Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2017/2018
    bundesligaspieltaghsvhertha
    214 Beiträge 15 Kommentatoren 17.9k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S Offline
      Shadowoffub
      zuletzt editiert von

      Moin Zusammen,
      da das Spiel nun vorbei ist, ( leider nicht so wie erwartet ),
      und man nun mittlerweile sowoh auf den Rängen als auch im Spielerkader Anfängt sich gegenseitig zu zerfleischen.
      Hier etwas aus dem Netz was es vielleicht erklärt.

      Es ist an der Zeit euch zu erzählen was wirklich beim HSV läuft .

      Wer denkt beim HSV läuft es schlecht und wer glaubt der HSV hat kein Plan, der irrt sich gewaltig .

      Seit Jahren gibt es einen Plan, den „ Rückspiel-Plan „

      Der Verein vom Millerntor, rühmt sich mit dem einen Sieg von 2011. Dieser eine Sieg scheint das größte für die „schmutzigen“ zu sein. Verständlich den ansonsten schaffen die ja auch gar nichts.
      Seit Jahren nun muss unser HSV auf ein Rückspiel warten, leider ohne Erfolg.

      Wieder und wieder sind wir ihnen entgegen gekommen.

      Wie oft haben wir uns angeboten, die Relegation war mehrfach mehr als ein gutes Angebot .
      Aber die Jungs vom Dom sind ja nicht in der Lage dritter der zweiten Liga zu werden.
      Jahr für Jahr locken wir sie mit schlechten Leistungen.

      Aber weil wir ja nicht ewig warten können , kommen wir jetzt runter und beenden dieses dumme Geschwätz vom Stadtmeister , diesem ausgedachten Titel .
      Vermutlich überlegt man am Millerntor bereits hektisch wie man sich diesem Duell noch entziehen kann.

      Aber weglaufen is nich …

      Wir gehen in die zweite Liga , schlagen den FC St.Pauli und dann ist Ende .

      Auf dem Weg zurück in die erste Liga werden wir dann nicht etwa erster oder zweiter , nein natürlich dritter und da heißt der Gegner dann Werder Bremen .
      Wir holen die Jungs vom Fischerdorf nach unten, steigen auf und haben unsere Ruhe.
      Anschließend werden wir sagen, ach es war so schön mal da unten …

      NUR DER HSV

      Betrachtet den Text mit der richtigen Spur von Galgenhumor, anders geht es nicht.

      In diesem Sinne allen noch ein schönes Restwochenende

      NUR DER HSV

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
      • H Offline
        hsv-fanin
        zuletzt editiert von

        Wir haben wieder verloren, aber was ich gesehen habe, macht mir Mut! Was für ein Spiel in der ersten Hälfte. Genial! Wann gab es das zuletzt beim HSV?

        Diese Mannschaft soll jetzt zwei Wochen genau da weiter arbeiten und dann mutig die letzten Spiele spielen. „Gehts raus und spuilts Fußball!“

        Entweder, sie packen es noch (sehr unwahrscheinlich) oder sie spielen sich schon mal warm für die 2. Liga. Die Spieler waren fähig so einen Fußball zu spielen und ich hoffe, dass die Verantwortlichen einen treffsicheren 10er und 9er finden, damit der Aufwand belohnt wird.

        Ansonsten ist doch ein gutes Gerüst da. Das punktuell ergänzt mit Nachwuchsspielern, könnte es doch mal wieder was werden mit ansehnlichen Fußball in Hamburg.

        Bei denen, die auf dem Platz standen, geht nur Holtby. Vielleicht packt es Waldschmidt in der 2. Liga sich endlich frei zu schießen und durchzustarten. Zutrauen tue ich es. Auch Jatta hat enorme Fortschritte gemacht und hat mir sehr gut gefallen, wie schön im letzten Spiel, wo er auf rechts wirbelte. Denen jetzt Vertrauen schenken und dann rollen wir das Feld von hinten auf.

        Steinmann war ja sowas von abgebrüht und souverän, Hut ab! Da sieht man mal, was ein Trainer, ein Spielsystem ausmachen kann.

        Aber was ist mit Kostics? Klar, der Pass zum Tor kam von ihm, aber 1. Hz fiel er klar hinter Ito ab und in der 2. Hz hinter Jatta. Schade, aber für ihn bekommen wir sicher gut Geld, was man investieren könnte.

        Arp wird vermutlich nicht in die 2. Liga gehen, setzt sich lieber irgendwo auf die Bank, dann soll er das machen. Es sind schon viele gescheitert, weil sie zu schnell zu viel wollten. Denn, dass er noch ganz viel lernen muss, sah man im Spiel. Er braucht Spielpraxis auf höherem Niveau, aber ganz sicher noch nicht Bundesliga. Bin gespannt, ob er oder sein Vater vernünftig sind/bleiben.

        Na ja, auf alle Fälle hatte ich lange lange nicht mehr so viel Spaß dem HSV zuzuschauen! Das ist doch mal ein Anfang.

        HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

        P P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • P Offline
          plaque @hsv-fanin
          zuletzt editiert von

          @hsv-fanin also die 1. Halbzeit hat mir auch gut gefallen, mit Ausnahme der Chancenverwertung. Immer wenn sich der HSV viele Chancen erspielt / erkämpft, dann ist er nicht in der Lage gewesen, diese zu nutzen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • R Offline
            rrose
            zuletzt editiert von rrose

            In der 1. Halbeit haben wir erstmals einige kurze Passagen mit direktem und schnellen Paßspiel gesehen. Da entstand erstmals so etwas wie ein Fußballspiel. Es gilt, diese Spielweise über 90 Minuten zu zeigen! Gut ist, dass das blinde Anrennen, welches viel Kraft kostet, endlich vorbei ist!
            Zu Steinmann: Er gefiel mir gut. Warum? Er hat eigentlich nichts besonderes gemacht. Er hat das gezeigt, was es hier lange Zeit überhaupt nicht gab: Basics. Ball fordern, ruhig bleiben und den nächsten Mitspieler einsetzen. Nichts besonderes, aber eben lange Zeit nicht da gewesen. Wenn er das über 90 Minuten schafft, dann ist wieder eine Basis für einfachen Fußball geschaffen.
            Wenn das mit den Ergebnissen alles so weiter geht, dann benötigt Bruno nicht einen einzigen Sieg, um Wolfsburg zu retten!

            Aufstieg… und dann ???

            H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • H Offline
              hansiat83 @Rothose78
              zuletzt editiert von

              @rothose78 sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

              Wisst ihr was das allerschlimmste heute ist?
              Das wir immer noch nicht abgestiegen sind…
              diese Ungewissheit bringt mich noch um

              Ja, geht mir auch so. Ich habe mich mit dem Abstieg zwar schon abgefunden. Aber dann soll es auch jetzt passieren. Besonders schlimm ist sowas wie gestern: Da glimmt bei einem in der 1. HZ wieder Hoffnung auf, um dann in der 2. HZ wieder frustriert zu werden.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hansiat83 @GV
                zuletzt editiert von

                @gv sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                Solch ein Umbruch braucht Zeit und viel Übung in der Anwendung/Umsetzung, ist vor allem anfangs beinahe zwangsläufig nicht von Fehlern verschont.

                Richtig! Hinzu kommt: so ein Systemwechsel braucht auch die richtigen Spieler. Das hat ja sehr an Peps Bayern erinnert. Nur die hatten eben mit Neuer, Boateng, Martinez, Alonso etc. absolut pass-sichere Spieler. Was ich nicht verstehe: In der Titz und Peters PK wurde davon gesprochen, das dieses System von den U-Mannschaften jetzt auf das Buli-Team übertragen werden soll. Warum wurde dann nicht schon bei Neuverpflichtungen darauf geachtet, dass diese in so ein System passen. Ein Papa, Mavraj oder auch Hahn passen eben nicht.

                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H Offline
                  hansiat83 @rrose
                  zuletzt editiert von

                  @rrose sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                  In der 1. Halbeit haben wir erstmals einige kurze Passagen mit direktem und schnellen Paßspiel gesehen. Da entstand erstmals so etwas wie ein Fußballspiel. Es gilt, diese Spielweise über 90 Minuten zu zeigen!

                  Das ist ja immer vom Gegner abhängig. Wenn der Gegner sehr weit vorne presst wird es schwierig. Vor dem ersten Tor hat das gut geklappt. Da war das Pressing der Hertha aber auch nicht konsequent und wir hatten Räume. Anders in der 2. HZ. Da haben uns die Berliner tief in die eigene Hälfte gedrängt. Und wir hatten keine Lösung. Da braucht es eben pass-sichere Spieler um sich aus dieser Umklammerung spielerisch zu befreien. Oder man probiert es wieder mit langen Bällen und geht dann vorne auf die zweiten Bälle. Also so wie Gisdol.

                  H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • H Offline
                    hsv-fanin @hansiat83
                    zuletzt editiert von

                    @hansiat83 sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                    Anders in der 2. HZ. Da haben uns die Berliner tief in die eigene Hälfte gedrängt. Und wir hatten keine Lösung. Da braucht es eben pass-sichere Spieler um sich aus dieser Umklammerung spielerisch zu befreien.

                    Oder mehr Mut und Selbstvertrauen.

                    HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                    • G Offline
                      GV @hansiat83
                      zuletzt editiert von

                      @hansiat83 sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                      @gv sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                      Solch ein Umbruch braucht Zeit und viel Übung in der Anwendung/Umsetzung, ist vor allem anfangs beinahe zwangsläufig nicht von Fehlern verschont.

                      Richtig! Hinzu kommt: so ein Systemwechsel braucht auch die richtigen Spieler. Das hat ja sehr an Peps Bayern erinnert. Nur die hatten eben mit Neuer, Boateng, Martinez, Alonso etc. absolut pass-sichere Spieler. Was ich nicht verstehe: In der Titz und Peters PK wurde davon gesprochen, das dieses System von den U-Mannschaften jetzt auf das Buli-Team übertragen werden soll. Warum wurde dann nicht schon bei Neuverpflichtungen darauf geachtet, dass diese in so ein System passen. Ein Papa, Mavraj oder auch Hahn passen eben nicht.


                      Der Vergleich mit den Bayern ist sicher weitaus zu hoch gegriffen.
                      Und wenn man der Frage nachgeht, warum nicht passende Spieler geholt worden wären, dann begibt man sich auf eine jahrelange Gruseltour von Unwissenheit, Inkompetenz, dauernder Wechsel und Qualitätsverluste sowie haufenweiser Fehleinkäufe.
                      Jeder für sich und keine Spur von Gesamtplan eben. Vorneweg Beiersdorfers Königs- und Kühnes Bedingungstransfers.
                      Die ursächlichen Fehler sind struktureller Art und stecken im HSV System mit seinen Protagonisten.
                      Die letztendlichen Auswirkungen solch komplexer sportlicher Misswirtschaft waren auch gestern wieder in der 2. HZ zu bewundern.
                      Das hat sich tief in diesen Club eingefressen und ist eigendynamisch wirksam;
                      selbst bei Teil-Austausch von Personal und Systemwechsel, und nicht nur in Liga 1.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • H Offline
                        hansiat83 @hsv-fanin
                        zuletzt editiert von

                        @hsv-fanin sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                        Oder mehr Mut und Selbstvertrauen.

                        Stimmt! Sowas ist immer auch eine Kopfsache. Die waren ja gestern wie erstarrt. Aber leider nicht nur bei Ballbesitz. Die Flanke vor dem 1:1…hat nur noch gefehlt, dass die dem Berliner einen roten Teppich hinlegen.
                        .
                        Mut und Selbstvertrauen kommt natürlich durch Erfolgserlebnisse. Und wenn man auf sich Selbst vertrauen will, bedeutet das auch, dass man Fähigkeiten hat auf die man vertrauen kann. An Beidem mangelt es.

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • H Offline
                          hansiat83 @GV
                          zuletzt editiert von

                          @gv sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                          Die ursächlichen Fehler sind struktureller Art und stecken im HSV System mit seinen Protagonisten.

                          Ja, das stimmt! Leider! Da ballt man vor Wut die Faust in der Tasche.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • G Offline
                            GV @hansiat83
                            zuletzt editiert von

                            @hansiat83

                            Man kann auch auf die ERSTEN Bälle gehen. Dafür braucht es aber viel Bewegung vorne und Spieler wie Boateng oder Hummels etc., die die überraschenden langen Zuspiele über 30,40,50 Meter beherrschen.
                            Gelingt dies ein paarmal, muss der Gegner die Pressingumklammerung zurücknehmen, um nicht völlig schutzlos ausgekontert zu werden.
                            Selbstverständlich braucht es auch Spieler vorne, die mehr aus solchen Gelegenheiten machen können als blindes Gebolze in die Oberränge.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • G Offline
                              GV @hansiat83
                              zuletzt editiert von

                              @hansiat83 sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                              @hsv-fanin sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                              Oder mehr Mut und Selbstvertrauen.
                              .
                              Mut und Selbstvertrauen kommt natürlich durch Erfolgserlebnisse. Und wenn man auf sich Selbst vertrauen will, bedeutet das auch, dass man Fähigkeiten hat auf die man vertrauen kann. An Beidem mangelt es.

                              Da wären wir wieder beim Charakter. Mut ist, wenn die Situation und viele Gründe dagegen sprechen, die Angst im Nacken sitzt - und man tut es doch und gerade deshalb !
                              Tja, Charakter und Mentalität… gepaart mit Können. Fehlanzeige beim HSV; schwache Leute bevorzugen schwache Leute. Reiner Egoismus.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • G Offline
                                GV @rrose
                                zuletzt editiert von

                                @rrose sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                                In der 1. Halbeit haben wir erstmals einige kurze Passagen mit direktem und schnellen Paßspiel gesehen. Da entstand erstmals so etwas wie ein Fußballspiel. Es gilt, diese Spielweise über 90 Minuten zu zeigen! Gut ist, dass das blinde Anrennen, welches viel Kraft kostet, endlich vorbei ist!
                                Zu Steinmann: Er gefiel mir gut. Warum? Er hat eigentlich nichts besonderes gemacht. Er hat das gezeigt, was es hier lange Zeit überhaupt nicht gab: Basics. Ball fordern, ruhig bleiben und den nächsten Mitspieler einsetzen.

                                Steinmann scheint so etwas wie Spielintelligenz zu besitzen.
                                (weshalb er wohl bald weg sein wird)

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H Offline
                                  hansiat83 @GV
                                  zuletzt editiert von

                                  @gv sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                                  Steinmann scheint so etwas wie Spielintelligenz zu besitzen.

                                  Mir ist er gestern auch positiv aufgefallen. Ich sehe in der Rolle aber z. B. auch Walace. Was ich mich nur Frage: Steinmann war doch schon an verschiedenen Vereine ausgeliehen. Warum hat er sich noch nirgends durchgesetzt. Und: wenn er jetzt DER zentrale Spieler ist werden das auch die Gegner wissen. Sprich: bringt er auch den Körper mit, die Robustheit?

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • R Offline
                                    rrose @hansiat83
                                    zuletzt editiert von

                                    @hansiat83 sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                                    Warum hat er sich noch nirgends durchgesetzt.

                                    weil er kein besonderer Spieler ist, der eine große Zukunft hat. Er hat gestern gute 45 Minuten gehabt und ist mir in der ersten Halbzeit positiv aufgefallen. Man muss aber betonen gespiegelt an dem, was vorher war. Er hat eigentlich nichts besonderes gemacht, ausser sich zu zeigen und gute Pässe auf den Mitspieler abzuliefern. Das war sehr auffällig, weil es eben beim HSV lange so nicht zu sehen war. Es sind aber nur Basics und mehr nicht. Es ist schon grausam, dass man sich über Basics freuen muss. Hoffentlich bestätigt er seine ersten 45 Minuten und hält das mal 90 Minuten durch.

                                    Aufstieg… und dann ???

                                    H H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • H Offline
                                      hansiat83 @rrose
                                      zuletzt editiert von

                                      @rrose sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                                      Es ist schon grausam, dass man sich über Basics freuen muss.

                                      Ja, das stimmt! Wie desaströs die letzten Jahre waren zeigt sich genau daran.

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • R Offline
                                        rrose @hansiat83
                                        zuletzt editiert von

                                        @hansiat83 und es zeigt auch, dass zwischen ihm und Walace vermutlich keine 10 Mio. Unterschied liegen. Dieses sich zeigen, Bälle fordern … hinten abholen… die Bälle auch zu bekommen und sie dann ganz einfach im Aufbau nach vorne an den Mitspieler zu bringen… ich habe das ewig so beim HSV nicht gesehen, obwohl es eigentlich selbstverständlich ist. Für die 2. Liga ist Steinmann bestimmt eine gute Option. Ich wünsche ihm noch ein paar gute Spiele, eine Bestätigung dieser Leistung mit eventueller Steigerung. Ja, ich bin schon mit diesen einfachen Dingen zufrieden und wünsche mir, dass dieser umständliche und komplizierte Fußball endlich aufhört.

                                        Aufstieg… und dann ???

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • H Offline
                                          hansiat83 @rrose
                                          zuletzt editiert von

                                          @rrose sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                                          ich habe das ewig so beim HSV nicht gesehen, obwohl es eigentlich selbstverständlich ist.

                                          Diese Art von Präsenz zeigen, habe ich bei Ekdal auch schon gesehen. Er ist eben zu oft verletzt.

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • R Offline
                                            rrose @hansiat83
                                            zuletzt editiert von

                                            @hansiat83 sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                                            @rrose sagte in HSV - Hertha BSC (17.03.2018 15:30h):

                                            ich habe das ewig so beim HSV nicht gesehen, obwohl es eigentlich selbstverständlich ist.

                                            Diese Art von Präsenz zeigen, habe ich bei Ekdal auch schon gesehen. Er ist eben zu oft verletzt.

                                            das stimmt, den habe ich schon ganz vergessen 🙂

                                            Aufstieg… und dann ???

                                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz