Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Hertha BSC Praesident unerwartet mit nur 43-Jahren verstorben

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Dit & Dat
    hertha bsc
    3 Beiträge 1 Kommentatoren 47 Aufrufe
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hrubeschH Offline
      hrubesch
      zuletzt editiert von

      n-tv NACHRICHTEN  /  Jan. 16, 2024

      Kay Bernstein ist tot: Hertha-BSC-Präsident unerwartet mit 43 Jahren gestorben

      Kay Bernstein ist tot: Hertha-BSC-Präsident unerwartet mit 43 Jahren gestorben

      Kay Bernstein ist tot. Der Präsident von Hertha BSC ist überraschend im Alter von 43 Jahren gestorben. Das teilt der Fußball-Zweitligist mit. Bernstein führte Hertha seit Sommer 2022 an und war das Gesicht des Neuanfangs beim Traditionsklub.

      https://www.unserekurve.de/blog/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hrubeschH Offline
        hrubesch
        zuletzt editiert von

        Ein Ex-Ultra an der Spitze eines Klubs, der damals noch in der Bundesliga spielte, war ein Novum. Bernstein sprach Probleme stets klar an. Er machte Hertha BSC und das Amt wieder nahbarer.
        RIP Kay Bernstein.

        https://www.unserekurve.de/blog/

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • hrubeschH Offline
          hrubesch
          zuletzt editiert von hrubesch

          Ich gebe es zu, ich habe die Hertha um ihren Präsidenten beneidet. Hier ein Auszug aus dem Bericht von n-tv:

          Mit Kay Bernstein verliert der deutsche Fußball einen, der noch überhaupt nicht angefangen hatte. Er verliert eine große Persönlichkeit, die um die Kraft des Fußballs wusste und die gewillt war, gegen die immer wilderen Auswüchse zu kämpfen. Dass Bernstein dazu befähigt war, beweist die Bilanz seiner Zeit bei Hertha BSC. Anfangs belächelt, hat er mit seiner Revolution der Menschlichkeit der Hertha eine neue Identität verschafft. Es ist eine, die sich nicht mehr nur über sportliche Erfolge definiert, sondern darüber, was ein Fußballverein im Jahr 2024 auch ist: Ein Ort, an dem sich Menschen treffen und gemeinsame Erinnerungen schaffen. Ein großer Abenteuerspielplatz, auf dem so viel mehr nachgespielt wird, als das, was unten auf dem Feld passiert.
          “Die Menschen”, sagte Bernstein, “lieben dieses Spiel, für sie ist das Stadion Heimat. Der Fußball braucht einen verantwortungsvollen Umgang gegenüber den Menschen, die diesen Fußball ausmachen, den Fans.” Diese ursprüngliche Liebe für den Fußball vermittelte der in Berlin-Marzahn aufgewachsene Bernstein. Sein großer Traum war ein “Buch der Generationen”. Es sollte ein Buch werden, in der jede Fan-Generation der nächsten übermittelt, was die Ausgangslage war und was erreicht wurde. “Ein Buch, in dem festgehalten wird, was bewahrt werden soll.” Nicht nur in diesem Buch, das noch nicht geschrieben ist, hat Bernstein seine Spuren hinterlassen.

          https://www.unserekurve.de/blog/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          Impressum Datenschutz