Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    VfL Wolfsburg - HSV ( 28.04.2018 15:30h )

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2017/2018
    bundesligaspieltaghsvvfl-wolfsburg
    223 Beiträge 14 Kommentatoren 12.0k Aufrufe 1 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV @hansiat83
      zuletzt editiert von

      @hansiat83 sagte in VfL Wolfsburg - HSV ( 28.04.2018 15:30h ):

      @gv Ja klar. Haue ich am Tag 1O Bad News raus, wird schon mal eine passen. Es bahnt sich ja auch schon der Verkauf von Müller an. Aber ups. Dem sein Vertrag läuft ja aus. Zum Glück ist es zumindest dem guten Gravesen aufgefallen. Weltklasse!

      Stimmt, Müller geht ohne Ablöse. Ähm - ist das nun besser …?
      Man könnte es auch sinnvoll finden, sich mit den Geschehnissen beim HSV zu befassen, vorzugsweise ohne Fanfilter-Wunschannahmen, und weniger im Abarbeiten an pösen Pestern. 😉
      Denn da, wo diese sich irren sollten, entsteht durch sie genauso wenig Schaden wie dort, wo diese Miesmacher per Zufallstreffer dann doch mal recht hätten, oder ?!
      😎

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • hrubeschH Offline
        hrubesch
        zuletzt editiert von

        Worum geht es denn überhaupt?
        Im konkrten Fall ging es darum die Lizenz zu bekommen. Das ist gelungen. Niemand hat bisher einen Beweis vorgelegt, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugegangen ist!
        Auch die Aussage, dass dies auf Kosten der Zukunft geschehen ist, kann aktuell von niemandem belegt werden.
        Die Frage dabei ist auch, was für die Zukunft erwartet wird! Welche Zukunft kann ein Profi-Club denn überhaupt haben? Ich glaube, dass größte Problem der Anhänger und Kritiker ist die Erwartung einer Zukunft, die es nicht mehr geben kann. Also wird der Kritiker, Mahner oder Pester immer recht behalten.
        Wie hier schon oft von einigen Kommentatoren richtig erwähnt spielt der HSV nicht für sich auf einer einsamen Insel. Es exisitieren Rahmenbedingungen, die der Club nicht ignorieren kann. Er ist Bestandteil einer großen Unterhaltungsindustrie.

        • Es gibt nur einen Club in der Bundesliga, zu dem alle Spieler wirklich wollen, um dort auch ihre Karriere zu beenden! Alle anderen Clubs sind nur Zwischenstationen für die Spieler. Das gilt auch für aktuelle Vorzeigeclubs wie Leipzig, Dormund, Schalke, Leverkusen.
        • Auch wenn der HSV jetzt eine tolle Nachwuchsarbeit leistet, Talente hervorbringt und dadurch Schulden abbaut und Geld verdient: Er wird nicht Deutscher Meister werden!
        • Auch wenn die gute Arbeit in einem internationalen Wettbewerb endet: Es geht dann maximal um das Überstehen der Vorrunde oder Endstation Achtel/Viertelfinale in Europa.
        • Das System bedingt also, dass Spieler immer auf der Durchreise sind oder ihre Karriere hier beginnen. Bei den meisten regiert dann die maximale Gier auf Geld und Erfolg. Aktuell hat ein 4 Jahresvertrag eine Laufzeit von maximal einem Jahr.

        Man könnte die Liste noch weiter fortsetzen. Es ist völlig egal, was der HSV oder andere Clubs machen. Es geht nicht um Titel! Es geht um teilgenommen, mehr nicht. Ob diese Perspektive es nun rechtfertigt, täglich über Versagen zu berichten, weiss ich nicht. Ich sehe viele Fehler, schlechten Fußball viel Erfolglosigkeit und Medien, die davon leben. Aber ich sehe das alles nicht nur beim HSV und ich weiss nicht, ob am Ende ein Platz für Europa das Maß aller Dinge ist? Wenn ich mir den täglichen Schuldenpranger durchlese, dann frage ich mich immer, was ich persönlich davon hätte, wenn der HSV ein volles Festgeldkonto hätte?

        Bei Schalke spricht der Experte von einer Supersaison, während man bei Dortmund von einer schlechten Saison spricht. Sie stehen auf Platz 2 und 3 und sie trennen 2 Punkte. Woran wird Erfolg wirklich gemessen? Es gibt keine deutsche Mannschaft, die mit den Bayern um den Titel mitspielt. Nicht eine.

        Worum geht es denn nun beim HSV? Habt ihr Antworten? Geht es darum, einen fragwürdigen Status zu erhalten? Geht es nur um unsere Erinnerung an bessere Zeiten? Geht es darum, dass man am Montag nach einem Spieltag in der Firma die Klappe aufreissen kann?

        Aber um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Egal, was Wettstein & Co machen: Nur ein Club wird seine Topspieler lange halten. Nur ein Club ist in der Lage, jeden Spieler zu holen. Hier schon oft geschrieben: Es gibt schon lange keinen sportlichen Wettkampf mit Chancengleichheit mehr!
        Was erwartet Ihr vom HSV und seinen Machern ? Was müssen die tun, damit es Euch endlich besser geht? 😉 Reicht der Status teilgenommen und ein gedecktes Konto tatsächlich aus?

        https://www.unserekurve.de/blog/

        H R F P 4 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • H Offline
          hsv-fanin
          zuletzt editiert von

          Sehr gut auf den Punkt gebracht @Hrubesch

          Mir persönlich geht es darum, wieder Freude am HSV zu haben, schönes Spiel, wenn es geht um Europa mitspielen, Spielern zuzusehen, wie sie sich entwickeln, wie bei Jung zum Beispiel. Und klar, ein bisschen möchte ich träumen dürfen.

          Den Nichtabstieg, so er denn Eintritt, werde ich wie eine Meisterschaft feiern, weil ich anerkenne, was die Mannschaft geleistet hat.

          HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • H Offline
            hsv-fanin
            zuletzt editiert von

            Ich würde mich auch freuen, wenn Arp, der hier 2-4 Jahre gespielt und mit Toren verwöhnt hat, bei den besten Vereinen die Farben des HSV hoch hält. Sollte er aber jetzt schon gehen, würde ich ihn auspfeifen, wenn ich im Stadion wäre.

            HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • H Offline
              hansiat83 @hrubesch
              zuletzt editiert von

              @hrubesch Sehr interessanter Beitrag. Was erwarte ich konkret? Ganz einfach: Spaß und Freude. Aufgrund der letzten Jahre ist man aber leider (!) gezwungen, sich auch mit Aufsichtsräten, Vorständen, Mäzenen, Finanzen usw. zu beschäftigen. Um das was dort angerichtet wurde, irgendwie einordnen zu können. Allerdings sollte man sich dabei an Fakten halten. Das permanente Rausblasen von nicht bewiesenen Sachen dient ja letztendlich nur dazu, wenn eine von den Sachen doch zutrifft, sagen zu können: ich habe es schon immer gewusst. Wer das braucht um sein Ego aufzubessern, soll es machen. Mein Ding ist es nicht.

              Für mich ist der HSV ein Teil meines Lebens. Diese Atmosphäre im Stadion. Die Fans. Und wenn möglich noch guter Fußball. Tage wie am Samstag in WOB. DAFÜR bin ich Fan. Für die Zukunft erwarte ich, dass Hoffmann erkennt was da gerade entsteht. Dass der HSV sich nicht mehr zur Lachnummer macht. Wenn sich parallel dazu noch sportlicher Erfolg einstellt…um so besser. Das wir so schnell keine Meisterschaft mehr feiern oder in einem internationalen Wettbewerb früh rausfliegen würden ist dann eben so.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • R Offline
                rrose @hrubesch
                zuletzt editiert von

                @hrubesch das ich es so sehe wie Du, weisst Du.
                Die Ohnmacht beschränkt sich ja nicht nur auf den HSV. In der deutschen Bundesliga spielt nur ein Club um den Titel. Auch oder gerade England leidet unter dem Milliardenzirkus aber dort kämpfen wenigstens noch ca. 4 Mannschaften um den Titel. Das größte Problem ist der ständige Wechsel. Jedes Jahr neue Stars die dann in der Pyramide immer schneller nach oben transferiert werden. Die Bundesliga benötigt eine höhere Anzahl von Top-Spielern, die für mindestens 6 Clubs reichen und nicht nur für 1-2. Es muss so gut gearbeitet werden, dass die Bayern gar nicht alle guten Spieler und Trainer holen können, weil nicht mehr genug Plätze im Kader frei sind.

                Aufstieg… und dann ???

                P H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • P Offline
                  plaque @rrose
                  zuletzt editiert von

                  @rrose das Problem wird jetzt noch größer, weil bei Bayern ein Umbruch bevorsteht und einige Spieler in die Jahre gekommen sind. Goretzka war erst der Anfang.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • G Offline
                    GV
                    zuletzt editiert von

                    Also bekanntlich mag ich es, nein, in Wahrheit ist es mir ein tiefstes Bedürfnis, bei anderen Fehler zu finden und über diese möglichst oft und laut herumzulamentieren. Das gibt mir das befriedigende Gefühl, irgendwie besser zu sein als andere.
                    Den HSV hab ich mir dafür ausgesucht, weil er so ein dankbares Opfer ist, über das sich so herrlich negativ herziehen lässt.
                    Miesmachen anderer lenkt auch wirklich gut von eigenen Unzulänglichkeiten ab, gibt dem frustrierten defizitären kleinen Ego ei
                    ein subjektives Gefühl, nicht nur solch ein kleiner sinnloser Versager zu sein.
                    So etwa ?
                    😉

                    R hrubeschH P 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H Offline
                      hansiat83 @rrose
                      zuletzt editiert von

                      @rrose sagte in VfL Wolfsburg - HSV ( 28.04.2018 15:30h ):

                      Es muss so gut gearbeitet werden, dass die Bayern gar nicht alle guten Spieler und Trainer holen können, weil nicht mehr genug Plätze im Kader frei sind.

                      Ich sehe das Problem nicht nur bei den Bayern. Der überhitzte Markt durch Scheichs, Chinesen oder wen auch immer führt ja dazu, dass Teams hinter den Bayern Spieler auch an Paris, Barca, englische oder chinesische Clubs verlieren. Und zwar nicht nur die gestandenen Nationalspieler. Spieler wechseln zu einem Zeitpunkt, in dem sie noch in der Talentphase sind. Dembele, Sane, Ter Stegen, Son,…
                      Und mindestens genauso schlimm ist die Entwicklung bei den Trainern. Ein Klopp und Tuchel heben automatisch das Niveau jeder Liga.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R Offline
                        rrose @GV
                        zuletzt editiert von

                        @gv du gibst es wenigstens zu!

                        Aufstieg… und dann ???

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • hrubeschH Offline
                          hrubesch @GV
                          zuletzt editiert von

                          @gv dieses Fingerzeigspiel auf Fehler anderer die in schöner Regelmäßigkeit ausgetauscht werden nervt eigentlich nur noch. Das tägliche Spielchen in anderen Blogs empfinde ich mehr primitiv als nützlich. Man würde sich mehr verquere Ansichten, Betrachtung und Lösungskonzepte zur Gedamtproblematik wünschen. Ein sauberer HSV trägt nicht zu Lösungen im schwer erkrankten Fußball - Milliardengeschäft bei. Wer wirklich helfen will, der muss immer die Ursache und nicht die Wirkung bekämpfen! Scheinbar ein Thema, dass für uns alle zu groß ist !?

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          R P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • F Offline
                            Fred Stender @hrubesch
                            zuletzt editiert von Fred Stender

                            @hrubesch "Es gibt schon lange keinen sportlichen Wettkampf mit Chancengleichheit mehr! " … das sehe ich komplett anders denn bis auf den FcB kann jeder jeden schlagen … OK es wird nie für die Meisterschaft reichen dafür machen die Bayern ein zu guten Job … für mich ist es doch erst mal OK wenn die Entwicklung wie jetzt unter Titz fortgesetzt wird … es wieder Spaß macht … mein HSV … die Fans … das Stadion … Auswärtsfahrten wie jetzt in WOB ( zu spät … sicher !!! das hätte schon zur W-Pause passieren müssen ) … wenn die Verantwortlichen nun getrickst haben um die Lizenz zu bekommen … sagen einige wie schlau …die anderen meckern !!! … ich habe dazu zu wenig SICHERE Info`s um mir ein Urteil zu erlauben … somit EGAL !!! ich habe Bock auf genau diesen Weg … diesen Fußball … diese junge Mannschaft !!! in diesem Sinne NDHSV

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • R Offline
                              Rothose78 @hrubesch
                              zuletzt editiert von Rothose78

                              @hrubesch
                              Ein sauberer HSV wäre aber vllt. ein Anfang und man könnte wieder stolz auf diesen Klub sein.

                              hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • hrubeschH Offline
                                hrubesch @Rothose78
                                zuletzt editiert von

                                @rothose78 ich finde es immer bedenklich, wenn Menschen in der Öffentlichkeit unsaubere Methoden oder gar Betrug ohne Beweise unterstellt werden! Das sind Dinge, die wir eigentlich nicht tolerieren dürfen. Wir beschäftigen uns jetzt damit, obwohl es gar nicht sicher ist, ob jemand gegen Verhaltensregeln oder Gesetze verstossen hat. Viele Dinge liegen nahe, sie sind aber nicht bewiesen, auch wenn der eine oder andere Blogbetreiber meint, sie sind bewiesen, weil er darüber geschrieben hat!

                                https://www.unserekurve.de/blog/

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • H Offline
                                  hansiat83 @hrubesch
                                  zuletzt editiert von hansiat83

                                  @hrubesch sagte in VfL Wolfsburg - HSV ( 28.04.2018 15:30h ):

                                  ich finde es immer bedenklich, wenn Menschen in der Öffentlichkeit unsaubere Methoden oder gar Betrug ohne Beweise unterstellt werden!

                                  Sehe ich auch so! Haben diese Schreiber dann ihre Ausführungen zum Besten gegeben garnieren sie das Ganze ja gerne noch mit einem herablassenden Blick auf den naiven, einfachen Fan. Motto: Ich habe den Durchblick, aber der verblödete Hüpfer mit der rosaroten Brille kapiert es eh nicht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • H Offline
                                    hsv-fanin
                                    zuletzt editiert von

                                    Was mMn auch ein Problem ist, sind die Zahlungen bei der CL. Die Vereine, die dort teilnehmen, werden mit Geld zugeschmissen und der Rest dümpelt bei der EL oder nirgends herum. Obwohl es manchmal sogar billiger ist, keine EL zu spielen, rein vom wirtschaftlichen her.

                                    Warum werden die CL Gelder nicht gleich in der Liga verteilt? So wie die Fernsehgelder? nach einem Schlüssel? Nur so wird die Chancengleichheit in der Liga gewährleistet. Damit meine ich, dass das Niveau der Bundesliga wieder erhöht wird. Ansonsten werden wir uns in D bald umschauen, denn die Frage wird sein, wie wettbewerbsfähig die Bayern in der CL bleiben, wenn noch weitere Jahre keine Konkurrenz zu sehen ist.

                                    HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                    • H Offline
                                      hsv-fanin @hsv-fanin
                                      zuletzt editiert von

                                      @hsv-fanin sagte in VfL Wolfsburg - HSV ( 28.04.2018 15:30h ):

                                      Warum werden die CL Gelder nicht gleich in der Liga verteilt? So wie die Fernsehgelder? nach einem Schlüssel? Nur so wird die Chancengleichheit in der Liga gewährleistet. Damit meine ich, dass das Niveau der Bundesliga wieder erhöht wird. Ansonsten werden wir uns in D bald umschauen, denn die Frage wird sein, wie wettbewerbsfähig die Bayern in der CL bleiben, wenn noch weitere Jahre keine Konkurrenz zu sehen ist.

                                      Die Frage ist auch, wie lange wir noch den vierten CL Platz behalten bei den Leistungen europaweit. Die Mannschaften, die es schaffen scheiden schnell aus. Noch ist Italien weiter hinter D, aber wie lange? Dann schwindet der vierte Platz und damit noch weniger GEld für die Bundesliga, damit noch weniger wettbewerbsfähig usw. Ob das dann alles mit dem Fall von 50+1 aufgefangen werden kann? Fraglich.

                                      HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • P Offline
                                        profachpersonal @hansiat83
                                        zuletzt editiert von

                                        @hansiat83

                                        Was immer daran lustig ist, sich erneut Geld zu leihen. Wettstein oder Hofmann werden derartiges nie offiziell verkünden.
                                        Die restlichen, kümmerlich vorhandenen Anteile hat niemand erworben, so etwas “positives” wäre natürlich an die Presse gegangen.

                                        Sei aber jedem selbst vorbehalten, ob er eine erneute Anleihe, die selbstverständlich never ever mißbraucht wird, als besonders findig erachtet. Quasi so innovativ wie ein Trainingslager in Thueringen.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • P Offline
                                          profachpersonal @hrubesch
                                          zuletzt editiert von

                                          @hrubesch

                                          Ja, wobei gedecktes Konto den weitaus höheren Stellenwert hat, wenn hanseatisch erwirtschaftet.
                                          Ich fände es mehr als Klasse, wenn im Nachhinein bewiesen würde, daß der HSV doch ein Ausbildungsverein ist.

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • P Offline
                                            profachpersonal @GV
                                            zuletzt editiert von

                                            @gv

                                            Genau, du Pester 😄

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz