Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2018/2019
    transferperiode
    1.1k Beiträge 16 Kommentatoren 35.5k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H Offline
      hsv-fanin @Nicki1887
      zuletzt editiert von

      @nicki1887 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

      Man muß sich mal vorstellen, wir haben 105 Mio Schulden und alle sind im Urlaub!
      Nein, das ist kein Witz!

      Ich sehe da keinen Zusammenhang. Hätten wir weniger Schulden, wenn ein Mitarbeiter gesrbeitet hätte?

      HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H Offline
        hsv-fanin @Nicki1887
        zuletzt editiert von

        @nicki1887 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

        @hsv-fanin
        Man kann Peters nicht in den Sport-Vorstand befördern!!!
        Er hat gar nicht die Qualifikation!!!

        Welche Qualifikation braucht man? Und hat Becker die? Peters hat doch kommissarisch mit Spors gut zusammengearbeitet.

        Ich sage ja nicht, dass Becker kein Guter sein kann, aber man weiß es nicht. Peters ist ein Guter, aber bei den Medien (intern auch?) kommt es so rüber, als wären seine Leistungen verschwindend gering. Dabei konnte dieser Neuanfang nur gelingen, weil Peters und Mitarbeiter sehr gute Arbeit geleistet haben. Das sollte nie vergessen werden.

        Da hat er meiner Meinung nach nichts zu suchen!

        Wie willst du das beurteilen? Hast du ihn arbeiten sehen?

        Er hat doch im Jugendbereich den höchsten Posten, warum muß er höher hinaus?

        Vielleicht weil er Missstände erkannt hat?

        Übrigens übertriffst du mit deiner Anzahl an Satzzeichen, die von Till Schweiger um ein Vielfaches. Alles über ein Satzzeichen ist schreien und brüllen. Ist es das, was du aussagen möchtest?

        HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von

          https://[link removed]/HSV/status/1002824288288890880

          https://www.unserekurve.de/blog/

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • H Offline
            hansiat83 @hrubesch
            zuletzt editiert von

            @hrubesch Jetzt ist es also wahr geworden mit Hunt. OK. Vielleicht geschieht ja ein Wunder und er fällt wie einst Obelix in ein Fass mit Zaubertrank. Und verfügt plötzlich über die Gabe Standards auch mal über den ersten Gegner zu schießen. Und beim Konter unter Verzicht auf 3 Pirouetten mal den direkten Weg zum gegnerischen Tor zu suchen. Und seine Mitspieler direkt anzuspielen bevor diese komplett Zugestellt sind. Ja, das Wünsche ich mir! NUR DER HSV

            hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • hrubeschH Offline
              hrubesch @hansiat83
              zuletzt editiert von

              @hansiat83 wir leiden ja mit Dir 🙂

              https://www.unserekurve.de/blog/

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • hrubeschH Offline
                hrubesch
                zuletzt editiert von

                Becker sieht es anders: „Aaron ist ein erfahrener Spieler, der in unserem Kader eine Führungsrolle einnehmen soll. Mit seinen fußballerischen Qualitäten und seiner Erfahrung wird er eine wichtige Stütze sein“, so Becker.

                https://www.unserekurve.de/blog/

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H Offline
                  hsv-fanin
                  zuletzt editiert von

                  gerade las ich, dass die Achse von Titz Jung, Moritz und davor Holtby und Hunt heißen. Damit ist dann Steinmann draußen?
                  Abgesehen von den Freistößen fand ich Hunt gut in den letzten Spielen. Vielleicht schafft Titz es ja wirklich, dass Hunt entweder bessere Freistöße schießt oder es ein anderer macht. Denn außer den Freistößen war Hunt doch nicht viel vorzuwerfen.

                  HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R Offline
                    rrose @hsv-fanin
                    zuletzt editiert von

                    @hsv-fanin das mit Hunt finde ich auch. Er war nie mehr als das, was er bei uns gezeigt hat. Neben den Bremer Stars im Mittelfeld wuchs er manchmal in seinen besten Zeiten über sich hinaus. Seine Schwächen sind die Standards und das nach einem guten meistens ein schlechtes Spiel folgt. Hunt ist nicht das Problem, sondern das, was die Leute in ihm sehen wollen. Das war er nie und er wird es auch nie werden. Ein guter Fußballer im Mittelfeld, mehr nicht! Titz weiss das.

                    Aufstieg… und dann ???

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • H Offline
                      hansiat83 @rrose
                      zuletzt editiert von

                      @rrose sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                      @hsv-fanin das mit Hunt finde ich auch. Er war nie mehr als das, was er bei uns gezeigt hat. Neben den Bremer Stars im Mittelfeld wuchs er manchmal in seinen besten Zeiten über sich hinaus. Seine Schwächen sind die Standards und das nach einem guten meistens ein schlechtes Spiel folgt. Hunt ist nicht das Problem, sondern das, was die Leute in ihm sehen wollen. Das war er nie und er wird es auch nie werden. Ein guter Fußballer im Mittelfeld, mehr nicht! Titz weiss das.

                      Richtig. Hunt ist ein biederer Mitläufer. Er spielt einen einschläfernden Fußball aus längst vergangenen Zeiten. Fußball ist in den letzten Jahren dynamischer, schneller geworden. Alles das geht Mister Lethargie komplett ab. Und so eine Schlaftablette soll jetzt Führungsspieler werden. Eine komplette millionenschwere Lachnummer!

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • N Offline
                        Nicki1887
                        zuletzt editiert von

                        Ich bin ja nun wirklich Titz Fan, aber Jung als Abwehrchef?
                        Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
                        Bei Hunt sehe ich es so wie hansiat83.
                        Moderner Fußball bedeutet heute eigentlich Geschwindigkeit und die hat Hunt nun wirklich nicht.
                        Sollte der MOPO Artikel stimmen mit Lassoga und Wood , würde ich das erste mal Zweifeln.

                        P.S: hsv-Fanin, ich Antworte Dir morgen früh, schaffe es in der kürze nicht.

                        H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • H Offline
                          hsv-fanin @Nicki1887
                          zuletzt editiert von hsv-fanin

                          @nicki1887 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                          Sollte der MOPO Artikel stimmen mit Lassoga und Wood , würde ich das erste mal Zweifeln.

                          du bekommst die Spieler vermutlich nicht verkauft. Was willst du also machen? Sie auf die Tribüne setzen und einen neuen Knipser kaufen? Dafür ist kein Geld da. Also was bleibt, wenn sie nicht verkauft werden? Sie müssen eingesetzt werden und sollen gefälligst knipsen. Lasogga geht dann nächstes Jahr ablösefrei, aber ist dann trotzdem von der Gehaltsliste verschwunden und Wood … hat sich vielleicht in die Bücher anderer Vereine geschossen, die ihn für gutes Geld kaufen.

                          Es kommt immer auf die Nachfrage an.

                          Und Lasogga ist ein Strafraumspieler. Viele Mannschaften werden gegen uns vermutlich hinten drin stehen. Dann brauchst du einen Spieler, der vorne drin die Bälle verwandelt. Das kann lasogga. Nächstes Jahr sieht es dann anders aus.

                          HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • R Offline
                            rrose
                            zuletzt editiert von

                            wenn moderner Fußball nur noch Geschwindigkeit bedeutet, dann ist der Fußball am Ende… in der Tat…

                            Aufstieg… und dann ???

                            N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • N Offline
                              Nicki1887 @rrose
                              zuletzt editiert von

                              @rrose Du Übertreibst es mal wieder! Natürlich gehört nicht nur Geschwindigkeit dazu, aber Fehlen darf Sie nicht meiner Meinung nach.Gucke Dir mal das Spiel Dortmund-Gladbach an(letzte Saison). Einfach nur genial. Wir hätten meiner Meinung nach, mit mehr Geschwindigkeit, auch deutlich mehr Tore geschossen.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hsv-fanin @Nicki1887
                                zuletzt editiert von

                                @nicki1887 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                                Ich bin ja nun wirklich Titz Fan, aber Jung als Abwehrchef?
                                Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!

                                Ich verstehe nicht, warum du Jung so schlecht siehst. Er hatte doch die letzten Spiele super gespielt in der IV. Außerdem spielte er doch mit Ambrosius und Rick van Drongelen zusammen, da war er doch schon der Abwehrchef.

                                HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H Offline
                                  hsv-fanin
                                  zuletzt editiert von

                                  Das mit der Geschwindigkeit verstehe ich auch nicht so recht. Das Mittelfeld mit Moritz (Steinmann), Holtby und Hunt ist ballsicher und strategisch gut. (Okay, bei Hunt manchmal mit Abstrichen 😄 ) Auf den Außen und im Sturm haben wir Schnelligkeit, außer man setzt auf Lasogga. Aber davon mal ab, ihr habt schon noch die letzten acht Spiele in Erinnerung? Da spielten wir mit Steinmann, Holtby und Hunt. Die Spiele waren gut, es wurden sich Chancen erarbeitet, die kaum einer verwerten konnte. Aufgrund dieser Spiele ist eine Euphorie entstanden. Wieso soll denn Hunt, der auch mitspielte, plötzlich für dieses Spiel nicht mehr der Richtige sein?

                                  HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • R Offline
                                    rrose @Nicki1887
                                    zuletzt editiert von rrose

                                    @nicki1887 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                                    Du Übertreibst es mal wieder!

                                    nö, moderner Fußball besteht nicht aus reinem Tempofussball. Es gehören sehr viele Elemente zum moderen Fußball. Nach den Trainingseinheiten mit Hollerbach wirkte Hunt sogar spritziger und schneller. Kein Timo Werner aber schnell war er trotzdem in manchen Szenen. Er wirkte oft gedanklich nicht schnell genug. Moderner Fußball, Spielsystem, Konzepte… ich kann das alles nicht mehr hören. Immer, wenn irgendwo erfolgreich gespielt wird, werden diese Phrasen und Flosken heraus geholt. Alles Worthülsen. Die Wahrheit liegt auf dem Platz, modern ist was erfolgreich ist… frag Rothose.

                                    Aufstieg… und dann ???

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R Offline
                                      rrose
                                      zuletzt editiert von

                                      … wir werden es bei der WM wieder sehen… Mannschaften, die in der Vorrunde andere mit Tempo an die Wand spielen und 5:1 gewinnen… um dann in der Endrunde sang und klanglos zu versagen… wie die Niederlande es so oft vormachte.

                                      Aufstieg… und dann ???

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • R Offline
                                        Rothose78 @rrose
                                        zuletzt editiert von

                                        @rrose
                                        😉✌

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • H Offline
                                          hansiat83
                                          zuletzt editiert von

                                          Schaut Euch mal ein Spiel aus den 80ern und 90ern an. Da möchtest du gerne die Zeitlupe ausschalten. Und stellst dann fest: das ist ja die damals normale Geschwindigkeit. Aber es geht nicht nur um Schnelligkeit in Form von Geschwindigkeit. Fußball ist auch athletischer geworden. Bedeutet zum Beispiel: es wird viel intensiver verteidigt. Auf immer engeren Räumen. Du musst als Spieler deshalb viel handlungschneller sein. Du hast keine Zeit mehr, zu überlegen wohin du den Ball spielen willst. Du musst vor der Ballannahme schon wissen wohin du den Ball passen willst. Und sollte sich diese Option zerschlagen, musst du nahezu intuitiv erfassen, wo sich eine neue Option ergibt. Neben der schnellen Auffassungsgabe brauchst Du natürlich nach wie vor die Technik, das Ganze auch umzusetzten. Mannschaften mit Spielern die dies beherrschen, werden sich in der Regel in den Ligen oder Turnieren immer durchsetzen.

                                          R N 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • R Offline
                                            Rothose78 @hansiat83
                                            zuletzt editiert von

                                            @hansiat83
                                            Diese von dir genannten Attribute erfüllen beim HSV nur 2 “Spieler”:
                                            Sakai und der griechische Halbinvalide 😉

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz