Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligawerder bremen
    69 Beiträge 10 Kommentatoren 4.3k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV
      zuletzt editiert von

      Werder war willenstärker entschlossener, insgesamt überzeugender und meist überlegen.
      Diese Ungeschicklichkeits-Handspiele sind typisch, wenn man wenig souverän ist, eher zu Unsicherheiten und Hektik neigt. Am End entscheiden solche Szenen dann auch eine Partie.
      ich bleibe bei meinem Relegationstipp für den HSV.
      Gleichwohl steht dazu in gewissem Widerspruch meine Wette: FCSTP vor HSV … 🤔
      Dass St.Pauli aufsteigt bezweifle ich derzeit nämlich auch.
      hm …! 🙄
      Schwierig es ist, diese Saison …

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • G Offline
        GV @Sowatt
        zuletzt editiert von

        @Sowatt sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

        @rrose Ich kann die auch nicht leiden. Aber Pack und sonstiges an Ausdrücken
        mag ich nicht so sehr. Ich meine sportlich fair bleiben wäre angebrachter.
        Aber was weiß ich schon…

        👍!!

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H Offline
          Horst Uwe @Sowatt
          zuletzt editiert von

          @Sowatt Ich wollte erst Dreckspack schreiben 🙂

          Ich verurteile ihr Gehabe auf dem Platz, privat können sie durchaus nette Menschen sein…

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G Offline
            GV
            zuletzt editiert von GV

            Immerhin scheint dieses Jahr die Rückrunde mal nicht komplett für’n Ars… zu sein beim HSV.
            In der BL schickt sich der Krisenseelenverwandte des HSV, der VfB, auch an, in Richtung Abstieg oder Relegation einzupeilen …
            Das wäre dann mal ein kapitales Tragik-Duell. In diesen Seelenkreis gehört eigentlich auch Schlacke04 noch dazu.
            Interessanter als immer nur Heidenheim oder Kiel vs. VW 😴🤭

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R Offline
              Rothose78
              zuletzt editiert von

              Moin zusammen,
              insgesamt ein gutes Spiel mit dem etwas glücklichen Ende für die Sportfreunde von der Weser.
              Aber insgesamt muss man sagen das sich die Rothosen z.Zt. gut präsentieren und solche Niederlagen passieren halt mal.
              Weiter geht’s.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
              • hrubeschH Offline
                hrubesch
                zuletzt editiert von

                Tabelle 2. Bundesliga 24. Spieltag

                # Team Spiele S U N Tore Diff Punkte
                1 Werder Bremen 24 13 6 5 47 : 33 14 45
                2 SV Darmstadt 98 24 13 5 6 49 : 30 19 44
                3 FC St. Pauli 24 13 5 6 48 : 35 13 44
                4 Hamburger SV 24 10 11 3 44 : 24 20 41
                5 FC Schalke 04 24 12 5 7 46 : 28 18 41
                6 1. FC Nürnberg 24 11 6 7 34 : 32 2 39
                7 1. FC Heidenheim 1846 24 11 6 7 30 : 30 0 39
                8 SC Paderborn 07 24 8 9 7 41 : 33 8 33
                9 Karlsruher SC 24 8 9 7 41 : 36 5 33
                10 Jahn Regensburg 24 9 5 10 42 : 37 5 32
                11 Holstein Kiel 24 8 7 9 30 : 38 -8 31
                12 Hannover 96 24 8 7 9 23 : 32 -9 31
                13 Fortuna Düsseldorf 24 7 6 11 28 : 32 -4 27
                14 Dynamo Dresden 24 7 5 12 23 : 32 -9 26
                15 SV Sandhausen 24 6 8 10 26 : 41 -15 26
                16 Hansa Rostock 24 6 7 11 27 : 38 -11 25
                17 Erzgebirge Aue 24 3 7 14 23 : 48 -25 16
                18 FC Ingolstadt 04 24 3 6 15 22 : 45 -23 15

                https://www.unserekurve.de/blog/

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • L Offline
                  Leo13
                  zuletzt editiert von

                  In vergangenen Spielen konnten wir uns über die Schiedsrichter nicht beklagen, diesmal aber hat uns Siebert glattweg verpfiffen. Das Paradoxe dabei ist, man kann ihm nach den Regeln kaum einen Vorwurf machen. Allerdings hätte ich mehr Fingerspitzengefühl erwartet und vor allem möchte ich endlich mal einen Schiedsrichter erleben, der Eier in der Hose hat und sich nicht blindlings den Vorgaben des VAR beugt. Beide Handelfmeter kann man geben (nach den derzeitigen Regeln) aber man muß es nicht tun Und im Endeffekt entscheidet der Schiri auf dem Platz und eben nicht der VAR. Das scheinen die völlig vergessen zu haben. Oder sie trauen sich nicht, weil sie befürchten, daß der DFB sie dann nicht mehr aufstellt?. In beiden Fällen wurden die Spieler angeschossen auch wenn sie sich ungeschickt verhalten haben. Glatzels vermeintliches Foul kann man auch als Kampf um den Ball auslegen und das Abseits von Kittel in der allerletzten Minute vor dem vermeintlichen Ausgleichstor war ja lächerlich. Da steht sein rechtes Bein im Abseits und das reicht dann? Also Spieler mit großer Schuhgröße sind derzeit eindeutig benachteiligt. Da ist der große Zeh zu weit vorn und schon ist es Abseits. Beide Regeln gehören dringend reformiert. Bei Handspiel müssen wir wieder dahin kommen daß die Hand absichtlich und eindeutig zum Ball geht. Und wenn man bei Abseits nicht schon die ganze Regel einfach abschaffen würde (was das Effektivste wäre) dann muß man mindestens dahin kommen, daß der ganze Körper im Abseits steht und nicht nur ein Körperteil. Jetzt muß gegen Karlsruhe unbedingt ein Sieg her denn sonst könnte es sein daß die Mannschaft einbricht. Eine Empfehlung noch an unsere harmlosen Stürmer wie Jatta oder Alidou: Versucht nicht ein Tor zu erzielen (das schafft ihr eh nicht) sondern konzentriert euch darauf, den Ball möglichst immer an die Hand des Gegenspielers zu schießen. So könntet ihr wenigstens Elfmeter heraushollen. Und am besten nach Bremer Art ständig lautstark Hand und Elfmeter schreien bis der Schiri genervt genau das tut.

                  P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R Offline
                    rrose
                    zuletzt editiert von

                    wir sind uns einig, dass die Abseits Regel vor Ewigkeiten entstanden ist, damit man in Klassenspielen nicht immer die Anti - Fußballer vor dem gegnerischen Torwart postiert und dort auf den Ball warten lässt… das hat sich jetzt bis hin zu kalibrierten Linien und Nasenspitzen weiter entwickelt… eine Katastrophe für den Fußball… denn es werden unzählige schöne Spielzüge und Tore einfach abgepfiffen…

                    Aufstieg… und dann ???

                    H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H Offline
                      hsver @rrose
                      zuletzt editiert von

                      @rrose sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                      denn es werden unzählige schöne Spielzüge und Tore einfach abgepfiffen…

                      mitunter die Einzigen schönen Spielzüge eines Spiels in 90 min.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • H Offline
                        hsver
                        zuletzt editiert von

                        aber wir diskutieren immer drüber wenn es uns erwischt hat. Nächste Woche profitieren wir vielleicht davon.

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • R Offline
                          rrose
                          zuletzt editiert von

                          der HSV hat in dieser Saison mehr vom Schiri profitiert als unter ihm gelitten… und es ist auch kein Grund die 1. HZ zu verschlafen. Ein Unentschieden wäre ok gewesen, denn mehr als die schwache 1. HZ kann man dem HSV nicht vorwerfen.

                          Aufstieg… und dann ???

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hansiat83
                            zuletzt editiert von

                            Im Laufe einer Saison gleichen sich Fehlentscheidungen der Schiris unterm Strich oft wieder aus. Und eine vermeintlich benachteiligte Mannschaft hat trotzdem immer 90 Minuten Zeit, ein Spiel zu gewinnen. Gilt auch gestern für den HSV. Auch wenn ich das “Foul” von Glatzel nicht gepfiffen hätte.

                            Beim Thema Handspiel wird es immer Diskussionen geben, da es letztlich immer Auslegungssache ist. Genau das ist bei der AbseitsRegel anders. Wenn die Schuhspitze im Abseits ist, dann ist sie im Abseits. Punkt!

                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                            • R Offline
                              rrose @hansiat83
                              zuletzt editiert von rrose

                              @hansiat83 sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                              Wenn die Schuhspitze im Abseits ist, dann ist sie im Abseits. Punkt!

                              ja das ist so aber es ist auch totaler Quatsch über den man reden kann… genauso wie der Moment der Ballabgabe… auf die zehntel Sekunde genau… mit dem menschlichen Auge kaum zu erkennen ist man angewiesen auf die Technik um diesen Moment genau zu bestimmen… aber wo soll der Linienrichter noch überall gleichzeitig hin gucken? Sowohl die Handregel als auch die Abseitsregel sind im Fußball total verkorkst… Punkt!

                              Aufstieg… und dann ???

                              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • R Offline
                                rrose
                                zuletzt editiert von

                                die Regeln müssen so sein das man sie ohne technische Hilfsmittel einwandfrei anwenden kann. Punkt!

                                Aufstieg… und dann ???

                                G P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • G Offline
                                  GV @rrose
                                  zuletzt editiert von

                                  @rrose sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                                  wir sind uns einig, dass die Abseits Regel vor Ewigkeiten entstanden ist, damit man in Klassenspielen nicht immer die Anti - Fußballer vor dem gegnerischen Torwart postiert und dort auf den Ball warten lässt… das hat sich jetzt bis hin zu kalibrierten Linien und Nasenspitzen weiter entwickelt… eine Katastrophe für den Fußball… denn es werden unzählige schöne Spielzüge und Tore einfach abgepfiffen…

                                  Ja, das ist teilweise abstrus. Die Verregelung von Fußball, Sport und Leben insgesamt ist ungesund bis z.T. krankhaft überzogen.
                                  Doch wo die Grenzen ziehen, wo beginnt der große Fußzeh, zählen fliegende Haare, Zöpfe auch … etc.?
                                  Zu 98% sind die Proteste, das Reklamieren, auch Beleidigen und stets bekannte Abwinken von Spielern unberechtigt, unglaubwürdig, weil schlicht Standardverhalten. Im Grunde ja oft der Versuch zu unehrlich zu spielen, zu bescheissen.
                                  Wer sich so verhält, muss sich über garnix beschweren, schon gar nicht, wenn er/sie mal ‘benachteiligt’ wird.
                                  Insofern - kein Mitleid.
                                  100% immer gerecht gibt es nicht. Fehler sind menschlich und lebensnah. 🤷
                                  Bleiben wir gelassen. Es sei jeder/m gewünscht, der jew. Herzensverein spiele so überzeugend gut, dass auch eine Fehlentscheidung nichts am Erfolg ändern könne.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • G Offline
                                    GV @rrose
                                    zuletzt editiert von

                                    @rrose sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                                    die Regeln müssen so sein das man sie ohne technische Hilfsmittel einwandfrei anwenden kann. Punkt!

                                    ich bin ziemlich sicher, dass dies eine ehrenhafte Forderung ist, gleichwohl schlicht nicht realistisch umsetzbar.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • G Offline
                                      GV @rrose
                                      zuletzt editiert von

                                      @rrose Punkt. 👍

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • G Offline
                                        GV @hsver
                                        zuletzt editiert von

                                        @hsver sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                                        aber wir diskutieren immer drüber wenn es uns erwischt hat. Nächste Woche profitieren wir vielleicht davon.

                                        So isses.
                                        Eine gute rationale Reflexion, was beim eigenen Spiel und Einsatz gefehlt habe, ist weitaus sinnhafter.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R Offline
                                          rrose @GV
                                          zuletzt editiert von rrose

                                          @GV sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                                          ich bin ziemlich sicher, dass dies eine ehrenhafte Forderung ist, gleichwohl schlicht nicht realistisch umsetzbar.

                                          es ist ja auch so typisch in dem Umfeld einfach nur eine Situation zu betrachten… da werden Regeln geschaffen, die ohne Technik nicht umsetzbar sind… gleichzeitig fordern einige diese Technik (VAR) wieder abzuschaffen… ohne die Regeln wieder so zu ändern, dass sie ein normal Sterblicher auf dem Feld auch anwenden kann… es ist so typisch alles voller Widersprüche und jeder labert mit… die Sesselpuper vom DFB sollen mal erklären, wie man dieses Regelwerk nachvollziehbar und sauber umsetzen soll… ohne Technik.

                                          Aufstieg… und dann ???

                                          G H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • G Offline
                                            GV @rrose
                                            zuletzt editiert von

                                            @rrose Das permanente Reinpfuschen in dieses wunderbare Spiel ist außerordentlich leidig. Unzweifelhaft müssen ebenjene Sesselpuper-Funktionäre ja ihre Position, ihr Dasein irgendwie rechtfertigen.
                                            Sich selbst begründende Verwaltungswasserköpfe sind in fast allen Bereichen des Lebens höchst akut problematisch! Eine Hilfsfunktion, Dienstleistung ist fast überall zum pervertierenden Parasit mutiert.

                                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz