Hamburger SV - Holstein Kiel (30.10.2021 20:30 Uhr)
-
@bernd wenn Du mit hohem Tempo und viel Ballbesitz auf ein gegnerisches Tor zuarbeitest ohne eine Torchance zu kreieren ist das blindes Anrennen… man könnte auch sagen: brotlose Kunst… wobei der Begriff Kunst beim HSV etwas zu übertrieben wäre.
-
-
die Geschichte hat uns gelehrt, dass Unentschieden - Könige keine höheren Ziele erreichen.
-
@bernd sagte in Hamburger SV - Holstein Kiel (30.10.2021 20:30 Uhr):
wo sind denn hier die Tipps
Wenn ich beim HSV blind auf 1:1 tippe, habe ich eine recht gute Gewinnchance. Doch wofür?
-
was ich auch geil fand… der neue Keeper hat einen Ball ganz gut gehalten (ich glaube gegen Bartels) und die Sky Reporter sind sofort in Ekstase verfallen und haben den Nachfolger von Manuel Neuer ausgemacht… das sind die Wahrnehmungsstörungen der heutigen Zeit… lächerliches Überbewerten von Spielern nach einer guten Aktion… sie warten nur darauf neue Hero’s zu finden, die sie bejubeln können um ihr Business zu verherrlichen.
-
@rrose Die Pausen nehmen deutlich zu, die halbwegs guten Momente ab.
-
@tambourwolli sagte in Hamburger SV - Holstein Kiel (30.10.2021 20:30 Uhr):
Naja, es hat nicht sollen sein. Schöne Grüße an die Elbe und bis demnächst mal wieder
Wenn bei Euch verloren wird, ist dennoch Feuer drin, da sind Chancen, Fußball … da ist was los!
Zwar z.T. lang bekannte Protagonisten, doch seit dem Zweitligajahr einige Entwicklung - ein Ausrutschen nur.
Dagegen der damalige Konkurrent 🤭 seither sich entgegengesetzt bewegt. -
@hansiat83 sagte in Hamburger SV - Holstein Kiel (30.10.2021 20:30 Uhr):
@bernd @rrose hat es in seinem Post “brotlose Kunst” genau richtig beschrieben.
mit “wobei Kunst der falsche Begriff …” noch mehr!
Es ist die Abwesenheit fast jeglicher Kunst, die dieses Gekicke meist so öde macht.
Traurig. -
@hansiat83 rrose hat die Kieler als Hühnerhaufen beschrieben und das sie so blind sind und klar gewonnen werden sollte, irgendwie ist das auch alles ein hin und ein her, keine klare Position, aber ich schätze mal, das ich das alles falsch verstanden habe
-
Ich sehe immer wieder diese Parallelen…
Überlegene erste Halbzeit mit zu knapper Führung, obwohl mehr drin gewesen wäre. Danach das Ende der Überlegenheit mit dem dann fälligen Ausgleich und zum Ende hin eine gewisse Hilflosigkeit im Spielaufbau.
Ein bis zwei gute Spiele, die Hoffnung machen auf eine Fortsetzung und dann wieder eine Enttäuschung…
Dazu ein undurchschaubares Knäuel ein Einwechselungen, wo sich der geneigte Fan dann fragt “Warum jetzt der?” , zB Kaufmann…
Naja, ich hoffe weiter…
-
@horst-uwe genau so ist es, immer wieder das gleiche Schema, da kann man die Uhr nach Stellen, ich habe in der Halbzeit mit einem Bekannten telefoniert und der hat mir, wie du es auch mitgeteilt aus der Seele geschrieben, die 2. Halbzeit, einfach unfassbar, hoffentlich ändert sich das bald mal
-
idiotisch auch die Pfiffe gegen Arp und Holtby… Fans mit denen ich mich nicht mehr identifizieren kann… diese Generation von Fans kann bei mir keine Gänsehautmomente im Stadion mehr erzeugen… never…
-
-
Tabelle 2. Bundesliga 12. Spieltag
# Team Spiele S U N Tore Diff Punkte 1 FC St. Pauli 12 8 2 2 28 : 11 17 26 2 Jahn Regensburg 12 7 4 1 27 : 12 15 25 3 FC Schalke 04 12 7 1 4 20 : 12 8 22 4 SC Paderborn 07 12 6 3 3 26 : 15 11 21 5 1. FC Nürnberg 12 5 6 1 16 : 9 7 21 6 SV Darmstadt 98 12 6 2 4 27 : 14 13 20 7 Hamburger SV 12 4 7 1 19 : 14 5 19 8 1. FC Heidenheim 1846 12 5 3 4 13 : 17 -4 18 9 Karlsruher SC 12 4 4 4 19 : 19 0 16 10 Werder Bremen 12 4 4 4 17 : 18 -1 16 11 Fortuna Düsseldorf 12 4 3 5 18 : 19 -1 15 12 Hansa Rostock 12 4 2 6 13 : 20 -7 14 13 Dynamo Dresden 12 4 1 7 13 : 16 -3 13 14 Hannover 96 12 3 3 6 9 : 17 -8 12 15 SV Sandhausen 12 3 3 6 12 : 23 -11 12 16 Holstein Kiel 12 2 5 5 12 : 22 -10 11 17 Erzgebirge Aue 12 1 5 6 9 : 19 -10 8 18 FC Ingolstadt 04 12 1 2 9 7 : 28 -21 5 -
@tambourwolli sagte in Hamburger SV - Holstein Kiel (30.10.2021 20:30 Uhr):
Naja, es hat nicht sollen sein. Schöne Grüße an die Elbe und bis demnächst mal wieder
Ja bis demnächst mein lieber.
Pokalauslosung: 1. FC Köln – Hamburger SV
Kannst schon mal Karten besorgen
-
@hrubesch 1 : 3 Auswärtssieg, ganz klare Angelegenheit
-
rrose ähh Jimmy Hartwig heute in der Mopo
sehr guter Kommentar. -
@wasp liest der denn die MoPo
-
Nachdem ich jetzt auf einem Kurzurlaub weg war und keine Lust hatte meine verbalen Ergüsse betreffs der letzten drei Spiele mühselig ins Smartphone zu tippen jetzt also an dieser Stelle. Gegen Paderborn hat uns nur Doyles Kunstschuss in letzter Minute vor dem Unentschieden gerettet. Gegen Nürnberg stand es nach langen 120 Minuten auch nur unenttschieden, das Tor noch dazu erzielt durch einen Abwehrmann. Und gegen Kiel hat es nicht mal dazu gelangt, da musste ein Elfmeter her. Alle drei Spiele zeigen das typische HSV-Problem. 1. Die Abwehr ist einfach nicht in der Lage ein zu Null zu halten. Kein Wunder, man ist zum Einen zu weit weg vom Gegner und geht zum zweiten nicht energisch genug ran. Beim Nürnberger Ausgleich standen vier Hamburger weiträumig um den Torschützen herum. 2. Wir schießen einfach zu wenig Tore. Wir haben mit Glatzel, Jatta, Wintzheimer, Doyle, Meissner, Kaufmann und Alidou sieben (!) Stürmer, aber wir haben keinen Sturm. Während Glatzels Torbilanz noch einigermaßen stimmt ist die der Anderen unterirdisch schlecht. Dazu noch ein Mittelfeld das speziell mit Kittel und Kinsombi Typen drin hat, die eigentlich auch Tore schießen können, aber sie machens halt nicht. Da kann man nicht jammern über fehlendes Glück oder wechselweise über erlittenes Pech, das ist einfach Unvermögen. Und auch wenn jetzt einige von euch einen Schreikrampf kriegen, wenn man in Hamburg attraktiven Offensivfußball mit Toren sehen will dann muß man zu St. Pauli gehen. Die haben mit Burgstaller, Makienok, Dittgen und Kyereh auch keine Stürmer mit den ganz großen Namen, aber das sind Stürmer, die diese Bezeichnung auch verdienen. Vielleicht liegts auch daran, daß Schultz ein Trainer ist, der einfach Fußball spielen lässt während Walter ja glaubt, er müsse das Rad neu erfinden.
Den Aufstieg habe ich bereits abgehakt, mit der Mannschaft wird das nichts. Wenn man nach jedem Spiel nur davon jammert man habe sich nicht belohnt und sich ansonsten alles schönredet dann wird sich auch nichts ändern. Endlich mal eine Stammbesetzung, speziell in Mittelfeld und Angriff finden. Und Torschußtraining bis es denen zum Hals raus hängt. Und beim Auswechseln mal überlegen was man tut statt wild drauf los zu wechseln und das dann oft noch viel zu spät. -
Es scheint so gut wie keinerlei Lerneffekte zu geben, egal was geübt wird.
Auch nix Neues.