Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Leo13
    3. Bestbewertet
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    L
    Offline
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 0
    • Beiträge 199
    • Gruppen 1

    Beiträge

    Aktuell Bestbewertet Umstritten
    • RE: Hamburger SV - Karlsruher SC (29.04.2021 18:30 Uhr)

      @hsver sagte in Hamburger SV - Karlsruher SC (29.04.2021 18:30 Uhr):

      @onkel-todde und was hat es dem HSV gebracht?

      Also die Frage ist einfach zu beantworten: Nichts! Drei Tore gegen Hannover und schon ist Hunt wieder der große Held des HSV? Wenn der auch in der nächsten Saison noch beim HSV spielt dann falle ich vom Glauben ab. Und nochmal Terodde: Irgendwo weiter hinten hatte ich Kritik an ihm gelesen. Ja, Terodde ist recht eindimensional, aber so viel Tore musst du erstmal schießen. Die werden uns nächste Saison bitter fehlen. Und noch eines, die grössten Mittelstürmer der letzten Jahrzehnte waren Uns Uwe und Hrubesch. Das waren auch keine Kombinationsspieler, aber die wussten, wo das Tor steht. Und Uwe hatte seinen Charly Dörfel, Hrubesch seinen Kaltz. Aber wen hatte Terodde?

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (19.08.2022 18:30 Uhr)

      Woran es beim HSV völlig fehlt ist die Fähigkeit sich selbst richtig einzuschätzen. Wenn man nach dem Spiel in HSV.de reinschaut könnte man meinen, die müssen ein anderes Spiel gesehen haben. Darmstadt hat völlig verdient gewonnen. Wenn Meffert hinterher erklärt, Darmstadt habe mit einfachen Mitteln viel gemacht hat er völlig recht. Fußball ist einfach, kompliziert machen ihn nur Trainer wie Walter, die glauben sie müssten das Rad neu erfinden. Sein Fußball ist monoton, einfallslos und stereotyp. Ballbesitz über alles, aber Ballbesitz alleine schießt keien Tore. Man will den Ball buchstäblich ins Tor reintragen und vergißt die einfachsten Dinge. Um eine starke Abwehr auszuhebeln helfen vor allem so probate Mittel wie Schüsse aus der zweiten Reihe. Die aber gibt es beim HSV oder sollte ich besser sagen bei Walters System überhaupt nicht. Gut, der Einzige der das könnte oder besser gesagt früher mal konnte ist Kittel. Walter scheint ihm das völlig abgewöhnt zu haben, dafür trifft er nun auch nichts mehr. Und alle Anderen sind da ja völlig talentlos. Es soll auch Innenverteidiger geben, die bei Eckbällen oder Freistößen mal Tore erzielen. Beim HSV ist dies offensichtlich nicht bekannt. Nein, das wird auch in dieser Saison nichts. Mit einem Trainer wie Lieberknecht wären wir die Bayern der zweiten Liga. Mit Walter werden wir noch mehr solcher Pleiten erleben.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hannover 96 - Hamburger SV (05.12.2021 13:30 Uhr)

      Auf den HSV ist wirklich Verlaß. Wenns drauf ankommt dann versagt man. Und prompt faselt man wieder von unglücklich verloren, von nicht belohnt und sonstigem Schwachsinn. Nicht unglücklich, unfähig ist das richtige Wort. Wenn man so deutlich überlegen ist und kein Tor rein bringt dann sollte man allmählich die Schuld bei sich selbst suchen. Ich hatte anfangs Glatzel durchaus als einen guten Neuzugang angesehen, mittlerweile aber finde ich, Kaufmann hätte seine Chance längst verdient, Glatzel bringts nicht. Und Jatta oder Wintzheimer treffen ohnehin nur höchst selten. Wie ich schon mal geschrieben hatte, wir haben viele Stürmer, aber wir haben keinen Sturm. Wie lange will die HSV-Führung hier eigentlich noch zusehen? Obwohl, Führung und HSV das ist sowas wie ein schwarzer Schimmel. Das ist in diesem vierten Zweitligajahr bisher das schlechteste Erscheinungsbild und Walter darf weiterhin von seinem besonderen Spielsystem schwafeln? An diesem Wochenende hat alles für uns gespielt, nur wir nicht. Naja, in Hamburg darf man sich trösten. Erstligafußball spielt nächste Saison St. Pauli, der HSV dann im Mittelmaß der zweiten Liga, vielleicht sogar schon im Abstiegskampf.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: FC St. Pauli - Hamburger SV (14.10.2022 18:30 Uhr)

      Was für ein Glück für den HSV, daß Schonlau vom Platz gestellt wurde. Jetzt kann man diese blamable Niederlage auf die Tatsache schieben, daß man ja einen Mann weniger auf dem Platz hatte. Man kann auch zu zehnt ein Spiel gewinnen oder zumindest unentschieden gestalten. Aber dazu muß man halt auch Spiel und Taktik anpassen. Dafür ist der Trainer verantwortlich, aber unser Westentaschen-Mourinho kennt ja nur sein eigenes System und sonst nichts. Flexibel zu reagieren ist bei ihm nicht drin. Sie spielen ihr Walter-System, wenns funktioniert wars gut, wenn nicht, dann kommt eben sowas raus. Außerdem, wie ich ja schon oft geschrieben habe, wenn Glatzel nicht trifft dann findet die Offensive nicht statt. Übrigens verstehe ich nicht, warum man immer so besonders auf Kittel rumhackt. Sicher, der bringt bisher nicht viel, aber wer von den Anderen, Glatzel mal ausgenommen, tut das denn? Jeder von denen ist jederzeit auswechselbar, keiner dabei, bei dem man sagt, den braucht man unbedingt. In der Vergangenheit kam oft nach Niederlagen gegen St. Pauli ein Absturz, das könnte auch diesmal passieren. Titz mit Madeburg wird bestimmt darauf brennen es dem HSV zu zeigen. Und in Paderborn rechne ich mir gar nichts aus. Die spielen Fußball den man auch so nennen kann. Wir nicht!

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - FC St. Pauli (21.01.2022 18:30 Uhr)

      Derbysieg! Alles bestens? Nein, so einfach ist es nun doch nicht. Es waren die alt bekannten Mängel zu sehen. Die Abwehr ist einfach nicht in der Lage ein zu Null zu halten. Und generell zu nachlässig und zu weit weg vom Gegner. St. Pauli hatte einige klare Chancen, so dürfen die in zentraler Position einfach nicht zum Schuß kommen. Zum Schwachpunkt entwickelt sich Schonlau. Gegen Köln den Elfer verschuldet. So darf er in der letzten Minute des Spiels niemals rangehen. Es ist doch klar, daß ein ausgebuffer Profi wie Modeste das sofort ausnutzt. Und St. Paulis Tor hat auch er auf dem Gewissen. Burgstaller war völlig frei und das war sein Mann. Wenn er da einfach nur den Körper dazwischen stellt und Burgstaller so weg hält hätte es wohl schon gereicht. Dazu sein Verstolperer als es noch 0:1 stand, das hätte leicht das zweite Gegentor sein können und ich glaube nicht, daß wir uns dann davon erholt hätten. Für mich produziert er in letzter Zeit zu viele individuelle Fehler. Daß bei Alidous Eingreifen kein Elfer gegeben wurde finde ich völlig richtig. Das war kein Foul sondern nur ein unglückliches Verhaken. Allerdings, es gibt Schiedsrichter, die pfeifen das. In England würde man über sowas nur lachen. Nochmal zu Burgstaller, der kam mir viel zu oft frei zum Schuß. Womit wir wieder bei Schonlau sind. Die Innenverteidigung ist insgesamt nicht stabil genug.
      Im Angriff auch das alte Lied, wir brauchen viel zu viele Chance um endlich mal ein Tor zu erzielen. Und Glatzel ist zwar unser gefährlichster Mann, ist aber auch zu überhastet und lässt zuviel liegen. Wenigstens hat mit Jatta mal auch ein Anderer getroffen. Er kanns doch, macht es nur viel zu selten.
      Ein Wort noch Walters System. Es treibt mir jedesmal die Schweißperlen auf die Stirn wenn da vor dem eigenen Tor unter Einbeziehung des Torwarts hin und her gespielt wird. Was das soll kapiere ich nicht, damit zieht man doch nur den Gegner vors Tor. Und noch eines ist mir mehrmals aufgefallen. Ecke für den HSV, dann stehen da zwei Mann draußen und dann wird hoch herein gegeben. Gehört das auch zu Walters System? Das bringt doch nur dann was, wenn man kurz spielen will. So aber verschenkt man einen Mann, der sonst im Strafraum parat stehen könnte. Der Sieg war immens wichtig, wenn wir tatsächlich aufsteigen wollen. Woran ich manchmal in der bisherigen Saison schon meine Zweifel hatte. Mehr als Platz 3 sehe ich für uns nicht. Ich denke Werder wird jetzt nach vorne durchmarschieren. Mit Werner haben sie genau den richtigen Trainer gefunden, der einfach einen schnörkellosen Fußball spielen lässt und sich nicht in Künsteleien ergeht. Und dazu mit Duksch und Füllkrug ein absolutes Traumduo (für die 2. Liga wohlgemerkt). Davon können wir leider nur träumen. Glatzel wie schon erwähnt. Jatta trifft zu selten, Aus Wintzheimer wird im Leben kein Torjäger mehr und aus der zweiten Reihe kommt zu wenig. Kittel leistet oft tolle Vorarbeit, strahlt aber zu wenig eigene Torgefahr aus. Und den Rest kann man da vergessen, kennzeichnend daß unser zweitbester Torschütze mit Heyer ein Abwehrspieler ist. Insgesamt kommt aus der zweiten Reihe viel zu wenig direkte Torgefahr geschweige denn Tore.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hansa Rostock - Hamburger SV (05.02.2023 13:30 Uhr)

      Zum Thema der beiden Volldeppen sage ich erst gar nichts, das haben hier schon Andere bestens erledigt. Also eher zum Sportlichen. Ich möchte einmal ein Spiel erleben, das der HSV souverän gewinnt. Jeder Sieg ist letztlich ein Arbeitssieg und hängt oft am seidenen Faden. Mit etwas Glück hätte Rostock die Fehler unserer Wackelabwehr leicht ausnützen können. Wenn überhaupt dann kann es nur um Platz 2 oder 3 gehen. Darmstadt wird diesmal durchmarschieren, ich rechne nicht mit einem Einbruch kurz vor Schluß wie in der letzten Saison. Die Mannschaft ist gefestigt, spielt klaren und geradlinigen Fußball und hat einen Trainer, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und sich nicht in in irgendwelchen taktischen Spinnereien ergeht.
      Wir spielen momentan ja fast ein 4-2-4, also ein System, das längst aus der Mode gekommen ist. Jatta und Dompe agieren als echte Außenstürmer, und von der Seitenlinie her schießt man halt keine Tore. Königsdörffer stagniert in seiner Entwicklung und enttäuscht mich in der Rückrunde total. Und Glatzel ist für diese zweite Liga sicherlich ein Klassemann, aber auch er lässt noch viel zu viel liegen. Das Problem liegt allerdings ja auch darin, daß unser Offensivspiel eben rein auf ihn zugeschnitten ist, sonst kommt ja nichts Torgefährliches. In der zweiten Reihe wird wenigstens Reis jetzt torgefährlicher, aber sonst? Meffert bringt da nichts, und es soll auch Innenverteidiger geben, die mal bei Freistößen oder Eckbällen ein Tor erzielen. Lässt Walter vermutlich nicht trainieren.
      Ich habe auch das Gefühl, daß das Waltersche System etwas um sich greift. Im Pokal Bochum-Dortmund stand der Dortmunder Torhüter auch oft fahrlässig weit vorne, und Reimann bei Bochum bekam die Quittung dafür, daß er seinen Ball nicht einfach ins Aus geschossen hat. Aber er musste den Ball ja unbedingt im Spiel halten und hat ihn dann prompt dem Gegner vorgelegt. Und das, während das eigene Tor leer steht. Könnte ein typisches HSV-Gegentor sein, bei Walter sind Befreiungsschläge ja auch verboten, es muß “gespielt” werden. Und da passiert dann eben sowas. Bei Köln-Bremen gabs ja kürzlich die gleiche Szene, Tore aus 50 Metern häufen sich derzeit. Podolski hat mit so einem Tor ja auch gerade das Tor des Jahres erzielt.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - FC St. Pauli (21.01.2022 18:30 Uhr)

      Jetzt noch etwas ganz Anderes. In meiner Heimatzeitung stand dieser Tage ein Bericht darüber, wie Fußballtrainer und Spieler mit einer Art pseudowissenschaftlichen Sprache den Fußball unnötig verkomplizieren. Ganz besonders zu erwähnen, es gibt anscheinend keinen 16er oder Strafraum mehr, es gibt die “Box”. Ich würde gerne wissen, wer diesen schwachsinnigen Begriff das allererste Mal gebraucht hat. Jetzt plappern ihn alle nach. Eine Box ist eine Schachtel. es ist mir neu, daß in einer Schachtel Fußball gespielt wird. Es gibt auch keinen Mittelstürmer mehr, das ist jetzt ein Zielspieler, der den “Ball fest machen soll”. Was Uns Uwe oder Hrubesch dazu wohl sagen? Einen Außenspieler bzw. -stürmer gibts auch nicht mehr, das ist jetzt ein “Schienenspieler”. Wobei ich zugebe, den Ausdruck kannte ich noch gar nicht.
      Speziell unser Walter gehört ja auch in die Kategorie der Dampfplauderer. Aussage nach dem Spiel in Dresden: “Es war kollektiv zu wenig”. Man könnte auch einfach sagen: Wir haben schlecht gespielt. Dann noch schlimmer: “Wir können nicht immer alles spielerisch lösen, aber probieren es immer wieder und genau das ist unser Weg. Wir müssen dahin kommen, daß wir diese Situationen auch auflösen können. Solange wird es immer wieder Situationen geben, die wir nicht gelöst bekommen”. Du meine Güte, was für ein Geschwafel. Kann mir das jemand in verständliches Deutsch übersetzen? Auch so eine Formel die man immer wieder hört: Man habe sich nicht belohnt bzw. man müsse sich einfach mehr belohnen. Also wenn ich vorher nichts geleistet habe dann steht mir auch keine Belohnung zu. Da halte ich es doch lieber mit dem alten Spruch: Das Runde muß ins Eckige. Oder wie Kaiser Franz einst sagte: Gehts raus und spielts Fußball. So einfach ist das, ganz ohne wissenschaftliche Verbrämung.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - Holstein Kiel (18.03.2023 13:00 Uhr)

      Es ist schon frustrierend. Darmstadt und Heidenheim ziehen souverän ihre Kreise und wir? Unentschieden in Darmstadt und Heidenheim, Niederlage in Karlsruhe und nun dieses blamable Unentschieden gegen Kiel. Wieso kommen wir eigentlich mit denen überhaupt nicht klar? Das nächste Auswärtsspiel ist dann in Düsseldorf, das gibt die nächste Klatsche. Papiermäßig haben wir gute Stürmer, bloß trifft keiner. Oder anders gesagt, wenn Glatzel nicht trifft, dann passiert eh nichts. Jatta und Dompe laufen bloß die Seitenlinien auf und ab, Torgefahr gleich Null. Aber, das ist halt Walters Spielsystem. Und da der absolut beratungsresistent ist wird sich auch nichts ändern. Also erklärt man dann wieder auf HSV.de wortreich warum es wieder mal nicht geklappt hat. Bei der nächsten Pressekonferenz wird Walter dann wieder erklären, man sei bei sich und spiele sein Ding. Es ist nur noch zum Kotzen.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Würzburger Kickers - Hamburger SV (21.02.2021 13:30 Uhr)

      Auf den HSV ist Verlass. Immer wenns drauf ankommt versagt er. Das muß im HSV-Gen liegen, denn es zieht sich ja wie ein roter Faden durch die vielen letzten Jahre, egal wer da spielte. Und wieder einmal muß ich mich im Keller beschäftigen um meiner Frau mit meiner unterirdischen Laune nicht auf die Nerven zu gehen. Heute spare ich mir nahezu jede Einzelkritik, die waren alle schlecht. Doch, einen nenne ich. Ulreich hat wieder mal gepatzt. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum Boldt einen im besten noch entwicklungsfähigen Alter stehenden Torhüter wie Pollersbeck vom Hof jagte und dafür Bayerns Nr. 3 holte. Ulreich hat uns noch kein einziges Spiel gewonnen, verloren aber schon. Erinnerungen an Heidenheim werden wach. Und wenn Thioune weiter nichts einfällt als zu erklären, man müsse nun analysieren und dann den Kopf hochnehmen, dann werden wir am Saisonende mal wieder als glücklicher Vierter dastehen. Obwohl, so schlecht wäre das gar nicht. Was in aller Welt will diese Mannschaft in der ersten Liga? Kanonenfutter für die Anderen? Ich bin schon mal gespannt auf Mutzels “Erläuterungen”. Wahrscheinlich macht er jetzt nach bewährter Manier aus dem Baldabsteiger Würzburg eine kommende Spitzenmannschaft. Rückrundenbilanz nach fünf Spielen, von möglichen 15 Punkten gerade mal 6 geholt. Wie ja hier schon mehrfach von Euch geschrieben, St.Pauli, Kiel, Bochum: gewinnen, nichts Anderes zählt.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Werder Bremen - Hamburger SV (18.09.2021 20:30 Uhr)

      Mal sehen, ob Werder erkennt, wie man die “geniale” Spielidee des Walter erledigt. Einen Mann zentral vorne vorne lassen der sofort den Torwart-Libero angreift und schon ist Walters Rückwärtsfußball nicht mehr existent. Irgendwann kommt dann der Fehlpaß auf den der Gegner wartet. Bei dem Geschwätz auf HSV.de über Walters “anspruchsvolle” Spielidee hat man ja das Gefühl, wir werden bald Mourinho, Klopp und Flick in Hamburg erleben, wie sie ehrfürchtig bei Walter in die Schule gehen.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV (31.03.2023 18:30 Uhr)

      Der HSV und der BVB spielen in verschiedenen Ligen und sind auch ansonsten meilenweit voneinander entfernt. Eines aber haben beide gemeinsam, wenns drauf ankommt versagen sie. Der BVB hat sich seine übliche Klatsche in München abgeholt und wir haben es auch mal wieder vergeigt. In der Hamburger Führungsebene will man das ja nicht hören, aber es ist jetzt zum fünften Male in Folge die gewohnte Frühjahrskrise. Und das Problem liegt vor allem hinten. Die Abwehr stets zu weit weg von ihren Gegnern und generell zu langsam. Wenn ich an Darmstadt zurück denke, da lief der Darmstädter von der Mittellinie weg aufs Tor zu und David konnte ihm nicht folgen. Der Darmstädter war mit Ball schneller als der Hamburger ohne.
      Und diesmal in Düsseldorf nicht nur das zweite Tor nach genau diesem Muster sondern gleich mehrfach die gleiche Szene. Ein steiler Ball in die Mitte und schon ist die Abwehr ausgespielt und rennt nur hinterher. Wenn Ginczek in der letzten Minute der Nachspielzeit noch die frühere Toreffizienz gehabt hätte dann wärs das gewesen.
      Allerdings muß man schon fragen, sieht Walter das denn nicht? Hieße unser Trainer Lieberknecht wären wir vermutlich unangefochten Tabellenführer. Das ist die schwächste 2. Liga seit der HSV in ihr spielt und nur weil z.B. Mannschaften wie Paderborn oder eben auch Düsseldorf nicht konstant genug sind stehen wir überhaupt noch auf Platz 3. Aber ich sehe es schon kommen. Jetzt daheim Hannover mit denen wir ja auch stets nicht zurecht kommen und dann auf den Betze. Denen müssen wir ja dankbar sein, daß sie diesen Superendspurt gegen Heidenheim hingelegt haben.
      Und dann St. Pauli! Und danach dann möglicherweise der Worst Case: St. Pauli steigt auf und wir vegetieren weiter in Liga 2 dahin. Aber seien wir ehrlich, die ganze Zweite würde sich freuen, da hat man wenigsten einmal im Jahr die Hütte voll.
      Laut unserer hiesigen Zeitung (Ableger der Augsburger Allgemeinen) hat Walter nach dem Spiel für seine Abwehr mehr oder weniger eine Bankrotterklärung abgegeben. Ohne Schonlau und Vuskovic müsse er eben mit dem auskommen was er habe! Tolle Aussage, warum hat man sich dann nicht in der Winterpause entsprechend verstärkt? Daß Vuskovic nicht zurückkommen würde war doch absehbar. Montero ist ein glatter Fehleinkauf, das muss man erstmal hinbekommen bei drei Einsätzen zweimal vom Platz zu fliegen. Und warum hat man dann Ambrosius abgegeben? Obwohl ich bei dem auch sehe, daß er nach seiner Verletzung einfach nicht mehr in die frühere Form kommt. Aber es liegt ja nicht nur an den Spielern, es liegt an Walters Taktik. Und dann diese Aufstellungen! Warum spielt er nicht endlich mit einer Doppelspitze bestehend aus Glatzel und Königsdörffer? Schließlich sind diese Beiden doch die erfolgreichsten Torschützen. Und Nemeth wäre auch eine gute Alternative. Stattdessen spielt regelmäßig Jatta, der außer Schnelligkeit nichts zu bieten hat. Aber wenn er dann mal trifft, dann wird er hochgejubelt und zehrt die nächsten zehen Spiele davon.
      Aber trösten wir uns: Wir sind bei uns und werden uns demnächst wieder belohnen und weiter mit bla bla bla.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: FC St. Pauli - Hamburger SV (01.03.2021 20:30 Uhr)

      Aussage Thioune Mitte letzte Woche: Eine Krise sei sehr, sehr weit weg. Erlöst uns mal jemand von diesem Dummschwätzer? Seit Rückrundenbeginn sechs Spiele, von 18 möglichen Punkten sechs geholt. Selbst ein Abstiegskandidat dürfte damit nicht so recht zufrieden sein, für einen Aufstiegsanwärter ist das eine Katastrophenbilanz. Und dann dann stellen sich Spieler wie Leibold und der Trainer mit dazu hin und erklären, man habe ja eigentlich gut gespielt? Gehts noch? Der Nächste mit so dummen Sprüchen wird dann Mutzel sein, dessen Analysen man glattweg kopieren und nur durch den Namen des jeweiligen Gegners ersetzen müsste, es passt immer. Zu allem Überfluß nimmt sich Terodde gerade seine persönliche Formkrise und trifft momentan nichts mehr. Und schon ist die ganze Offensive nichts mehr wert. Kein Tor gegen Fürth, keines gegen St. Pauli. Unsere Gegner wissen mittlerweile halt auch, daß man vor allem Terodde ausschalten muß. Die Zufuhr zu ihm abschneiden und schon wars das. Und die Abwehr ist einfach zu selten in der Lage ein zu Null zu halten. Das wird auch in dieser Saison nichts mit dem Aufstieg, mit Kiel und Heidenheim kommen nun auch noch Gegner, die uns überhaupt nicht liegen. Darin liegt auch ein Problem, in dieser Liga gibt es zu viele Mannschaften, mit denen wir unverständlicherweise nicht klar kommen. Zwar ist immer noch nichts endgültig verloren, aber solange sich die Mannschaft mit Unterstützung des Trainers nur selbst lobt und nicht ihre Einstellung ändert wirds weiter nach unten gehen. Karlsruhe ist jetzt auch schon in Schlagdistanz.
      Und wenn die nächsten Spiele auch noch in die Hose gehen, dann wird man auch über Thioune reden müssen. Uwe Neuhaus wäre frei, der weiß wie Aufstieg geht. Thione hat das Auftreten eines Erfolgstrainers, aber gerissen hat er noch gar nichts.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf (16.10.2021 20:30 Uhr)

      Und wieder mal “wir haben uns nicht belohnt”. Fällt Walter und Co nicht mal endlich was Besseres ein? Wir haben eine Defensive, die aufstellungsmäßig konstant dasteht, dafür scheint Walter speziell im Mittelfeld wohl zu würfeln, wen er denn gerade aufstellen soll. Da wir aber nicht in der Lage sind ein zu Null halten, auch nicht gegen 10 Mann, müssen eben mindestens zwei Tore her um zu gewinnen. Und der einzig zuverlässige Torschütze ist eben derzeit nur Glatzel. Und es wäre höchste Zeit, daß Leute wie Jatta, Wintzheimer und Kittel (ja, der auch) endlich erkennen, daß Tore schießen eben auch zum Aufgabengebiet eines Stürmers zählt. Deren Tobilanz ist grottenschlecht. Und wozu hat man eigentlich jemanden wie Kaufmann geholt wenn man ihn nie aufstellt. Gut, Glatzel hätte kurz vor Schluß noch ein Tor machen müssen. Aber deswegen spielt er eben in Hamburg und nicht in München oder Dortmund. Absolut schäbig war das Verhalten der Fans gegenüber Narey. Im Gegensatz zu Anderen, die uns schon verlassen haben weil sie woanders 5 Euro mehr verdienen ist Narey eben nicht gegangen sondern wurde gegangen. Was ich von Anfang an für einen Riesenfehler hielt. Mein Kumpel stammt aus dem Rheinland und ist klarer Fortuna-Fan. Der bezeichnet Narey als den besten Neuzugang seit Jahren. Recht hat er, aber wenn Du keinen Trainer hast der Dir vertraut? Hecking und Thioune taten es beide nicht. An Walters Stelle würde ich mir schon langsam überlegen was ich nächstes Jahr mit der freien Zeit anfange. Geht das so weiter ist er zur Winterpause weg. Tolles System hin oder her.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: 1. FC Magdeburg - Hamburger SV (29.04.2023 13:00 Uhr)

      Das hatte ich ja schon mal geschrieben. BVB und HSV haben Gemeinsamkeiten. Der BVB ist zu doof Meister zu werden, der HSV zu dämlich aufzusteigen. Daran wird sich aber nichts ändern, solange der Trainer jede Pleite schön redet und die Spieler dieses Alibi dankend annehmen.
      In der letzten Saison haben letzlich die vielen Unentschieden uns den Aufstieg gekostet. In dieser Saison verlieren wir einfach zu oft und kassieren vor allem viel zu viele Gegentore. Die Abwehr (David und “Kapitän” Schonlau) hat nicht mal Drittliganiveau. Es ist immer wieder dasselbe Bild, die gegnerischen Torschützen kommen völlig frei zum Schuß. Typisch das zweite Magedeburger Tor. Da steht gefühlt der ganze HSV im Strafraum aber Atik kommt völlig frei zum Schuß. Noch nie was gehört von dem? Ja, genau so fühlte sich das an.
      Drei Gegentore in Heidenheim, drei Gegentore gegen St. Pauli und nun wieder drei Gegentore gegen Magdeburg. Kompliment an Titz, zu Beginn der Saison dachte man noch, Magdeburg geht postwendend wieder runter. Aber Titz hat hier eine Mannschaft geformt die durchaus zweitligatauglich ist, und wenn man als Aufsteiger den “großen” HSV zweimal schlägt, dann braucht es keine weiteren Kommentare mehr. Insofern hätte sich HF nach dem Spiel seinen bissigen Kommentar “er wisse nicht wo Magdeburg stehe” durchaus sparen können. Die haben im Gegensatz zum HSV ihr Soll längst erfüllt.
      Platz 1 und 2 sind weg, es geht nur noch darum die Relegation zu schaffen und bei dieser Schrottabwehr habe ich da ernste Zweifel. Andererseits, selbst wenn, egal ob wir gegen Schalke, Stuttgart, Hoffenheim oder Bochum kommen, wir verlieren gegen jeden von denen.
      Uns steht eine ganz schwere nächste Saison bevor. Und zwar egal in welcher Liga. Sollten wir wider Erwarten noch aufsteigen kann sind wir mit diesem Kader und vor allem mit dieser Abwehr nur Fallobst für die Anderen. Schaffen wir es nicht, dann werden uns Spieler wie Glatzel (hat der zuletzt eigentlich noch mitgespielt), Reis, Kittel und noch der Eine oder Andere verlassen. Mit dem Rest und einigen weiteren Fehleinkäufen wie Montero oder Bilbija werden wir eher nach unten schauen müssen als nach oben.
      Völlig daneben ist auch die Kaderplanung. In der Offensive einge gute Breite, defensiv gar nichts. Ich halte nicht viel von Walter, aber wen soll er denn hinten aufstellen? Die Abwehr ergibt sich doch von alleine, wir haben keine Anderen. Sicher, die Sache mit Vuskovic war nicht vorhersehbar. Aber man hätte weder Ambrosius noch Rohr abgeben dürfen, wir haben jetzt doch überhaupt keine Alternativen.
      Wir schleppen in diesem Kader viel zu viele Spieler mit die nicht zweitligatauglich sind. Namen gefällig: Mikkelbrencis (heißt der so?), Zumberi, Andresen, Krahn, Megeed, Bilbija, Heil, Sanne, Amaechi, Suhonen. Die füllen nur den Kader auf, kosten Geld und taugen nichts.
      Aber seid beruhigt: Wir sind bei uns, wir spielen unser Ding und wir werden uns demnächst wieder belohnen. Und wenn nicht, dann halt beim nächsten Mal. Neue Chance, neues Glück. Es ist zum Kotzen.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: FC St. Pauli - Hamburger SV (01.03.2021 20:30 Uhr)

      Wenn das Spiel gegen Kiel auch noch verloren gehen sollte, dann plädiere ich für die Schalker Variante. Nachdem man ja nicht gut die ganze Mannschaft entlassen kann, obwohl 90% das verdient hätten, muß man an die Funktionärsebene ran. Thioune kann Mannschaften wie Osnabrück, Sandhausen oder Würzburg trainieren, der HSV mit seinen Ansprüchen ist definitiv eine Nummer zu groß für ihn. Wenn ich einen Stoßstürmer wie Terodde im Zentrum habe (ich verweigere den Ausdruck “Box”, wer den erfunden hat möchte ich gerne mal wissen) dann muß ich schnell und geradlinig nach vorne spielen und dann rein in den Strafraum. Und nicht Löwsches TikiTaki immer schön außen rum und am liebsten den Ball noch ins Tor tragen. Gerade beim HSV sollte man das wissen. Unsere beiden besten Mittelstürmer der letzten Jahre waren mit Uwe Seeler und Horst Hrubesch auch keine Kombinationsspieler. Das waren echte Spitzen die vorne auf die Bälle lauerten. Uns Uwe hatte seinen Charly Dörfel, Hrubesch seinen Manni Kaltz. Aber wen hat Terodde? Mittelstürmer wie ihn gibt es im deutschen Fußball ja praktisch nicht mher. Lewandowski, Weghorst, Haaland, Poulsen, Plea usw., alles Ausländer. Da findet man keinen Deutschen mehr. In der Nationalmannschaft sieht man das ja auch deutlich. Aber Thioune blickt das einfach nicht. Dazu diese unmöglichen Auswechslungen. Gegen St. Pauli in den letzen vier Minuten vier neue Spieler. Hat er gehofft, daß einem von denen der Ball zufällig vor die Füße fällt oder was sollten diese viel zu späten Wechsel?
      Zweiter Rauswurfkandidat Mutzel. Welche Aufgabe der eigentlich hat, außer Dienstags den Journalisten seine Märchen zu erzählen weiß ich ohnehin nicht.
      Bei Boldt habe ich gelesen, daß Frankfurt Interesse habe. Das würde passen. Hier den Karren in den Dreck fahren mit misslungenen Transfers und dann die Fliege machen. Liebe Frankfurter, nehmt ihn mit Kusshand, ich gönne ihn euch. Nach Karlsruhe sitzt uns jetzt auch noch Heidenheim im Nacken. Nach den nächsten drei Spielen könnte es leicht sein, daß wir nur noch Sechster sind. Aber Mutzel und Thioune werden bestimmt erklären können, wieso das so kam. Und Leibold und Ulreich werden das mit fachkundigen Kommentaren begleiten. Ich höre auf, mir wird schlecht.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - FC Ingolstadt 04 (28.11.2021 13:30 Uhr)

      Dem Spiel gegen Ingolstadt sehe ich mit einigen Bauchschmerzen entgegen. In der Vergangenheit waren wir oft wunderbare Aufbaugegner für kriselnde Mannschaften. Erst recht bei Spielen, bei denen man eigentlich ganz selbstverständlich einen Sieg erwarten könnte. Erinnern wir uns mal an den Duselsieg gegen Abstiegskandidat Sandhausen. Und Ingolstadt ist wesentlich stärker als es der Tabellenplatz aussagt. Persönlich würde ich mir zwei Dinge wünschen. Zum Einen, daß Kittel seine Klasseleistung gegen Regensburg bestätigt (auch wenn dann gewisse Kritiker nicht wüssten was sie schreiben sollen) und zum zweiten wäre es mal wieder Zeit für ein Tor von Glatzel statt ständig neu vergebener Großchancen. Auch wenn ichs nicht beweisen kann, ich bin überzeugt davon, daß wir mit Terodde wesentlich besser da stünden. Wieso man diesem Mann nur einen Einjahresvertrag gegeben hatte bleibt wohl das Geheimnis von Boldt und Mutzel. Für die zweite Liga ist das ein absoluter Ausnahmespieler.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hannover 96 - Hamburger SV (04.04.2021 13:30 Uhr)

      Nachdem wir uns jetzt am “attraktiven” Fußball unserer Nationalmannschaft erfreuen konnten freue ich mich schon richtig auf den Weitergang der Ligaspiele. Ich hoffe nur, Thioune und die Mannschaft haben sich speziell das Spiel gegen Nordmazedonien genau angesehen. Da konnten sie sehen, wie man es eben nicht macht. TikiTaka bester Löwscher Prägung, kleinklein immer um den Strafraum rum, keine Flanken, geschweige denn Abschlüsse. Und hat man dann eine 1000 Chance wie Werner dann wird sie kläglich versemmelt. Vielleicht hat Thioune jetzt hier gesehen, Ballbesitz alleine schießt keine Tore. Dagegen die Mazedonier. Geradlinig nach vorne und dann direkt den Abschluß gesucht, so spielt man Fußball.
      Dem Spiel gegen Hannover sehe ich eher skeptisch entgegen. Das ist schon wieder so ein Gegner, mit dem wir uns traditionell schwer tun. Den Sieg gegen Heidenheim hat man meiner Meinung nach zu hoch gejubelt. Ja, wir waren klar besser. Aber die Tore musste ein eigentlicher Abwehrspieler schießen, und den hatte Heidenheim offensichtlich gar nicht auf dem Zettel.
      Zudem, seht euch mal die Tabelle genauer an. Wenn Kiel seine beiden Nachholspiele gewinnen sollte sind wir nur noch Dritter. Und haben keine Möglichkeit, dies aus eigener Kraft zu ändern, da wir gegen Kiel und Bochum schon gespielt haben. Wir sind also darauf angewiesen, daß die Beiden mal patzen. Und das bedingt eigentlich auch, daß wir selbst uns keine Niederlage leisten können. Um den dritten Platz sicher zu haben müssten wir alle Spiele gewinnen. Nicht zu vergessen, hinter uns lauert Fürth, und die sind auch nur zwei Punkte hinter uns. Eine Niederlage heute und schon können sie vorbei sein und dann haben wir schon wieder unseren patentierten vierten Platz.
      Warten wirs ab, in wenigen Stunden wissen wir mehr.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - FC Ingolstadt 04 (28.11.2021 13:30 Uhr)

      Ein Pflichtsieg, mehr nicht. Trotzdem, in der Vergangenheit haben wir solche Spiele zur Genüge vergeigt. Positiv, mit Jatta und Wintzheimer haben endlich einmal Spieler getroffen die sich bisher nicht gerade als die großen Torkracher ausgezeichnet haben, wobei Jatta eigentlich drei Tore hätte schießen müssen. Glatzel leider wieder nicht, aber ich sehe ihn keineswegs negativ, wie weiter vorne angeführt. Aber zu einem echten Klassestürmer fehlt ihm der Killerinstinkt. Er bereitet gut vor, hat er auch diesmal wieder, aber ich erwarte einfach auch von ihm Tore, und da muß er energischer drauf gehen. Apropos Stürmer, wie man sich Klasseleute holt, die vorher keiner kannte, zeigt Darmstadt. Tietz und Pfeiffer, was für ein Duo. Kannte die vorher irgendeiner? Ich ehrlich gesagt nicht. Darmstadt scheint das richtige Scouting zu haben, der HSV offensichtlich nicht. Und wir sollten auch nicht davon ausgehen, daß Darmstaddt oder St. Pauli noch einbrechen. Das hat vor zwei Jahren Bielefeld nicht getan und letztes Jahr Fürth nicht. Keine so ganz guten Aussichten für uns. Wie die dann in der Ersten klarkommen steht auf einem ganz anderen Blatt. Siehe Fürth.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Hamburger SV - SV Darmstadt 98 (09.04.2021 18:30 Uhr)

      Erbärmlich, anders kann man es ja wohl nicht bezeichnen. Wie war das laut Thioune nach dem Hannover-Spiel? Am Freitag werden wir es besser machen!!! Stimmt ja fast. Man hat nur zwei Gegentore kassiert statt dreien. Man hat halt nur vergessen, statt einem drei Tore zu schießen, damit man gewinnt. Kann ja mal passieren. Wenn ich nach solchen Spielen Thiounes Aussagen und dann noch Mutzels Ergüsse lese und höre weiß ich wirklich nicht mehr, ob ich nun lachen oder gleich kotzen muß. Wir haben eine Abwehr, die nur selten in der Lage in der Lage ist, ein zu Null zu halten. Einen Angriff, der nur aus Terodde besteht. Das wissen die Gegner mittlerweile auch, ihn auszuschalten bedeutet 90% HSV ausgeschaltet zu haben. Kittel, Wintzheimer, Jatta oder Wood, von denen trifft eh keiner. Und Hunt hat nur einmal in der Saison einen Geistesblitz a la Hannover, der Rest ist zum Vergessen. Schüsse aus der zweiten Reihe gibts nicht, gehören offensichtlich nicht zum Trainingsprogramm.
      Nein, das wird auch diese Saison nichts. Aber wer weiß wozu es gut ist, was wollen wir mit der Mannschaft in der ersten Liga?

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13
    • RE: Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV (19.03.2022 13:30 Uhr)

      In unserer hiesigen Zeitung (ein Ableger der Augsburger Allgemeinen) war heute ein Bericht über und mit Mutzel. Ich wusste gar nicht, daß der hier aus dieser Ecke stammt. Darin faselt er das gleiche dumme Zeug wie bei seinen Pressekonferenzen auch. Eine junge Mannschaft in der Entwicklung, ein Trainer der unseren Weg mit geht. So ein Schwachsinn! Es ist doch genau umgekehrt. Walter gibt mit seinem verdrehten Verständnis von Fußball den Weg vor und Mutzel und Boldt staunen andächtig und halten ihn für den großen Fußballguru. Und auch das mit der jungen Mannschaft kann ich nicht mehr hören. Zwar fehlen hier die Routiniers um die 30, aber andererseits spielt hier doch keine U 21.

      Verfasst in 2. Bundesliga
      L
      Leo13