Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Der Untergang des großen HSV

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2017/2018
    hsvabstiegskampfabstieguntergang
    142 Beiträge 13 Kommentatoren 10.3k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • R Offline
      rrose @GV
      zuletzt editiert von

      @gv ich habe das emotionslos gesehen, denn es ist ja nicht die Lizenz, sondern die Leistung und Ergebnisse, die entscheidend sind, in welcher Liga wir spielen. Wenn aber nur spekuliert wird und man nichts weiss, dann sollte man solche Dinge nicht öffentlich verkaufen. Da geben doch wieder nur Blogger ihre Vermutungen zum Besten um nachher sagen zu können, sie haben es schon immer gewusst. Das ist so durchschaubar und erbärmlich… wogegen ein Jubel über die Lizenzen eigentlich niemandem weh tut.

      Aufstieg… und dann ???

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • R Offline
        rrose @GV
        zuletzt editiert von rrose

        @gv sie haben kein Geld mehr ausgegeben, was sie nicht hatten. Das hat sich mit Sicherheit positiv auf die Lizenz ausgewirkt. Allerdings auch negativ auf den sportlichen Erfolg.
        Fakt ist auch: Hoffmann’s Vorgänger hat nicht gelogen, als er sich sicher war, dass der HSV die Lizenz bekommen wird.

        Aufstieg… und dann ???

        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • G Offline
          GV @rrose
          zuletzt editiert von GV

          @rrose sagte in Der Untergang des großen HSV:

          @gv sie haben kein Geld mehr ausgegeben, was sie nicht hatten. Das hat sich mit Sicherheit positiv auf die Lizenz ausgewirkt. Allerdings auch negativ auf den sportlichen Erfolg.
          Fakt ist auch: Hoffmann’s Vorgänger hat nicht gelogen, als er sich sicher war, dass der HSV die Lizenz bekommen wird.

          Das ist wohl richtig, daran hab ich auch zuerst gedacht. Aber es ist ja so, dass die Saison 2017/18 von vornherein
          wirtschaftlich nicht deckend finanziert war, außer sie wäre mit Platz 12 (laut Wettstein) bzw. Platz 8 (um die
          “Bilanz Kosmetik” bereinigt) abgeschlossen worden, was bekanntlich nicht mehr funktionieren wird.
          Hinzu müssen weitere Kosten u.a. für Salhovic, Gisdol, Bruchhagen, Todt, Hollerbach sowie nun im Mai die ausbleibenden Jahres-/Logen usw. -Ticket Vorauseinnahmen gerechnet werden.
          Das kommt also nicht hin bzw. die Lizenz Finanzierung muss irgendwie anders gelaufen sein.

          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G Offline
            GV
            zuletzt editiert von

            ich würde Gravesen nicht unterstellen, diese Lizenz Finanzierung nur deshalb zu bezweifeln, um nachher recht gehabt zu haben.
            Das wäre ebenso haltlos und nicht begründbar.
            Leider hat er ja fast immer recht gehabt bisher. Somit wäre also eher sein Zweifel begründet, spekulativ oder nicht.
            Wir haben mit dem HSV schon so ziemlich alles erleben müssen inzwischen, da kann man auch einfach mal abwarten, was für eine Auflösung irgendwann zu diesem Finanzierungsrätsel beschert werden wird.

            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R Offline
              rrose @GV
              zuletzt editiert von

              @gv vor einem Richter würdest Du da ziemlich alt aussehen… er hat schon mal Recht gehabt, also hat er auch diesmal Recht… so läuft das nicht. Nur weil er es schreibt ist es kein Beleg!
              Ich meinte aber eigentlich einen anderen Blogger, der es schon immer gewusst hat 🙂

              Aufstieg… und dann ???

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • R Offline
                rrose @GV
                zuletzt editiert von rrose

                @gv sagte in Der Untergang des großen HSV:

                Bruchhagen, Todt,

                die beiden kosten bis jetzt keinen Cent mehr, als geplant war.

                Aufstieg… und dann ???

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • R Offline
                  Rothose78
                  zuletzt editiert von

                  Ihr wisst ja:
                  Entscheident ist auf’n Platz😂😎😉

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • O Offline
                    Onkel Todde @Rothose78
                    zuletzt editiert von

                    @rothose78

                    Interessant Info!
                    Sehr wertvoll

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • O Offline
                      Onkel Todde
                      zuletzt editiert von Onkel Todde

                      Zugehörigkeit Bundesliga in Jahren

                      Da fragt mich mein Kurzer, was denn mit der Uhr passieren würde ?
                      Gute Frage, keine Antwort
                      … und wir steigen ja auch nicht ab antwortete ich ihm !!!

                      Dann fragte er, wer denn danach am längsten in der Bundesliga ist.
                      Das fand ich eine spannende Frage und bin gleich los gesprintet.
                      Die Antwort war für mich eine faustdicke Überraschung.

                      Seht selbst!

                      1. Bundesliga - Zugehörigkeit der Fußballvereine| Statista

                      1. Bundesliga - Zugehörigkeit der Fußballvereine| Statista

                      Zu den Gründungsvereinen der 1. Bundesliga gehören Werder Bremen und der Hamburger SV. Letzterer spielt bald wieder in der 1. Bundesliga.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • H Offline
                        hansiat83 @Onkel Todde
                        zuletzt editiert von

                        @onkel-todde Das dachte ich mir schon. Beim Nordderby erzählen sie doch immer, das sei die Partie die am häufigsten gespielt wurde. Und so wird es bleiben! NUR DER HSV!

                        O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • O Offline
                          Onkel Todde @hansiat83
                          zuletzt editiert von

                          @hansiat83

                          Stimmt, und das habe ich auch gehört, aber ich dachte die faseln da eh nur dummes Zeug, da habe ich es nicht für bare Münze gehalten.

                          Jetzt war ich dann aber och platt!

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hsv-fanin @Rothose78
                            zuletzt editiert von hsv-fanin

                            @rothose78 sagte in Der Untergang des großen HSV:

                            @hsv-fanin
                            Das ist lediglich ein Hinweis woher das Geld kommen könnte und in der schwierigen wirtschaftlichen Situation, in der sich der HSV jawohl ohne Zweifel befindet, stehen die “normalen” Bankhäuser wohl kaum Schlange um hier auch nur einen € reinzustecken.
                            Es bleibt bitte auch nicht zu vergessen das sich unser Ex-Vv und bester Sportchef aller Zeiten vor einiger Zeit gemeinsam mit dem Berater mit Osteuropäischen Geldgebern getroffen hat und woher deren Gelder kommen möchte ich im Detail nicht wissen…

                            Wenn es lediglich eine Überlegung von dir war, solltest du es auch als solche klar und deutlich kennzeichnen.

                            Außerdem verstehe ich die Logik nicht. Du meinst, der HSV hat Schulden, weil er mit den Schulden keine Lizenz bekommen hätte, leiht er sich Geld? Und weil der HSV sich wieder Geld geliehen hat ist die Lizenz plötzlich gesichert? Das müsstest du mir erklären.

                            Außerdem woher weißt du, woran es eventuell gelegen haben könnte, dass der HSV die Lizenz nur mit Auflagen bekommen hätte? Kennst du die Lizenzunterlagen, die der HSV eingereicht hat?

                            Der HSV ist dabei einige Spieler zu verkaufen, die nicht mehr ins System passen und Geld bringen, er holt Spieler mit auslaufenden Verträgen, zudem junge Spieler, die entwicklungsfähig sind und die bereit sind für ihre Karriere viel zu arbeiten und sich einzusetzen. Die sind - so wie ich es derzeit mitbekomme - nicht so teuer, wie es die jetzigen Spieler waren, die vermeintlich bereits Stars waren und teuer eingekauft wurden, damit meine ich auch das Gehalt. Die “gutverdienenden” werden gehen, weil die Verträge auslaufen. Ich sehe da eine große Differenz zu den letzten Jahren und viel mehr Geld auf der Habenseite. Denn immerhin gibt es ja auch Einnahmen, die garantiert sind. Ich weiß nicht, wie groß die Differenz sein wird, aber ich denke - zumal ja auch eigene Nachwuchskicker hochgeholt werden - dass sie bei 20-30 Mio liegt. Das ist eine Menge Geld, was einer Bürgschaft von Kühne gleichkäme. Warum also meinst du, dass der HSV seine Schulden mit Schulden begleicht?

                            Schulden generell ist kein Ausschlusskriterium für den DFB. Denn rein von den Schulden hat Schalke mehr Schulden als der HSV, wenn ich mich richtig erinnere. Es muss also um die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben gegangen sein, werden, wie es der HSV ja tut, die Ausgaben minimiert, kann eine negative Differenz auch verbessert werden, zumal in diesem Jahr mehr Fernsehgelder gezahlt werden.

                            Aber vielleicht hast du ja mehr Informationen, die du uns mitteilst, damit wir dir folgen können.

                            edit:
                            Ich habe das geschrieben und erst danach beim Neuladen der Seite gesehen, dass noch weitere Beiträge geschrieben wurde. Ich bezog mich auf dein Post von 3:39 Uhr.

                            HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • H Offline
                              hsv-fanin
                              zuletzt editiert von

                              Also, wenn eine Saison lang (oder auch etwas weniger) mir überall vorgerechnet wird, dass der HSV im Falle des Abstiegs in die 3. oder noch tiefer weitergereicht wird, und sie auch im Falle des Nichtabstiegs die Lizenz nicht erhalten würden, weil zu viele Schulden etc. dann freue ich mich natürlich, wenn das alles nicht stimmte. Das hat nichts mit dem HSV an sich zu tun und sagt auch nichts über das wirtschaftliche Handeln oder deren Schulden aus.

                              Freude war insofern da, dass es anders kam, als man mir durch einzelne Personen, Medien etc. weismachen wollte.

                              HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • R Offline
                                Rothose78 @hsv-fanin
                                zuletzt editiert von

                                @hsv-fanin
                                Wahrscheinlich bin ich ein ziemlicher Schwarzseher( stehe ich zu), aber deine Schönrechnerei beruht aber auch auf lauter “wenns” und “vielleicht” und “haben vor”…
                                Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte😉
                                In diesem Sinne:
                                NUR DER HSV!!!

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • R Offline
                                  rrose
                                  zuletzt editiert von

                                  Ich glaube nicht, dass Spieler wie Holtby, Hunt und weitere in den Kaderkosten für den Lizenzantrag berücksichtigt wurden. Da spart man schon die eine oder andere Mio. Sollte Holtby wider erwarten doch bleiben, dann zu wesentlich geringerem Gehalt. Bei 10 auslaufenden Verträgen und einem Abgang von Lassoga wird der HSV eine Rechnung aufgemacht haben, die wir nicht kennen! Auch Gravesen oder Münchhausen nicht! Es gilt dann allerdings, diese Annahmen auch einzuhalten, damit sie der Prüfung standhalten. In der 2. Liga bestimmt kein Problem.

                                  Aufstieg… und dann ???

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • R Offline
                                    rrose @hsv-fanin
                                    zuletzt editiert von

                                    @hsv-fanin sagte in Der Untergang des großen HSV:

                                    Freude war insofern da, dass es anders kam, als man mir durch einzelne Personen, Medien etc. weismachen wollte.

                                    hier wurde uns ja von dem einen oder anderen auch immer versucht weis zu machen, dass Meier lügt und die Lizenz ein ganz großes Problem werden wird.
                                    Ich habe das entspannt gesehen, weil die Verträge von 10 Spielern auslaufen, hinter denen auch extrem hohe Gehälter stehen, die mit Sicherheit weg fallen.

                                    Aufstieg… und dann ???

                                    G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R Offline
                                      Rothose78
                                      zuletzt editiert von Rothose78

                                      Die finanzielle Absicherung des Spielbetriebes hat der Verein über Kredite geregelt und dabei nicht wie erwartet Mäzen Klaus-Michael Kühne um Unterstützung gebeten. „Und wenn Sie wissen wollen, ob Herr Kühne uns die Lizenz gerettet hat, so kann ich das verneinen“, sagte Wettstein.

                                      – Quelle: https://mobil.mopo.de/30049730 ©2018

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • P Offline
                                        profachpersonal
                                        zuletzt editiert von

                                        Schön, der HSV bleibt also in Liga 2 ebenso autark wie in Liga 1.

                                        Und Wettstein freut sich über eine gewisse Planungssicherheit ob der Spielerverträge. Also derjenigen Spieler, die einen entsprechenden Anteil an der Misere tragen. Die sich dann die Seele aus dem Leib spielen werden, damit der große HSV sofort wieder aufsteigt.

                                        Und wenn sie das nicht tun, generieren sie bestimmt ganz tolle Transfererlöse. Wird also alles gut.
                                        Anleihen, die zwar wofür auch immer verwendet wurden, zahlen sich dann quasi von allein zurück. Oder man kommt ins Pokalfinale, why not. Notfalls kann man die Eintrittspreise auch auf dem jetzigen Niveau lassen.

                                        Schon erstaunlich, die innovativen Ideen. Obwohl, der Mann kennt sich mit Insolvenzen aus, was soll also schon passieren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                        • P Offline
                                          profachpersonal @Rothose78
                                          zuletzt editiert von

                                          @rothose78

                                          Seltsam. Wettstein verglich die finanziellen Möglichkeiten Leipzigs vor einem Jahr mit Freiburg (also einem Verein ohne Möglichkeit, Anteile zu verkaufen oder einem Kühne im Hintergrund).

                                          Nachzulesen hier: https://hsv-fans.hamburg/topic/41/5-statements-vom-hsv-cfo-frank-wettstein

                                          Beim HSV der letzten 5 Jahre hat Geld wahrlich keine Tore geschossen. Aber die Konten mancher Verantwortlicher aufgestockt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • G Offline
                                            GV
                                            zuletzt editiert von GV

                                            In Sachen Lizenzen geht es nicht unwesentlich sowohl um die begründete Einnahme-Ausgabe Kalkulation als auch um die Liquidität. Bei letzterem Kriterium lässt sich über weitere Schulden einiges drehen, da diese ja erst in der Zukunft zurück zahlbar sind, kurzfristig erstmal zu (scheinbar)verbesserter Liquidität führen. Die Rechnung kommt dann später umso heftiger zum Tragen.
                                            Bei der GuV Kalkulation hängt es davon ab, ob die DFL den Selbstvorgaben des Vereins folgt.
                                            Diese lautet beim HSV für 2018/19 sehr progressiv “direkter Wiederaufstieg”. Vermutlich hat sich hier das Gremium sehr wohlwollend gezeigt.
                                            Ob diese Kalkulation einer kritisch konservativen Gegenrechnung standhalten würde, scheint doch recht fraglich.
                                            Dies hat jedenfalls recht massive Auswirkung beispielsweise durch zukünftige TV-Einnahmen.
                                            Betreffend die zukünftigen Einsparungen durch niedriger dotierte Verträge im Vergleich zum Erstliganiveau ist diese Summe mit den zu erwartenden Mindereinnahmen gegenzurechnen.
                                            Also ist es kein sehr kompliziertes Ding, solange die DFL der Wettsteinprognose folgt, durch Kredite erstmal flüssige Mittel vorweisbar sind und keine besonderen hohen Rückzahlungen zu berücksichtigen sind (wie z.B. im September. 2019 die fällige Anleihe von 20Mio).
                                            Die kritischen Jonglagen Wettstein werden sich erst in der Zukunft auswirken, wenn sich logischerweise die Fälligkeiten häufen werden und durch weitere Umschuldungen wiederum verschoben werden müssen, was bekanntlich jedesmal teurer wird… usw.
                                            usf. die Schuldenspirale in die Schuldenfalle mit zunehmender Dynamik. Das schmelzt die Substanz weg wie Butter in der Sonne
                                            Am Ende steht dann absehbar schlimmeres als eine Insolvenz durch Liquiditäs-Verlust - Überschuldung und Konkurs.
                                            (Womöglich ersteigert dann Werder die BL Uhr und den Dino…)
                                            Es wird als sehr viel vom Erreichen des Saisonzieles abhängen. 2019 werden dann wohl ein paar mehr Talente mehr verkauft
                                            werden müssen, um den Fälligkeiten gerecht werden zu können.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz