Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Der Untergang des großen HSV

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2017/2018
    hsvabstiegskampfabstieguntergang
    142 Beiträge 13 Kommentatoren 10.3k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H Offline
      hansiat83 @GV
      zuletzt editiert von

      @gv sagte in Der Untergang des großen HSV:

      Kovac hat potentiell Format und das Zeug, auch in diese größeren Klamotten schnell reinzuwachsen. Außerdem ist er kein Andreotti, extrem ehrgeizig und hungrig. Er wird diesen Hunger auf die Bayern übertragen können. Selbst wenn es anfangs etwas haken sollte, wird er mindestens einen Titel mit ihnen holen, schon im ersten Jahr. ich vermute, er wird einen Umbruch schaffen können und mehr als eine Saison dort erfolgreich arbeiten.

      Das befürchte ich auch. Da ich von Bobic nichts halte, glaube ich, der Erfolg der SGE geht auf das Konto von Kovac. Nach der schlechten RR der letzten Saison hatte ich diese Saison eigentlich den FFM-Absturz erwartet. Aber nix da. Frankfurt spielt sehr körperbetont und effektiv. Und vor allem erfolgreich.

      G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV @hsver
        zuletzt editiert von

        @hsver sagte in Der Untergang des großen HSV:

        @gv was für ein 2011er Putsch?

        ernsthaft ??

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • P Offline
          profachpersonal @hsver
          zuletzt editiert von

          @hsver

          Es wurden Vorstände entlassen.
          Mittlerweile quasi Routine an der Grenze zur Konstanz.

          Scusi, falls ich vermeintlichen Sarkasmus übersehen haben sollte.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G Offline
            GV @hansiat83
            zuletzt editiert von

            @hansiat83
            Sehe ich auch so. Und wichtig: beide Kovac ! dazu noch Herrmann, das sieht mir recht gut konzipiert aus.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R Offline
              Rothose78 @profachpersonal
              zuletzt editiert von

              @profachpersonal
              Edelfan
              😂😂😂😂😂😂

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hansiat83
                zuletzt editiert von

                Matthias Linnenbrügger  /  Apr. 19, 2018

                HSV erhält Lizenz für beide Ligen ohne Auflagen

                HSV erhält Lizenz für beide Ligen ohne Auflagen

                DAS ist doch mal eine gute Nachricht! NUR DER HSV

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • H Offline
                  hsv-fanin
                  zuletzt editiert von

                  Da sieht man auch wieder, was das Pesten im Voraus für eine Seifenblase sein kann. Was wurde nicht alles ausgemalt, was passiert, Schulden ja/nein, Kühne ja/nein, Zwangsabstieg usw.

                  Wettstein sagte mehrmals (!), dass es keine Probleme geben wird, aber ihm wurde nicht geglaubt. Was wurde da alles hinein interpretiert.

                  Und was ist? Lizenz OHNE Auflagen erhalten!

                  HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                  H R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • H Offline
                    hansiat83 @hsv-fanin
                    zuletzt editiert von

                    @hsv-fanin sagte in Der Untergang des großen HSV:

                    Da sieht man auch wieder, was das Pesten im Voraus für eine Seifenblase sein kann.

                    So ist es! Überall wurden ja Horrorszenarien an die Wand gemalt oder sogar herbeigewünscht. Da wurde man selber ja auch komplett verunsichert. Aber Pustekuchen. Der Herr Wettstein und seine Crew haben anscheinend doch einen guten Job gemacht. Aber warte es ab: Die Dauernörgler und Berufs-Schwarzmaler werden auch jetzt wieder was zum Meckern finden. NUR DER HSV!

                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • R Offline
                      Rothose78 @hansiat83
                      zuletzt editiert von

                      @hansiat83
                      Wir scharren schon mit den Hufen😂😉

                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • H Offline
                        hansiat83 @Rothose78
                        zuletzt editiert von

                        @rothose78 sagte in Der Untergang des großen HSV:

                        Wir scharren schon mit den Hufen

                        :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy: :thumbs_up_light_skin_tone:

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • R Offline
                          Rothose78 @hsv-fanin
                          zuletzt editiert von

                          @hsv-fanin
                          Die einzig vernünftige Erklärung die es gibt ist die das Frank’s Beraterkumpel seine Freunde bei Doyen Sports angerufen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • R Offline
                            Rothose78
                            zuletzt editiert von Rothose78

                            Dort sitzt das Internationale Bankhaus Bodensee (IBB). Die Minibank mit 1,2 Milliarden Euro Bilanzsumme gibt Fußballfirmen auch dann noch Kredit, wenn es sonst kaum einer mehr tut.

                            Wenn der Lizenzierungsausschuss der DFL die Zahlenwerke der Problemklubs studiert, finden die Prüfer dort oft den Namen IBB. Der ist kaum ein Fußballdeal zu heikel. Transferrechte, Zuschauereinnahmen, Sponsorengelder: Die IBB akzeptiere fast alles als Sicherheiten von den Klubs. Fast die Hälfte der Erst- und Zweitligavereine soll zu ihren Kunden zählen.
                            Rege nachgefragt wird etwa das Angebot der Bank, Transfersummen teilweise vorzufinanzieren. So kann ein Klub kurzfristig die Liquidität schonen.

                            Mehrheitseigentümer Reinhold Würth

                            Nicht selten ist die Bodenseebank bei Vereinen an Bord, die jeden Cent brauchen. So war es 2011 bei 1860 München, so war es bei der insolventen Alemannia aus Aachen. Und so war es vor zehn Jahren in Dortmund, als der BVB an der Insolvenz vorbeischrammte.

                            Im Fußball sei die IBB “in Deutschland Marktführer”, brüstete sich Vorstand Klaus Gallist bei der Bilanzpressekonferenz im vergangenen Jahr. Sogar bei ausländischen Champions-League-Teilnehmern finanziere die IBB Spielertransfers.

                            Ihr Risiko lässt sich die IBB natürlich ordentlich bezahlen. Stolze 19,8 Prozent betrug zuletzt die Eigenkapitalrendite vor Steuern. Das dürfte den Mehrheitseigentümer freuen. Der heißt Reinhold Würth. Seit 2006 gehören dem Schraubenkönig aus Künzelsau 90 Prozent der IBB.
                            ( Manager Magazin)

                            R H O 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • R Offline
                              rrose @Rothose78
                              zuletzt editiert von

                              @rothose78 Danke für die Infos!

                              Aufstieg… und dann ???

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H Offline
                                hansiat83 @Rothose78
                                zuletzt editiert von

                                @rothose78 Was willst Du uns mit diesem Post sagen? Dass der HSV die Lizenz durch Gelder dieser Bank bekommen hat?
                                .
                                Da wird über Wochen spekuliert dass der HSV keine Lizenz bekommt. Macht ja aber auch nix. Ein Neustart ganz unten ist eh am Besten. Und mit diesem Wettstein klappt das mit der Lizenz schon gar nicht. Aachen und 60 hat er ja ruiniert. Und beim BVB durfte er nur Kaffee kochen. Und dann so eine Meldung heute. Na klar. Da kann ja was nicht stimmen. Muss ja alles in das gerade aufgebaute Lizenzentzugsszenario passen. Also wird - mal wieder - wild spekuliert. Es ist zum Niederknien. NUR DER HSV!

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • H Offline
                                  hsv-fanin
                                  zuletzt editiert von

                                  @Rothose78 Man sollte mit solchen Unterstellungen oder Anschuldigungen sehr vorsichtig sein! Das kann uU auch zur Anzeige gebracht werden werden Verleumdung.

                                  HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • R Offline
                                    Rothose78 @hsv-fanin
                                    zuletzt editiert von Rothose78

                                    @hsv-fanin
                                    Das ist lediglich ein Hinweis woher das Geld kommen könnte und in der schwierigen wirtschaftlichen Situation, in der sich der HSV jawohl ohne Zweifel befindet, stehen die “normalen” Bankhäuser wohl kaum Schlange um hier auch nur einen € reinzustecken.
                                    Es bleibt bitte auch nicht zu vergessen das sich unser Ex-Vv und bester Sportchef aller Zeiten vor einiger Zeit gemeinsam mit dem Berater mit Osteuropäischen Geldgebern getroffen hat und woher deren Gelder kommen möchte ich im Detail nicht wissen…

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • G Offline
                                      GV
                                      zuletzt editiert von GV

                                      Also, vor einem Jahr verkündeten AR und VV den Einkaufstop u.a. mit der Begründung, weitere Kredite seien nicht seriös abdeckbar. Eine Bürgschaft von… sicherte die Lizenz, externe Mittel kamen von Kühne unter den von ihm diktieren Bedingungen; alles bekannt.
                                      Seitdem hat der HSV nachrechenbar weitere Defizite angehäuft, der Spielergehälteretat wie der des Managements ist unzweifelhaft gestiegen, die wesentlichen Einnahmen(TV, Tickets) sind gesunken, Transfers von nennenswerter Größenordnung gab es nicht, aber sehr wahrscheinlich fielen durch zwei Trainer-, Vorstands- und Spodi-Entlassungen relevante zusätzliche Kosten durch
                                      Abfindungen an.
                                      Also wird die Frage, wie die Lizenzen dennoch finanziert werden konnten, doch wohl zweifelsfrei begründet gestellt werden müssen, oder ?!
                                      Es ist ganz sicher in solchen Dingen angeraten, dies zu tun, bevor man sich daran macht, voreilig mit “Pester-Vorwürfen” um sich zu werfen.
                                      Also, “was ist” ?? Wie wurde dieses Wunder real finanziert ?? Was meinen die Jubler und Wettsteinfans ?
                                      ich bin gespannt…

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • G Offline
                                        GV
                                        zuletzt editiert von GV

                                        Die Blöd-Zeitung, die ja immer ganz gut informiert ist, redet von einem neuen 12Mio. Kredit, ohne zu benennen,
                                        woher dieser kam. Kühne ist angeblich nicht involviert.
                                        Problem ist nun, dass es keine wirklich glaubhafte Instanz gibt, auch keine unzweifelhaft glaubhafte Informationsquelle.
                                        Weder DFB noch HSV noch die Presse können diese Attribute für sich in Anspruch nehmen, zu oft schon haben sie bewiesen, diesem Anspruch nicht gerecht zu werden. Andere Quellen gibt es nicht derzeit.
                                        So sind vorsichtige Überlegungen selbstverständlich angebracht, auch die, dass es Wettstein sicher zum Vorteil gereicht, sich mit seinem “Erfolg” in einer solchen Grauzone von Informationsmangel zu befinden.
                                        Ansonsten würde er ja zur Auflösung dieses Rätsels Beiträgen.
                                        Dies wiederum lässt den Rückschluss zu, dass die generierten Mittel nicht von eindeutiger und unzweifelhafter Herkunft sein könnten. Seien wir also mal vorsichtig mit Spekulationen und mit Jubel.
                                        Meist kommt früher oder später Licht ins Dunkel.
                                        Ein gutes Gefühl habe ich aber nicht bei der Sache.
                                        Seit Bruchhagen habe ich immer darauf gehofft, dass endlich Schluss ist mit den dubiosen Finanzierungen, die sich nachträglich alle und jedesmal als überaus schädlich herausgestellt haben.
                                        Es gibt wirklich keinen soliden Grund, irgendwem in diesen Dingen noch irgendeinen Vertrauensvorschuss zu gewähren.
                                        Also VORSICHT

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • H Offline
                                          hansiat83
                                          zuletzt editiert von

                                          Der HSV hat die Lizenz ohne Auflagen erhalten. Das ist (zumindest für mich) erst mal eine gute Nachricht. Und die Journaillie ist wild am spekulieren. Blogbetreiber drehen komplett am Rad und hauen eine Vermutung nach der anderen raus. Vielleicht hat ja Würstchen-Ulli was dazu gegeben. Oder Helm Peter hat sein Fahrrad verpfändet. Keiner weiß es. Warum wird nicht einfach mal gewartet, bis irgendwas Offizielles vorliegt. Dann kann man immer noch urteilen. Aber manche Menschen scheinen es zu brauchen düstere Szenarien zu malen und alles in Frage zu stellen, BEVOR Fakten auf dem Tisch liegen. Sehr amüsant! NUR DER HSV

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • G Offline
                                            GV @hansiat83
                                            zuletzt editiert von

                                            @hansiat83
                                            Richtig, andere allerdings scheinen es genauso nötig zu haben, im Vorhinein alles zu bejubeln.
                                            Es ist wirklich so, man sollte sich erstmal vorsichtig zurückhalten, mit dem Einen wie dem Anderen.
                                            Vermutlich ist es am besten, vorläufig nur mal auf den Rasen zu schauen… vorläufig !

                                            H R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz