Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2018/2019
    transferperiode
    1.1k Beiträge 16 Kommentatoren 35.5k Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • N Offline
      Nicki1887
      zuletzt editiert von

      Übrigens machen die Supporters wie jedes Jahr ein Tippkick-Spiel für die 2 Liga.
      Wer Lust hat, einfach anmelden!
      Gewinne gibt es auch. Nur Mitglied müßt ihr sein!
      Viel Spaß!

      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H Offline
        hansiat83 @rrose
        zuletzt editiert von

        @rrose sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

        @hansiat83 aber Bruno hätte doch gar nicht die Zeit in einem HSV Forum zu schreiben, oder ? 😉

        Wieso? Um das Training kümmert sich doch der coole Eddy.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • H Offline
          hsv-fanin @Nicki1887
          zuletzt editiert von

          @nicki1887 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

          Übrigens machen die Supporters wie jedes Jahr ein Tippkick-Spiel für die 2 Liga.
          Wer Lust hat, einfach anmelden!
          Gewinne gibt es auch. Nur Mitglied müßt ihr sein!
          Viel Spaß!

          Wie kann man daran teilnehmen? Vermutlich hätte ich mich dafür in den letzten Jahren mehr für die zweite Liga interessieren müssen. Aber es soll ja Spaß bringen.

          HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H Offline
            hsv-fanin @rrose
            zuletzt editiert von

            @rrose sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

            @gv sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

            Er scheint bei der Spielerführung wenig souverän

            er verlangt von den Spielern etwas, was er auch von sich selbst verlangt. Vielleicht verlangt er etwas zu viel. Das kommt bei der Generation Spieler von heute nicht so gut an. Die halten das nicht lange durch und dann kommt die Meuterei.

            Wenn diese Methode auf Dauer Erfolg bringen würde, warum sollten sich die Spieler denn weigern? Ich sehe nur, dass er sich bei ALLEN Mannschaften, bei denen er gearbeitet hat, überworfen hat. Das kann nicht nur an den Spielern liegen. Und sein Erfolg beim HSV mit den zehn nicht gewonnenen Spielen erklärst du wie?

            HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • H Offline
              hansiat83
              zuletzt editiert von

              Labbadia: Die Erfolge die @rrose hier aufführt sind natürlich vorhanden. Wenn man Labbadia aber seriös beurteilen will, muss man schon genauer hinschauen. Zwei Beispiele:

              1. Mit Leverkusen hat er zwar das Pokalfinale erreicht. Aber er hat mit einer Truppe die zum erweiterten Kreis der Meisterschaftskandidaten gehörte, noch nicht mal einen Europaleague Platz erreicht. Das hatte LEV davor und danach immer geschafft. Gegangen ist er dann (mal wieder) im Unfrieden.

              2. Erste Zeit beim HSV. Fast ein Duplikat von LEV. Halbfinale in der EL. Der HSV gehörte aber auch zum erweiterten Kreis der Titelanwärter. Erstmals seit Jahren hat sich der Verein unter Labbadia aber noch nicht mal für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Gegangen ist er dann im Unfrieden.

              Fazit: Labbadia ist ein Trainer der eine Mannschaft über Emotionen erreicht. Das funktioniert in der Regel besser bei Pokalspielen. Deshalb da die Erfolge. In der Bundesliga selber hat er die Ziele oft weit verfehlt. Und Labbadia überwirft sich zumeist sehr schnell mit Spielern und Offiziellen. @rrose schreibt dass immer seiner Geradlinigkeit zu und vergleicht ihn dann mit unbequemen Leuten wie Sammer oder Felix. Aber @rrose verwechselt da leider Selbstherrlichkeit und Egoismus mit Kantig und Unbequem. Bruno hat nicht umsonst als Spieler schon den Begriff der “Fußball-Hure” maßgeblich mitgeprägt. Gefühlt war er fast bei allen aktuellen und ehemaligen Erstligisten mal unter Vertrag. Zu einer Zeit, als es noch sowas wie Vereinstreue gab.

              Und noch etwas zu der Mär, er sei nach Klopp der zweitbeste Deutsche Trainer der letzten Jahre:

              1. Gibt es da noch Heynckes, Tuchel oder mit Abstrichen auch Hecking.

              2. Muss der Erfolg eines Trainers ja immer in Relation zu dem vorhandenen Spielermaterial gesehen werden. Da sind z. B. Leute wie Baum oder Streich noch deutlich vor Labbadia einzuordnen.

              P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • H Offline
                hsv-fanin
                zuletzt editiert von

                Zu Labbadia fällt mir auch ein, dass die Leverkusener Mannschaft im Pokalendspiel gegen ihren Trainer spielten bzw. desaströs spielten. Wie ist das zu erklären? JEDER Spieler will Pokale gewinnen. Da soll es vorher richtig geknallt haben, wichtige Spieler wurde nicht aufgestellt, Streitereien usw. Da stimmt einiges nicht.

                HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • P Offline
                  plaque @hsv-fanin
                  zuletzt editiert von

                  @hsv-fanin sorry, wenn Lev gegen den Trainer gespielt hat in einem Pokalfinale, dann ist klar, warum Rudi die Mannschaft danach schnell ausgetauscht hat. Lev hat also bis zum Halbfinale für Bruno und dann gegen ihn gespielt? Dann hat die deutsche Nationalmannschaft jetzt auch gegen Löw gespielt? Dann hat auch die HSV Mannschaft eine ganze Hinserie gegen Gisdol gespielt? Warum sind Labbadia denn Stuttgarter Spieler gefolgt? Weil sie nicht mit ihm konnten? rrose hat schon Recht. Die Erfolge sprechen für sich und die erreichst Du nicht mit Spielern, die gegen dich spielen.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • P Offline
                    plaque @hansiat83
                    zuletzt editiert von

                    @hansiat83 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                    Aber er hat mit einer Truppe die zum erweiterten Kreis der Meisterschaftskandidaten

                    Leverkusen war noch nie mehr als ein Anwärter auf die Vizemeisterschaft. Vizekusen und Meisterkandidat? Nein. Nein.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H Offline
                      hansiat83 @plaque
                      zuletzt editiert von

                      @plaque sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                      Warum sind Labbadia denn Stuttgarter Spieler gefolgt? Weil sie nicht mit ihm konnten? rrose hat schon Recht. Die Erfolge sprechen für sich und die erreichst Du nicht mit Spielern, die gegen dich spielen.

                      Stuttgart: Soweit ich es in Erinnerung habe, waren da auch viele junge Spieler. Die haben noch nicht so ein ausgeprägtes Ego. In LEV hat sich Labbadia mit den arrivierten Spielern überworfen. Und mit Reschke. Mir ist nicht bekannt, dass Reschke davor oder danach negativ in den Schlagzeilen war. Bruno schon. Ein Jahr später beim HSV. Wieder ist er mit den gestandenen Spielern aneinander geraten. Von einem Ze Roberto habe ich davor oder danach keine negativen Schlagzeilen mehr gelesen. Ist doch komisch, oder? Immer das gleiche Muster.

                      Sobald sich jemand Kritik an dem selbstverliebten Bruno erlaubt fühlt dieser sich zu tiefst in seiner Ehre verletzt. Mit den bekannten Folgen.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • H Offline
                        hansiat83 @plaque
                        zuletzt editiert von

                        @plaque sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                        @hansiat83 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                        Aber er hat mit einer Truppe die zum erweiterten Kreis der Meisterschaftskandidaten

                        Leverkusen war noch nie mehr als ein Anwärter auf die Vizemeisterschaft. Vizekusen und Meisterkandidat? Nein. Nein.

                        Der erweiterte (!) Kreis der Meisterschaftskandidaten schließt eine Vizemeisterschaft ja nicht aus. Aber selbst dass hat Bruno ja nicht hinbekommen.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • P Offline
                          plaque @hansiat83
                          zuletzt editiert von

                          @hansiat83 das was Du über Lev schreibst war zu Zeiten von Ballack und den Brasis aber danach niemals mehr. Da provitierten sie von der Schwäche der BL.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • P Offline
                            plaque
                            zuletzt editiert von

                            ist zwar off-topic und Geschichte aber hier mal etwas zu Vizekusen:

                            2005/2006: Platz 5
                            2006/2007: Platz 5
                            2007/2008: Platz 7
                            2008/2009: Platz 9

                            Keine Spur von CL oder Vize in den Jahren. Erst nach Bruno baute Rudi die absolut in die Jahre gekommene Mannschaft um und holte verstärkt junge Spieler. Kann es nicht auch hier sein, dass die Spieler einen Sündenbock brauchten und war da nicht Bruno, der zu dem Zeitpunkt schon mit dem HSV verhandelt hatte, genau der Richtige für?

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R Offline
                              rrose
                              zuletzt editiert von

                              Lass mal gut sein. Über keinen Trainer wurden so viele Geschichten erfunden, wie über den unbeliebten Bruno.
                              Unterste Schublade war die Frauengeschichte beim HSV. Da wirft sich irgend eine Tussi an Deinen Hals und schon heisst es, Du baggerst Spielerfrauen an. Könnte mir zum Glück nie passieren, weil ich neben Bruno so häßlich bin.
                              Das Einzige was ich Bruno vorwerfe war der Umgang mit Boateng. Dessen aufreizend lässige Spielweise war mal Anlass, dass der beim Training früher duschen musste. Ich war dabei 😉 . Diese lustlos wirkende Lässigkeit war ein Qualitätsmerkmal von Boateng.

                              Zur Frage was hat Bruno denn entwickelt fällt mir noch ein: Was wurde denn überhaupt in der BL entwickelt? Da kämpfen regelmäßig 12 Mannschaften gegen den Abstieg und eine hat die Meisterschaft abonnieret und hier wird nach Entwicklung gefragt? In der deutschen Bundesliga wurde überhaupt nichts entwickelt ausser ein spannender Abstiegskampf. Dieses Gesabbel von Konzepten und Systemen kann ich nicht mehr hören. Fußball ist die einfachste Sportart der Welt, die zur Wissenschaft verkommt.

                              Was ich eigentlich mit dem Thema Bruno unterstreichen wollte:
                              Für den HSV ist niemand gut genug! Egal wer kommt, man wünscht ihn sich ganz schnell wieder vom Hof. Egal ob das Trainer oder Spieler sind. Sie alle sind nicht gut genug für die hanseatische Überheblichkeit. Daher auch meine Frage: Wer sind wir eigentlich. Aktuelles Beispiel ein Retter von 2017: Mavraj. Begründung: Der hat doch ein paar schlechte Spiele gemacht, hast Du das nicht gesehen? Ja, wo sind wir denn? Natürlich machen Spieler schlechte Spiele. Beim HSV ein Grund für in Hamburg sagt man tschüss? Mavraj ist nicht der große Verlust, aber er hat auch einen Anteil am letzten Klassenerhalt. Es gibt noch so viele Beispiele, da könnte ich mal eine Liste machen… ich würde sogar den faulen Demirbay mit aufnehmen 😉

                              Aufstieg… und dann ???

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • R Offline
                                rrose @Nicki1887
                                zuletzt editiert von

                                @nicki1887 sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                                Ob er gut ist kann ich in der kurzen Zeit, die er bei Bayern war nicht beurteilen.
                                Schon gar nicht ob er besser ist, als Rangnick.

                                Du möchtest Sammer also nur auf Basis seiner Zeit bei Bayern beurteilen? Dir ist aber nicht entgangen, dass er 2002 als junger BVB Trainer Deutscher Meister wurde? Mit Bayern dann ja auch im Abo.

                                Die Auszeichnung sind ja nicht die Transfers und Titel mit dem FC Bayern. Die Auszeichnung ist die Verhinderung beim HSV durch Uli Hoeneß.

                                Ob er jetzt gut genug für den HSV ist? Natürlich nicht. Da gehen wir doch lieber in die 2. Liga als diesen Motzki zu holen. Der passt doch überhaupt nicht in unsere 30 jährige Erfolgsgeschichte. Der BVB hat sich jetzt erbarmt, ihm Unterschlupf gewährt. Jetzt will er Mandzukic zum BVB holen. Der kann ja sowieso nichts. Da bin ich aber froh, dass wir solche Spieler hier nicht ertragen müssen. Ich warte lieber 17 Spiele, bis Arp mal einen Ball unter Kontrolle bekommt.

                                Aufstieg… und dann ???

                                N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • R Offline
                                  rrose
                                  zuletzt editiert von

                                  Ich habe fertig… wollte nur mal als Motzki auftreten und @plaque unterstützen 🙂 … aber eigentlich bin ich Bruno.

                                  Aufstieg… und dann ???

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • H Offline
                                    hsv-fanin @rrose
                                    zuletzt editiert von

                                    @rrose Ich widerspreche dir insofern, dass Titz sehr wohl gut genug für den HSV ist UND etwas entwickelt. Ich finde es erstaunlich und wohltuend, dass der HSV derzeit von Experten zur Abwechslung mal positiv und als Vorbild genannt wird. Das geht doch runter wie Öl, wer weiß, wie lange wir das genießen können. 🙂

                                    Ich denke, wenn die Verantwortlichen verantwortlich handeln, dann unterstützen sie diesen Neuanfang, wo sie können, auch gegen vermutliche Rückschläge. Dann, ja dann könnte beim HSV wirklich was entwickelt werden. (auch ohne Labbadia 😉 )

                                    HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                    R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R Offline
                                      rrose @hsv-fanin
                                      zuletzt editiert von

                                      @hsv-fanin da bin ich voll bei Dir. Nur wird das beim HSV vermutlich nicht lange halten. Zu schnell wünscht man sich hier Spieler und Trainer vom Hof. Stelle Dir vor, einer spielt schlecht oder der Abstand zum Tabellenende ist nicht groß genug. Oder einer verdient zu viel und bringt gerade keine Leistung. Dann können die Hamburger nicht ruhig schlafen und es kommt der typische HSV-Reflex: Alle raus und neue müssen her.

                                      Aufstieg… und dann ???

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • H Offline
                                        hsv-fanin @rrose
                                        zuletzt editiert von

                                        @rrose derzeit sind es andere Spieler. Viele Junge oder Nachwuchskicker, da werden die Fans anders reagieren. Die Medien werden wie immer verrückt spielen, entscheidend wird sein, wie der Vorstand reagiert.

                                        HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R Offline
                                          rrose @hsv-fanin
                                          zuletzt editiert von rrose

                                          @hsv-fanin sagte in Transferperiode 2018.2 [ 01.07.2018 - 31.08.2018 ]:

                                          Dann, ja dann könnte beim HSV wirklich was entwickelt werden. (auch ohne Labbadia )

                                          Titz hat etwas entwickelt. Das ist richtig! Vor ihm war so gut wie nichts und jetzt geht es in die richtige Richtung. Mehr allerdings noch nicht! Es hat aber trotzdem nicht für den Klassenerhalt gereicht!

                                          Labbadia ist kein Entwickler. Er arbeitet zielorientiert. Warum?
                                          Weil er nicht dämlich ist und weiss, wie dieser Milliardenzirkus läuft. Sonst wäre die Liste seiner Erfolge auch nicht so wie sie ist!

                                          Nehmen wir mal die Entwickler in der Bundesliga:

                                          • Rangnick: Er entwickelt immer etwas. Kein einziger Titel, nichts zählbares. Brotlose Kunst? Warum hat Bayern ihn noch nicht geholt?
                                            Steht für hervoragende Ausbildung. Die Premier League und der FC Bayern werden ihm ewig dankbar sein.
                                          • Streich: Mein Lieblingstrainer in der Bundesliga. Ich ziehe meinen Hut vor ihm. Die Labbadia-Liste für Streich wäre allerdings sehr kurz. Er hat einen Fahrstuhl entwickelt, der immer wieder hoch fährt! Immerhin.
                                          • Klopp: der Entwickler schlechthin! Note 1. Aber was ist in Dortmund davon übrig?
                                          • Tuchel: DFB Pokalsieg 2017, immerhin etwas zählbares aber nichts nachhaltiges entwickelt.
                                          • Nagelsmann: Hoffnungsträger in der Bundesliga. Er könnte einer werden. Europapokal. Bisher noch nichts zählbares. Da könnte Uli aber noch zuschlagen und dann kommen auch die Titel. Ein paar Spieler hat er ja auch entwickelt, allerdings für den FC Bayern.

                                          Die Fragen, die sich doch alle stellen müssen: Lohnt sich eine Entwicklung im Milliardenzirkus des Fußballs in Europa. Ist das, was Real Madrid, Bayern oder andere gemacht haben Entwicklung? Was ist Entwicklung ohne Nachhaltigkeit wert? Ich bleibe dabei… für mich ist der Fußball in Europa ein ganz großes und gut besuchtes Illuisionstheater.

                                          Aufstieg… und dann ???

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • H Offline
                                            hsv-fanin @rrose
                                            zuletzt editiert von

                                            @rrose Es wird immer gesagt, dass man keine Chance hätte, wie es derzeit ist. Aber vielleicht entwickelt der HSV ja etwas. Schauen wir doch mal, was passieren wird. Es ist alles offen.

                                            HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz