Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Werder Bremen - Hamburger SV (18.09.2021 20:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligawerder bremen
    147 Beiträge 11 Kommentatoren 21.3k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H Offline
      hsver @rrose
      zuletzt editiert von hsver

      @rrose sagte in Werder Bremen - Hamburger SV (18.09.2021 20:30 Uhr):

      Tatortreiniger

      der hat mit seinem Doppelgänger zu kämpfen. Dem Blogbetreiber und seinen Helferlein ist das völlig Latte. Die gucken scheinbar nicht mehr in den Kommentarbereich. Kann ich auch verstehen.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • R Offline
        Rothose78 @hsver
        zuletzt editiert von

        @hsver
        Das ist nicht das erste Mal das er das macht.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • hrubeschH Online
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          2. Bundesliga

          7. Spieltag (19.09.2021 )

          Zeit Heim Gast Ergebnis
          13:30 SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden 1 : 0 (1 : 0)
          13:30 FC St. Pauli FC Ingolstadt 04 4 : 1 (1 : 0)
          13:30 Erzgebirge Aue SC Paderborn 07 1 : 4 (0 : 3)

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • hrubeschH Online
            hrubesch
            zuletzt editiert von

            Tabelle 2. Bundesliga 7. Spieltag

            # Team Spiele S U N Tore Diff Punkte
            1 SC Paderborn 07 7 4 2 1 16 : 6 10 14
            2 Jahn Regensburg 7 4 2 1 15 : 6 9 14
            3 FC St. Pauli 7 4 1 2 13 : 7 6 13
            4 1. FC Nürnberg 7 3 4 0 9 : 5 4 13
            5 Karlsruher SC 7 3 3 1 11 : 6 5 12
            6 Hamburger SV 7 3 3 1 12 : 8 4 12
            7 1. FC Heidenheim 1846 7 3 3 1 8 : 5 3 12
            8 Werder Bremen 7 3 2 2 11 : 9 2 11
            9 SV Darmstadt 98 7 3 1 3 14 : 10 4 10
            10 Dynamo Dresden 7 3 1 3 10 : 8 2 10
            11 FC Schalke 04 7 3 1 3 11 : 11 0 10
            12 Hannover 96 7 3 1 3 6 : 10 -4 10
            13 Fortuna Düsseldorf 7 2 2 3 9 : 11 -2 8
            14 Hansa Rostock 7 2 1 4 8 : 12 -4 7
            15 Holstein Kiel 7 1 2 4 7 : 16 -9 5
            16 SV Sandhausen 7 1 1 5 5 : 13 -8 4
            17 FC Ingolstadt 04 7 1 1 5 5 : 18 -13 4
            18 Erzgebirge Aue 7 0 3 4 3 : 12 -9 3

            https://www.unserekurve.de/blog/

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • hrubeschH Online
              hrubesch
              zuletzt editiert von

              Sep. 19, 2021  /  Fußball

              Eklat beim Nordderby: Werder schmeißt Tim Wiese aus dem Stadion

              Eklat beim Nordderby: Werder schmeißt Tim Wiese aus dem Stadion

              Tore, Platzverweise und strittige Szenen. Dem Zuschauer im Stadion wurde im 154. Nordderby vieles geboten. Für den größten Aufreger sorgte dann aber eine

              https://www.unserekurve.de/blog/

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • L Offline
                Leo13
                zuletzt editiert von Leo13

                Mit etwas Verspätung muß ich auch noch meinen Senf dazu geben. Das war mal ein Sieg, der etwas aus der Rolle fällt. Sonst Chancen ohne Ende und wenig Tore, diesmal gerade drei Chancen und zwei Tore. Nicht schlecht. Allerdings, wie schon gegen Sandhausen Wintzheimer und jetzt Jatta. Also wenn man alleine vor dem Torwart steht dann muß der Ball einfach rein. Ziemlich kläglich vergeben. Ansonsten hatten wir auch durchaus Glück. Füllkrug alleine hätte uns innerhalb zehn Minuten abschießen können. Und alle diese Chancen entstanden durch unsere eigenen Fehler. Man muß den Ball auch einfach mal raushauen wenns brennt. Und nicht immer noch am und sogar im eigenen Sechzehner kombinieren. Das muß irgendwann schief gehen. Wo hier der Vorteil dieses grandiosen Systems mit einem Torwart-Libero liegen soll erschließt sich mir nicht. Allerdings weiß ich jetzt warum Ulreich gehen musste. Mit dessen begrenzten Feldspielerfähigkeiten hätte man das so nie spielen können. Eine andere Szene in der ersten Halbzeit: Gyamerah läuft von seiner Rechtverteidigerposition ganz nach links, die rechte Abwehrseite ist gähnend leer. Wenn hier Werder den Ball erobert und einen schnellen Konter über diese Seite ansetzt, dann kommen sie problemlos durch. Das muß irgendwann…ach ja, hatte ich ja schon geschrieben. Was dieser Sieg wert ist werden wir erst gegen Nürnberg sehen, da haben wir wieder eine ganz andere Ausgangssituation. Da müssen wir das Spiel machen und Nürnberg kann kontern. Und irgendwann kapiert bestimmt irgendein Trainer wie man dieses merkwürdige Waltersystem aushebelt, so schwer ist das gar nicht. Ach Bernd, vielleicht schießt uns ja Kittel gegen den Club zum Sieg, was sagst Du dann? Ich wäre allerdings schon zufrieden, wenn der hier so oft gelobte Wintzheimer endlich auch mal treffen würde. Bis jetzt treffen nur Glatzel und Heyer, das muß eindeutig besser werden. P.S.: Der Platzverweis gegen Schonlau war ein Witz, wo soll der denn hin? Er kann sich doch nicht in Luft auflösen. Die Gratulationen der Bremer Spieler für Schmidt (ich glaube der wars?) zeigten ja deutlich, wie diese Szene einzuschätzen war. Leider ist der Schiri voll drauf reingefallen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • G Offline
                  GV
                  zuletzt editiert von

                  Es gab nirgendwo Papierkugeln zu sehen, oder?! 😉
                  War mal ein interessanteres Spiel, es war einiges los, die bekannten Schwächen waren zwar sichtbar aber wenig relevant, und bei Werder war’s eine Mischung aus Dämlichkeit (beim Freistoß, vergebene Chancen) und Pech(kein 11er)
                  Die eigentliche “Kunst” (eig. erweiterte Basiskompetenz) wäre beim HSV, derlei Einstellung und Energie in allen Spielen zur Anwendung zu bringen.
                  Nicht in jedem Spiel kann man so leicht so schnell führen …
                  Für HSV Fans sicher mal ein Highlight im trüben Zweitligamittelfeld. :flexed_biceps:
                  Da wird der erstaunlich ungeschlagene FCClubberer womöglich auch mal Federn lassen?
                  Vor hundert Jahren war’s ein Schlager im deutschen Fußball … :beaming_face_with_smiling_eyes:

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • R Offline
                    Rothose78
                    zuletzt editiert von

                    @gv
                    Das waren wirklich Duelle auf Augenhöhe.
                    Die beiden Klubs waren zusammen mit der SpVgg Fürth damals das Nonplusultra im Deutschen Fussball.
                    Aber was die Nürnberger sich nach dem verlorenem Endspiel von 1922 abgekniffen haben ist bis heute unverzeihlich.

                    H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                    • H Offline
                      hansiat83 @Rothose78
                      zuletzt editiert von hansiat83

                      @rothose78 Moin. Ich mag ja Deine Anekdoten sehr! So wie Du das 100 Jahre alte Clubberer-Geschehen immer wieder emotional auf dem Schirm hast, könnte man fast denken, Du warst auch hier Zeitzeuge… :winking_face:

                      G R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • G Offline
                        GV @hansiat83
                        zuletzt editiert von

                        @hansiat83 sagte in Werder Bremen - Hamburger SV (18.09.2021 20:30 Uhr):

                        Du warst auch hier Zeitzeuge…

                        🤭🤭 Rothose1878 ?
                        Fluch und Segen ‘unsterblicher’ Liebe zum ⚽ …
                        😉

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • G Offline
                          GV @Rothose78
                          zuletzt editiert von GV

                          @rothose78 Wurde nicht das Finale nach über drei ! Stunden abgebrochen, weil es Nacht war, niemand mehr den Ball sah ?
                          2:2 1922, gut zu merken. Zwei Monate später stand es glaube ich wieder 2:2, aber Nürnberg hatte keine Spieler mehr … oder so ähnlich.
                          Welch gute Erfindung doch der Elfmeter … 😉

                          Armina Liebefeld war doch auch ganz groß … und Wacker München!
                          ich weiß garnicht, ob’s die “Bayern” damals schon gab …🤔

                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • B Offline
                            Bernd @GV
                            zuletzt editiert von

                            @gv der FC Bayern wurde am 27. Februar 1900 gegründet, das Endspiel fand ja 2x statt, es waren noch wirkliche Amateure, auch beim DFB

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R Offline
                              Rothose78 @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83
                              😉, viel fehlt nicht.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • R Offline
                                Rothose78
                                zuletzt editiert von Rothose78

                                @gv
                                Als der Spieler Popp vom Club in der 2ten Hälfte der Verlängerung erschöpft zusammenbrach standen nur noch 7 Clubspieler auf dem Platz, das Regelwerk schrieb aber mind. 8 Spieler vor.
                                Daraufhin brach Schiedsrichter Bauwens das Spiel nicht ganz regelkonform ab, er hätte es erst wieder anpfeiffen müssen um es abzubrechen.
                                Daraufhin legte Club Einspruch ein und bekam Recht woraufhin der HSV beim Verbandstag des DFB das Thema auf die Tagesordnung brachte und mit überwältigender Mehrheit zum Meister erklärt wurde.
                                Der HSV verzichtete aber auf Druck des DFB auf den Titel, hierbei spielten die Südverbände eine große Rolle.
                                Schiedsrichter Bauwens wurde übrigens einige Jahre später DFB Präsident…
                                In der HSV Mannschaft standen so herausragende Spieler wie Harder, Krohn(Vater von Dr. Peter Krohn), Rave,Halvorsen,Agte und Martens.
                                Rudi Agte war auch beim Titelgewinn 1923 als Spieler dabei und 1928 war er Trainer der Meistermannschaft.
                                Damit ist er bis heute der einzige HSVer der sowohl als Spieler und wie auch als Trainer mit dem HSV Meister wurde.

                                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • G Offline
                                  GV @Rothose78
                                  zuletzt editiert von

                                  @rothose78
                                  Schön, wenn man aus der Historie schöpfen kann, wenn die Gegenwart zuwenig hergibt … 😉
                                  allenthalben jedenfalls

                                  B R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • B Offline
                                    Bernd @GV
                                    zuletzt editiert von

                                    @gv es vor allen Dingen interessant, was man für einen Druck auf den HSV ausgeübt hat, unglaublich

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B Offline
                                      Bernd @Bernd
                                      zuletzt editiert von

                                      @bernd was jemand, was mit rrose ist

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • W Offline
                                        wasp @Bernd
                                        zuletzt editiert von

                                        @bernd der ist doch jetzt in Gladbach.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B Offline
                                          Bernd @wasp
                                          zuletzt editiert von

                                          @wasp waaaaaas, unglaublich

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • G Offline
                                            GV
                                            zuletzt editiert von

                                            Manche flirten mit Gladbach, andere schlafen in FCSTP Bettwäsche … 😅

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz