immer bei @rrose. Sobald ein Spieler irgendwo ein paar gute Spiele gemacht hat gilt er als Guter. Ein Guter ist man aber erst, wenn man das über viele Jahre bewiesen hat. Das ist die Trainersicht. Für mich ist Ewerton aber letztendlich an seiner Gesundheit gescheitert, so wie Jairo auch.

        Zu den Medien: Es gibt natürlich nichts kritikloseres und schlechteres als die Hamburger Sportpresse. Da fühlt sich nun wirklich niemand mehr realistisch informiert. Ich weiss nicht woran das liegt und warum die so eine Winter Wonderland Stimmung aufbauen obwohl es hier nie schneit.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H Offline
          hansiat83 @hrubesch
          zuletzt editiert von

          @Hrubesch Natürlich macht ein Hype auch Druck und Stress. Aber es das ist doch positiver Stress. Es muss doch einfach geil sein, in deiner Heimatstadt vor 57.000 aufzulaufen und bejubelt zu werden. Das ist doch was ganz anderes als ungerechter Weise zum Buhmann gemacht zu werden und in der Presse zerrissen zu werden.

          Und der Vergleich mit Freiburg. Was glaubst Du welcher Hype in solchen Städten entsteht, wenn ein Junge aus der eigenen Stadt plötzlich nach oben gespült wird. Die Leute gieren auch in solchen Städten nach genau solchen Stories.

          hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H Offline
            hansiat83 @hrubesch
            zuletzt editiert von

            @Hrubesch sagte in Transferperiode Deluxe:

            Ich weiss nicht woran das liegt und warum die so eine Winter Wonderland Stimmung aufbauen obwohl es hier nie schneit

            Weil die meisten Fans genau so was hören wollen. Für die verbietet sich eine differenzierte Betrachtungsweise Ihres Lieblingsclubs.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • hrubeschH Offline
              hrubesch @hansiat83
              zuletzt editiert von

              @hansiat83 sagte in Transferperiode Deluxe:

              Die Leute gieren auch in solchen Städten nach genau solchen Stories.

              absolut richtig, aber sie tun das nicht schon nach 3 Toren und einigen U19 Einsätzen.

              https://www.unserekurve.de/blog/

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hansiat83
                zuletzt editiert von

                @Hrubesch Das stimmt sicherlich. Aber @hsv-fanin hat das ja nicht nur auf Arp bezogen. Sondern auf alle Spieler, insbesondere auch auf die Transfers.

                Zitat: “die lieben Transfers, die nicht so richtig zünden. Da niemand weiß, wie Spieler unter dem (Medialen-)Druck in Hamburg reagieren, wird das immer ein Risiko sein.”

                Und genau darauf bezog sich meine Antwort und nicht auf den “Sonderfall” Arp.

                hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • hrubeschH Offline
                  hrubesch @hansiat83
                  zuletzt editiert von

                  @hansiat83 da sind natürlich einige zu Granaten geschrieben worden wo ich nicht mal mehr weiss, wie die noch heissen. Die sind schon wieder in der Versenkung.
                  Das merkt auch Jogi langsam. Da kommt nix mehr.

                  https://www.unserekurve.de/blog/

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R Offline
                    rrose
                    zuletzt editiert von

                    natürlich ist kein Druck im Sinne von vernichtender Kritik gemeint… es geht schon um Erwartungshaltung… Wunderstorys… Helden… mit 17 glaubt man den Scheiss noch.
                    Man kann das nicht herbeischreiben… das muss so laufen wie beim jungen Thomas Müller… als der von der Mittellinie abging und Argentinien ins Tal der Tränen schoss… oder Brasilien demütigte…
                    Hamburger Medien schreiben die Legenden schon bevor der Spieler sich verdient gemacht hat. Ist so.

                    Aufstieg… und dann ???

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • R Offline
                      rrose
                      zuletzt editiert von

                      der Realitätsverlust Hamburger Sportjournalisten ist ein großer Teil des Übels. Ernst Happel konnte sie leider nicht ewig im Zaum halten… jetzt treiben sie ihr Unwesen.

                      Aufstieg… und dann ???

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • M Offline
                        meistermacher
                        zuletzt editiert von

                        der Fiete wird seinen Weg schon gehn. HSV hat überhaupt keine Ahnung wie man mit solche Talente umgeht.

                        O H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                        • O Offline
                          Onkel Todde @meistermacher
                          zuletzt editiert von

                          @meistermacher sagte in Transferperiode Deluxe:

                          der Fiete wird seinen Weg schon gehn. HSV hat überhaupt keine Ahnung wie man mit solche Talente umgeht.

                          Das würde ich genauso sehen wollen.

                          Wenn einer meint, er selbst wäre nicht zu den Bayern gegangen um dort unter wahrscheinlich sehr guten Bedingungen seine Chance zu suchen - in seiner eigenen Entwicklung voran zu kommen - bitte hier melden 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • O Offline
                            Onkel Todde @hsv-fanin
                            zuletzt editiert von

                            @hsv-fanin sagte in Transferperiode Deluxe:

                            Bin nämlich SEHR überrascht gewesen, dass Boldt es geschafft hatte, ihn zu überzeugen sich zu engagieren.

                            Ich meine, ohne Jonas Boldt wären wir wesentlich schlechter aufgestellt. Für mich ist das immer noch der Glücksgriff.

                            Gut, man weiß nicht wer stattdessen dann auf dem Posten wäre 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • H Offline
                              hsv-fanin @meistermacher
                              zuletzt editiert von

                              @meistermacher Ich finde, dass die jungen Spieler so schlecht nicht ausgebildet werden beim HSV. Immerhin sind sie so gut, dass sie sich in anderen Vereinen wunderbar weiterentwickeln und es zu etwas schaffen können. Da wurde demnach eine sehr gute Grundlage gelegt.

                              Wir haben doch mit Ambrosius, Vagnoman und David wieder drei sehr gute Talente, die ihren Weg gehen werden.

                              Für mich kam der Weg zu den Bayern von Arp zu früh. Schon bei uns hatte er eine Verletzung nach der anderen als er im Kader der 2. Bundesliga stand. Das setzte oder setzt sich bei Bayern fort. Dass er sich nun entschied, mal kleiner zu denken, ist der richtige Weg. Er sah sich ja bereits als Backup von Lewandowski. Dabei hat er nicht mal mehr Leistung bei uns zeigen können, in der 2. Liga. Für war der Druck zu stark und er wurde nicht weniger, als es zu den Bayern ging.

                              Nun wird er ein Jahr nicht mehr bei den Profis mittrainieren und sich voll auf Bayern II konzentrieren. So würde er endlich mal, sofern er gesund bleibt, ein Jahr wieder regelmäßig Einsätze bekommen, denn die sind nun mal wichtig. Dafür braucht es Leistung. Bei den Bayern II kann er hoffentlich wieder befreiter aufspielen, denn es war schon traurig mit anzusehen, wie sehr er blockiert war und seine Lockerheit total verloren hatte. Ich wünsche ihm, dass er sie - bei seiner jetzigen Denkweise - wieder erlangt.

                              HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                              • H Offline
                                hsv-fanin
                                zuletzt editiert von

                                Druck, da gibt es ja unterschiedliche Wege. Es kann der mediale Druck sein, es kann der aufgezeigte Weg der Verantwortlichen sein, es kann sein, dass etwas geplant war, aber das einfach mit der Mannschaft nicht passt.

                                Mit medialen Druck meine ich gar nicht, dass negativ berichtet wird, aber alleine, dass sie vorher in ihren Vereinen in Ruhe trainieren konnten, aber hier sind sie ständig von einer “Meute” von Journalisten und Kameraleuten umgehen. Ständig sollen / wollen sie sich dann zu Wort melden, sagen dann Sätze wie “ich möchte hier etwas reißen” und dann zeigt sich, dass das leere Worthülsen waren. Sie wollten garantiert, aber sie konnten nicht. Dieser Schritt zu einem Führungsspieler mit der öffentlichen Aufmerksamkeit ist was anderes, als wenn du woanders unter fernerliefen spielst.

                                Auch werden ja Spieler geholt mit dem Ansatz, dass sie eine Säule sein sollen. woanders zum Beispiel bei Kinsombi hatte es sich bei Kiel so ergeben, er wuchs in diese Rolle hinein, bei uns sollte er es sein und was folgte, wissen wir. Natürlich ist das Qualität, die dann fehlt, denn heutzutage musst du nicht nur sportlich gut sein, sondern eben auch mit diesem Druck und der Aufmerksamkeit umgehen können. Wer das nicht kann, der spielt in kleinen Vereinen gut, aber wenn er zu größeren kommt, wo alles eine Nummer größer ist, wie jeder Neuzugang sagt, dann kann es sein, dass dann die Psyche oder der Körper streikt.

                                HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • H Offline
                                  hsv-fanin
                                  zuletzt editiert von

                                  Verletzungen:
                                  Ich weiß nicht mehr genau, wann Ewerton verletzt war. Vor oder nach der Vertragsunterschrift. Aber bei Kinsombi war es nach der Vertragsunterschrift. Bei Nürnberg war Ewerton auch anfangs verletzt, aber dann hat 15 Spiele am Stück gemacht, bevor er sich am vorletzten Spieltag verletzte. Auch Kinsombi war Leistungsträger bei seiner Mannschaft, aber verletzte sich am Ende.

                                  Zum Druck noch mal:
                                  Leister rastet aus, obwohl er als friedliebender Mensch gilt. Keiner kennt ihn so. Beim HSV sollte er eine Achse bilden, dann spielten sie schlecht, verloren das Pokalspiel, womit natürlich auch er als “Leistungsspieler” nicht seine Leistung brachte. Es mündete in einer Fast-Schlägerei. Der Druck wurde nicht kleiner, zumal er natürlich auch gegen sein jetziges Image des Schlägers ankommen muss.

                                  Gjasula spielte in Paderborn gut, war eine Stützte. Dann kommt er zum HSV soll in der Achse dafür sorgen, dass der HSV seine Ziele erfüllt. Er spielt in Paderborn und bricht unter dem “Druck” zusammen und ist an allen drei Gegentoren beteiligt, weil er seinen alten Kameraden die Bälle in die Füße spielt. Ich bin gespannt, ob er dem Druck beim HSV gewachsen ist. Nach dem Paderbornspiel habe ich da meine Zweifel.

                                  Es ist halt was anderes, ob man in Paderborn spielt oder beim HSV. Das sagt jeder, der neu herkommt. Manche sind dem gewachsen, sie Leibold, manche nicht, Kinsombi, Ewerton.

                                  HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @hsv-fanin
                                    zuletzt editiert von

                                    @hsv-fanin Wenn Du alles unter dem Begriff Druck subsumieren willst, dann mach das. Ich will Dir Deinen Glauben daran nicht nehmen; halte es aber in der Form für etwas “an den Haaren herbeigezogen”. Was ich maximal als Entschuldigung für die Auftritte von Leistner und Gjasula durchgehen lasse, ist mangelnde Eingespieltheit. Ich befürchte aber eher, es ist mangelnde fußballerische Qualität. Gjasula war auch im beschaulichen Paderborn schon ein Körper-Klaus!

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • G Offline
                                      GV @hansiat83
                                      zuletzt editiert von

                                      @hansiat83 sagte in Transferperiode Deluxe:

                                      Ich befürchte aber eher, es ist mangelnde fußballerische Qualität. Gjasula war auch im beschaulichen Paderborn schon ein Körper-Klaus!

                                      Stimmt, ein Kicker mit knapp Standard Skills am Ball und noch etwas weniger Eleganz in den Bewegungen.
                                      Einer, dem auch normale Basic-Pässe nicht selbstverständlich immer gelingen.
                                      Diese Kettenfehler sind wahrscheinlich eine Summe aus diesen Limitierungen und fehlender Konzentration bzw. Selbstsicherheit.
                                      Es stellt sich doch dann immer wieder die Frage, ob solche Defizite nicht mit mehr Intensivtraining über lange Zeit behoben werden könnten.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • H Offline
                                        hansiat83 @GV
                                        zuletzt editiert von

                                        @GV Es mangelt ihm einfach an fußballerischem Talent und Geschwindigkeit. Das ist durch Training nur begrenzt zu kompensieren. Vielmehr ist es Aufgabe der Trainer ihn so einzusetzen, dass diese Defizite nicht so zum Tragen kommen. Paderborn hat hat gemerkt, dass unser Spielaufbau durch die Mitte läuft. Und Onana zugestellt. Im Handball würde man sagen: Wurffalle gestellt. Und Gjasula ist zweimal reingetappt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hrubeschH Offline
                                          hrubesch
                                          zuletzt editiert von

                                          Lukas Hörster  /  2. Bundesliga

                                          Roma und Boldt: Völler offenbart Insider-Wissen

                                          Roma und Boldt: Völler offenbart Insider-Wissen

                                          Rudi Völler hat über das Interesse der AS Rom an Jonas Boldt gesprochen. „Ich wusste aus Rom, dass Jonas bei der Roma in der Verlosung war – natü (...)

                                          https://www.unserekurve.de/blog/

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • hrubeschH Offline
                                            hrubesch
                                            zuletzt editiert von

                                            Jansen bei Sky: „Wir lassen uns nicht beirren durch irgendwelche Medienberichte, sondern wissen, was wir voneinander haben. Wir wollten unbedingt diesen Weg miteinander fortsetzen. Natürlich wissen wir auch, dass es besondere Zeiten sind. Umso mehr freuen wir uns, dass Jonas zugestimmt und Lust auf diese Aufgabe hat.“

                                            https://www.unserekurve.de/blog/

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz