Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr)

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben 2. Bundesliga
    hsv2. bundesligawerder bremen
    69 Beiträge 10 Kommentatoren 4.3k Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV @rrose
      zuletzt editiert von

      @rrose sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

      wir sind uns einig, dass die Abseits Regel vor Ewigkeiten entstanden ist, damit man in Klassenspielen nicht immer die Anti - Fußballer vor dem gegnerischen Torwart postiert und dort auf den Ball warten lässt… das hat sich jetzt bis hin zu kalibrierten Linien und Nasenspitzen weiter entwickelt… eine Katastrophe für den Fußball… denn es werden unzählige schöne Spielzüge und Tore einfach abgepfiffen…

      Ja, das ist teilweise abstrus. Die Verregelung von Fußball, Sport und Leben insgesamt ist ungesund bis z.T. krankhaft überzogen.
      Doch wo die Grenzen ziehen, wo beginnt der große Fußzeh, zählen fliegende Haare, Zöpfe auch … etc.?
      Zu 98% sind die Proteste, das Reklamieren, auch Beleidigen und stets bekannte Abwinken von Spielern unberechtigt, unglaubwürdig, weil schlicht Standardverhalten. Im Grunde ja oft der Versuch zu unehrlich zu spielen, zu bescheissen.
      Wer sich so verhält, muss sich über garnix beschweren, schon gar nicht, wenn er/sie mal ‘benachteiligt’ wird.
      Insofern - kein Mitleid.
      100% immer gerecht gibt es nicht. Fehler sind menschlich und lebensnah. 🤷
      Bleiben wir gelassen. Es sei jeder/m gewünscht, der jew. Herzensverein spiele so überzeugend gut, dass auch eine Fehlentscheidung nichts am Erfolg ändern könne.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • G Offline
        GV @rrose
        zuletzt editiert von

        @rrose sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

        die Regeln müssen so sein das man sie ohne technische Hilfsmittel einwandfrei anwenden kann. Punkt!

        ich bin ziemlich sicher, dass dies eine ehrenhafte Forderung ist, gleichwohl schlicht nicht realistisch umsetzbar.

        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • G Offline
          GV @rrose
          zuletzt editiert von

          @rrose Punkt. 👍

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G Offline
            GV @hsver
            zuletzt editiert von

            @hsver sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

            aber wir diskutieren immer drüber wenn es uns erwischt hat. Nächste Woche profitieren wir vielleicht davon.

            So isses.
            Eine gute rationale Reflexion, was beim eigenen Spiel und Einsatz gefehlt habe, ist weitaus sinnhafter.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R Offline
              rrose @GV
              zuletzt editiert von rrose

              @GV sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

              ich bin ziemlich sicher, dass dies eine ehrenhafte Forderung ist, gleichwohl schlicht nicht realistisch umsetzbar.

              es ist ja auch so typisch in dem Umfeld einfach nur eine Situation zu betrachten… da werden Regeln geschaffen, die ohne Technik nicht umsetzbar sind… gleichzeitig fordern einige diese Technik (VAR) wieder abzuschaffen… ohne die Regeln wieder so zu ändern, dass sie ein normal Sterblicher auf dem Feld auch anwenden kann… es ist so typisch alles voller Widersprüche und jeder labert mit… die Sesselpuper vom DFB sollen mal erklären, wie man dieses Regelwerk nachvollziehbar und sauber umsetzen soll… ohne Technik.

              Aufstieg… und dann ???

              G H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G Offline
                GV @rrose
                zuletzt editiert von

                @rrose Das permanente Reinpfuschen in dieses wunderbare Spiel ist außerordentlich leidig. Unzweifelhaft müssen ebenjene Sesselpuper-Funktionäre ja ihre Position, ihr Dasein irgendwie rechtfertigen.
                Sich selbst begründende Verwaltungswasserköpfe sind in fast allen Bereichen des Lebens höchst akut problematisch! Eine Hilfsfunktion, Dienstleistung ist fast überall zum pervertierenden Parasit mutiert.

                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • R Offline
                  rrose @GV
                  zuletzt editiert von

                  @GV ja es gibt viele grosse Firmen in unserem Land wo mehr Häuptlinge als Indianer beschäftigt werden 🙂 warum das so ist… ???

                  Aufstieg… und dann ???

                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • G Offline
                    GV @rrose
                    zuletzt editiert von

                    @rrose sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                    @GV ja es gibt viele grosse Firmen in unserem Land wo mehr Häuptlinge als Indianer beschäftigt werden 🙂 warum das so ist… ???

                    Häuptlinge ? Naja, Apparatschiks eher, Abteilungsleiter-Teilvollstreckungsfutzis, die aus sicherer Bürodeckung heraus die wirklich real produktiven Menschen penetrieren 😉

                    G hrubeschH 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G Offline
                      GV @GV
                      zuletzt editiert von

                      @GV sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                      @rrose sagte in Hamburger SV - Werder Bremen (27.02.2022 13:30 Uhr):

                      @GV ja es gibt viele grosse Firmen in unserem Land wo mehr Häuptlinge als Indianer beschäftigt werden 🙂 warum das so ist… ???

                      Häuptlinge ? Naja, Apparatschiks eher, Abteilungsleiter-Teilvollstreckungsfutzis, die aus sicherer Bürodeckung heraus die wirklich real produktiven Menschen penetrieren 😉

                      …falls hier solche vertreten sein sollten, sind diese natürlich ausgenommen 😉😇

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • hrubeschH Offline
                        hrubesch @GV
                        zuletzt editiert von

                        @GV und ihr dürft in diesen Büros eines nicht vergessen: Früher waren Administratoren dazu da, damit die Menschen arbeiten konnten. Heute behindern sie nur noch die Arbeit durch eine Pseudo Sicherheit im Netz die nichts bringt.

                        https://www.unserekurve.de/blog/

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • G Offline
                          GV @hrubesch
                          zuletzt editiert von

                          @Hrubesch So ist es leider,auf den Punkt! 👌

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • S Offline
                            Sowatt
                            zuletzt editiert von

                            Was lobe ich mir da die Regeln beim Dart. 3 Pfeile werfen, Rechnen, Pfeile wieder einsammeln,
                            Bier trinken und dann die nächsten 3 Pfeile werfen.
                            Das Sportlerleben kann so einfach sein.:direct_hit: :beaming_face_with_smiling_eyes: 🍺

                            Seit mehr als 35 Jahren keine Bild oder Mopo sowie Abendblatt gekauft oder gelesen.
                            Und stolz darauf!

                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                            • H Offline
                              hansiat83 @rrose
                              zuletzt editiert von

                              @rrose Der VAR hat gefühlt dazu geführt, dass es weniger Fehlentscheidungen gibt. Gleichzeitig nimmt er dem Fußball viel von seiner Ursprünglichkeit. Deshalb würde ich auf den Kölner Keller verzichten. Stattdessen hat jedes Team pro Spiel zweimal die Möglichkeit den Videobeweis anzufordern. Und der Schiri und/oder der vierte Offizielle schaut sich dann vor Ort die Szene an. Hat das Team mit seinem Einspruch recht, hat es weiterhin zwei Einspruchmöglichkeiten.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • R Offline
                                rrose @hansiat83
                                zuletzt editiert von

                                @hansiat83 aber grundsätzlich muss das Regelwerk doch so definiert werden, dass eine Entscheidung mit dem menschlichen Auge zweifelsfrei möglich ist… wer will denn dem Schiri 5 Minuten zuschauen, wie er eine Nasenspitzen Analyse am Bildschirm vornimmt ob jemand im Sekundenbruchteil der Ballabgabe im Abseits steht oder nicht? Die Abseitsregel hat sich kilometerweit von ihrem Ursprungszweck entfernt… und sie tut dem Fußball nicht gut! Es muss einfacher und klarer werden… das aktuelle Regelwerk lässt viel zu viel Spielraum für Manipulation und vielleicht ist das sogar der Grund warum die Regeln so hirnlos festgelegt wurden.

                                Aufstieg… und dann ???

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • R Offline
                                  rrose
                                  zuletzt editiert von

                                  oder anders herum gefragt, was ist denn so schlimm daran wenn die Nasenspitze eines Angreifers dem Torwart näher ist als der Abwehrspieler… wohl bemerkt in einem Sekundenbruchteil? Sollen wir dumme und sinnlose Regeln einfach nur akzeptieren weil sie jetzt so sind?

                                  Aufstieg… und dann ???

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • H Offline
                                    hansiat83 @rrose
                                    zuletzt editiert von

                                    @rrose Ja, klar. Man kann die existierenden Regeln auch grundsätzlich in Frage stellen. Beim Abseits gäbe es ja dann nur die Möglichkeit, es komplett abzuschaffen.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • P Offline
                                      profachpersonal @Leo13
                                      zuletzt editiert von

                                      @Leo13

                                      Der Schiri hatte Recht und sollte nicht pfeifen?

                                      Verstehe ich nicht, ehrlich gesagt. Im eigenen Strafraum den Arm anlegen ist nun nicht wirklich neu, auch nicht in der 2. Liga.

                                      Und es gefiele mir auch deutlich besser, den Ball aus 20 Metern ins Dreieck zu zimmern, als ein Handspiel zu provozieren. Schließlich ist das gegenerische Tor auch deutlich größer als ein Arm…

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • P Offline
                                        profachpersonal @rrose
                                        zuletzt editiert von

                                        @rrose

                                        Das ist so einfach niemals nicht zu definieren.
                                        Sonst bräuchte man die ganzen Instanzen zum Entschlüsseln nicht mehr.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • R Offline
                                          rrose @hansiat83
                                          zuletzt editiert von rrose

                                          @hansiat83 entweder es ist Abseits wenn er mit dem ganzen Körper drin steht wobei es unerheblich ist, dass er einen Finger auf gleicher Höhe hat… oder man denkt mal über Zonen nach, denn der ursprüngliche Sinn und Zweck der Abseitsregel ist ja noch gegeben… es geht nur um die Klarheit… mit dem menschlichen Auge erfassbar… der Ball muss auch im vollen Umfang im Aus sein und wir diskutieren nicht jedes Wochenende ob er einen Zentimeter über der Linie war… und er muss ja auch im vollen Umfang ins Tor…
                                          Da wir auf dem Platz niemals zu 100% entscheiden können ob ein Handspiel Absicht war gehört dieser Teil schonmal gestrichen oder wollen wir mit Lügendetektoren anfangen? Arm am Körper=kein Handspiel… alles andere ist Handspiel… da kann man sich als Spieler drauf einstellen.

                                          Aufstieg… und dann ???

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • R Offline
                                            rrose
                                            zuletzt editiert von

                                            was ist eigentlich beim Handball wenn Dir einer den Ball auf den Fuss wirft? 🙂

                                            Aufstieg… und dann ???

                                            H G 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz