Sport Fans Hamburg
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Registrieren
    • Anmelden
    2. Bundesliga
    SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (18.05.2025 15:30 Uhr)

    Videobeweis - Fluch oder Segen ?

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Saison 2020/2021
    videobeweisbundesligaschiedsrichterrafatigräfe
    132 Beiträge 16 Kommentatoren 25.7k Aufrufe 3 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G Offline
      GV
      zuletzt editiert von GV

      Wenn mir als Schiedsrichter eine unabhängige Instanz mit entsprechenden Medien ausgestattet auf die Finger bzw. Pfeife schaut, werde ich wahrscheinlich sehr sorgsam und verantwortlich mit meiner Aufgabe im Spiel umgehen, insbesondere wenn es durch autarke Beurteilung auch im nachhinein noch zu Korrekturen (Spielwiederholung oder andere Wertung) sowie Konsequenzen für mich selbst kommen kann.
      Diese Mechanismen und Optionen existieren bereits gegenwärtig, doch nur innerhalb der indifferent diffusen DFB Organisation und ihrer Gremien und Hierarchien.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H Offline
        hsv-fanin
        zuletzt editiert von

        ich las gerade, dass wohl ausgerechnet Aue gegen neue Technologien war, auch gegen die Torlinientechnik. Allerdings (!) aus finanziellen Gründen.

        HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • G Offline
          GV @hsv-fanin
          zuletzt editiert von

          @hsv-fanin sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

          ich las gerade, dass wohl ausgerechnet Aue gegen neue Technologien war, auch gegen die Torlinientechnik. Allerdings (!) aus finanziellen Gründen.

          Wer dagegen ist, zu klein und zu arm, muss absteigen ??

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H Offline
            hsv-fanin @GV
            zuletzt editiert von

            @gv sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

            @hsv-fanin sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

            ich las gerade, dass wohl ausgerechnet Aue gegen neue Technologien war, auch gegen die Torlinientechnik. Allerdings (!) aus finanziellen Gründen.

            Wer dagegen ist, zu klein und zu arm, muss absteigen ??

            Sagt wer???

            HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • G Offline
              GV @hsv-fanin
              zuletzt editiert von

              @hsv-fanin sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

              @gv sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

              @hsv-fanin sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

              ich las gerade, dass wohl ausgerechnet Aue gegen neue Technologien war, auch gegen die Torlinientechnik. Allerdings (!) aus finanziellen Gründen.

              Wer dagegen ist, zu klein und zu arm, muss absteigen ??

              Sagt wer???

              es war die Nachfrage, ob dies Dein Gedanke hinter “ich las gerade …” gewesen sei.

              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H Offline
                hsv-fanin @GV
                zuletzt editiert von

                @gv sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

                es war die Nachfrage, ob dies Dein Gedanke hinter “ich las gerade …” gewesen sei.

                Nein.

                Es war eine Information, die ich weitergab.

                Mein Gedanke wäre dazu, wie ein manchmal Dinge/Entscheidungen einholen.

                Und abgestiegen ist Aue ja noch nicht, sie können sich noch durchsetzen. Ich finde es gut, dass sie Einspruch eingelegt haben, hoffe aber, dass die Spieler sich nicht zu sehr aufregen, sondern sich auf die beiden Spiele konzentrieren.

                Ich bin für den Videobeweis damit genau so etwas nicht passiert, aber wenn, dann auch mit kalibrierten Linien bei Abseits.

                Ich finde es auch nicht okay, dass man die Vereine mit den Kosten alleine lässt. Dann ist doch klar, dass die ärmeren Clubs dagegen sind. Das hätte man anders lösen können.

                HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • hrubeschH Online
                  hrubesch
                  zuletzt editiert von

                  n-tv NACHRICHTEN  /  Mai 25, 2018

                  "Collinas Erben" ziehen Bilanz: Warum der "Videobeweis" kein Beweis ist

                  "Collinas Erben" ziehen Bilanz: Warum der "Videobeweis" kein Beweis ist

                  In ihrer Premierenspielzeit ist die "Videobeweis" genannte Überprüfung spielrelevanter Szenen durch einen Unparteiischen eines der dominierenden Themen in der Fußball-Bundesliga. Schon deshalb ist es Zeit, eine Bilanz zu ziehen.

                  https://www.unserekurve.de/blog/

                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • G Offline
                    GV @hrubesch
                    zuletzt editiert von

                    @hrubesch Sehr interessante Bilanz !

                    hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • hrubeschH Online
                      hrubesch @GV
                      zuletzt editiert von

                      @gv sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

                      @hrubesch Sehr interessante Bilanz !

                      finde ich auch, die haben das super aufbereitet.

                      https://www.unserekurve.de/blog/

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • H Offline
                        hsv-fanin
                        zuletzt editiert von

                        Damit müssen wir uns ja ein Jahr lang nicht mehr herum ärgern.

                        HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                        hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • hrubeschH Online
                          hrubesch @hsv-fanin
                          zuletzt editiert von

                          @hsv-fanin vielleicht wird uns die WM ja zeigen, dass es auch anders geht, wenn man es einfach mal richtig macht? Die von Ex-Schiedsrichtern gemachten Rahmenbedingungen und Regeln sind das Problem.

                          https://www.unserekurve.de/blog/

                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H Offline
                            hsv-fanin @hrubesch
                            zuletzt editiert von

                            @hrubesch sagte in Videobeweis - Fluch oder Segen ?:

                            @hsv-fanin vielleicht wird uns die WM ja zeigen, dass es auch anders geht, wenn man es einfach mal richtig macht? Die von Ex-Schiedsrichtern gemachten Rahmenbedingungen und Regeln sind das Problem.

                            Zumal sie ja scheinbar ein System besitzen, bei dem man wirklich von Beweisen ausgehen kann, ob Abseits oder nicht. Dann wäre das einheitlich und alles gut.

                            HSV-Fanin durch und durch. Hoffe (und träume), dass der HSV es mal wieder nach oben schafft, obwohl (oder gerade weil) wir abgestiegen sind. https://hsv.manongarcia.de

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • G Offline
                              GV
                              zuletzt editiert von

                              “Video-Assistent” ist sicher besser und passender als … -Beweis.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • G Offline
                                GV
                                zuletzt editiert von

                                Resumee der WM
                                interessanter Artikel:

                                Alex Feuerherdt, DER SPIEGEL  /  Juli 13, 2018  /  Sport

                                WM 2018: Schiedsrichter und Videobeweis - was die Bundesliga lernen kann

                                WM 2018: Schiedsrichter und Videobeweis - was die Bundesliga lernen kann

                                Die Schiedsrichter pfiffen bei der WM meist stark, der Videobeweis funktionierte. Aber es gab auch weniger gute Entscheidungen. Was kann die Bundesliga daraus lernen - und was sollte sie besser nicht übernehmen?

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • hrubeschH Online
                                  hrubesch
                                  zuletzt editiert von hrubesch

                                  Der Videobeweis ist zurück!

                                  Während er bei der WM eigentlich gut lief, verfällt er hier in Deutschland gleich wieder ins Chaos.

                                  Die einzige Lösung, die unseren hoch intelligenten Schiedsrichtern einfällt ist: der Videoassistent sollte doch bitte nicht so oft eingreifen. Frei nach dem Motto, wer nichts tut, macht auch keine Fehler.
                                  Vielleicht sollte man mal auf die Idee kommen, dass der Videoassistent in Deutschland so oft eingreifen muss, weil die Schiedsrichter mehr Fehler machen, als z.B. bei der WM oder in anderen Ländern?
                                  Experten meinen daher, der Videoassistent sollte ganz abgeschafft werden. Es war von Anfang an mein Bauchgefühl, dass die Schiedsrichter genau das erreichen wollen.

                                  https://www.unserekurve.de/blog/

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • hrubeschH Online
                                    hrubesch
                                    zuletzt editiert von

                                    Die Premier League will ab der kommenden Saison den Videoassistenten einführen. Darauf einigten sich die 20 Vereine nach einem Treffen von Vertretern am 15. November.
                                    Die nächste Liga, die beweisen wird, dass man den Videobeweis auch sinnvoll anwenden kann.

                                    https://www.unserekurve.de/blog/

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • hrubeschH Online
                                      hrubesch
                                      zuletzt editiert von

                                      Wieder ein Spiel, in dem das deutsche Schiedsrichterwesen seine Unfähigkeit unter Beweis stellt. Das Problem ist nicht der Videobeweis an sich sondern die Menschen, die ihn hierzulande anwenden.

                                      - YouTube

                                      https://www.unserekurve.de/blog/

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • H Offline
                                        hansiat83 @hrubesch
                                        zuletzt editiert von hansiat83

                                        @Hrubesch 96 hat sich nach dem Spiel tierisch aufgeregt. Die haben aber zwei Sachen übersehen: In der ersten HZ hätte es Handelfmeter für Mainz geben müssen. Und wenn unser alter Freund Oster-Scholleck beim gegebenen Elfer einfach weg, bleibt passiert gar nichts.

                                        hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • hrubeschH Online
                                          hrubesch @hansiat83
                                          zuletzt editiert von

                                          @hansiat83 in dem Video ist klar zu sehen, dass es vorher tatsächlich ein nicht gegebener Handelfer war. Umso schlimmer, dass der Schiedsrichter oder Videoassistent diesen Fehler mit so einem Witz-Elfer korrigiert. Ostrzolek hat sich nichts vorzuwerfen. Er darf nicht einfach weg bleiben. Ist doch kein Schach. Wenn jetzt Fehler eines Schiedsrichters auf diese Weise korrigiert werden sollen, dann beweisen sie wieder einmal, wie schlecht sie sind. Das darf nicht sein. Es geht nicht darum, am Ende eines Spiels die Fehler gegeneinander aufzuwiegen und unter dem Strich eine Null zu haben. Die Anzahl solch schwachsinniger Entscheidungen ist in Deutschland besonders hoch!

                                          https://www.unserekurve.de/blog/

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • H Offline
                                            hansiat83 @hrubesch
                                            zuletzt editiert von

                                            @Hrubesch Bei Ostrzolek bin ich nicht objektiv. Dazu hat er mich während seiner HSV-Zeit zu sehr genervt.

                                            Natürlich geht es nicht, eine Fehlentscheidung mit einer anderen auszugleichen. Insgesamt fand ich die letzten Monate in Sachen Videobeweis aber besser. Letztendlich sind Schiris aber auch nur Menschen. Und so abgedroschen das auch klingen mag: im Laufe von 34 Spielen gleicht sich das immer aus. Oder anders ausgedrückt: Ein Absteiger ist abgestiegen weil er über 34 Spieltage die schlechteste Mannschaft war. Und nicht weil er vom Schiri benachteiligt wurde.

                                            hrubeschH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag
                                            Impressum Datenschutz