Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Neuanfang für 1. Zweitligasaison

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2018/2019
    neuanfang2. bundesligawiederaufstiegstammformation
    893 Beiträge 19 Kommentatoren 53.0k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV @Nicki1887
      zuletzt editiert von

      @nicki1887
      Wie schaut es beim Logen-Verkauf aus ? Die bringen ja bekanntlich viel viel mehr als ein paar tausend Mitgliedsbeiträge zusammen.
      ?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV @Rothose78
        zuletzt editiert von

        @rothose78 sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

        @gv
        👌👏👌👏
        Herr Hilke sollte auch an vorderster Front erwähnt werden.

        Au ja, einer der AG Exzellenzen, die dem HSV sozusagen sehr teuer waren (und noch sind). Einer, der nachhaltig Spuren hinterließ (Veruntreuung) und nichtmal verklagbar war, ohne dass dabei noch viel mehr Schlamm sichtbar aufgewirbelt worden wäre.
        Unterm Teppich bei den anderen … Interessant auch, dass sowas unter dem Mäntelchen des Schweigens bleibt, wärend aus jeder AR Sitzung binnen Minuten Interna durchsickern.
        Die dunkle Seite.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • F Offline
          Fred Stender
          zuletzt editiert von Fred Stender

          Hat das einer von Euch gelesen … ???

          Quelle: Facebook Seite Daniel Jovanov @JovanovsHSV Startseite

          Daniel Jovanov
          17 Std. ·
          Der “neue” HSV - eine Bestandsanalyse

          Es gibt kein anderes Wort, das den aktuellen Zustand des HSV besser beschreibt als “Abstiegseuphorie”. Und dass diese von Hoffmann sogar gebremst werden muss (Hoffmann: “Wir sind in einer echten Krise”), spricht abermals für sich. Eine Bewertung über Sinn und Unsinn sowie Vorteile und Nachteile dieser Euphorie überlasse ich anderen bzw. euch. Ich stelle nur fest: Jedes Jahr, wenn neue Leute beim HSV das Ruder übernehmen, setzt ein Großteil der Fans alle Hoffnungen in diese Personen. “Nun lasst sie doch erst einmal machen” ist dabei zu einem Standardsatz für die Gewährung einer “Schonfrist” mutiert. Nur erschließt sich mir diese Schonfrist aufgrund der Erfahrungen der letzten fünf, zehn oder zwanzig Jahre nicht wirklich. Zur Erinnerung: Der HSV ist gerade erstmalig in die Zweite Liga abgestiegen und hat nicht die Qualifikation zur Champions League erreicht.

          Also müsste jeder einzelne Schritt doch erst recht mit Argusaugen beobachtet werden. Oder?

          Was ist bisher passiert?

          Das Führungsteam

          Bernd Hoffmann ist wenig überraschend zum Vorsitzenden des neuen Vorstandes delegiert worden und erfährt eine noch nie dagewesene Welle der Unterstützung. Auch das ist wenig überraschend, gehört es doch zur Tradition des HSV dazu, die Vergangenheit mit etwas Abstand schöner zu sehen als sie wirklich war. Unstrittig ist, dass der HSV mit Hoffmann an der Spitze zwischen 2003 und 2009 zum Spitzenclub aufgestiegen ist. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dieser HSV mit Hoffmann ab 2009 ziemlich böse abgestürzt ist. Aus der Personalie Hoffmann allein (und bisher hat er noch gar nicht so viel tun können) irgendwelche Hoffnungen abzuleiten, halte ich daher für blauäugig.

          Ralf Becker

          Ist er nun die Wunschlösung oder nur die günstigere Wahl gewesen? Fakt ist, dass auch er aus einem laufenden Vertrag herausgekauft werden musste - BILD schreibt von 500.000 Euro (na klar, was weiß denn schon die BILD, wenn der Inhalt ihrer News nicht ins Weltbild passt?). Und 500.000 sind für einen klammen Verein wie den HSV ziemlich viel. Allerdings könnte er angesichts seiner bisherigen Laufbahn der richtige Mann sein. Denn es geht darum, Strukturen im Profibereich aufzubauen. Das hat er in Kiel - eine Ferndiagnose - offensichtlich hinbekommen. Problematisch wird nur der Dissens mit B. Peters. Ich rechne damit, dass Peters den HSV in Kürze verlassen wird. Ob Beckers Image darunter leiden wird? Mehr dazu demnächst…

          Frank Wettstein

          Seit 2014 dabei und für jede Fehlentscheidung sowie jede Bilanz mitverantwortlich. Außerdem beim Intrigieren und Lügen aufgeflogen und vor der Wahl Hoffmanns großer Freund von Jens Meier. Jetzt großer Freund von Hoffmann? Fraglich. Über seine Unternehmenskonstrukte in Zusammenarbeit mit Thomas von Heesen habe ich in der ZEIT berichtet: https://www.zeit.de/2018/16/thomas-von-heesen-hsv-manager. Warum genau er bleiben darf und was für ihn spricht? Unklar.

          Der Aufsichtsrat

          Kaum im Amt, schon ist alles in den Tageszeitungen nachzulesen. Ehemalige Aufsichtsräte wären dafür kritisiert worden. Seit 2014 wird aber vierlerorts so getan, als dringe nichts mehr nach außen und die Maulwürfe wären eliminiert. Was nachweislich großer Quatsch ist. Der jüngste Appell des neuen Aufsichtsratschefs Köttgen ist übrigens auch eine sehr interessante Botschaft: “Wir als Aufsichtsrat haben daher einen konkreten Auftrag an alle Führungskräfte: Bringt eure Stärken ein, spielt im Team und stellt persönliche Interessen hinten an, dann haben wir die größtmöglichen Erfolgschancen.” Das muss man eigentlich nicht explizit sagen, wenn es kein Problem mit persönlichen Interessen gäbe.

          Kommentieren …

          MEINE ANTWORT DAZU

          Fred Stender: Viele Worte … Viele Phrasen !!! …. ZITAT 1 „Aus der Personalie Hoffmann allein (und bisher hat er noch gar nicht so viel tun können) irgendwelche Hoffnungen abzuleiten, halte ich daher für blauäugig.“ … BLAUÄUGIG ??? … War er ( Hoffmann ) es nicht, der die Totengräber Bruchhagen, Todt und Hollerbach nach Hause geschickt hat … als selbst die Fans sich gleichgültig abgewandt haben … Teile der Ultraszene Kreuze auf dem Trainingsgelände platzierten … Banner auf der NORD -> WIR JAGEN EUCH DURCH DIE STADT … und aus dieser Tristesse mit der Installierung von Titz ( es wird wieder Fußball gespielt ) ALLE Fans wieder mit in`s Boot geholt hat ??? … Selbst im Abstieg ( Heimspiel Gladbach ) das komplette Stadion singt MEIN HAMBURG LIEBE ICH SEHR … FAZIT: Hoffmann und sein Team mit Titz … dem Fußball der dann gespielt wurde, das junge Team sind doch der Grund für die “Abstiegseuphorie” ….
          ZITAT2 „Problematisch wird nur der Dissens mit B. Peters. Ich rechne damit, dass Peters den HSV in Kürze verlassen wird. Ob Beckers Image darunter leiden wird? Mehr dazu demnächst „… der Peters haut kurz vor dem besiegeltem Abstieg in einem Hamburger Abendblatt-Interview raus der er Ansprüche auf den Sportvorstand anmeldet !!! … ich frage mich / euch mal grad … WARUM HAT ER DAS NICHT IM DEZEMBER 2017 GEMACHT ??? … und dann Todt und Gisdol entlassen und seinen, Ihm ja sehr bekannten Trainer Titz installiert und den Abstieg damit vermutlich verhindert hätte … WARUM ??? … Peters soll seine exzellente Nachwuchsarbeit weitermachen und dem Becker das operative Geschäft überlassen !!!

          H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H Offline
            hansiat83 @Fred Stender
            zuletzt editiert von

            @fred-stender Was Jovanov da schreibt, kann man so sehen, muss man aber nicht. Es spielt eigentlich auch keine Rolle wie wir im Moment einzelne Personen sehen oder bewerten. Die Sache ist nämlich ganz einfach: Hoffmann hat den Hut auf. ER wird nach einem Jahr entweder geteert und gefedert oder als der Retter dastehen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H Offline
              hansiat83 @Fred Stender
              zuletzt editiert von

              @fred-stender sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

              WARUM HAT ER DAS NICHT IM DEZEMBER 2017 GEMACHT ??? … und dann Todt und Gisdol entlassen und seinen, Ihm ja sehr bekannten Trainer Titz installiert und den Abstieg damit vermutlich verhindert hätte … WARUM ???

              Selbst wenn er es gewollt hätte, er hätte es gar nicht gekonnt. Er ist in der Position eines Direktors. Also genauso dem Vorstand unterstellt wie Todt. Nur ein Vorstand wie damals Bruchhagen, hätte Todt feuern können.

              F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • F Offline
                Fred Stender @hansiat83
                zuletzt editiert von

                @hansiat83 Aber seine Ansprüche hätte Peters schon im Dez.017 anmelden können … und nicht erst wenn es zu spät ist …

                P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • P Offline
                  plaque @Fred Stender
                  zuletzt editiert von

                  @fred-stender sehe ich auch so. Vermutlich hat er gedacht, die kommen von alleine auf ihn 🙂

                  F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • F Offline
                    Fred Stender @plaque
                    zuletzt editiert von

                    @plaque und auf Titz statt Hollerbach … leider WEIT GEFEHLT !!! … aber egal nun … ich hoffe einfach die raufen sich zusammen !!!

                    PS: Hahn weg nach A-burg … tschüß !!!

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • R Offline
                      Rothose78
                      zuletzt editiert von

                      -Titz/Holtby/Moritz = 1Berater und alles alte Buddies

                      • Wintzheimer= ehemaliger Klient des Spielerberaters B.H.
                        Wahrscheinlich ist das nur Zufall und ich sehe schon wieder Gespenster.
                      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                      • G Offline
                        GV @Rothose78
                        zuletzt editiert von

                        @rothose78 sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                        -Titz/Holtby/Moritz = 1Berater und alles alte Buddies

                        • Wintzheimer= ehemaliger Klient des Spielerberaters B.H.
                          Wahrscheinlich ist das nur Zufall und ich sehe schon wieder Gespenster.

                        👻 :face_with_stuck-out_tongue_winking_eye:
                        Wie kommst Du denn darauf ? Unser HSV begeistert uns doch ab sofort nur noch…
                        Blühende Landschaften …
                        ,

                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • R Offline
                          Rothose78 @GV
                          zuletzt editiert von

                          @gv
                          stimmt ich vergaß…

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • hrubeschH Offline
                            hrubesch
                            zuletzt editiert von

                            https://[link removed]/HSV/status/1002542549616218113

                            https://www.unserekurve.de/blog/

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • H Offline
                              hsv-fanin
                              zuletzt editiert von

                              Es sind 19.000 Dauerkarten von 26.000 Dauerkarteninhabern bestellt worden. Weiß einer von euch, wie hoch das sonst war? Ich weiß natürlich, dass ab morgen die Mitglieder und dann alle Fans Dauerkarten ordern können. Wollte nur wissen, wie hoch sonst die Zahl derer war, die als DAuerkartenbesitzer wieder welche orderten.

                              HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • G Offline
                                GV @hsv-fanin
                                zuletzt editiert von

                                @hsv-fanin wenn ich mich richtig erinnere, war das zuletzt 2 o. 3 Jahre abnehmend, die genaue Zahl weiß ich aber nicht.
                                Viel interessanter wären allerdings die Logen. Die bringen ordentlich Kohle…

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H Offline
                                  hsv-fanin @GV
                                  zuletzt editiert von

                                  @gv sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                                  @hsv-fanin wenn ich mich richtig erinnere, war das zuletzt 2 o. 3 Jahre abnehmend, die genaue Zahl weiß ich aber nicht.
                                  Viel interessanter wären allerdings die Logen. Die bringen ordentlich Kohle…

                                  Bei den Logen soll es ja laut Medien einen Rückgang von 40% gegeben haben. Aber ich bin zuversichtlich, dass die Verantwortlichen dieses mit den positiven Meldungen beim HSV reduzieren können.

                                  HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • G Offline
                                    GV @hsv-fanin
                                    zuletzt editiert von

                                    @hsv-fanin sagte in Neuanfang für 1. Zweitligasaison:

                                    Bei den Logen soll es ja laut Medien einen Rückgang von 40% gegeben haben.

                                    Oha, das ist aber viel ! Leere Logen sind eine teure Angelegenheit. Das wäre auch ein ungünstiges Zeichen.
                                    Nicht gut.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • hrubeschH Offline
                                      hrubesch
                                      zuletzt editiert von

                                      http://fussballwirtschaft.de/abstieg-aus-der-bundesliga

                                      https://www.unserekurve.de/blog/

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • N Offline
                                        Nicki1887
                                        zuletzt editiert von

                                        Moin! 40%? Wo haben die Medien die Zahl her?
                                        Ein Bekannter wollte eine Loge mieten, es gab nur ganz aussen welche.
                                        Also 40% halte ich daher für zu hoch.
                                        Auch wenn Sie natürlich viel Geld bringen, wichtiger ist jeder normale Fan. Ob auf der West, Ost, Süd oder Nord.
                                        A: die Stimmung.
                                        B: Fan-Artikel usw.

                                        Nur der HSV!

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R Offline
                                          Rothose78 @Nicki1887
                                          zuletzt editiert von

                                          @nicki1887
                                          Der “normale” Fan ist sowas von unbedeutend für die “Vereine”, die Fans halten sich selbst für äußerst wichtig ( was sie im “richtigen” Fussball auch sind).Für die Kommerz Ligen zählt nur das Geld das die Zuschauer dalassen.
                                          Stimmung? Ich lach mir den Arsch ab, das ist einem Vollprofi sowas von egal( wärs mir an seiner Stelle auch).

                                          hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • hrubeschH Offline
                                            hrubesch @Rothose78
                                            zuletzt editiert von

                                            @rothose78 hier muss ich Rothose leider schweren Herzens zustimmen. Im kommerziellen Fußball geht es nur um das Geld. Alles andere ist tatsächlich eine schöne Illusion. Der VIP Bereich besteht im übrigen nicht nur aus Logen. In den guten Zeiten von 2002 - 2009 wurde wegen der hohen Nachfrage noch der Bereich WEST nachgebaut. Heute sind im Bereich OST viele Flächen leer. Insgesamt sind die Zahlen stark rückläufig. Die großen Einnahmen könnten leider hauptsächlich nur im VIP Bereich generiert werden.
                                            Ich fand die Stimmung insbesonds am letzten Spieltag auch einmalig. Obwohl die am Ende von 100 Idioten überschattet wurde hat mich diese Stimmung auch beeindruckt. Das betrifft aber das gesamte Stadion und nicht nur wie immer irrtümlich behauptet wird nur die Nordkurve. Diese Kurve sehe ich mit gemischten Gefühlen und ich hoffe, dass Bernd Hoffmann druchgreift.
                                            Für die großen Einnahmen durch den Verkauf von Fanartikeln fehlen uns echte Stars, die nicht nur einen großen Namen sondern auch Qualität und Identifikation mitbringen. Da ist noch ganz viel Luft nach oben.
                                            Fazit: Das große Geld wird durch die VIP-Gäste und die TV-Einnahmen generiert. Hier haben wir noch den Bonus der letzten Jahrzehnte, der uns dieses Jahr immhin noch 40 Mio. generierte.

                                            https://www.unserekurve.de/blog/

                                            R N 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz