Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV (07.10.2023 13:00 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsvsv wehen wiesbaden
    32 Beiträge 7 Kommentatoren 918 Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      wiesbaden-hsv-2023-2024.jpg

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch
        zuletzt editiert von hrubesch

        9. Spieltag (07.10.2023)

        Zeit Heim Gast Ergebnis
        13:00 1. FC Magdeburg Karlsruher SC 1 : 1 (0 : 1)
        13:00 SpVgg Greuther Fürth Hansa Rostock 1 : 0 (1 : 0)
        13:00 SV Wehen Wiesbaden Hamburger SV 1 : 1 (0 : 0)
        20:30 FC St. Pauli 1. FC Nürnberg 5 : 1 (1 : 1)

        https://www.unserekurve.de/blog/

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • R Offline
          rrose
          zuletzt editiert von

          das ist nicht doll bisher… aber sie werden noch ein großartiges Spiel abliefern und hoch gewinnen… das sieht doch jeder…

          Aufstieg… und dann ???

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • W Offline
            wasp
            zuletzt editiert von

            das ist alles,
            aber nicht bundesligatauglich

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • R Offline
              rrose
              zuletzt editiert von

              man hat wieder das Gefühl die spielen so lange bis der HSV sein Tor macht… Nachspielzeit und Elfmeter… ich denke der HSV ist in dieser Statistik Tabellenführer… Danke lieber DFB

              Aufstieg… und dann ???

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • R Offline
                rrose
                zuletzt editiert von

                brotlos… ohne Kunst… Weltnummer!

                Aufstieg… und dann ???

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • R Offline
                  Rothose78
                  zuletzt editiert von

                  Unterirdisch…
                  und dann labert dieser Eimer auf der Pk. etwas von gut gespielt.
                  Meine Güte wann kommt dieser Vollpfosten mal in der Realität an? Seit 2,5 Jahren hat der keinen Plan wie man solche “Gurkentruppen” auseinandernimmt , Mensch von 9(!!)Punkten holt der einen(!!) gegen solche Truppen.
                  Wenn die jetzt nicht endlich handeln ist es bald zu spät.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • hrubeschH Offline
                    hrubesch
                    zuletzt editiert von

                    Der HSV selbst ist mit seiner Leistung heute sehr zufrieden! Die Anspruchslosigkeit nimmt 2023 neue Dimensionen an.

                    https://www.unserekurve.de/blog/

                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                    • R Offline
                      rrose @Rothose78
                      zuletzt editiert von rrose

                      @Rothose78 Düsseldorf war auch schon ein knapper Sieg… aber nur weil Thioune nicht genug Mut zur Offensive hatte… Fürth kann ich jetzt überhaupt nicht einschätzen… aber ändern wird sich nichts, wenn man einen schlechten Job macht und dafür noch bejubelt wird… und sich ständig selbst beweihräuchert.

                      Aufstieg… und dann ???

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • R Offline
                        rrose
                        zuletzt editiert von

                        Stuttgart Tabellenführer der BL… andere halten lieber an Walter fest.

                        Aufstieg… und dann ???

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • hrubeschH Offline
                          hrubesch
                          zuletzt editiert von

                          n-tv NACHRICHTEN  /  Okt. 7, 2023

                          Amt schon 2018 inne: Hrubesch übernimmt DFB-Frauen interimsweise

                          Amt schon 2018 inne: Hrubesch übernimmt DFB-Frauen interimsweise

                          In die Nations League mit Horst Hrubesch: Der 72-Jährige gibt sein Comeback beim Fußball-Nationalteam der Frauen. Interimsweise übernimmt er die Aufgaben der erkrankten Martina Voss-Tecklenburg. Hrubesch hatte das Amt bereits im Jahr 2018 inne.

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • L Offline
                            Leo13
                            zuletzt editiert von

                            Diese 2. Liga ist wirklich nur noch grottenschlecht. Wir sind doch tatsächlich -jedenfalls bis jetzt noch- Tabellenführer, und das trotz unserer katastrophalen Leistungen. Drei Spiele gegen Aufsteiger, von neun möglichen Punkten nur einen geholt und trotzdem ganz vorne dabei? Irgendwie kapiere ich das nicht. Betrachtet man sich den momentanen Zustand der Mannschaft muß man sagen, Glatzel als Beispiel ist derzeit völlig von der Rolle. Aber auch kein Wunder, das liegt an Walters System. Drei Spitzen, von denen Jatta, Dompe oder Öztunali als Torschützen völlig ausfallen. Bei Jatta hatte ich schon gehofft, er habe jetzt erkannt wo das gegnerische Tor steht. Mittlerweile ist er wieder genauso torungefährlich wie in den letzten Jahren. Dompe bringt da auch nichts und wieso Walter der Meinung ist, Öztunali sei ein Linksaußen bleibt sein eigenes Geheimnis. Und so braucht man da vorne nur Glatzel zuzustellen und schon ist es vorbei mit irgendeiner Torgefährlichkeit.
                            Seit der letzten Länderspielpause gehts beim HSV nur abwärts, bleibt nur zu hoffen, daß die nächste Länderspielpause da eine Wende bringt. Hoffnung habe ich nicht viel, wenn ich Walter nach dem Spielende grinsend beim Interview sehe dann frage ich mich schon ob der noch irgendwas begreift.
                            Und noch eins. Das Wiesbadener Tor war ein klarer Torwartfehler. Und dann erwarte ich schon, daß das auch so artikuliert wird. Stattdessen Schweigen im Walde. Für HF wäre es besser, er würde sich auf seine Torwartaufgaben konzentrieren statt einen Feldlibero abzugeben.
                            Fazit, nein, das wird auch in dieser Saison nichts mit dem Aufstieg und das einzig Positive daran sehe ich dann in der Hoffnung, daß man doch endlich in Hamburg erkennt welchen Schaumschläger man da als Trainer hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                            • G Offline
                              GV
                              zuletzt editiert von

                              Gegen den dritten Aufsteiger innerhalb weniger Wochen zeigt der HSV eine klare Steigerung, jedenfalls was das Ergebnis angeht. Es wurde diesmal ein Punkt geholt und nicht verloren !! 💪
                              Es gibt weiterhin keinen ernsthaften Anlass am Klassenerhalt zu zweifeln.
                              Und steigt der HSV auf? “selbstverständlich!” ??
                              Ja, stimmt - es wird wieder ne großartige Saison

                              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • G Offline
                                GV @rrose
                                zuletzt editiert von GV

                                @rrose sagte in SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV (07.10.2023 13:00 Uhr):

                                Stuttgart Tabellenführer der BL… andere halten lieber an Walter fest.

                                Der HSV war auch mit allen anderen Trainern seit 5 Jahren nicht besser. Das ist nicht die Ursache. Auch Mit Gisdol, Holler u.a. in den letzten Bundesligajahren war es nicht wirklich besser, bei Bruno nur ein wenig.
                                Der jetzige Trainer ist allerdings unabhängig davon zudem noch ungeeignet.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • H Offline
                                  hansiat83 @GV
                                  zuletzt editiert von

                                  @GV sagte in SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV (07.10.2023 13:00 Uhr):

                                  Und steigt der HSV auf? “selbstverständlich!” ??
                                  Ja, stimmt - es wird wieder ne großartige Saison

                                  🙈 Wie soll denn beim HSV ein Lerneffekt entstehen wenn selbst Fans und kritische Begleiter es nicht hinbekommen. Es heißt richtig: ES IST EINE GROßARTIGE SAISON.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @GV
                                    zuletzt editiert von hansiat83

                                    @GV sagte in SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV (07.10.2023 13:00 Uhr):

                                    @rrose sagte in SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV (07.10.2023 13:00 Uhr):

                                    Stuttgart Tabellenführer der BL… andere halten lieber an Walter fest.

                                    Der HSV war auch mit allen anderen Trainern seit 5 Jahren nicht besser. Das ist nicht die Ursache. Auch Mit Gisdol, Holler u.a. in den letzten Bundesligajahren war es nicht wirklich besser, bei Bruno nur ein wenig.
                                    Der jetzige Trainer ist allerdings unabhängig davon zudem noch ungeeignet.

                                    Der jetzige Trainer ist vor allem eines: intellektuell extrem limitiert! Ich bin nun wirklich keiner, der auf diesen Pauli-Hype aufspringt. Aber das Interview von Hürzeler eben. Da liegen Welten zwischen ihm und unserem Einfaltspinsel.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                    • G Offline
                                      GV @hrubesch
                                      zuletzt editiert von

                                      @hrubesch sagte in SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV (07.10.2023 13:00 Uhr):

                                      Der HSV selbst ist mit seiner Leistung heute sehr zufrieden! Die Anspruchslosigkeit nimmt 2023 neue Dimensionen an.

                                      “Wir haben ein gutes Spiel gemacht … aber … ja, wir müssen die Chancen, die man kriegt, besser machen. Woran’s jetzt genau gelegen hat, kann ich auch nicht sagen …” (Muheim)
                                      “Der letzte Pass muss besser kommen” (Reis)
                                      Reporter: Wir haben gespielt versucht geschossen - das Tor wollte nicht fallen. Dann bekommen wir das Gegentor durch einen Standard. Was ist Dir da durch den Kopf gegangen …(Frage an Reis) 🤦

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • G Offline
                                        GV
                                        zuletzt editiert von

                                        St.Pauli hat nun gegen alle, ausgenommen HSV und H96, aus der oberen Tabellenhälfte gespielt + Schalke und Hertha. Bislang ungeschlagen, nur 6 Gegentore, die letzten drei Spiele 12 Tore und sehr überzeugend.
                                        Unter den 29 fleißigsten Läufern der Liga sind 7 Braunweiße (2 vom HSV, Reis ist 30.), bei der Passquote sind sie auch vorne, bei Ballkontakten Dritte, Torschüssen Spitze.
                                        Um Aufstiegschancen zu haben, und auch in der BL bestehen zu können, müsste dieses Niveau etwa gehalten, nach Aufstieg verbessert werden - dauerhaft.
                                        Nur zur Verdeutlichung, wessen es bedarf, um in die 1. Liga zukommen und dort zu bleiben.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hrubeschH Offline
                                          hrubesch
                                          zuletzt editiert von hrubesch

                                          Es heisst, der HSV verliert gegen die Mannschaften aus dem unteren Drittel, bevorzugt frische Aufsteiger. Gegen vermeintliche Konkurrenten um den Aufstieg gewinnen sie, wenn auch glücklich und sehr knapp. Ist man sich wirklich sicher, dass es diese Saison genauso sein wird? Der HSV ist meistens nur die ersten 5 Saisonspiele besser als die Gegner. Ich wäre mir nicht so sicher, dass sie die kommenden Spiele gegen Schalke, Hannover, Kiel usw. schon gewonnen haben.

                                          https://www.unserekurve.de/blog/

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • hrubeschH Offline
                                            hrubesch
                                            zuletzt editiert von hrubesch

                                            Auch bei einem knappen Ergebnis sind die Spiele der 2. Liga in den 90 Minuten sehr langweilig. Ich schaffe es nicht mehr ein HSV Spiel zu schauen, ohne nebenbei etwas anderes zu machen. Meistens programmiere ich sogar nebenbei. Spannend wird es oft nur in den 10 Minuten Nachspielzeit. Das Produkt Fußball ist für mich persönlich mittlerweile keines mehr. Daran ändern auch Reporter nichts, die schon hysterisch kreischen, wenn mal ein Ball aufs Tor geht und nicht in den C-Rang.

                                            https://www.unserekurve.de/blog/

                                            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz