SV Darmstadt 98 - Hamburger SV (25.02.2023 20:30 Uhr)
-
@Rothose78 was ein HSV Fan nicht sagen würde wenn der Spielverlauf genau anders herum wäre und D98 das Tor erzielt hätte… oder?
-
Heute sieht man auch das nicht D98 so stark ist sondern das diese Liga so unglaublich schwach ist… wie konnten die sonst nur da oben landen?
-
verdiente Führung
wenn das die Spitze der 2. Liga ist
dann man gute Nacht -
@wasp Fußball ist sowieso nur noch Magerkost. Vielleicht ist es in der BL besser. Hoffe ich.
-
beide spielen den Ball unbedrängt zum Gegner, stimmt. Aber wir führen.
-
Das riecht nach 1:1 in einem bislang schwachen zweitklassigem Kick. Sozusagen gerecht.
HSV führt klar nach Karten -
HSV tut fast nichts für das Spiel.
-
Die mutmaßliche Konkurrenz, die Maßstab Clubs für Aufsteiger: S04, Hertha, FCA, Bochum, VfB.
Werder stabilisiert sich auf besserem Niveau, Hoffhm hat nur ne Krise.
Die obigen 5 sind schlagbar, wenn um ein Vielfaches besser gespielt und gearbeitet wird als im sogenannten “Spitzenspiel” der Zweiten heute.
Ein ziemlich weiter Weg für beide, HSV wie D98 … -
@rrose sagte in SV Darmstadt 98 - Hamburger SV (25.02.2023 20:30 Uhr):
Heute sieht man auch das nicht D98 so stark ist sondern das diese Liga so unglaublich schwach ist… wie konnten die sonst nur da oben landen?
Stimmt. Allerdings sind beide zu mehr fähig … allenthalben.
-
@wasp sagte in SV Darmstadt 98 - Hamburger SV (25.02.2023 20:30 Uhr):
verdiente Führung
wenn das die Spitze der 2. Liga ist
dann man gute NachtJa, aber “verdient” ?
Weil diese eine Aktion am Anfang gut gelang ? -
@rrose sagte in SV Darmstadt 98 - Hamburger SV (25.02.2023 20:30 Uhr):
wer soll den HSV noch schlagen?
Der HSV, wie immer; zumindest in der 2. Liga.
-
beide hatten heute nicht ihren besten Tag
-
@rrose
Ich kann am Ende dann doch nicht aus meiner Rothosenhaut… -
Glücklicher Punktgewinn. Kein Spieler in Normalform. Und trotzdem führt man 1:0. Und verschenkt dann 2 Punkte, weil Schonlau 10 Minuten vor Schluss munter drauf los stürmt. Ohne jegliche defensive Absicherung. Komplett unnötig und ärgerlich. Der Sieg wäre natürlich unverdient gewesen. Umso besser. Ich konnte Darmstadt noch nie ab. Lieberknecht setzt die Ära extrem unsympathischer Lilientrainer nahtlos fort.
-
@hansiat83 sagte in SV Darmstadt 98 - Hamburger SV (25.02.2023 20:30 Uhr):
Lieberknecht setzt die Ära extrem unsympathischer Lilientrainer nahtlos fort.
dann haben wir ja was mit Darmstadt gemeinsam
-
-
@hrubesch
Bin bei Walter immer noch zwiegespalten. Als Person ist er nicht so mein Fall. Als Trainer hab ich einiges zu kritisieren, finde aber, dass er mit seiner “schlichten Art” die Spieler gut erreicht. Hätte seinen Vertrag aber nur mit der Klausel verlängert, dass man sich bei Nichtaufstieg trennen kann.
-
Im Falle des Aufstiegs besteht in mehrerer Hinsicht hoher Bedarf an (Kompetenz-)Verbesserung, was logisch wohl zu anderem Trainerteam, sportlichem/wirtschaftlichem Management führen sollte.
So, wie der HSV derzeit (und eig. seit mind. 12 J.) aufgestellt ist, wird es voraussichtlich nicht für die Anforderungen der 1.Liga reichen, in fast jeder Hinsicht, Fanbereich und Medien (friendly Courtesy reporting) mal ausgenommen. -
Tabelle 2. Bundesliga 22. Spieltag
# Team Spiele S U N Tore Diff Punkte 1 SV Darmstadt 98 22 14 7 1 37 : 17 20 49 2 Hamburger SV 22 14 3 5 41 : 26 15 45 3 1. FC Heidenheim 1846 22 12 7 3 44 : 25 19 43 4 SC Paderborn 07 22 12 3 7 46 : 27 19 39 5 1. FC Kaiserslautern 22 10 8 4 37 : 28 9 38 6 Fortuna Düsseldorf 22 11 2 9 36 : 29 7 35 7 FC St. Pauli 22 8 8 6 30 : 26 4 32 8 Holstein Kiel 22 8 8 6 39 : 37 2 32 9 Hannover 96 22 8 5 9 31 : 30 1 29 10 Karlsruher SC 22 8 4 10 33 : 33 0 28 11 SpVgg Greuther Fürth 22 6 8 8 28 : 34 -6 26 12 1. FC Nürnberg 22 7 4 11 18 : 32 -14 25 13 Hansa Rostock 22 7 3 12 18 : 29 -11 24 14 1. FC Magdeburg 22 7 3 12 29 : 42 -13 24 15 Eintracht Braunschweig 22 5 6 11 26 : 38 -12 21 16 Arminia Bielefeld 22 6 2 14 28 : 35 -7 20 17 Jahn Regensburg 22 5 5 12 22 : 38 -16 20 18 SV Sandhausen 22 5 4 13 23 : 40 -17 19 -
Hätte ich die Karte für das Darmstadt-Spiel nicht schon längere Zeit in Besitz gehabt, ich hätte mir dieses Spiel vermutlich geschenkt. Vor allem nach dem kürzlich Erlebten in Heidenheim. So aber war ich halt dort und bin anschließend mit einer Mischung aus Wut und Enttäuschung nächtens nach Hause gefahren. Fasching war ja vorbei, meine geliebte bessere Hälfte hatte nichts gegen meinen Trip einzuwenden, auch wenn sie über meine “HSV-Marotte” nur den Kopf schüttelt. Danke übrigens.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Waltersche System läuft nach dem Motto, wenns klappt ists gut, wenn nicht, na dann eben nicht. In Halbzeit 1 wie in 2 gut angefangen und dann Darmstadt das Spielen überlassen. Man wehrt sich nicht, es gibt kein Aufbäumen, kein den Kampf aufnehmen.
Walter sprach nach dem Spiel davon (habe ich dann später im TV gesehen) daß man vor dem Ausgleich schlecht verteidigt habe. O ja, das kann ich voll bestätigen. Man rennt doch nicht in einem Auswärtsspiel einfach blind nach vorne und lässt sich dann auswärts auskontern! Der Darmstädter war mit Ball schneller als der Hamburger (war das David, ich konnte das von meinem Platz aus nicht so gut sehen) ohne Ball. Schlimm genug. Und dann liefert der praktisch nur Geleitschutz und greift überhaupt nicht ein. Ich will ja hier nicht Foulspiel empfehlen, aber ja, andere Abwehrspieler wären einfach mal dazwischen gegrätscht. Scheiß auf die Gelbe Karte. Und Heuer-Fernandes hat in dieser Saison schon einige tolle Sachen gehalten, aber der Schuß aus dem Winkel schien mir auch nicht gerade unhaltbar.
Jetzt ist Heidenheim noch näher gerückt und Paderborn kommt auch schon auf. Und wir mit unseren ständigen mühsamen Arbeitssiegen sollen die auf Distanz halten? Na ja, mal sehen. Wenn ich später dann so bei HSV-de reinschaue um mich etwas zu ärgern, dann frage ich mich oft welches Spiel die eigentlich gesehen haben? Und dann die Aussagen der Spieler! Also wenn die so genau wissen, was sie falsch gemacht haben und was sie besser machen müssen, warum tun sie es dann eigentlich nicht endlich mal???
Andererseits, wollen oder sollten wir eigentlich aufsteigen? Bayern hat an diesem Wochenende Union Berlin glattweg deklassiert. Eine Mannschaft, gegen die wir keine Chance hätten. Mit welchem Ergebnis würden wir da eigentlich heimfahren? So 0:12 etwa?
Sollten wir tatsächlich aufsteigen, so brauchen wir zwei neue Innenverteidiger. Mit Schonlau und David wird das nichts, das ist bestenfalls unterer Zweitligadurchschnitt. Da hauen die uns die Hucke voll.